boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.04.2013, 10:58
leobes77 leobes77 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.12.2012
Beiträge: 22
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Antifouling am Rhein

Hallo Leute,

was meint ihr: braucht man auf einem neuen Boot Antifouling, wenn das Boot 3 Monate lang im Rhein liegt, aber an dem Platz mit einer starken Strömung? (Herseler Werth)

Danke für die Hilfe
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.04.2013, 11:31
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.510
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.850 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Wenn es in der Strömung liegt, würde ich mal kein Antifouling drauf tun..lieber ohne Versuchen..
Gruß
Rudi
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.04.2013, 11:31
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.365 Danke in 2.472 Beiträgen
Standard

Wenn es enstsprechend gefahren wird, vermutlich nicht. Ist halt nur mehr Putzen angesagt. Wenn es wenig bewegt wird, wird sich auch einiges ansetzen.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.04.2013, 11:42
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.510
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.850 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Ich bin auch schon in der Strömung gelegen,da ist etwas an Algen und kaum Muscheln gewesen,.. war auch immer leicht zu reinigen, ohne Probleme..
Jetzt liege ich total ruhig, und habe schon nach 3 Wochen schwer zu putzen.
Gruß
Rudi
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.04.2013, 14:25
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Frag mal Sava ("pasic"), der hat mehrere Saisons ohne AF im Rhein gelegen, ist allerdings zwischendurch alle paar Wochen raus zum Kärchern. Und er fährt mehrmals die Woche raus.
Ich selbst liege sommers im Rhein (DU = Sackhafen, strömungsfrei), da darf ich trotz AF ganz gut schrubben. Ohne AF wär' das Quälerei (und am Prop IST es Quälerei, trotz Propguard oder wie das Zeug heißt).
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.04.2013, 14:43
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.381
25.562 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Der Prop putzt sich doch von allein...

Ich würde auch nichts drauf machen und es ohne versuchen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.04.2013, 22:02
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

nach 3 Monaten werden dir wohl die Tränen in den Augen stehen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.