![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe eine vieleicht dumme Frage aber ich hatte bis jetzt noch keinen Turbodiesel. Bei meinem Yanmar zeigt die Druckanzeige beim Zündung einschalten und auch im Leerlauf 3 Bar Druck, je mehr Gas geben wird desto niedriger wird der Druck bis am Ende ca. 0,4 Bar. Ist das normal?
Gruß Waterskier |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Welchen Yanmar hast du denn?
Gruß Ralf |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf, ich habe einen 6LPA-STZP mit Bravo 3 Antrieb in einer Performance 707.
Habe das Boot erst gekauft und da waren die Kabel am Instrument abgezogen, der Mechaniker hat das jetzt angeschlossen und jetzt ist der beschrieben Zustand. Gruß Mark |
#4
|
|||||
![]() Zitat:
Ein Turbodiesel ist im Standgas ein Saugdiesel, der Turbo dreht nur locker mit, um nicht festzufaulen. Aber einer Schwellendrehzahl - bei mir bspw. knapp 2.000 U/min - setzt der Lader ein, der Druck steigt, das Geräusch des Motors wird durch das Pfeifen des Laders dominiert (gern sechsstellige Umdrehungen - das überhört man nicht). Welchen Druck der Lader erreicht, hängt vom jeweiligen Motor ab. Dein Instrument zeigt also mindestens mal "falschherum" an - hohen Druck schon bei Zündung an, geringen Überdruck bei Last. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das ein elektrisches Problem zwischen Geber und Instrument, nicht eines des Laders ist.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich tippe auf falsche verkabelung.
Kabelbaum und entsprechende Geber auf korrekten Anschluss prüfen. Gruß Ralf
|
![]() |
|
|