![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo.Meine Frage geht dahin,Hat einer von Euch schon ein A.I.S. Gerät an Bord ?
Gruß Detlef |
#2
|
![]()
Ich bisher nicht, aber spätestens für die nächste Saison soll es ein Garmin GPSMap 620 kombiniert mit einem AIS Decoder werden. Das ist in meinem Revier - Rhein & Ruhr - allerdings reine Spielerei.
Einen Transceiver werde ich mir auf lange Zeit nicht holen, das macht für mich keinen Sinn und steht preislich in keiner Relation.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich nicht, aber mein Kumpel - feine Sache!
Unten mal 2 Aufnahmen vom Plotter
__________________
Gruß Ewald |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Detlef,
ich habe derzeit einen AIS-Empfänger, der seine Daten an meinen GPS-Plotter sendet. Ich sehe also auf meiner Karte, welche Berufsschiffe um mich herum was machen. Allerdings sende ich nicht, denn das dürfte ich nur mit einem Class-B-Transponder. Class-B wird aber z.Z. von den meisten Berufsschiffern noch ausgefiltert, so dass der Mehraufwand von z.Z. ~600 Euro nicht lohnenswert erscheint.
__________________
Ne schöne Jrooß uss Kölle Jörg |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Servus
Habe auf der Crownline ein Funkgerät StandardHorizon GX 2100 e http://www.bluemarinestore.com/stand...f-dsc-ais.html mit AIS Empfänger.... Die Segler warten noch auf ein Upgrade mit Vollsystem.... mfg Markus
__________________
Navigare Veritas Est |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin Detlef,
schau doch einfach mal hier rein. Da kannst du mal ein bisschen ins AIS reinschnuppern. Als ich in NL mit Sicht auf den Dollart gewohnt habe, konnte ich das gut mit dem wahren Leben vor dem Fenster vergleichen. Hat immer alles gepasst. Es sieht natürlich anders aus, wenn die Ziele in einer Seekarte (Plotter) dargestellt werden. Man muss sich nur bewusst sein, dass AIS keinesfalls ein vollwertiger Ersatz für das Radar ist. Es tauchen eben nicht alle Ziele im AIS auf. Liebe Grüße Jan
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.
|
#7
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe AIS und Radar im Boot. Da ich viel im Winter vor Rügen schleppe und wir dort viel Nebel haben, sind beide Systeme bei dem dortigen Berufsschiffsverkehr sehr wichtig. AIS zeiget mit die großen Schiffe ständig auf meinem Plot und ich kann so schon sehr früh sehen, welcher großer Schnellfahrer mir eventuell in einiger Zeit gefährlich werden könnte ( Kollisionswarner ). Bei Nebel betreibe ich aber auch noch zusätzlich mein Radar, da die große Bootsdichte an kleineren Angelbooten während der Lachssaison auch nicht ganz ungefährlich ist. Die kleinen Boote haben aber nur zu ganz geringem Teil AIS. Man kann nur hoffen, das sie einen ordentlichen Radarreflektor haben...
Gruß HansH |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Erst einmal rechtherzlichen Dank für Eure Antworten.Da der Geräte Typ B doch gerne von der Berufsschifffahrt unterdrückt wird,
geht die Überlegung ein A Typ mir anzuschaffen. Aber mal sehen,was so noch der Markt an Geräten bringt. Ach ja, da ich in Dortmund wohne,wäre es schön,wenn ich einmal so ein Gerät bei einem von Euch live erleben könnte. Gruß Detlef |
#11
|
|||
|
|||
![]()
soweit ich weiß bekommst du als nicht kommerzielles Boot keinen Class A AIS Sender...
und das Berufler die Class B Signale ausblenden glaube ich nicht... Auch auf meinem AIS sehe ich ganz selten einen Class B Echo. Ich würde seber auch gerne AIS senden aber 600 Euro für den Spaß ist mir zu teuer
__________________
Lg Ingo ----------------- "Die eierlegende Wollmilchsau" Bordcomputer preiswert https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor |
![]() |
|
|