![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo an alle, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	habe allgemein eine Frage. Welche Ursachen kann das Einlaufen einer Nockenwelle haben?? Meine Motoren haben lediglich 180 Betriebsstunden. Habe das Boot in 2003 mit 160 Betriebsstunden gekauft. Die Laufzeit ist also relativ kurz. Welche Ereignisse könnten dazu geführt haben? Gruß life0815  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ist das ein Mercruiser 470 bzw 3.7L ?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Gründe dafür können sein 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	am Betriebsstundenzähler gedreht also Mehrlaufleistung falsches Oel zuwenig Oel Fehler der Nocke beim Härten -> nicht hart genuge Oberfläche gibt sicher ein paar Sachen noch mehr aber ich denke das dürften die häufigsten Gründe sein warum so ein ding einläuft cu Lizard  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Es ist ein 3,7 l. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß life0815  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Tja,  
		
		
		
		
		
		
			das ist leider eine Krankheit von den 3.7L Motoren. Die Simmerringe laufe in der Nockenwelle ein und das Wasser läuft in den Motor. Eventuell kann man die eingelaufene Welle mit Speedy Sleeves reparieren. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Wäre dann aber ein Serienfehler. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			serienfehler ist es ja leider erst, wenn die von der VAG Zunft zugeben, das das bei dir kein einzellfall ist, womit die sich aber immer etwas schwer tun zuzugeben das sie mal müll zusammengeschraubt haben. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	cu Lizard  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 mein 2,5 v6 tdi hat nur 77.000 km gehalten gruß dirk  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Normalerweise läuft es doch aus der dafür vorgesehenen Bohrung. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß vom Oberrhein.  | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |