boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.04.2005, 13:37
Benutzerbild von MarkusB
MarkusB MarkusB ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 604
241 Danke in 118 Beiträgen
Standard Gasgrillfrage

Hi,

mir würde untenstehendes Gerät gefallen habe aber Bedenken wegen der Leistung. Es ist mit 1370 Watt angegeben. Reicht das zum grillen? mir erscheint es etwas wenig. Vielleicht hat ja sogar jemand Erfahrung mit diesem Teil.

Danke schonmal, Gruß Markus
Angehängte Grafiken
 
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um mehr Sicherheit zu gewinnen,
wird am Ende beides verlieren.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.04.2005, 13:49
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo !

Die werden doch wohl nicht einen Griller verscherbeln wenn der nicht grillt?

Hmmm...

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.04.2005, 13:55
Benutzerbild von MarkusB
MarkusB MarkusB ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 604
241 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Hallo Andi,

Grillen wird er schon - alles eine Frage der Zeit

Nee, im Ernst - Wir haben Zuhause so einen Elektrogrill mit 2000Watt. Da kann jemand wie ich verhungern bis das Fleisch durch ist. Ist auf jeden Fall kein Vergleich(zeitlich) zum Holzkohlegrill.

Gruß Markus
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um mehr Sicherheit zu gewinnen,
wird am Ende beides verlieren.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.04.2005, 14:02
Benutzerbild von Sissi
Sissi Sissi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.05.2004
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 228
Boot: Beneteau 40 CC
100 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Holzkohle bleibt Holzkohle
Ich würde diesem anderen Ding auch nicht trauen, wenn ich Hunger hätte
__________________
Gruß Sissi


"Nur wer seine Träume lebt, kann seine Sehnsucht stillen." Sergio Bambaren
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.04.2005, 14:40
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.873
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.712 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

1370 W erscheint mir reichlich dünn - wenn Du dann noch Wind hast (sehr offene Bauweise) wird das Fleisch nicht mal warm, geschweige denn gar (ich weiß, es gibt auch noch Strahlungswärme). Andererseits liegt das Fleisch auf einer Teflonplatte und nicht auf einem Rost, also landen auch die vollen 1370 W mehr oder weniger im Fleisch, während D beim konventionellen Grill viel mehr Luft über Dir mitheizt.

Also ich find' das wenig. Aber käme auf einen Versuch an.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.04.2005, 15:29
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.378 Danke in 4.316 Beiträgen
Standard

Also ich finde die "richtigen" Gasgrills schon hart an der Grenze - aber das?? Glaub da verhungerst vorher
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.04.2005, 15:35
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.832 Danke in 726 Beiträgen
Standard

Hallo Marcus,

da kann ich nur von abraten. 2 Gründe:

1. viel zuwenig Leistung

2. Wenn die Flammen von unten kommen brennt auch das tropfende Fett. Wenn schon Gasgrill, dann den Grill von oben (z.B. Cramer Gasgrill) das ist dann wenigstens gesund wenn es schon nicht ganz so gut schmeckt wie auf Holzkohle.
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.04.2005, 15:38
Benutzerbild von ramsey
ramsey ramsey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.466
1.341 Danke in 674 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd
Also ich finde die "richtigen" Gasgrills schon hart an der Grenze - aber das?? Glaub da verhungerst vorher
... ja, für einen echten Harcore-Griller ist das nix. Irgendwo hatten wir mal Nachbarlieger, die haben das Teil im Cockpit benutzt und optisch und geruchsmäßig war das Ergebnis nicht so schlecht. Aber auch wegen der kleinen Fläche lassen sich damit nur "vornehme" Portionen bewältigen.
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.04.2005, 16:31
Benutzerbild von Sunwind
Sunwind Sunwind ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: DH6100
Beiträge: 383
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo,

habe den gleichen Grill seit drei Jahren im Einsatz.

Klein, sparsam und funktioniert einwandfrei (Steaks für 2-4 Personen und Bratwurst funktioniert auch).

Das Teil ist bei mir immer an Bord.

Hinweis es gibt den in mindestens zwei Versionen:

- mit Kartusche

- als Aufsatz auf der Camping-Gaz Flasche.

Gruss Sunwind
__________________
"Der Weg ist das Ziel"
__________________
www.sunwind.de.vu
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.04.2005, 16:35
Benutzerbild von Sunwind
Sunwind Sunwind ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: DH6100
Beiträge: 383
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von charlyvoss
Hallo Marcus,

da kann ich nur von abraten. 2 Gründe:

1. viel zuwenig Leistung

2. Wenn die Flammen von unten kommen brennt auch das tropfende Fett. Wenn schon Gasgrill, dann den Grill von oben (z.B. Cramer Gasgrill) das ist dann wenigstens gesund wenn es schon nicht ganz so gut schmeckt wie auf Holzkohle.
Hallo Charly,
stimmt nicht ganz was du schreibst, die Schale wird mit Wasser gefüllt.
Es verbrennt also kein Fett.

Für ne Fete ist das Ding natürlich nicht geeignet aber Grillgut für 2-4 Personen - kein Problem.

Gruss Sunwind
__________________
"Der Weg ist das Ziel"
__________________
www.sunwind.de.vu
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.04.2005, 08:13
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von charlyvoss
.... dann wenigstens gesund wenn es schon nicht ganz so gut schmeckt wie auf Holzkohle.

Hallo !

Die Erfahrung habe ich auch. Alles was gesund sein soll (angeblich) schmeckt meist scheixe...

Daher steh ich auf Ungesundes, daher Wohlschmeckendes

Wie gut durchzogenes Fleisch, Kotelette vom Holzkohlegrill, kaltes Bier...

Aber zum Thema: Das hier keiner Erfahrung damit hat... Versuchs mal in einem Camping-Forum. Die wissen das sicher...

Was kostet der Teil eigentlich- schaut eher nicht billig her...


Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.04.2005, 08:47
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo !

Wollt mich mal schlau machen und hab den store gefunden:

Grillshop

Haben da von transportabel bis....von Gas über Strom bis...

Vor allem haben da viele einen Deckel, da könnt ich mir schon vorstellen das die einwandfrei funzen...

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.04.2005, 09:22
Benutzerbild von MarkusB
MarkusB MarkusB ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 604
241 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Hallo,

vielen Dank an alle die geantwortet haben. Besonders Sunwind für seinen Erfahrungsbericht, denn daraufhin werd ich mir das Teil jetzt besorgen.

Es gibt ja auch sehr kleine Holzkohlegrills, das sind mir aber eine zu große Sauerei beim Transport in Auto oder Boot. Die von Charly genannten Gasgeräte sind sicher die bessere Wahl, mir aber zu groß und für meinen Zweck überdimensioniert. Wenn der "Kleine" funktioniert ist es genau der richtige für mich. Klein und leicht zu reinigen. Für "richtiges" grillen oder mit Gästen hab ich schon noch einen großen Grill.

@Andi: Der Grill kostet so um die 70Euro. Ist sicher kein Schnäppchen, macht aber einen durchdachten und stabilen Eindruck.

Gruß Markus
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um mehr Sicherheit zu gewinnen,
wird am Ende beides verlieren.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 22.04.2005, 09:27
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hallo Markus!

Dies Sauerei bei kleinen Holzkohlegrills kannst Du mit den passenden Teilen umgehen.

Ich habe den Weber Go Anywhere - Holzkohlegrill, der sehr handlich und fest verschließbar ist. Insbesondere durch den Deckel kriegst Du das Aroma wie bei den großen Webers!

Eigentlich wollte ich hier mal eine Forumsaktion anbieten, aber leider hat es bisher nicht geklappt...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 22.04.2005, 09:47
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.891
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.838 Danke in 1.887 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seekreuzer
Hallo Markus!

Dies Sauerei bei kleinen Holzkohlegrills kannst Du mit den passenden Teilen umgehen.

Ich habe den Weber Go Anywhere - Holzkohlegrill, der sehr handlich und fest verschließbar ist. Insbesondere durch den Deckel kriegst Du das Aroma wie bei den großen Webers!

Eigentlich wollte ich hier mal eine Forumsaktion anbieten, aber leider hat es bisher nicht geklappt...
Den kannte ich noch gar nicht. Gut durchdacht, das Teil. Und laut gepostetem "Grillshop" von Andi auch nur 9 € teurer als der Gasgrill.
Sind die "Beine" stabil, oder steht er eher wackelig?

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 22.04.2005, 20:10
Benutzerbild von Thomas aus Schwaben
Thomas aus Schwaben Thomas aus Schwaben ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: ausm Ländle
Beiträge: 984
Boot: Weststream C34 Renn-Semmel
1.307 Danke in 564 Beiträgen
Standard Re: Gasgrillfrage

Zitat:
Zitat von MarkusB
Vielleicht hat ja sogar jemand Erfahrung mit diesem Teil.
Hallo Markus,
Das ich so´n Ding habe glaubst Du jetzt nicht
Ich kann nur sagen lass die Finger von so nem Scheißding

Aber im ernst:
Der Grill ist schon nicht ganz schlecht:
Für meine Bootstouren und Gelegenheitsgrillen.

Vorteil: Du kannst Ihn komplett zerlegen und kompakt verstauen
( Durchm ca.45cm Höhe 15cm) und die Gaskartusche abnehmen.

Würde sagen er ist für maximal 2-3 Personen (und Klein-Kind)
geeignet. Würstchen gehen schnell .

Für Kurz-Camping und Boot finde ihn den Ok , aber auf die Terasse/Balkon würde ich mir den nicht stellen.


Grüße
Thomas

PS: PN ist angekommen, geht klar !!
Das Warsteiner stelle ich bis zu unserem nächtem Treffen kalt !!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1834_1114197451.jpg
Hits:	317
Größe:	34,6 KB
ID:	11187   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1834_1114197496.jpg
Hits:	327
Größe:	41,2 KB
ID:	11188  
__________________
-Grüße Thomas-
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 22.04.2005, 20:54
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.331 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

wenn denn mal ein kleiner, aber gut funktionierender Holzkohlegrill sein soll, kann ich nur den hier empfehlen:
Grill

Den hab ich seit etwa 10 Jahren im Einsatz, das Ding heißt bei uns nur "Laptop-Grill" und ist nur zu empfehlen.
klar, damit kriegt man auch keine Horde verfressener Wassersportler gleichzeitig satt, aber die Steaks und Würstchen sind schnell gar.
An Bord würde ich den aber eher nicht verwenden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1967_1114199772.jpg
Hits:	300
Größe:	14,0 KB
ID:	11189   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1967_1114199797.jpg
Hits:	303
Größe:	21,4 KB
ID:	11190  
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 22.04.2005, 21:13
Benutzerbild von MarkusB
MarkusB MarkusB ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 604
241 Danke in 118 Beiträgen
Standard Re: Gasgrillfrage

Zitat:
Zitat von Thomas aus Schwaben
PS: PN ist angekommen, geht klar !!
Das Warsteiner stelle ich bis zu unserem nächtem Treffen kalt !!

Das ist es also was Tom gemeint hat - Cyrus sieht ein Warsteiner und drückt auf DANKE (Sorry Tom )

Jutta hat übrigens den Grill heute abend geholt - demnächst gibt einen Testbericht. Oder eine Grill-DVD (Sorry Floor )

Gruß Markus
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um mehr Sicherheit zu gewinnen,
wird am Ende beides verlieren.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 23.04.2005, 06:22
Benutzerbild von Thomas aus Schwaben
Thomas aus Schwaben Thomas aus Schwaben ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: ausm Ländle
Beiträge: 984
Boot: Weststream C34 Renn-Semmel
1.307 Danke in 564 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ToDi
wenn denn mal ein kleiner, aber gut funktionierender Holzkohlegrill sein soll, kann ich nur den hier empfehlen:
Hallo Thomas,

Ich muß sagen der Koffergrill gefällt mir auch ganz gut!
Der sieht auch sehr kompakt aus. Ich glaub ich werd mir den als
"Alternative" besorgen.

äähmm mußt nur aufpassen dass Du beim schließen des Bildschirms Dir die Finger nicht verbrennst.....

Grüße
Thomas
__________________
-Grüße Thomas-
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 23.04.2005, 06:29
Benutzerbild von Thomas aus Schwaben
Thomas aus Schwaben Thomas aus Schwaben ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: ausm Ländle
Beiträge: 984
Boot: Weststream C34 Renn-Semmel
1.307 Danke in 564 Beiträgen
Standard Re: Gasgrillfrage

Zitat:
Zitat von MarkusB
demnächst gibt einen Testbericht.
Gruß Markus
Kleiner Tipp noch:
Die Wasserschaale nur bis 2 cm unter dem Strich füllen.
Dann läuft dir nach dem Grillen/zerlegen des Grills die "Brühe nicht durchs
Brennerloch. oder vorher noch 2-3 Warsteiner damit das Händchen ruhig wird

Nachdem entfernen der Gaskartusche, Spucketest am Gasventil!!

Viel Spaß mit dem Grill!!!

@ Cyrus
Wenn das so ist mit dem "Dankebuton" stell ich öfter mal n Warsteiner rein. Schön wärs nur wenn wir die auch mal vernichten könnten

Grüße
Thomas
__________________
-Grüße Thomas-
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 23.04.2005, 06:52
Segelwilly
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin,

isst Mann um zu leben oder
lebt Mann um zu essen?

Willy
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 24.04.2005, 09:33
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Ich liebe die offene Flamme.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4_1114331613.jpg
Hits:	242
Größe:	32,7 KB
ID:	11213  
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 24.04.2005, 11:00
Benutzerbild von jumon42
jumon42 jumon42 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 992
Boot: Beachcraft 1200
109 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Es geht nichts über Holzkohle. Der Geschmack ist einfach der Beste.
__________________
Grüße aus dem Rheinland

Jürgen

Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 24.04.2005, 11:21
Benutzerbild von Thomas aus Schwaben
Thomas aus Schwaben Thomas aus Schwaben ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: ausm Ländle
Beiträge: 984
Boot: Weststream C34 Renn-Semmel
1.307 Danke in 564 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Ich liebe die offene Flamme.
Geiles Bild Cyrus
Und wenns mal zu "heiß" wird kannst Du ja den Grill immer noch ins Wasser tun zum "abkühlen"

Grüße
Thomas
__________________
-Grüße Thomas-
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 24.04.2005, 13:33
Benutzerbild von Piranha
Piranha Piranha ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 123
Boot: Hammermeister LC520 mit Yamaha F100 DETL
31 Danke in 10 Beiträgen
Standard

@Cyrus: Dein Grill ist wirklich nicht zu toppen.

Auf meinem kleinen Boot wäre das aber ziemlich gefährlich.
Ich habe da folgenden Grill an Bord.
Top Teil. Funzt einwandfrei und ist kompakt zu verstauen.
Ist zwar kein Schnäppchen aber ein guter Kompromiss.

Grüße Piranha-Grill
Angehängte Grafiken
 
__________________
Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.