![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wollen wir mal hoffen das es klappt.
![]() ![]() http://www.ndr.de/regional/hamburg/peking163.html Hier noch ein paar Infos über die Peking: http://de.wikipedia.org/wiki/Peking_(Schiff)
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wollen wir mal hoffen, dass es nicht klappt
![]() Wo sollen die zweistelligen Millionen-Summen herkommen, die das Ding an Restaurierung kostet ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ich komm zwar aus der Welt wo die höherwertigen Kraftfahrzeuge gebaut werden, aber ich wünsche mir für HH und die Welt das das Monument herkommt. ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
werden sollten die paar Millionen gar nicht auffallen ![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Mir erschließt sich aber auch nicht, warum das immer gleich Millionen kosten muß....
![]() Wenn wir jetzt mal von rund 10 Millionen ausgehen, dann kostet ein Meter Schiff anpinseln knapp 91.000,-€... also ich würde das billiger machen
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Akki, mit einem Pott Farbe wird es nicht getan sein
![]() Auch wenn das hier im Forum einige denken, die sich ein stark gebrauchtes Boot / Wrack angelacht haben ![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Was soll dat Dingen denn in Hamburch?
![]() Henning, ist bei dir in "Else" nicht noch ein Platz an der Kaje, gleich neben der Großherzogin?! ![]()
__________________
Tschüss Ahoi Daniel ![]() Global warming is killing lighthouses!!!
![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Daniel, das wäre ein Traum
![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin,
wäre wirklich toll wenns nach Hamburg käme, ab an die Landungsbrücken oder nach Övelgönne - die Kosten würden doch automatisch durch Besucher getragen. Ansonsten wäre es auch nicht schlimm, wenn sich die Stadt angemessen beteiligt - wer soviel Geld im Bau der Elbphilharmonie verbrennen kann ... Grüße Daniel |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Na, die Liegeplatzpläne mal außer acht .. es bleiben ja die Besucher
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man das bei anderen Museen oder Schwimmbäder ereichen wollte, müssten alle Eintrittspreise mindestens verdoppelt werden.
Davon trägt sich nichts automatisch durch die Besucher. Gruß Volker
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß,Matze |
#13
|
||||
|
||||
![]()
In Uusikaupunki liegt vor der alten Kirche noch eine Rah der "Peking".
![]() Vielleicht macht das die Restaurierung ja ein wenig günstiger. ![]() ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Yeah!
Veermaster und Oper für Hamburg! Die sollten langsam mal Spendengelder zusammentrommeln für den Elbtunnel, der seit geschätzt WK II immer nur zwei Röhren aufhat. Würde dem Tourismus und dem Image des Städtchens nicht grad schaden.
__________________
Grüße, David Morgen.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Museen, Theater und Konzerthäuser sind in der Regel Prestigeobjekte,
die sich niemals selber tragen, sondern in die die Stadt immer reinbuttern muß.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
wenns fertig restauriert ist bitte nach Oolderhuuske bringen ggggg
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Letzten Meldungen zufolge haben sich 2 deutsche Werften angeboten, die Reparaturen kostenlos auszuführen. Allerdings ging nicht daraus hervor, ob es sich dabei um eine Restaurierung, oder nur um die notwendigsten Maßnahmen zum weiteren Erhalt des Schiffes handelt. Auch ist nicht klar geworden, wo diese Reparaturen ausgeführt werden sollen. Da ich mir nicht vorstellen kann, das deutsche Werft-Mitarbeiter mit der Werkzeugkiste auf dem Buckel nach Amerika fliegen, bliebe die Frage der Überführung. Und wie die deutschen Werften, die ja leider eine nach der anderen pleite gehen, diesen Aufwand finanzieren wollen, wäre dann das nächste Rätsel. ![]() Gruß, Bernd |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Sorry,
![]() hätte mal vorher den Link zum Bericht anklicken sollen, da steht das ja drin !! ![]() ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Kein Wort ist von kostenlos. Es soll lediglich ein verbindlicher
Kostenvoranschlag gemacht werden. Was meinst du, warum Amerika das Ding verschenken will ?? Von wegen, die brauchen den Platz... die haben Angst, dass das Ding dort bei ihnen auf Tiefe geht. Laut ersten Gutachten sind Stellen am Rumpf dünn wie Papier.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hab das gestern abend in einem Kurz-Bericht auf NDR gesehen, das die Werften die Reparaturen auf eigene Kosten ausführen wollen.
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Drückt der Peking mal die Daumen... morgen früh liegt sie vielleicht schon ne Etage tiefer...
![]() ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|