![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bei meinem 5.0l V8 Merc. sind die Zündkerzen ziemlich verrust und teilweise mit Benzin dran. Wo kann man am Vergaser das Gemisch denn magerer einstellen ? Die im Bild gut sichtbare Schraube ist ja für die Leerlaufdrehzehl, oder ? Gruesse, Rudi |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Das Leerlaufgemisch kann man einstellen, aber das beeinflusst das Gemisch nur bei und nahe der Leerlaufdrehzahl.
Um das Gemisch bei höheren Drehzahlen und Last zu beeinflussen, mußt Du die Düsen austauschen. Hast Du mal Deinen Flame Arrestror gereinigt? Auch das könnte die Ursache sein. Gruß Götz |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Eventuell auch die Chokerklappe prüfen ob die leichtgängig ist und nicht ab und zu hängen bleibt.
![]() Schauen alle Kerzen gleich aus?
__________________
Gruß Hannes
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
hier mal alle Kerzen auf einen Blick. Für großes Bild einfach 2 mal auf des jew. Bild klicken. Die 5 sieht schon verruster aus als die anderen... ![]() ![]() Geändert von rudi11 (09.08.2011 um 06:54 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rudi!
Mal abgesehen davon dass diese Kerzen getauscht werden sollten ![]() Da sind unterschiedliche Erscheinungsbilder bei den Kerzen. Bei 5 und 6 würde ich mal die Zündkabel bzw. Kerzenstecker kontrollieren. Das sieht nach einer schwächeren Zündung aus und daher verrußt. Die anderen sehen nicht schlecht aus. Das hat nichts mit dem Gemisch zu tun, da es nicht alle Kerzen betrifft - da spielen andere Komponenten mit. Aber ich würde einmal die Kerzen erneuern und nach einer ausgedehnten Probefahrt die Kerzen nochmal begutachten.
__________________
Gruß Hannes
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!,
wenn die Kerzen verrußt sind kann das auch auf eine schlechte Kompression hinweisen. Der Zündzeitpunkt spielt auch eine Rolle. Also Kompression prüfen und Zündzeitpunkt kontrollieren. Gruß Jochen |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
anbei mal noch Bilder von Zündverteilerkappe und Rotor.Werden morgen erneuert ![]() Die Kontakte an der Kappe sehe nicht gut aus, kann das was mit dem untersch. Zündkerzenbild zu tun haben ? Die Reste der "Dichtung" habe ich da schon weggemacht. Wie bekommt man denn den Verteilerfinger am Besten runter ? Kompression und Zündzeitpunkt werde ich später mal noch prüfen. Zündkerzen waren Champion RV8C und jetzt sind neue NGK BR6FS drin. Noch ne Frage: Für was ist das braune Kabel mit blauem Strich im 3. Bild ? Das ist bei mir gar nirgends angeschlossen ![]() Gruesse, Rudi Geändert von rudi11 (09.08.2011 um 17:56 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Von "Sonderkonstruktionen" mal abgesehen, einfach abziehen.
Das ist sicher keine Gemischfrage, hier müssten sowieso die Hauptdüsen ausgetauscht werden. Ursache - durch die recht unterschiedlichen Kerzenbilder zu sehen - muss was anderes sein, wie meine Vorgänger schon posteten. Kabel und Stecker prüfen, ggf. auch noch Kompression messen, auch Ventilspiel könnte ursächlich verantwortlich sein. BON |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Der Finger geht aber sehr sehr schwer runter, da kann ich aus eigener Erfahrung sprechen. Ich habe ihn zum runter ziehen zerstören müssen
![]() Kostet aber nicht die Welt bei Cyrus.
__________________
Gruß Harald Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun. Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
mit 2 Schraubendrehern links und rechts (nicht im Bereich des Drehzahlsensors9 hebeln, dabei wird wohl des Blech der Zählverzahnung verbogen, richtig ?
![]() Bringt da im Vorfeld etwas WD40 was ? |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Geändert von rudi11 (09.08.2011 um 19:25 Uhr) |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das auf der Zeichnung ist das Kabel für den Warnsummer bei zu hoher Temperatur.
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Verteilerkappe: daran wird’s eher nicht liegen, so sehen die „Kontakte“ halt aus, nach div. Stunden.
Schlecht wären sichtbare Überschläge auf dem Isoliermaterial.. aber gut, kann man auf Verdacht.. Kabel hellbraun-blau: gehört an den: Öldruckschalter / Wassertemp.-schalter (Ein- bzw. Aus) : fürs: Audio Alarm System, das hier eben nicht verbaut ist. Kabel ist halt vorgesehen. Instrumente gehen natürlich, die jeweiligen Geber (= Widerstands- änderung) sind ja vorhanden.. Öldruckschalter: wäre über ein T-Stück am gleichen Platz wie der Öldruckgeber, der fürs Instrument ist
__________________
Grüße von Herbert
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Irgendwann macht es klack und er springt herunter ![]() WD40 kriegst du dort nicht rein wo du es bräuchtest.
__________________
Gruß Hannes
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber schaden wird es nicht ![]() Ich persönlich habe beim hebeln mit den Schraubendreher Angst, den Verteiler zu beschädigen.
__________________
Gruß Harald Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun. Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell Geändert von Cedrik270405 (09.08.2011 um 20:18 Uhr) |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Kabel wurde schon beantwortet (fehlendes Audiowarnsystem)
Wenn Du die Komponenten getauscht hast, wirst sehen, der läuft wieder wie ne 1 ![]() PS: nicht vergessen - kontrolliere die Zündkabel und Kerzenstecker von 5 und 6 ![]()
__________________
Gruß Hannes
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Harald Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun. Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Harald,
wie bekommst Du den Finger dann runter... ![]() Rudi |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich lege meistens etwas zwischen Verteiler und Schraubenzieher
wenns leicht geht die Finger ![]() sonst Holz oder Gummi, was gerade da ist ![]()
__________________
Gruß Hannes |
#22
|
|||
|
|||
![]()
wie bekommt man den neuen Finger am Besten drauf ?
Welle etwas abschmiergeln und etwas Fett dran ? Auf den Verteilerfinger klopfen dürfte nicht so gut sein, weil der Kunststoff dann bricht. |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Hannes |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe ihn komplett zerstören müssen
![]() Ansonsten so wie Hannes schrieb ![]()
__________________
Gruß Harald Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun. Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell |
#25
|
|||
|
|||
![]()
auseinandergesägt ?
Ich glaube ich geh die Aktion erst nach dem Wochenende an... ![]() |
![]() |
|
|