boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.06.2011, 10:12
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard Wie macht ihr es: Digi-Pics in Papierformat?

Ihr kennt das ja vermutliche alle: Seit 10 Jahren knipse ich mit einer Digitalkamera, und wie toll auch deren Benutzung ist -die schönsten Bilder bleiben mit der Zeit auf der Strecke. CD`s lassen sich nach 10 Jahren oft nicht mehr lesen und HD´s sterben prinzipiell 1 Tag vor der Datensicherung.
Außerdem:
Eine Softwarelösung für den eigenen Drucker, mit der ich verschiedene Fotos auf einem Blatt platz -und zeitsparend unterbringen kann, habe ich -preislich angemessen- noch nicht gefunden.

Eine virtuelle Festplatte mag ich auch nicht anlegen.

Also: Das gut alte Papierfoto muss wieder her. Am Liebsten ein bekannter Onlineshop ala` Aldi, Lidl usw. und gerne einfach gehalten, da ich weder Nerd bin -nicht mal einen persönlich kenne.

Worauf sollte ich dabei achten und habt ihr eine Empfehlung?

Danke im Voraus.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.06.2011, 10:16
Benutzerbild von bayliner2655_KN
bayliner2655_KN bayliner2655_KN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Schwarzwald/Bodensee
Beiträge: 572
Boot: Bayliner 2655
592 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Hallo,

kenne dein Problem und habe letztes Jahr angefangen ein ALDI Fotoalbum zu gestalten als Geschenk. Das kam so gut an und war so einfach zu gestalten, dass ich mittlerweile immer mehr Fotoalbume erstelle, auch für private Zwecke. So ein Album hole ich doch eher aus dem Schrank und zeige es her. Auch ein super Geschenk für alle Anlässe und einigermaßen preisgünstig.
Ich kann das ALDI Album nur empfehlen.

Gruß
yvonne
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen.
Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.06.2011, 10:20
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.542
Boot: Campion Monashee
770 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Ja, generell sind so Fotoalben eine feine Sache. Besonders in der Hardcover-Version machen die was her und werden auch gerne einmal aus dem Regal genommen. Ob jetzt ALDI oder ein anderer Anbieter - da kann man sich ja einfach einmal im Internet schlau machen.
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 21.06.2011, 10:23
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.168
Boot: Zodiac YL 380 DL
4.008 Danke in 1.777 Beiträgen
Standard

Also ich mache das seit Jahren mit der CEWE Software über DM-Drogeriemarkt. Da hat man eine sehr große Auswahl und die Bücher werden wirklich schön. Das Programm ist auch sehr leicht zu bedienen.
Ob es preislich günstiger geht weiss ich allerdings nicht.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 21.06.2011, 10:49
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.024 Beiträgen
Standard

Die Fotobücher sind zweifellos sehr schön als Geschenke und zum Zeigen.
Zum Archivieren scheinen sie mir aber weniger geeignet, denn die Auswahl und Gestaltung kostet viel Zeit und Entschlusskraft - und es reicht mir auch nicht, nur einen so kleinen Teil der Bilder zu retten.
Es gibt auch immer wieder Bilder, die fürs Zeigebuch nicht gut genug gelungen sind, die aber ein wichtiges Motiv haben, aus dem durch Nachbearbeiten noch was werden könnte, wofür aber jetzt gerade keine Zeit ist.
Deshalb fasse ich meine Bilder-CDs und Bilder-Festplattenordner auf Daten-DVDs zusammen, die im Abstand einiger Jahre einfach kopiert werden. Das kostet sehr wenig Zeit und Geld, und meine Originale sind dann nicht verloren. Man muss beim Umkopieren gar nicht anwesend sein oder kann gleichzeitig am Computer was anderes machen. Wenn es sich aber so ergibt, dass man dabei reingucken möchte, dann kann man bei der Gelegenheit auch mal was wirklich misslungenes rauswerfen, so dass die Menge wieder sinkt.
Die DVDs und Ober-Ordner benenne ich nach Datum: 1104 enthält alle Bilder vom April dieses Jahres. Windows kann die Bilder automatisch nach Aufnahmedatum sortieren, so dass das Einordnen ganz einfach ist. Wenn ich z.B. später mal wissen will, wann wir die Rollfock gekauft haben, dann kann ich ganz schnell auf den Ferienbildern des verdächtigen Jahrs nachsehen.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 21.06.2011, 11:04
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Zum einen lagere ich alle Fotos auf einem NAS mit redundanten Platten.
Das ist quasi eine externe Festplatte mit direktem Netzwerkanschluss, da sind allerdings zwei identische Festplatten drin, und alle Daten liegen auf beiden Platten gleichzeitig. Ein einfacher Festplattendefekt macht also nichts. Bei einem Feuer/Diebstahl habe ich natürlich verwachst.

Zusätzlich nutze ich gelegentlich Onlinespeicher, bspw. SugarSync (5 GB for free) oder MyDrive (2 GB for free), allerdings eher zu Sync-Zwecken als zur Archivierung.
DVDs halte ich für so langfristig lesbar (wenn ordnungsgemäß dunkel / trocken / kühl gelagert), dass ich denen ein Fotoarchiv anvertrauen würde.

Der Markt für Papierfotos wird dominiert von Cewe. Ob dm-Markt, Schlecker etc., alle basieren auf Cewe-Leistungen und nutzen deren Labor. Wir selbst sind Stammkunde bei dm, das funktioniert prima.

Selbst drucken würde ich wg. der Mischung aus Kosten, Qualität und Haltbarkeit nicht ansatzweise in Erwägung ziehen.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 21.06.2011, 11:36
Viperboat Viperboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 1.514
Boot: Derzeit keines
2.861 Danke in 949 Beiträgen
Standard

Es ist ja schon fast alles gesagt worden, nur eines erscheint mir wichtig: Nimm bei einem Fotoalbum echtes Fotopapier, alles andere verblasst in einigen Jahren.
Jedes Foto ist ein unwiederbringliches Ereignis, da sollte es auf die paar Cent für gutes Papier nicht draufankommen.
__________________

Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz

Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 21.06.2011, 12:28
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Viperboat Beitrag anzeigen
Es ist ja schon fast alles gesagt worden, nur eines erscheint mir wichtig: Nimm bei einem Fotoalbum echtes Fotopapier, alles andere verblasst in einigen Jahren.
Jedes Foto ist ein unwiederbringliches Ereignis, da sollte es auf die paar Cent für gutes Papier nicht draufankommen.
Wie? "Echtes Fotopapier. "

Interessant, neben dem Preis- ich komme auf weit über 1000 Bilder- wäre auch die Liefergeschwindigkeit.
Unterscheiden sich die einzelnen CEWE Händler irgendwie?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.06.2011, 12:37
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.168
Boot: Zodiac YL 380 DL
4.008 Danke in 1.777 Beiträgen
Standard

Bei dm kannst Du wählen, ob Du deine Bilder im Album auf Fotopapier (etwas teurer) oder auf normalem Papier haben möchtest.

Meine Bestellungen über dm dauerten immer so etwa eine Woche bis zur Auslieferung, Du kannst Dir die Alben (oder Bilder) schicken lassen oder sie in einer dm-Filiale Deiner wahl abholen.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 21.06.2011, 16:10
Benutzerbild von calimero77
calimero77 calimero77 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.05.2010
Ort: Münster
Beiträge: 23
Boot: Flat Skiff 12
75 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit pixum gemacht. Dort bestelle ich - nachdem ich einige Läden getestet habe - schon seit Jahren und bin mit den Bildern, sowie dem Preis-Leistungsverhältnis sehr zufrieden. Diese benutzen übrigens das Agfa-Premium-Color-Papier, womit ich ebenso sehr zufrieden bin. Dort liegt man bei der angekündigten Bestellmenge(sogar mit weißem Rand) bei ca. 90€. Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 2-3 Tagen, je nach Auftragsvolumen und Jahreszeit(Weihnachten, etc.).

Da ich der Meinung bin, dass gerade bei einer Menge von 1000 Fotos, der subjektive Eindruck sehr wichtig ist, kann ich nur raten, so ca. 3-4 Läden mit ca. 10-20 Fotos auszuprobieren und erst dann die Masse in Auftrag zu geben. Also von jedem Laden eine gewisse, aussagekräftige Anzahl an Fotos bestellen und mal auf dem Schreibtisch bei Tageslicht vergleichen. Wichtig ist bei jeder Bestellung, dass der Fotofinisher keine Optimierung durchführt. Das hat bisher immer zu grauenhaften Ergebnissen geführt.

Abschließend muss ich noch dazu sagen, dass der Fotoentwickler von nebenan, da wo man früher seine Abzüge von Analogfilmen beauftrag hat, oft etwas teuer, aber mit Abstand bessere Fotos liefert. Das gilt natürlich nur für die, die nicht anschließend bei CeWe entwickeln lassen und sich mit dem Aufpreis "frisch" machen. Wenn ich Abzüge verschenke oder an die Wand hänge, gehe ich immernoch zu meinem "Fotokrämer". Da kann man dann auch noch ein wenig fachsimpeln.
__________________
Viele Grüße,

Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 21.06.2011, 16:21
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.364 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Moin Jörg,

der BF-Fotokalender wurde bei Aldi (Medion) geordert. Weder der vom vorigen Jahr, noch die aktuelle Version schwächelt in Brillianz und Schärfe.
Abzüge sind dort in allen Variationen orderbar.

Ein Fotoauftrag bei Ifolor per Internet führte zu farblich verfälschten Fotos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 21.06.2011, 17:16
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.833 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Viperboat Beitrag anzeigen
Es ist ja schon fast alles gesagt worden, nur eines erscheint mir wichtig: Nimm bei einem Fotoalbum echtes Fotopapier, alles andere verblasst in einigen Jahren.
Jedes Foto ist ein unwiederbringliches Ereignis, da sollte es auf die paar Cent für gutes Papier nicht draufankommen.

Ist aber Geschmackssache. Wenn das Buch zum Vorzeigen sein soll würde ich kein Fotopapier im Buch nehmen. Ob glanz oder matt am besten sieht es aus wenn es auf einer normal gedruckten Seite ist. Habe beides ausprobiert.

Wenn du es einfach haben willst geh in Laden und mache es am Automaten, Autofüllen und absenden, wenn du aber Zeit hast und es dir Spaß macht abends am PC alles selbst zu entwerfen kannst du dir z.B. bei Posterjack und wie sie nicht alle heißen eine Software runterladen und alles mögliche selbst gestalten.

Gruß Aaron (der jedes Jahr ca. 4-5 Fotobücher für sich macht.)
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 21.06.2011, 18:10
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealine Hippe Beitrag anzeigen
Moin Jörg,

der BF-Fotokalender wurde bei Aldi (Medion) geordert. Weder der vom vorigen Jahr, noch die aktuelle Version schwächelt in Brillianz und Schärfe.
Abzüge sind dort in allen Variationen orderbar.

Ein Fotoauftrag bei Ifolor per Internet führte zu farblich verfälschten Fotos.

Aldi habe ich nun am Wickel.
Leider kann ich denen keine Bilder übersenden, die Verbindung bricht immer bei 60% ab. Ätzend wenn man keine Ahnung hat.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 21.06.2011, 18:25
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.364 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Aldi habe ich nun am Wickel.
Leider kann ich denen keine Bilder übersenden, die Verbindung bricht immer bei 60% ab. Ätzend wenn man keine Ahnung hat.
Verstehe ich jetzt nicht, bei mir klappt es.

Wenn das jetzt nicht tausend Bilder sind, kannst du sie mir auch mailen, dann veranlasse ich das von hier aus. Rechnung kommt mit der Lieferung zu dir.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 21.06.2011, 20:10
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealine Hippe Beitrag anzeigen
Verstehe ich jetzt nicht, bei mir klappt es.

Wenn das jetzt nicht tausend Bilder sind, kannst du sie mir auch mailen, dann veranlasse ich das von hier aus. Rechnung kommt mit der Lieferung zu dir.
Danke fürs Angebot, aber da will ich jetzt selbst durch.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 21.06.2011, 21:17
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealine Hippe Beitrag anzeigen
Moin Jörg,

der BF-Fotokalender wurde bei Aldi (Medion) geordert. Weder der vom vorigen Jahr, noch die aktuelle Version schwächelt in Brillianz und Schärfe.
Abzüge sind dort in allen Variationen orderbar.
Wobei die Qualität des Fotokalenders keine Rückschlüsse auf die Qualität von papierabzügen zulässt.

Grundsätzlich ist der Markt der Fotoprints/Fotofinishing so aufgeteilt:
den Massenmarkt teilen sich CeWeColor, Fuji und Orwo. Dann ginbts es diverse Minilabs vor Ort in Copyshops etc. Und einige wenige Minilabs im Inet, die oft sehr gute Qualität aber auch zu höhen Preisen bieten.

Ich habe mit Schlecker (=CeWeColor) gute Erfahrungen gemacht. Da stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis. Mein Versuch bei Rossmann (=Fuji) hat deutlich schlechtere Qualität gelifert. Aldi (=Orwo) hab ich noch nicht getestet.

Generell gilt, wie hier schon öfter geschrieben: bloß nicht die automatische Optimierung anklicken.

Und ob das wirklich zum archivieren taugt, wage ich zu bezweifeln.

Auch ich archiviere in einem NAS (mit Raid1) und zusätzlich brenne ich auf DVD und auch auf externe Festplatte. Verzeichnisstruktur ähnlich wie bei "sea u in denmark".
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 22.06.2011, 22:26
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.011
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.024 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Hallo

Kann man eigentlich ganze Ordner mit vielen Bildern übertragen lassen?
Hatte mal Bilder online bestellt, da mußte ich jedes Bild extra hochladen,

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 22.06.2011, 23:23
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Papierabzüge von besonders schönen bildern machen wir alle 2 monate. Früher bei schlecker, inzwischen bei müller, mit upload und filialabholung.

3-4mal im jahr ( je nach besonderen ereignissen) machen wir ein großes fotobuch und haben ( achtung, festhalten) noch nie mehr bezahlt wie die versandkosten !!!
Großen dank an www.snipz.de !

Die digitalbilder selber sind auf einer platte, die oft gesichert wird. Die kopie lagert in einem feuersicheren safe ( liebe einbrecher, darin lagern ausschließlich kopien und unterlagen und nicht ein cent geld !)
Zusätzlich werden alle (alle !) bilder nochmals direkt von den kameras auf einer weiteren usb-hd gesichert, bevor der kameraspeicher gelöscht wird.

Eine zusätzliche (!) cloud-lösung ziehe ich in betracht.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 23.06.2011, 07:48
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

"Cloud-Lösung"
=
Du steckst die Bilder an und schaust zu wie sie wegkokeln?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 23.06.2011, 12:36
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Cloud~Internet, also hochladen und von überall aus auf beliebiger Hardware mit Software die ebenfalls "in der Wolke hängt" bearbeiten, ansehen, verwalten usw. [sehr oberflächlich]
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 23.06.2011, 13:02
Benutzerbild von Konsul
Konsul Konsul ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Hochwald
Beiträge: 459
Boot: Fletcher Arrowflyte 140 Bj79 55PS
2.228 Danke in 759 Beiträgen
Standard

Ich hab mal meine Frau mit ner DVD zum Schlecker geschickt mit der Bitte, den Ordner "Favouriten" entwickeln zu lassen. Nach ein paar Tagen hab ich sie gefragt, ob sie schon was gehört habe, ob sie fertig seien. Sie meinte "Nein, die haben die DVD noch nicht entwickelt" - ich WAAAAAS? Doch nicht die ganze DVD!
Ich sofort versucht, das zuständige Labor zu erreichen, was mir auch nach etwas Detektivarbeit bei Google gelang. Ich hatte eine Frau an der Strippe, die meinte, meine DVD läge schon bei ihr auf dem Schreibtisch, sie wären skeptisch gewesen, da sie sehr selten Aufträge mit über 3000 Fotos auf einmal hätten - Puh, Glück gehabt, das wäre ein teurer Spaß geworden. Nachdem ich erklärt hatte, dass lediglich die ca. 100 aus dem Ordner Favouriten zu erstellen seien, war ein mittlerer Schaden abgewendet
__________________
Liebe Grüße,

Jörg


- Boot statt Böller! -
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 23.06.2011, 13:17
Benutzerbild von ElFlitZos
ElFlitZos ElFlitZos ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Weyhe
Beiträge: 125
Boot: zur Zeit kein Boot
336 Danke in 142 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Konsul Beitrag anzeigen
Ich hab mal meine Frau mit ner DVD zum Schlecker geschickt mit der Bitte, den Ordner "Favouriten" entwickeln zu lassen. Nach ein paar Tagen hab ich sie gefragt, ob sie schon was gehört habe, ob sie fertig seien. Sie meinte "Nein, die haben die DVD noch nicht entwickelt" - ich WAAAAAS? Doch nicht die ganze DVD!
Ich sofort versucht, das zuständige Labor zu erreichen, was mir auch nach etwas Detektivarbeit bei Google gelang. Ich hatte eine Frau an der Strippe, die meinte, meine DVD läge schon bei ihr auf dem Schreibtisch, sie wären skeptisch gewesen, da sie sehr selten Aufträge mit über 3000 Fotos auf einmal hätten - Puh, Glück gehabt, das wäre ein teurer Spaß geworden. Nachdem ich erklärt hatte, dass lediglich die ca. 100 aus dem Ordner Favouriten zu erstellen seien, war ein mittlerer Schaden abgewendet
sowas darfst auch nicht machen, sind auch nur Menschen und wenn in der Kommunikationskette etwas nicht funktioniert, dann hast den Salat. Also nächstes Mal nur die Bilder drauf, die du auch entwickelt haben möchtest.

Soweit ich weiß hab ich ein Tool von Schlecker mit dem man die Bilder auch in größeren Stücken hochladen kann. Habs nur lange nicht benutzt.

Habs gerade noch mal gestartet. Das ist in Kooperation mit CEWE
"Schlecker Foto digital Service" heißt es...
__________________
viele Grüße

Torsten
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 23.06.2011, 13:38
Benutzerbild von Konsul
Konsul Konsul ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Hochwald
Beiträge: 459
Boot: Fletcher Arrowflyte 140 Bj79 55PS
2.228 Danke in 759 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ElFlitZos Beitrag anzeigen
sowas darfst auch nicht machen, sind auch nur Menschen und wenn in der Kommunikationskette etwas nicht funktioniert, dann hast den Salat. Also nächstes Mal nur die Bilder drauf, die du auch entwickelt haben möchtest.

Soweit ich weiß hab ich ein Tool von Schlecker mit dem man die Bilder auch in größeren Stücken hochladen kann. Habs nur lange nicht benutzt.

Habs gerade noch mal gestartet. Das ist in Kooperation mit CEWE
"Schlecker Foto digital Service" heißt es...

Die Software kenne ich seitdem auch . Ich muss aber hier klarstellen, dass Schlecker nicht den Fehler gemacht hat. Meine Frau hat einfach die DVD zur Entwicklung abgegeben, ohne die Zusatzinfo "Nur Ordner Favouriten" mit zu übergeben (ohje, wenn sie das liest, kann ich mir wieder was anhören ).
__________________
Liebe Grüße,

Jörg


- Boot statt Böller! -
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 23.06.2011, 16:11
Franklin99 Franklin99 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.05.2011
Beiträge: 137
36 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Ich habs auf dem Compi und der Wechselplatte.

Aber als "Tresor" würde ich jetzt ne CD/DVD nicht verachten. Wer sagt da was von 10 Jahren Haltbatkeit? Schwachsinn! Wenn Du die nicht jedesmal mit raus aufs Boot nimmst, ins Wasser schmeißt und danach tauchst, sollten die schon länger halten.

Ich hab 30Jahre alte VHS Kasetten ... und die gehen alle noch. Dann wird es die DVD auch machen.

Rechtlich würde ich mich gerne exculpieren, falls es nicht so ist.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 23.06.2011, 20:40
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Eine vhs sowie alle anderen ANALOGEN speichermedien sind relativ fehlertolerant. Ein kleines defektes stück führt nur zu einem kurzen bildflackern oder knackser.

Aber ein paar verbogene bits können einen ganzen datensatz zerstören.

Dazu kommt die extrem hohe speicherdichte heutiger medien.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.