boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 47 von 47
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.06.2013, 15:52
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.145
Boot: Vacance 1220
2.248 Danke in 663 Beiträgen
Standard navionics

Hi,
ich habe mal eine frage zum Programm, mein Kupel hat ein iPad2 und die Navionics Software. Alles gut auser das die Karte immer Manuel nach oben geschoben werden muss, sprich das Schiffchen fährt aus dem Kartenfenster. Ist das Normal? Wir haben nichts gefunden wo man dieses Einstellen kann. Hat jemand die Android Version und kann mir sagen ob dort das selbe Problem besteht?
lg
Michael
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.06.2013, 15:55
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.046
5.939 Danke in 2.266 Beiträgen
Standard

Beim IPad bleibt der Cursor in der Bildmitte sobald Du das über dieses kleine Dreieck eingestellt hast
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.06.2013, 16:13
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Beim Android-Tablet bleibt der Cursor in der Bildmitte, sobald Du unten links auf den weißen Richtungspfeil im blauen Kreis getippt hast (und damit das GPS aktiviert hast).
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.06.2013, 16:13
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.080 Danke in 21.759 Beiträgen
Standard

Das passiert bei mir wenn ich die Karte verscheibe. wenn ich unten auf den Zeiger drücke der aussieht wie ein Kompass wird die Position des schiffes auf der Bildmitte fixiert und das bild wandert.

Eventuell mal ausprobieren.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.06.2013, 20:06
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.145
Boot: Vacance 1220
2.248 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Ich bedanke mich
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.06.2013, 22:13
Benutzerbild von doncamillo01
doncamillo01 doncamillo01 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: roermond
Beiträge: 953
Boot: Carline 1280
1.346 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Seit kurzer zeit bietet Navionics das Autotouting an . ich habe heute navionics Europa plus Autorouting geladen aber keinen Plan wie das funktionieren soll ??
Kann ich einen Start u Zielpunkt eingeben ohne Wegpunkte einzugeben ??dann zeigt es mir die Route an ??
Ich blicke da leider überhaupt nicht durch bei dem Programm .Außerdem habe ich das ganze zuerst auf dem Iphone geladen und nicht gemerkt dass das ganze nicht auf das Ipad übertragbar ist ohne extra wieder 49 € zu bezahlen . SO EIN MIST
Gruß
Helmut
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.06.2013, 22:15
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.080 Danke in 21.759 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von doncamillo01 Beitrag anzeigen
Seit kurzer zeit bietet Navionics das Autotouting an . ich habe heute navionics Europa plus Autorouting geladen aber keinen Plan wie das funktionieren soll ??
Kann ich einen Start u Zielpunkt eingeben ohne Wegpunkte einzugeben ??dann zeigt es mir die Route an ??
Ich blicke da leider überhaupt nicht durch bei dem Programm .Außerdem habe ich das ganze zuerst auf dem Iphone geladen und nicht gemerkt dass das ganze nicht auf das Ipad übertragbar ist ohne extra wieder 49 € zu bezahlen . SO EIN MIST
Gruß
Helmut
wenn du im Iphone und im ipod die gleiche Anmeldung hast für den Store müste es eigentlich kostnlos instalierbar sein.

Die Autotoring hab ich nicht installiert da ich mit der Navigon Software für mich ein ideales system gefunden habe.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.06.2013, 22:23
Benutzerbild von Skipper83
Skipper83 Skipper83 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.12.2012
Ort: NRW/Münsterland
Beiträge: 858
Boot: Wellcraft Classic 210 XL
Rufzeichen oder MMSI: Rufzeichen DJ3285 MMSI 211626460
1.872 Danke in 533 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von doncamillo01 Beitrag anzeigen
Seit kurzer zeit bietet Navionics das Autotouting an . ich habe heute navionics Europa plus Autorouting geladen aber keinen Plan wie das funktionieren soll ??
Kann ich einen Start u Zielpunkt eingeben ohne Wegpunkte einzugeben ??dann zeigt es mir die Route an ??
Gruß
Helmut
1. Unten in der Leiste auf Route klicken
2. Dann im Auswahlfenster ,,Automatische Route" auswählen
3. Abschliessend durch antippen der einzelnen Orte in der Karte die Route festlegen, Bsp. (1xTouch = Start! 2X=Wegpunkt! 3X = Ziel)

Ich nutze es auf dem Ipad2& finde es sehr gut.
__________________
Gruß Stephan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 28.06.2013, 06:45
Benutzerbild von Skipper83
Skipper83 Skipper83 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.12.2012
Ort: NRW/Münsterland
Beiträge: 858
Boot: Wellcraft Classic 210 XL
Rufzeichen oder MMSI: Rufzeichen DJ3285 MMSI 211626460
1.872 Danke in 533 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skipper83 Beitrag anzeigen
1. Unten in der Leiste auf Route klicken
2. Dann im Auswahlfenster ,,Automatische Route" auswählen
3. Abschliessend durch antippen der einzelnen Orte in der Karte die Route festlegen, Bsp. (1xTouch = Start! 2X=Wegpunkt! 3X = Ziel)

Ich nutze es auf dem Ipad2& finde es sehr gut.
In deinem Fall, halt nur zweimal Tippen, um den Start bzw. Zielpunkt festzulegen.


Gruß Stephan
__________________
Gruß Stephan
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.06.2013, 08:19
Benutzerbild von doncamillo01
doncamillo01 doncamillo01 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: roermond
Beiträge: 953
Boot: Carline 1280
1.346 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für eure Antworten . Frage 1 ja ich habe bei beiden Geräten die selbe id. Trotzdem bringe ich die App nicht auf das iPad . Frage 2 autorouting bin ich im Moment einfach noch zu doof um es zu kapieren. Der Grund warum ich das alles geladen habe war ja dass alle davon geschwärmt haben . Gruß Helmut
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.06.2013, 08:31
Benutzerbild von Michael.S
Michael.S Michael.S ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 967
Boot: Larson 265 Cabrio und Mariah 19 SC
686 Danke in 367 Beiträgen
Standard

Hab auch noch eine Frage zu Navionics. Dieses Jahr nutze ich es (mit einigen automatischen Updates) in HR in der dritten Saision.

Aber hat eine evtl. neuere Version von Navionics die Funktion mir die 300m Grenze zum Land hin anzuzeigen? Sicherlich nur ne Spielerei aber trotzdem praktisch
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.06.2013, 08:39
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.080 Danke in 21.759 Beiträgen
Standard

ich hab die Version 2.9.1 (das sollte di aktuellste sein) und da sit dies noch nicht vorhanden.

eventuell sollkt man navionics informieren und dies als verbesserung anmerken.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 28.06.2013, 09:54
Benutzerbild von Divetwins
Divetwins Divetwins ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Schwechat Österreich
Beiträge: 661
Boot: Sea Ray 215 Express Cruiser Mercruiser V8 Alpha One Gen.II
Rufzeichen oder MMSI: OEX4487 / 203783100
266 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Warum zeichnest du dir die 300m Grenze nicht im Programm ein. Kannst ja jede heruntergeladene Karte editieren..
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.06.2013, 10:59
Benutzerbild von Michael.S
Michael.S Michael.S ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 967
Boot: Larson 265 Cabrio und Mariah 19 SC
686 Danke in 367 Beiträgen
Standard

Hmmm, jaaaa, das das geht weiß ich (bis jetzt) noch nicht. Dann müsste man sich die Karten Runterladen (wie geht das) und dann müsste man selbst die Linie einzeichnen (wie geht das).

Auf jeden Fall hast du mein Interesse geweckt Mehr Input bitte Dachte Navionics hat eigene Karten und man muss nix runterladen?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.06.2013, 11:22
RIA_Ingo RIA_Ingo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: 40880 Ratingen
Beiträge: 1.118
Boot: Höll. Stahl-Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: PG7128
807 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Wenn Navionics irgendwann mal Ais Daten anzeigen kann, kann Herr jeppersen sich seine schweineteuren Karten sich irgendwo hin stecken...
__________________
Lg
Ingo
-----------------
"Die eierlegende Wollmilchsau"
Bordcomputer preiswert
https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 28.06.2013, 11:24
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.080 Danke in 21.759 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RIA_Ingo Beitrag anzeigen
Wenn Navionics irgendwann mal Ais Daten anzeigen kann, kann Herr jeppersen sich seine schweineteuren Karten sich irgendwo hin stecken...
ich hab bei Navionics bereits angefragt ob die AIS Daten von Marine Traffic nicht in die App integriert werden können.
sie fanden meinen Vorschlag recht interresannt und werden versuchen ihn umzusetzen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 28.06.2013, 11:54
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.272 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Wenn du ne Routenaufzeichnung machst kannst derzeit leider nur manuell den Abstand zum Ufer nachträglich anzeigen.
Ne grundsätzliche Sperlinge ist leider noch nicht programmiert.

Und ja die Version fürs iPad kostet leider 49€ und ist nicht vom iphone übertragbar.

Ich nutze das Programm mit dem Iphone und bin bisher (Kroatien und Lago Maggiore) Super begeistert

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 28.06.2013, 15:58
RIA_Ingo RIA_Ingo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: 40880 Ratingen
Beiträge: 1.118
Boot: Höll. Stahl-Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: PG7128
807 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
ich hab bei Navionics bereits angefragt ob die AIS Daten von Marine Traffic nicht in die App integriert werden können.
sie fanden meinen Vorschlag recht interresannt und werden versuchen ihn umzusetzen.
Marinetraffic sendet immer mit zeitlicher Verzögerung und erfordert auch immer eine Internetverbindung, sowie eine Landverbindung der sendenden AIS Devices.

Auf dem Handy am Wohnzimmertisch bestimmt ein netter Gimmik, aber als Sicherheitsfeature um bsw. Binnen zu wissen, was mich hinter einer Fluss Kurve erwartet denkbar unbrauchbar.
Ich habe mir damals extra eine Funke gekauft, die echte AIS Daten empfängt, d.h. mein Android Pad muss irgendwie NMEA empfangen können und navionics muss diese mit in die Karte anzeigen....
__________________
Lg
Ingo
-----------------
"Die eierlegende Wollmilchsau"
Bordcomputer preiswert
https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 28.06.2013, 16:21
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.080 Danke in 21.759 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RIA_Ingo Beitrag anzeigen
Marinetraffic sendet immer mit zeitlicher Verzögerung und erfordert auch immer eine Internetverbindung, sowie eine Landverbindung der sendenden AIS Devices.

Auf dem Handy am Wohnzimmertisch bestimmt ein netter Gimmik, aber als Sicherheitsfeature um bsw. Binnen zu wissen, was mich hinter einer Fluss Kurve erwartet denkbar unbrauchbar.
Ich habe mir damals extra eine Funke gekauft, die echte AIS Daten empfängt, d.h. mein Android Pad muss irgendwie NMEA empfangen können und navionics muss diese mit in die Karte anzeigen....
NMEA -USB Wandler hab ich leider noch nicht gesehen und nicht jeder benutzt es auf dem Ipad. Ich nutz es auf dem S3 und hab dort keinen freine Port.
Mir würde es reichen, wenn die AIS-Daten vom MArine traffic übertragen wird.
Ich hab die feststellung im Hafen gemacht, das der Zeitverzug nur minimal ist.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 28.06.2013, 20:34
RIA_Ingo RIA_Ingo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: 40880 Ratingen
Beiträge: 1.118
Boot: Höll. Stahl-Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: PG7128
807 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Naja NMEA ist auch nix anderes als seriell, d.h. seriell auf USB ist nicht das Problem..
Das Problem is Navionics
__________________
Lg
Ingo
-----------------
"Die eierlegende Wollmilchsau"
Bordcomputer preiswert
https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 28.06.2013, 21:34
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.085 Danke in 901 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von helmle Beitrag anzeigen
Wenn du ne Routenaufzeichnung machst kannst derzeit leider nur manuell den Abstand zum Ufer nachträglich anzeigen.
Ne grundsätzliche Sperlinge ist leider noch nicht programmiert.

Und ja die Version fürs iPad kostet leider 49€ und ist nicht vom iphone übertragbar.

Ich nutze das Programm mit dem Iphone und bin bisher (Kroatien und Lago Maggiore) Super begeistert

Gruß
Richi
Was evtl. Gehen könnte, ist die iPhone Version auf das iPad mit der vorhandenen ID zu laden. Geht bei vielen Apps fürs iPhone. Muss man dann nur in dr App dann auf Vergrösserung 2 mal tippen.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 29.06.2013, 07:50
Moby Moby ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2013
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 534
64 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von doncamillo01 Beitrag anzeigen
Vielen Dank für eure Antworten . Frage 1 ja ich habe bei beiden Geräten die selbe id. Trotzdem bringe ich die App nicht auf das iPad . Frage 2 autorouting bin ich im Moment einfach noch zu doof um es zu kapieren. Der Grund warum ich das alles geladen habe war ja dass alle davon geschwärmt haben . Gruß Helmut
Ich in auch zu doof das autorouting zu verstehen! Macht für mich keinen Unterschied zum normalen Route, außer rote Linien. Ich dachte man kann auf dem Fluß 2 Punkte eingeben und die Software sucht sich den Flussweg selbst und vermeidet Landwege. Warum ist Navionics nicht in der Lage eine vernünftige internationale Anleitung für die app zu schreiben? Das was Navionics auf der Homepage beschreibt ist leider nicht zu verstehen!

Was ich auch noch nicht verstanden habe ist, wann die app die Geschwindigkeit anzeigt. Manchmal geht es ohne Route, manchmal nur wenn die Route gestartet ist. Kennt sich damit vielleicht jemand aus?

Mein größtes Problem ist allerdings, daß ich das Ipad auf dem Boot eigentlich nur unter Deck gebrauchen kann, da es viel zu sehr spiegelt und zu dunkel ist. Wie ist das Euere Erfahrung?
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 29.06.2013, 08:20
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.080 Danke in 21.759 Beiträgen
Standard

Bei mir zeigt es ab 4 kmh die Geschwindigkeit automatisch an.

Beim S3 habe ich keine Probleme mit dem spiegeln
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 29.06.2013, 08:50
Moby Moby ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2013
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 534
64 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Dann fragt man sich nur noch warum die Geschwindigkeit im Routing-Modus sofort angezeigt wird???
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 29.06.2013, 09:04
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.055 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Ich habe das Programm auf meinen I Phone , dann ein I Pad gekauft und konnte es kostenlos übertragen . Läuft auf beiden sorgenfrei !
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 47 von 47



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.