![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle.
Ich hab mal eine Frage(hoffe die wurde noch nicht gestellt) Ich lese immer "Verkaufe Boot wegen Vergrößerung). Hat sich jemals wer verkleinert? War jemand mit seinem kleineren Boot zufriedener als mit dem großen Boot weil.....? Steh nämlich auch gerade bei 1,6 t Boot oder 2,5t Boot ![]() Bin echt gespannt ![]()
__________________
Sonnige Grüße Thomas ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
jeb ich
von 7 Meter 330 PS auf 10 Meter 2x 205 und wieder runter auf 8 Meter 425 Ps warum das große wurde angeschafft um mehr Platz zu haben wegen Nachwuchs der Spaß am schnellen fahren blieb für mich auf der Strecke dafür hatte ich Dusche Heizung Fernseher konnte aber nicht mehr trailern das jetzige ist wieder etwas schneller und trailerbar Preis stieg trotzdem ![]() ![]() ![]() was ich damit sagen will eskommt immer auf den Anwendungsfall an und es ist immer und wirklich immer ein Kompromiss das 100 % Boot gibt es nicht meiner Meinung nach Gruss Martin
__________________
Nutze jeden Tag wie wenn es Dein letzter wäre... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Zwar Segelboot aber egal:
Da ich meistens allein unterwegs bin, habe ich mein 29 Fuß-Boot verkauft und bin jetzt auf 18 Füßen unterwegs: Deutlich weniger Kosten, Arbeit und vor allem: Deutlich schneller (und damit länger) auf dem Wasser ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() die kosten sind sicher mehr, mehr spass hat man eher auf einem kleineren.
__________________
Sonnige Grüße Thomas ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas!
Mein erstes war 3,3 Meter mit 5 PS Das zweite 3,6 Meter mit 20 PS Das dritte 4,4 Meter mit 40 PS Das vierte 5,5 Meter mit 170 PS Jede Vergrößerung war ein Zugewinn an Komfort und Sicherheit Dann kam der Wohnwagen und ein zerlegbares mit 4,10 Meter und 40 PS Hat auch Spaß gemacht, war aber definitiv ein Kompromiss...bootstechnisch ein Rückschritt! Jetzt sinds 6,5 Meter und 130 PS Der Spaß ist wieder da...und das Sicherheitsgefühl. Ich glaube verkleinern ist sehr oft ein Kompromiß ...aus verschiedenen Gründen. Obwohl mir ein 20 Meter Boot auch keinen Spaß machen würde...da fehlt mir das DIREKTE Gefühl. Aber das ist wohl eine persönliche Meinung!
__________________
Gruß, Klaus |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hast ja wohl da in der kleinen kategorie alles ausprobiert. ![]() ![]() ein schlauchi mit luftboden wollt ich auch mal (zum wohnwagen) haben uns aber zum glück umentschieden den wohnwagen verkauft und dafür meine damalige beneteau 550 gekauft.
__________________
Sonnige Grüße Thomas ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wieso das denn? Man hat auf einem kleineren Boot sicher eine andere Art von Spaß oder vielleicht auch öfter, als auf einem großen, aber mehr? (ok, Wakeboarden hinter meinem ist bestimmt auch lustig, muß ich aber nicht unbedingt haben
![]() mfg Martin |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Erstes um 7,5 m LÜD
Dann Pause wegen Umzug Dann 5,8 m Jetzt um 6,7 m Wir fahren jetzt fast ausschließlich in einem wesentlich engeren aber auch geschützteren Gewässer als früher mit dem ersten, können trailern, sind in der Regel nur zu zweit unterwegs, geringerer Wartungsaufwand, haben auch noch andere Hobbies, ... . Paßt schon. Unser erstes Boot wäre im jetzigen Gewässer fehl am Platze (nicht wendig genug), unser jetziges Boot wäre im Gewässer fehl am Platze, wo wir mit dem ersten Boot unterwegs waren (nicht robust und seetüchtig genug). Jedes Boot ist eh 1 Meter zu kurz ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ja.....
![]() ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
@ nordic: Die Molly war früher dein Tender, oder?
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hätte gepasst.
![]() ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() wakeboarden ginge sicher nicht so schlecht, mit deinem boot hast doch schon a ordentliche welle ![]()
__________________
Sonnige Grüße Thomas ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Verkleinerung würde in meinem Fall verdammt einsam machen...
![]() Vergrößerung? Wozu? Ja auf größeren Booten ist es durchaus "anders" oder auch komfortabler. Aber auf keinem größeren Boot hatte ich bisher mehr Spaß. ![]()
__________________
Gruß Hendrik ![]() |
#14
|
![]()
ich bin mal von 38 Fuß Barracuda auf 26 Fuß Bayliner und war damit glücklicher, weil ich wieder trailern konnte.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
kleiner gehts wohl wirklich nicht. 2,5m ??
__________________
Sonnige Grüße Thomas ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Ja ja Karl-Heinz, den Tug hatte ich ja auch vier Jahre. ![]() Nun habe ich mit der Haber einen Verdränger, der nur noch halb so groß ist. Da hatte ich mir doch glatt vorgestellt, zwei Tonnen müssten für mich alten Knochen leichter zu händeln sein als die vier Tonnen vorher. Dachte ich. Nun habe ich vom Steuerstand nicht mehr vier Meter knuffigen Tug vor mir und zwei Schiebetüren an den Mittelklampen, sondern zwischen Pinne und Bug liegen fast sieben Meter. Muss ich beim Anlegen nach vorne, dann schaukelt das kleinere Boot so heftig unter meinem Gewicht, dass ich neben zwei Händen zum Festhalten eine dritte Hand brauchte, die den Bootshaken hält. Dabei verdriftet der Wind das leichtere Boot noch schneller als vorher den Tug mit seinem größeren Tiefgang. Gut, man wächst im Laufe der Zeit mit seinem Boot zusammen, aber dennoch bleibt die Erkenntnis, dass mit einer Verkleinerung nicht unbedingt auch ein verbessertes Händeln einhergeht.
__________________
Gruß Wilfried
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Deiner Grunderkenntnis kann ich nur zustimmen.
![]() Du hast aber zumindest beim schiffischen Aussehen bei beiden Booten ein glückliches Händchen bewiesen. ![]() Nachdem ich im letzten Jahr auch sehr viele verschiedenartige Schleusen alleine mit "Molly" bewältigt habe, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass ein kleineres Boot da Vorteile brächte. ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich versuche es gerade. Bin von 4,9 Meter und 1000KG auf 6,3 Meter und 1700KG gewechselt, was in Sachen Trailerhandling (Anhängelast, Rangieren, usw.) schon eine andere Hausnummer ist. Würde gerne zurück auf 5,5m und 1300KG, was aber nicht so einfach ist. Eintausch/Inzahlungnahme ist quasi unmöglich, da die Kombination für die Händler nicht wirklich interessant ist ![]() Viele Grüße, Oliver |
#19
|
||||
|
||||
![]()
eins ist sicher, mit der Größe des Bootes steigt nicht der Spaßfaktor oder die Zufriedenheit des Eigners.
Der Komfort wird in der Regel größer ( Generator, Klima, Betten, Dusche und WC fast wie zu Hause, ist aber mit erheblich größerem Wartungs und Pflegeaufwand verbunden. Wenn man da einiges selber machen will oder muss weil es sonst zu teuer wird ist der Aufwand schnell größer als der Nutzen. Un ein größeres Boot ist meist an ein festes Revier gebunden und die hohen Fix Kosten führen dazu, dass man ein Maximum der verfügbaren Zeit auf dem Boot verbringen möchte (damit es sich auch lohnt) und damit zu einer Urlaubsmonokultur kommt. die kaum noch Zeit (und ggf Budget) für die vielen anderen schöne Ziele und Dinge auf dieser Welt lässt.... Ich schließe daher nicht aus mich auch mal wieder zu verkleinern .....
__________________
Gruß Olli |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Von 4,6m mit 75PS auf 3,1m mit 30PS.
Hintergrund: Erfolgreicher Abstieg in den Niedriglohnsektor! ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Nein nein, es sind schon noch 3,1m (plus Motor selbstverständlich).
Aber ja, es geht noch etwas kleiner. Sogar auch noch als Zweisitzer, aber mir war ein wenig mehr Freibord und V wichtig. So wird die Kleine in Sachen Fahrleistungen und Fahreigenschaften gern unterschätzt. ![]() ![]() Frisst nicht viel, braucht nicht viel Platz, macht nicht arm... ...Stellst in die Ecke, wenn Du kein Bock drauf hast... ![]() ![]() Bestes Preis - Leistungs=Spaß - Verhältnis! ![]()
__________________
Gruß Hendrik ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Bin überzeugter Kleinbootfahrer. Mein jetziges 6-m-Boot habe ich nur wegen der Familie. Ist mir eigentlich schon ein bisschen zu groß.
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Sonnige Grüße Thomas ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() hast da ein foto? muss ich sehen. ![]()
__________________
Sonnige Grüße Thomas ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
hendrik,weißt du welche idee ich gerade gehabt habe,
unsere familie (4 personen) kauft sich jeder so ein boot anstelle was größerem und wir fetzen am see zu viert, das wär sicher ein spaß ![]() ![]()
__________________
Sonnige Grüße Thomas ![]()
|
![]() |
|
|