boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 59
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.10.2011, 12:36
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard Lufthansa ist bei mir unten durch :(

Ein paar Infos vorweg. Ich bin kein regelmäßiger Vielflieger aber durchaus regelmäßig mit dem Flugzeug unterwegs. Es wird grundsätzlich Lufthansa gebucht. Sicher ist sicher. Fokker F 50 und Canadair Jets verlangen schon viel Mut von mir. Ich mag es nicht, wenn es während des Fluges rumpelt und rumscheppert. Mit Großraumfliegern habe ich keine Probleme.

Gestern Morgen sollte es um 6:55 Uhr von Düsseldorf nach München gehen: LH 2023. Wie immer um 4:00 Uhr aus dem Bett geschält. Überpünktlich war ich am Flughafen. Nach dem Konsum der Bild, Welt, Financial Times, FAZ…sollte es los gehen. Täschchen geschnappt und ab ins Flugzeug. Vor der Tür noch schnell einer Mutter geholfen, den Kinderwagen zusammen zu klappen und dann ab auf Sitzplatz. Fast ganz hinten. Das boarding war schon verspätet und bald meldete sich der Kapitän und erklärte, dass es einige Probleme mit dem Computer gab, die aber nun behoben seien. Ich war nicht besonders besorgt. Man hat ja Vertrauen zur Marke Lufthansa. Mehr Probleme machte mir die Ansage, dass in München starker Nebel sei und es deswegen zur weiteren Verzögerung kommt. Da ich immer sehr viel Wert auf Pünktlichkeit lege, war mein Termin auf 10:00 terminiert. Zeitlich hatte ich kein Problem, aber ich hatte dieses Kopfkino. Anflug in den Wolken mit Gewackele und der Sorge: Hoffentlich trifft er die Landebahn…

Endlich ging es los. Die Besatzung spulte ihr Synchron-Erklärprogramm ab; der Vogel wurde abgedunkelt rückwärts aus der Parkposition geschoben. Ich freute mich auf München. Nach rund 100m machte es plötzlich einen lauten Knall:

PENG !!!

Mir gefror das Blut in den Adern. Das hörte sich nach einer fest gefressenen Welle, einem explodierenden Hydraulikschlauch oder so etwas in der Art an.
Weder Passagiere noch Crew machten Anstalten sich etwas anmerken zu lassen. Man konnte aber schon beobachten, wie die FAZ-Leser auf ihre Zeitung stierten, während links und rechts der Schweiß an der Schläfe herunter lief…

Plötzlich stoppte das Flugzeug. Einige Reihen hinter mir rief jemand, dass es verbrannt riechen würde. Rauchschwaden kamen aus der hinteren Küche. Die beiden Stewardessen saßen mit weit aufgerissenem Mund und Augen regungslos in ihrem Sitz. Nach einigen Minuten und als eine Passagierin aus der Mitte des Flugzeuges rief:“ Kann mal jemand sagen, was hier los ist?“ gingen die beiden Schönheiten nach vorn, wo schon der Rest der Besatzung irgendwie dumm rum stand.
Auf halber Höhe kam eine Durchsage vom Kapitän:“ Cabin Alert!!!“ Klang schon etwas dramatisch. Endlich kam Schwung in die Sache. Die Stringtangaträgerinnen machten auf dem Absatz kehrt und bewaffneten sich mit einem roten Megaphon und einer Rauchmaske.

Jetzt war es Zeit sich selbst vom Sitz los zu schnallen und sich die Frage zu stellen: Wo ist MEINE Maske??? Wo ist der Notausgang???

Statt einer Evakuierung gab es das Programm der Flughafen- Feuerwehr. Einmal ringsum eingezingelt. Wieder verging eine Zeit, bis sich der Kapitän meldete: Es gäbe ein kleines Problem mit einem Aggregat im Heck, das zum Starten der Turbinen gebraucht wird. Man versuche die Ursache zu finden. Zur Not würde man einen anderen Weg finden, die Triebwerke in Gang zu bringen.

Schluck!

Wenn man bisher eine Stecknadel hätte fallen hören können, dann war es jetzt so still wie im Universum. Ich hörte meinen Puls pochen. Die galaktische Stille wurde durch die resignierten Worte meiner Nachbarin unterbrochen:“ Ich will hier raus!!!“

Ich machte ihr Mut, in dem ich erwiderte, dass dieses Flugzeug heute nirgendswo mehr hinfliegen würde. In Gedanken war ich schon auf dem Weg nach vorn, um dem Piloten mal meine Auffassung von Trouble Management zu erklären. Die Rechnung hatte ich aber ohne den Kapitän gemacht. Eine neue Ansage erklärte, dass man nun wieder an den Finger gezogen werde, damit sich die Technik um das Problem kümmern könne. Tatsächlich kamen nun Leute an Bord, die aussahen, als hätte man ihnen die Frühstückspause versaut.

Dann kam der Teil mit den lustigen Durchsagen. Man möge am Band 2 auf das Gepäck warten, war einer der Sprüche, die zwar zur allgemeinen Heiterkeit führten, aber die Lage nicht wirklich entspannen konnten.

Irgendwann war klar, was bisher rund 180 Leute hofften und in Gebete formuliert hatten. Der Vogel war Kernschrott. Hurra! Wir durften raus!
Zum Umbuchen musste man wieder durch den ganzen Sicherheitsbereich, weil das nur am Ticketschalter ging. Jeder Passagier bekam gleich noch einen Fressgutschein über 7 EUR. Cool was so ein Leben wert ist.

Am selben Tag habe ich noch zwei Flüge hinter mich gebracht. Auch mit Lufthansa. Die ohne Probleme.

Was mich total enttäuscht, ist die Tatsache, wie man mit Störfällen umgeht und diese kommuniziert. Ich bin total sauer.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.10.2011, 12:38
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.010 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Schwarzer Kanal Das Forum zum meckern! Nur für Wassersport Themen!
__________________
Beste Grüße aus HST vom Andreas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.10.2011, 12:39
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stralsunder Beitrag anzeigen
Schwarzer Kanal Das Forum zum meckern! Nur für Wassersport Themen!
Habs extra für dich hier reingeschrieben.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 25.10.2011, 12:48
Benutzerbild von Jan-Maat-79
Jan-Maat-79 Jan-Maat-79 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.11.2010
Ort: Am alten Sicherheitshafen HB
Beiträge: 213
Boot: V-SPRINT in Resto
Rufzeichen oder MMSI: Nicht gucken - Nur anfassen!
790 Danke in 249 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stralsunder Beitrag anzeigen
Schwarzer Kanal Das Forum zum meckern! Nur für Wassersport Themen!
Meine Güte!!!

Du bist auch bestimmt, noch nie über ´ne rote Ampel gegangen??!!
__________________
Tschüss Ahoi
Daniel


Global warming is killing lighthouses!!!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.10.2011, 12:51
963usti 963usti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 363
Boot: Windy 24 DC
350 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Moin,

na ist doch gut das der Vorfall am Boden passierte, in 8000m höhe ist es sicherlich gefährlicher.

Zum Verhalten der Crew würde ich sagen, alles richtig gemacht, Panik vermieden und erstmal zur Ursache vorgedrungen.

Wobei die Zeit des Wartens sicherlich endlos war....

Also nix passiert und alle Knochen heile

Gruß aus Berlin
Tilo
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.10.2011, 12:51
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.986 Danke in 21.727 Beiträgen
Standard

und wieso ist bei dir Lufthansa jetz unten durch ?

Andere Airlines hätten vielleicht das Triebwerk mit andern Mitteln versucht zu starten (wie du es schon angedeutet hast) und wären trotzdem gestartet.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.10.2011, 12:54
jaguar10 jaguar10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.10.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 410
4.129 Danke in 981 Beiträgen
Standard

Was sollte man deiner Meinung anders machen?Die haben doch richtig reagiert!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.10.2011, 12:57
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.562 Beiträgen
Standard

Schön geschrieben MartyMcFly und Du bist doch ein Schisser

Das kann Dir doch mit jeder Maschine passieren

Kamst Du denn noch pünktlich zu Deinem Termin?
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 25.10.2011, 13:06
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.298
Boot: Proficiat 975G
13.071 Danke in 6.176 Beiträgen
Standard

Flieg mal mit einer Busch - Airline....
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.10.2011, 13:17
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.040 Danke in 2.026 Beiträgen
Standard

ich habe im Urlaub einen Piloten dieser Airline kennengelernt und wir haben irgendwann mal genau über dieses Aggregat gesprochen (komischer Zufall )

Das Aggregat liefert Druckluft zum Starten der Turbinen. Ist das defekt, was durch Überhitzung schon mal vorkommen soll, so können die Turbinen fremdgestartet werden (mit externem DL Anschluss). Muß während des Flugs ein Triebwerk abgeschaltet werden und dann wieder gestartet werden, liefert das zweite Triebwerk die notwendige Druckluft.
(so hat er es mir jedenfalls erklärt)

Also nicht wirklich dramatisch vom Defekt her. "Kernschrott" ist sicher was anderes.
Das Ergebnis und das Krisenmanagement ist natürlich Scheixxe - da hast du schon Recht.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 25.10.2011, 13:19
renate1a renate1a ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: S/H ganz rechts unten
Beiträge: 297
Boot: Gade Lis, Rogger, Lodestar
340 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Moin,

Du hast aber auch im Moment ein Pech, erst mit dem einzigartigen Kaminbrennstoff Antrazhit und nun das auch noch mit der LH.

Gruß Henry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 25.10.2011, 14:09
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.944 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

@Micha
...und ausserdem wurdest Du doch gebeten sitzen zu bleiben , bis es im Flugzeug nirgendwo mehr brennt...oder ??...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 25.10.2011, 14:10
Benutzerbild von Wattikan
Wattikan Wattikan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Heikendorf bei Kiel
Beiträge: 541
Boot: Ryds 535 FC
1.415 Danke in 705 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stralsunder Beitrag anzeigen
Schwarzer Kanal Das Forum zum meckern! Nur für Wassersport Themen!

Wasserflugzeug!! Kennst dich aber auch überhaupt nicht aus
__________________
Schöne Grüße von der Küste
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.10.2011, 14:12
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.944 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wattikan Beitrag anzeigen
Wasserflugzeug!! Kennst dich aber auch überhaupt nicht aus

Genau....er ist über den Rhein , über die Isar und noch ein paar Bäche geflogen...oder ???
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.10.2011, 14:16
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.986 Danke in 21.727 Beiträgen
Standard

ne das Triebwerk ging ja nicht daher musste er ne Normlae Mashcien nehmen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 25.10.2011, 14:22
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 963usti Beitrag anzeigen
Moin,

na ist doch gut das der Vorfall am Boden passierte, in 8000m höhe ist es sicherlich gefährlicher.


Also nix passiert und alle Knochen heile

Gruß aus Berlin
Tilo
Naja, wenn sie es ohne laufendes Triebwerk ersteimal bis auf 8000m geschafft hat, dann dürfte der Rest auch kein Problem mehr sein,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 25.10.2011, 14:27
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.579 Danke in 6.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaguar3210 Beitrag anzeigen
Was sollte man deiner Meinung anders machen?Die haben doch richtig reagiert!
Man hätte evtl. ein lustiges "Ups!" und dann Worte der Beruhigung wie "wir haben es auch wahrgenommen und werden uns darum kümmern" an die Passagiere richten können.
Aber ansonsten denke ich auch, daß professionell gehandelt wurde. Was technisch im und am Flugzeug passiert, wird im Cockpit angezeigt, da ist dan auch die Cabin Crew auf Infos von vorne angewiesen.
Micha, kein Grund zur Panik.
Kennst Du das Buch mit den Kabinendurchsagen verschiedener Airlines?
Wenn die in solchen Situationen Scherze machen weiss man, man hat es mit Profis zu tun und das Problem ist lösbar...

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 25.10.2011, 15:21
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Eigentlich sollte ich ja ein Mädchen werden...

Ich war nicht der einzige, der einen richtigen Köttel in der Hose hatte. Mit einer kleine Zwischeninfo wären ja alle zufrieden gewesen.

Außerdem verlasse ich mich nicht auf "Experten". Ich weiß, wovon ich rede.

Zum Termin bin ich pünktlich zum Mittagessen eingetrudelt. War also absolut ok.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 25.10.2011, 17:04
ludorfer ludorfer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.11.2010
Ort: Müritz
Beiträge: 47
Boot: Quicksilver
107 Danke in 34 Beiträgen
Standard sei froh, dass es LH war

habe so etwas zweimal in der Luft erlebt mit Triebwerksschäden. Da tat sich von Seiten Kabinenpersonal gar nichts. Die hatten mehr Angst als die Passagiere. Einmal Air Mauritius und einmal Egypt air. Seit dem 2. Mal nur noch Lufthansa, Air Berlin oder Condor.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 25.10.2011, 18:30
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Man hätte evtl. ein lustiges "Ups!" und dann ....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bratz.JPG
Hits:	289
Größe:	58,5 KB
ID:	319412  
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 25.10.2011, 18:35
W.Bligh W.Bligh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: EDJA/FMM
Beiträge: 815
870 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ludorfer Beitrag anzeigen
Da tat sich von Seiten Kabinenpersonal gar nichts. ..
Seit dem ... nur noch Lufthansa, Air Berlin oder Condor.

Ich glaube nicht, dass von denen einer rausklettert und nachschaut
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 25.10.2011, 18:45
lifeofmyown lifeofmyown ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.06.2011
Beiträge: 165
215 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Hm....irgendwie verstehe ich den Sinn dieses Themas nicht ganz!? Ich hoffe, der Themenersteller musste sich am Abend des Geschehens nicht in den Schlaf weinen, weil ihn der Vorfall so aufgewühlt hat...
__________________


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 25.10.2011, 18:56
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.040 Danke in 2.026 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lifeofmyown Beitrag anzeigen
Hm....irgendwie verstehe ich den Sinn dieses Themas nicht ganz!? Ich hoffe, der Themenersteller musste sich am Abend des Geschehens nicht in den Schlaf weinen, weil ihn der Vorfall so aufgewühlt hat...
Ich bin zwar nicht der Threadersteller aber wenn ich in einem stehenden flieger sitzen würde in dem es qualmt und stinkt und das Personal mit der Gasmaske rumläuft, während es Niemand für nötig hält, die zahlende Kundschaft zu informieren, dann würde ich auch aus der Haut fahren.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 25.10.2011, 20:11
963usti 963usti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 363
Boot: Windy 24 DC
350 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marsvin Beitrag anzeigen
Naja, wenn sie es ohne laufendes Triebwerk ersteimal bis auf 8000m geschafft hat, dann dürfte der Rest auch kein Problem mehr sein,
Siggi

Da steht nach 100m machte es "Peng", wieso also ohne laufendes Triebwerk ?
Desweiteren kennen wir die tatsächliche Ursache für Geräusch - und Rauchentwicklung nicht.
Wurde denn die Turbine einfach fremdgestartet, wie beschrieben ?
Wenn nein, warum nicht ?

Daher empfinde ich Deine Aussage als unpassend.

Gruß aus Berlin
Tilo
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 25.10.2011, 20:17
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.936
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.543 Danke in 2.463 Beiträgen
Standard

Ok, wenn´s die APU zerlegt, kann man die Öfen immer noch mit groundpower starten.
Die Räucherei kann daher kommen, daß es die Zapfluft für die Kabine entsprechend kontaminiert hatte.
was mir allerdings Kopfschmerzen machen würde, was steht in der Minimum equipment Checklist (die Liste, wo drinsteht, wenn Teil xy abfällt, ist eine Flugabsicht aufzugeben) zum Thema APU- Ausfall.

P.S. ein uncontained failure kann den Vogel anknacken
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 59



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.