boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.02.2013, 19:49
BennyHH BennyHH ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 145
Boot: Terhi 445C + F30
23 Danke in 20 Beiträgen
Standard Welches Boot ist empfehlenswert?!?

Hallo,
ich bin neu hier und wollte mich erstmals vorstellen.

Ich bin der Benny und wohne in Hamburg, habe im letzten Sommer die Elbe mit meinem Schlauchboot unsicher gemacht ☺

Seitdem bin ich aufs Boot gekommen... Also, bin momentan dabei meine Binnen und See Pappe zum machen.

Natürlich muss ich mich jetzt auch dementsprechend vergrößern.

Ich will auf jeden Fall was „trailerfreundliches (Trailer + Boot max. 1600kg)“ haben, so um die 5,5 Meter und am Wochenende sollte man auch mal ne Nacht auf dem Kudder verbringen können, auch mal zu zweit ☺

Hatte mir schon mal im Netzt was angeschaut:

Quicksilver 540
Aqualine 550

Sind die Boote OK, oder gibt es was besseres, also Preis – Leitungsmäßig???

Und, was für eine Motorisierung ist empfehlenswert ?!?
Ich will keine Rennen fahren aber möchte schon die die Gleitphase kommen

Vorschläge sind erwünscht!!!

Danke!!!


Gruß,

Benny

Geändert von BennyHH (12.02.2013 um 19:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.02.2013, 19:53
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.749
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
18.865 Danke in 4.193 Beiträgen
Standard

Hallo Benny,
erstmal herzlich willkommen hier im Booteforum. Schau auch mal nach einer Drago 550 ist auch ein schönes Boot.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.02.2013, 19:56
BennyHH BennyHH ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 145
Boot: Terhi 445C + F30
23 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Danke Torsten Wird gemacht
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.02.2013, 20:35
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.693
2.905 Danke in 1.285 Beiträgen
Standard

Sowohl Quicksilver als auch Aqualine repräsentieren eher das untere Ende der Qualitätsskala - aber Du bist auf dem Wasser, hast jede Mege Spaß, und verbrennst nicht allzu viel Geld. Insofern macht es absolut Sinn, diesen Schritt vom Schlauchboot zu gehen - ein Boot wird ohnehin immer einen Meter zu kurz sein. Und ob Du wirklich ein besser verarbeitetes Boot haben möchtest, kannst Du nur selber beurteilen.
Insofern - viel Spaß mit dem Objekt der Begierde!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.02.2013, 20:52
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.495
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.353 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

Hallo Benny,

gebe mal im SUCHEN - Feld Aqualine 550 ein.
Da hast Du schon mal viel zu lesen.
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.02.2013, 06:47
Benutzerbild von Marco01
Marco01 Marco01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: München / Jesolo
Beiträge: 611
Boot: Beneteau Flyer 650 Sun Deck + Suzuki DF 175
592 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Hallo Benny,

noch 2 Hersteller, die ein gutes Angebot in Deiner gesuchten Größe haben:

http://www.galiaboats.com/#/en/range

http://www.beneteau.de/Motorboote/Flyer


Aus meiner Sicht sind die qualitativ beide sehr gut.
__________________
Viele Grüße,

Marco

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.02.2013, 19:12
BennyHH BennyHH ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 145
Boot: Terhi 445C + F30
23 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hey... Danke für die Infos!!!

Ich finde die Galia ja schon ganz schön... das wäre auch ne Alternative
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.02.2013, 19:17
Benutzerbild von wehrgolf
wehrgolf wehrgolf ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.10.2012
Ort: nähe Koblenz
Beiträge: 85
Boot: Konsolenboot
111 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Hallo Benny,

ich kann dir die Galia nur empfehlen!!!

Wirklich gutes Boot.
Preis Leistungsverhältnis TOP

Gruß Marco
__________________
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.02.2013, 19:33
Benutzerbild von Blesgen
Blesgen Blesgen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Köln
Beiträge: 109
Boot: Sea Ray 190, Bayliner 2655, Regal 1900, Rinker Captiva 206, Target 23, Gobbi 225 S, Campion 535 OB
101 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Hallo Benny,

ist nicht mein Ding, aber aufgrund deines Steckbriefes könnte das Passen.

[COLOR=rgb(204,82,34)]Die neuen YAMARIN - ALU FIBRE = CROSS Modelle
[/COLOR]

Die perfekte Kombination für ein sehr solides Motorboot

49 BR Cross ( Neu 2012 )

53 BR Cross
53 CC Cross

Gruß
__________________
Gruß Alex
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.02.2013, 06:57
as-506 as-506 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 12.02.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,
Benny fragte auch nach der Motorisierung eines Bootes dieser Kategorie! Ich bin in derselben Situation und ich habe mich, nach kontroversen Aussagen, noch nicht für eine Motorisierung entschieden. Bei mir liegt der Focus auf ruhiges Fahren, nur möchte ich wenn mir danach ist ins Gleiten kommen können...

Sind da 40 oder 50PS hinreichend?

Thanxx,
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.02.2013, 07:04
Benutzerbild von Marco01
Marco01 Marco01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: München / Jesolo
Beiträge: 611
Boot: Beneteau Flyer 650 Sun Deck + Suzuki DF 175
592 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

welche Boots-Größe schwebt Dir denn vor? Ist schon ein großer Unterschied, ob es z.B. 4,50 m lang oder 6,50 lang sein soll.

Ruhiges Langsamfahren geht fast ohne Motor (also ab 5 PS). In den Berliner Gewässern ist die Geschwindigkeit dazu auch noch arg begrenzt.
__________________
Viele Grüße,

Marco

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 14.02.2013, 07:27
as-506 as-506 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 12.02.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi Marco,
mir schwebt konkret das Galia 525 Cruise vor, also knapp 1000kg Gewicht...

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.02.2013, 07:41
Benutzerbild von Marco01
Marco01 Marco01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: München / Jesolo
Beiträge: 611
Boot: Beneteau Flyer 650 Sun Deck + Suzuki DF 175
592 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

sehr schönes Boot - darf bis 115 PS.
Hängt jetzt davon ab, wo und wieviel Du dort fahren willst. Wenn Du öfter in der Ostsee oder im Mittelmeer Urlaub machen möchtest, würde ich deutlich höher rangehen als wenn Du gemütlich Wasserwandern möchtest.

Ob Du mit 50 PS auf Dauer glücklich wirst, kann ich da leider nicht sagen (persönlich bin ich deutlich näher an mein Bootslimit rangegangen, bin aber auch auf der Adria unterwegs). Vielleicht gibt es ja hier noch den einen oder anderen Mitleser, der da Praxiserfahrungen weitergeben kann.
__________________
Viele Grüße,

Marco

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 14.02.2013, 08:08
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Also ein Boot dieser Größe (ca. 5,50 m) mit Schlupfkabine sollte m. M. mit mindestens 70 PS motorisiert sein, um auch mit mehreren Personen an Bord ordentlich in Gleitphase unterwegs zu sein.

Mein Bekannter hat eine kleine Glastron V162 (5,15 m) ohne Kajüte mit 70 PS-2-Takter dran. Die hat 6 Sitzplätze. Voll beladen dauert das Rauskommen schon ...

Ich würde da mindestens 90 PS 4-Takt dran hängen. Dann kann man unter alen Bedingungen und bei allen Verhältnissen vernünftig fahren, quält den Motor nicht so und verbraucht weniger Sprit.

Aber natürlich ist das Gewässer auch entscheidend. In Berlin oder auf vielen Binnenseen ist fast keine Strömung und keine Wellen. Bei uns auf dem Rhein ist richtig Strömung und durch die starke Berufsschiffahrt (Schubverbände) gibt es teilweise Wellen wie bei stürmischer See im Mittelmeer. Spätestens wenn man dann mal im Urlaub aufs Meer hinaus will braucht man die Leistung. Von daher hängt es auch immer davon ab, wo und was man machen möchte und wo die Prioritäten liegen.

Bei euch in Hamburg kann es auch ziemlich Windig (gerade der Westwind) und ungemütlich sein und da du die "See Pappe" machst, willst du vermutlich auch auf den großen Teich hinaus. Von daher würde ich an
deiner Stelle mindestens 90 PS (wenn möglich 4 Takter) dran hängen (wenn es ein 5,5 m Boot mit AB sein soll). Ansonsten 6,5 m IB mit 4,3 L oder mehr.


Willst du ein neues Boot und Motor oder suchst du etwas gebrauchtes

Welches Budget steht zur Verfügung



Evtl. ist es nämlich sinnvoller ein anderes Zugfahrzeug zu kaufen mit z. B. 1.800 kg Anhängelast und ein etwas längeres Boot (6 - 6,50 m evtl. mit IB).
Ich habe bei uns auf dem Rhein schon viele Boote ausprobiert. Aber alle unter 6 m waren mir zu "Wellenempfindlich" Da macht das Fahren zumindest bei uns nicht so wirklich Spaß (ausser man fährt in langsamer Verdrängerfahrt und lässt sich durchschaukeln)
__________________
Viele Grüße
Thomas

Geändert von bootsfreunde.com (14.02.2013 um 08:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 14.02.2013, 08:23
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von as-506 Beitrag anzeigen
Hallo,
Benny fragte auch nach der Motorisierung eines Bootes dieser Kategorie! Ich bin in derselben Situation und ich habe mich, nach kontroversen Aussagen, noch nicht für eine Motorisierung entschieden. Bei mir liegt der Focus auf ruhiges Fahren, nur möchte ich wenn mir danach ist ins Gleiten kommen können...

Sind da 40 oder 50PS hinreichend?

Thanxx,
Thomas
Wenn du alleine oder zu zweit fährst, kommst du mit einem 50 PS-4Takter sicherlich ins Gleiten. Voll beladen mit 5 Personen, vollen Tanks, usw. vielleicht auch noch irgendwie, aber für den Motor wird es eine schöne Quälerei. Wenn du z. B. gegen Strömung ankämpfen musst vermutlich nicht mehr (OK in Berlin gibt es keine und man darf sowieso nicht so schnell fahren, dass man ins Gleiten kommt, aber wirst du immer nur dort fahren )
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 14.02.2013, 09:50
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Hier noch etwas neues aus dem Niedrigpreissegment: http://www.ebay.de/itm/Premier-II-Mo...item2ec6466808 (PaidLink) => http://www.pommerncharter.de/premier2.html

oder http://www.pioner.de/AngelMotorboote.html (ganz nach unten scrollen ab der Deep blue 550)

Evtl. gibt es dazu bereits Erfahrungen hier im

Wenn du einen Klassiker möchtest, wären da noch Shetland, Ryds und die kleineren Sealine Conti, z. B. http://www.ebay.de/itm/Motor-Kajutbo...item2ec6427272 (PaidLink)

Kannst den VK ja mal anrufen und fragen, wie es ums Gleiten bestellt ist bei dieser Boot+Motor-Kombination
__________________
Viele Grüße
Thomas

Geändert von bootsfreunde.com (14.02.2013 um 09:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 14.02.2013, 16:11
BennyHH BennyHH ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 145
Boot: Terhi 445C + F30
23 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hallo,
mein Auto kann max. 1800 kg ziehen, da ich den "neuen" Führerschein habe darf ich aber nur mit meinem Auto nur 1575 kg ziehen, ohne einen "Anhänger-Führerschein" zu machen. Und das habe ich (noch) nicht vor

Ich habe so um die 15.000 bis 18.000€ für Boot, Motor und Trailer zur Verfügung.

Bin ab überlegen ob ich mir ein neues Boot + gebrauchter Motor/Trailer zulegen soll. Und mir dann eventuell im kommendem Jahr einen neuen Motor zulegen werde.

Was kostet denn in etwa eine Außenbordmotor Montage ?

Und kennt jemand das folgende Boot?!?

http://www2.best-boats24.net/de/boot...oa_language=de

Danke!!!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 14.02.2013, 16:13
BennyHH BennyHH ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 145
Boot: Terhi 445C + F30
23 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Oder das hier:
http://www2.best-boats24.net/de/boot...oa_language=de

Danke!!!
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 14.02.2013, 17:24
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Hallo Benny,

die http://www.ebay.de/itm/Neuboot-Ausst...item4ac17219cc (PaidLink)

haben auch gerade noch ein Aqua Royal 550 Cruiser Ausstellungsboote da (s. andere Angeote des Verkäufers). Im BS24 haben sie die Boote für den regulären Verkaufspreis angeboten.

Ich musste den Auto-FS vor einigen Jahren auch nochmal neu machen Da habe ich gleich den Anhänger-FS mitgemacht. Meine Fahrschule hatte so einen schönen großen Pferdeanhänger....

An deiner Stelle würde ich mal eine Probefahrt in einer gebrauchten Kombination machen (z. B. so 2 - 5 Jahre alt) oder beim Händler. Wenn es dir bei der Probefahrt gefällt, kannst du es gleich kaufen.
Wenn nicht, weißt du, dass diese Bootsart/Größe doch nichts für dich ist.
__________________
Viele Grüße
Thomas

Geändert von bootsfreunde.com (14.02.2013 um 17:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 14.02.2013, 17:37
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Hast du auch mal unseren Flohmarkt durchstöbert?

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=173006

Das wäre doch auch was für dich. Liegt nach Verhandlung am unteren Ende deines Budgets und der Motor ist fast neu und hat noch Garantie.
Den Trailer kannst du dir auf 1.600 kg "ablasten" lassen oder du machst eine Wiegekarte vom Gespann und führst diese immer mit. Dann können Sie dir auch nichts.

Und er kommt auch aus Hamburg. Ich würde ihm nen fuffi geben und mal eine schöne Fahrt mit ihm machen. Dann weißt du, ob das was für dich ist und er hat seine Kosten ersetzt bekommen und im Idealfall das Boot verkauft.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 14.02.2013, 17:41
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard Welches Boot ist empfehlenswert?!?

Auch nicht schlecht im bezeichneten Segment:
Hille Coaster 560
Die sind schön breit.

Ansonsten bin ich eher ein Fan von sowas:http://www.google.de/search?q=yamari...w=1024&bih=622

In unseren Breiten einfach praktischer. Wenn Regen aufzieht, Tür vorn und Schiebedach zu, weiterfahren.
Die Schlaffläche ist top.
Diese ewige Planenknipperei ist nicht mehr mein Ding.

viele Grüße Gunter
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 16.02.2013, 09:35
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Hallo Benny,

eben was neues in der Bucht entdeckt: http://www.ebay.de/itm/Olympia-560-B...item3ccef953ab (PaidLink)

Mit Harbeck Trailer mit TÜV bis 08/14.

Steht in Berlin. Da hast du es also auch nicht weit (ich -wie auch andere hier im BF- bin schon öfter mehr als 1000 km einfache Strecke gefahren, wenn es das Boot wert war).
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 18.02.2013, 17:15
BennyHH BennyHH ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 145
Boot: Terhi 445C + F30
23 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hey... Danke!!! Den guten Herren hatte ich am Samstag angerufen... das Boot steht auch bei Ebay-kleinanzeigen drin...

Ich soll Ihn noch mal mitte dieser Woche anrufen.

Wusste gar nicht das das Boot auch in der Bucht ist, für wie viel ist es denn da übern Tisch gegangen?!?

Gruß,

Benjamin
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 18.02.2013, 23:38
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BennyHH Beitrag anzeigen
Hey... Danke!!! Den guten Herren hatte ich am Samstag angerufen... das Boot steht auch bei Ebay-kleinanzeigen drin...

Ich soll Ihn noch mal mitte dieser Woche anrufen.

Wusste gar nicht das das Boot auch in der Bucht ist, für wie viel ist es denn da übern Tisch gegangen?!?

Gruß,

Benjamin
Hallo Benjamin,

er hat kalte Füße bekommen und die Auktion vorher beendet

Aber gibt wieder etwas Neues nach deinem Beuteschema:

http://www.ebay.de/itm/Ryds-535-FC-m...item1e777d04e7 (PaidLink)
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 20.02.2013, 12:28
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

bei der kommst du mit 1.600 kg auch noch hin:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...466?ref=search (PaidLink)
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.