![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
![]()
Ich habe mal als kleiner Junge eine CO² Patrone im Heißwasserkocher gebadet.
![]() ![]() Die Patrone sah danach aus wie ein Banane. Der Edelstahlkocher hatte ein 3 cm tiefe Beule von innen nach aussen. ![]() Das macht mal mit einer CO² Flasche. ![]() ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bist du den heute auch noch so mutig??
__________________
Für den, der segelt, ist der Weg das Ziel |
#28
|
||
![]() Zitat:
Nö... Heute fette ich den Druckminderer von den Sauerstoffflaschen. Joke aus (Bitte nicht nach machen = Explosionsgefahr mit Raketenantrieb)
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#30
|
||
![]() Zitat:
Jürgen... Das war eine Patrone für den Sahnespender. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Für den, der segelt, ist der Weg das Ziel |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Nun haben wir fast alles "zur fahrenden Kneipe" erörtert. Besprechen wir noch wo der Fritter und die Microwelle hinkommen. 250 Liter Tiefkühlruhe für die Pommes sollte auch noch sein... Interessant wäre auch noch wo wir die Maßkrüge hinbasteln (es wir doch wohl keiner warmes Bier aus Bordbechern schlürfen, oder?). Ein Problem noch: Faßbier sollte ca. 6 Stunden "ruhen" bevor man das erste Glas wegschüttet. Könnte jemand eine Vorrichtung basteln, welche die Bewegungen des Bootes abfedern, damit das Bier seine "Ruhe " hat ?. Bin schon auf die nächste brillante Idee gespannt.... ![]() Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Grüsse aus der Zentralschweiz Christian (PS: ich komm dann mal probieren!)
__________________
Wer in diesem Posting ein Rechtschreibfehler entdeckt, darf ihn behalten. |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Ich schätze, dass ich eure Bierprobleme an Bord spätestens zur
nächsten Saison lösen kann.... ![]() Denn nach dem Kaffee-Schnellautomaten Senseo, soll in Deutschland dieses Jahr noch die Bier-Schnellzapfanlage auf den Markt kommen. In Belgien und Luxemburg seit 2004 schon ein Renner. http://www.perfectdraft.com/
__________________
Bald wieder vom Oberrhein. ![]() |
#35
|
![]()
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
diese Bierzapfanalge gibts bei uns schon lange. www.heineken.ch danach auf shop und schon prost BeerTender A700 Preis: SFr. 406.00 Land Schweiz Beschreibung Das erste Bierzapfgerät für höchsten Biergenuss zuhause. Einfache Bedienung, einfaches Anschliessen und Einsetzen des BeerTender Kegs. Bierausschank für den Kenner! Preiszusammensetzung: Nettopreis: CHF 399.- (inkl. Mwst.) + CHF 7.- vorgezogene Recyclinggebühren. Das BeerTender System für gehobene Ansprüche. Alle Informationen zum System finden Sie unter www.beertender.ch
__________________
Es kann nur einen geben: MERCRUISER POWER |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sollte bereits 2004 in D eingeführt werden, wurde verschoben, da in D nicht der Preis zu erzielen ist wie in den anderen Ländern. ![]() Das Teil wird im Herbst mit 129-179 Euro plaziert werden..... ![]()
__________________
Bald wieder vom Oberrhein. ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie wär's denn mit der Anlage eines kleinen Rebberges? ![]() ![]() Gruss aus dem Alinghiland, Thomas
__________________
"Das, was Du suchst, findest Du immer an dem Platz, an dem Du zuletzt nachschaust"! |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Um nochmal auf das Anfangsposting zurück zu kommen...
![]() Zitat:
Fahrt mal nach London und guckt euch die alte Gipsy Moth von Sir Francis Chichester an, mit der er seine Berühmte Weltumsegelung Ende der 60er Jahre gemacht hat... Direkt unter dem Kartentisch - ein Bierzapfhahn ![]() Ein Foto davon gibt es übrigens auch in Wilfried Erdmanns Buch "Nordseeblicke". Auch Wilfried war in London und hat sich das Boot angesehen. Liegt übrigens gleich neben der "Cutty Sark"! ![]() Aber es scheint in der Tat mehrere Yachtys zu geben, die sich eine Zapfe einbauen. Habe letzten Sommer in Kiel-Stickenhörn die "Marle" gesehen, die über alle Toppen geflaggt hatte und scheinbar von einer Europa-Rund-Reise zurückgekommen ist. Ich tippe mal so auf 12-Meter Länge. Und an Deck - sauber verzurrt - 2 Bierfässer ![]() Fair Winds, Johannes |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bitte um Aufklärung, Gruss, Peter
__________________
Gruss, Peter -------------- ![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und ich kann euch sagen, es übertrifft meine hohen Erwartungen. Absolut einfach in der Anwendung, da gibts so gut wie nichts zum Reinigen, da der Zapfschlauch bei jedem neuen Fässchen mit dabei ist. Clever gemacht! ![]() Nichts zum Einstellen, optimale Bierdrinktemperatur von 3° wird erreicht, spezielle Fasstechnik garantiert wirklich zapffrisches Bier bis 28 Tage! ![]() Ich habe es jetzt vor einer Woche angezapft und es schmeckt immer noch wie am ersten Tag. Zum Start gibts 4 Biersorten, in den nächsten Wochen kommen noch mind. 4 sorten dazu. Achso, die meisten werden von Frauen gekauft, als Geschenk für den Liebsten. ![]() ![]()
__________________
Bald wieder vom Oberrhein. ![]() |
#42
|
![]()
Ralf,
mir ist das Bier in den Fässern einfach zu teuer. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wobei das ist auch Mengenabhängig. ![]() Ich finde das auch ganz schön . ...aber für besondere Tage?! PS. Leistungsaufnahme 700Watt.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein. ![]() |
#44
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Die kleine Phillips-Zapfe ist doch echt klasse! Sieht ordentlich aus, läuft gut und das Bier ist auch schön kalt.
Schönheitsfehler: 5l ist nicht riesig und 200,-€ sind für ´ne nette Spielerei schon echt Geld. JAAA, wenn es ein Kaffeevollautomat wäre, dann ist auch mehr noch in Ordnung! ![]() @ Alaska: Das 5l-Fässchen hält schon ´ne ganze Woche? Hast Du keine Freunde? ![]() ![]() Ich glaub ich zieh mir so´n Teil ![]() ![]() ![]() Gruß Bernd |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
1. da sind 6l (sechs!) drin 2. ich bin "Weizen-Trinker" oder "Rotwein-Geniesser" 3. hatte zeitgleich 2 "Zapfen" zur Vorführung in Betrieb 4. uneingeschränkte Zustimmung beim Kaffeevollautomaten ![]()
__________________
Bald wieder vom Oberrhein. ![]() |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Es gab auch auf der Kieler-Woche mal einenTeilnehmer, der hatte das Faßbier unter Deck, die Leitung durch den Mast und den Zapfhahn ober über Deck am Mast. Eigentlich eine geniale Idee.
Leider ist genau an dieser Stelle der Mast bei der Regatta gebrochen... ![]() |
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Grüße Andi ![]()
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Ne, der Kummer konnte noch ertränkt werden
![]() |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Grüße Andi ![]()
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|