boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.12.2012, 22:02
seppel07 seppel07 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.08.2011
Beiträge: 13
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Neuaufbau

Hallo gut Abend,

ich versuche nun mal auf diesem Weg irgendwelche Informationen über mein Boot zu finden.
Kurz zur Geschichte , ich habe über einen Freund ein leere Bootshülle mit einer ( für mich ) atemberaubenden Form bekommen. Aus dieser Hülle aus Gfk ist nun langsam ein Boot nach meinen wünschen entstanden.Noch ist es nicht ganz fertig , aber ich bin dran....
Ich würde gern mehr über das Boot erfahren, da ich keinerlei Infos besitze.Hat von Euch schon mal einer so ein Boot gesehen? Hersteller? Herkunftsland usw.?? Ich bin mir ziemlich sicher das es sich nicht um einen Eigenbau handelt , da es sehr aufwendig hergestellt wurde ( Dreikieler, Doppelwandig mit Isolation usw.).Das Gerät ist ca. 5m lang und 1.6m breit.
Ich habe mir bei der Wiederhestellung viel Mühe gegeben und würde mich über jede Info freuen.
Danke schon im vorraus.
Gruß Frank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG9202.jpg
Hits:	324
Größe:	76,1 KB
ID:	410379   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG9215.jpg
Hits:	291
Größe:	79,9 KB
ID:	410380   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG8990.jpg
Hits:	339
Größe:	106,5 KB
ID:	410381  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG9167.jpg
Hits:	296
Größe:	84,9 KB
ID:	410382  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 11.12.2012, 23:33
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.863 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard Hut ab !

... obwohl ich ja eigentlich aus der gaaaaaaaaaaanz anderen Ecke stamme. (alter Stahlsegler) .... dein Boot sieht nicht nur klasse aus ... das ist einfach .... ja was .... PORNO ! ... Ein passenderes Wort fällt mir wirklich nicht ein.

leider kann ich Dir bei deinen Fragen nicht wirklich weiterhelfen, aber Hut ab für die gelungene Restaurierung ... !

nur Interessehalber : hast du schon einen Motor? und Könntest du unter dem langen Vordeck auch übernachten ?

Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.12.2012, 05:48
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.449
Boot: phantom/mercury
1.130 Danke in 741 Beiträgen
Standard

Moin Frank,

tatsächlich sehr außergewöhliche Schale, kann Dir leider auch nix darüber sagen. Wie soll es denn Motorisiert sein ?

Mfg
Christian
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.12.2012, 08:43
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.566
15.080 Danke in 6.713 Beiträgen
Standard

Hallo Frank

Ich denke die Basis hier war ein Trimaran GT (Wax) bei dem das Deck
im Eigenbau verändert wurde. http://www.boote-forum.de/showthread...=Sprint+Junior
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.12.2012, 15:28
seppel07 seppel07 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.08.2011
Beiträge: 13
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke für die Antworten, also vorerst habe ich einen 30 Ps Suzuki dran,und ja die Kabine ist zum schlafen geeignet für zwei die sich mögen ( wegen den Platzverhältnissen , Bett 140x 200 cm ).
Auf die Idee mit WAX bin ich auch schon gestoßen und habe viel verglichen und geschaut. Aber die WAX Boote sehen doch ganz schön anders aus.Ich hänge noch ein Bild von hinten dran , da sieht das Boot anders aus als alles was ich bisher gesehen habe.

Gruß Frank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG9111.jpg
Hits:	264
Größe:	81,0 KB
ID:	410479  
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.12.2012, 19:25
Benutzerbild von halbig
halbig halbig ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.02.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 153
Boot: Drago Sorocos , DF90
56 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Hallo kann dir zwar nicht viel darüber sagen aber auf jeden Fall ein echt schönes Boot Gruß Christoph
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.12.2012, 20:01
Benutzerbild von ro-jog-rr
ro-jog-rr ro-jog-rr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: NRW
Beiträge: 1.419
1.209 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Ich vermute, dass der Rumpf nicht unbedingt ein Eigenbau ist.
Der Aufbau jedoch schon.
So wie der Aufbau hinten draufgesetzt ist sieht er aus, als wäre er nachträglich drauf gebaut.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild.jpg
Hits:	156
Größe:	33,1 KB
ID:	411526  
__________________
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.12.2012, 07:20
seppel07 seppel07 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.08.2011
Beiträge: 13
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Nun ja, es ist jedenfalls kurios. Habe schon überall geschaut aber noch kein zweites gefunden.
Dann warte ich mal bis zum Frühjahr und werde dann mal in See stechen, bis dahin habe ich dann auch noch die Kleinigkeiten erledigt die noch zu machen sind.

Bis dahin schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.12.2012, 21:53
seppel07 seppel07 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.08.2011
Beiträge: 13
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Geheimniss gelüftet

Hallo an Alle,

also es könnte möglich sein das das Geheimniss um mein Boot gelüftet ist. Checki und Ro-Jog-rr sind der Sache schon recht nahe gekommen. Heute hat sich bei mir ein älterer Herr gemeldet der in der Hans Wax Werft beschäftigt war. Er meint an der Entstehung meines Bootes beteiligt gewesen zu sein. Es soll sich um eines von vier gebauten Prototypen für DDR-Behörden gehandelt haben. Der Rumpf ist eine Anlehnung an den des Wax GT und der Aufbau so gestaltet das eine Schlupfkabine entstanden ist und die Besatzung geschützt sitzt bei schneller fahrt. Der Herr war wirklich nett und möchte in seinen Bilderalben nachschauen ob noch Bilder von damals existieren. Da bin ich ja mal gespannt wie ein Flitzebogen........
Bis dahin wünsche ich Euch eine schön Weihnachtszeit
Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.12.2012, 13:26
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.863 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

wobei ich als Ossi ... Behörden eher mit Bonzen übersetzen würde .... trotzdem ein superschönes Boot und tatsächlich eine Rarität ! Da hast du echt was einmaliges (oder eben viermaliges) erstanden!

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.12.2012, 14:19
seppel07 seppel07 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.08.2011
Beiträge: 13
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ja das habe ich mir auch so gedacht mit den Bonzen nun wäre noch der Erstbesitzer interessant. Das meine Baustelle so selten ist, war mir bis gestern auch nicht bekannt.Das macht neugierig auf die ganze Geschichte.Aber wie schon geschrieben muss ich noch warten bis ich evtl.noch Infos des Wax-Mitarbeiters bekomme.

Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.12.2012, 14:26
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.863 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

.... am ende hat Honni seine Margot gebumfiedelt auf deinem Schmuckstück


... nur Spaß

Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.12.2012, 22:04
seppel07 seppel07 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.08.2011
Beiträge: 13
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Nee Honni hatte eine wunderschöne klassische Yacht in Berlin liegen kompl. mit Besatzung. Das habe ich in dem Filmbericht "Kesslers Expedition" gesehen war echt interessant.
Bei mir konnte ich jedenfalls keine Überreste vom Honni finden, zum Glück, einen Orden hätte ich ja noch gut gefunden aber den Rest von gebumfiedelt - wir wollen lieber nicht weiter drüber nachdenken....

Geändert von seppel07 (25.12.2012 um 17:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.