boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 38 von 38
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.06.2011, 12:29
Clausi Clausi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.01.2009
Beiträge: 58
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Wie lange von FL nach KIEL?

Hallo wir überlgen vom Flensburger Hafenmit einem Motorboot (220PS) nach Kiel zur Kieler Woche zu fahren. Die Frage ist jetzt wie viele KM sind das bzw wie lange fahren wir wenn wir gut unterwegs sind ? Ich denke um die 50kmh werden wir immer fahren.

mfg
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.06.2011, 12:43
Ludowica Ludowica ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.01.2009
Beiträge: 180
426 Danke in 165 Beiträgen
Standard

Schon mal dran gedacht in eine Seekarte zu schauen

__________________
Gruß Ludwig
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.06.2011, 12:43
Benutzerbild von kaceka
kaceka kaceka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: SH
Beiträge: 856
Boot: Buster XL
1.636 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Kiel ist aber weit weg. Meinst du, ihr findet das?
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.06.2011, 12:46
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

geht 50 km/h auch bei windstärke 5, 6 oder 7?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.06.2011, 12:54
Benutzerbild von Lucky Boatman
Lucky Boatman Lucky Boatman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 306
Boot: Segelboot
408 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Wie jetzt? Karten? bei 50km/h 2 Stunden über die Strasse. Ist ausgeschildert.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.06.2011, 13:01
Benutzerbild von Bushrider
Bushrider Bushrider ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: St Petersburg
Beiträge: 827
Boot: Scorpion 8.6m Diesel / Yanmar 315PS / Bravo III XR Racing
Rufzeichen oder MMSI: 211579640
1.247 Danke in 491 Beiträgen
Standard

Würd` Strasse fahren , ist sicherer ..
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 16.06.2011, 13:11
Benutzerbild von Bushrider
Bushrider Bushrider ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: St Petersburg
Beiträge: 827
Boot: Scorpion 8.6m Diesel / Yanmar 315PS / Bravo III XR Racing
Rufzeichen oder MMSI: 211579640
1.247 Danke in 491 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lucky Boatman Beitrag anzeigen
Wie jetzt? Karten? bei 50km/h 2 Stunden über die Strasse. Ist ausgeschildert.
Mist , da war einer schneller ..
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.06.2011, 14:42
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.498
Boot: Sunseeker San Remo
38.346 Danke in 7.811 Beiträgen
Standard

Cool....eine (relativ) klare Frage wird gestellt und 5 x Scheixxe geantwortet...nicht schlecht.


Hallo Clausi,

von Flensburg bis Laboe sind es ca. 55sm, beachte aber, dass du sowohl in der FL-Förde als auch ab Laboe den Gashebel zurücknehmen musst.

Wenn du momentan keine Karte zur Hand hast (auf der Strecke wirst du die ja wohl dabei haben), dann kannst du dir hier mal die Entfernungen der einzelnen Ostseehäfen in dem Gebiet ansehen:
http://mapture.pc-ostsee.de/Projects...aner/index.php


Viel Spaß auf der Tour und gute Fahrt.


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 16.06.2011, 14:55
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Cool....eine (relativ) klare Frage wird gestellt und 5 x Scheixxe geantwortet...nicht schlecht.
Die Frage liesst sich in etwa wie: Kann mir mal einer sagen was 387 : 15 + 4 sind?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 16.06.2011, 14:59
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.498
Boot: Sunseeker San Remo
38.346 Danke in 7.811 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jeb Beitrag anzeigen
Die Frage liesst sich in etwa wie: Kann mir mal einer sagen was 387 : 15 + 4 sind?

Nö, sonst hätte ich 29,8 geantwortet.


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.06.2011, 15:28
Benutzerbild von timonolte
timonolte timonolte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Essen
Beiträge: 1.167
Boot: Quicksilver 550 Sport, Baja Blast, SEA Doo Challenger 2000
570 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jeb Beitrag anzeigen
geht 50 km/h auch bei windstärke 5, 6 oder 7?
Denke mal, dass Boot wird bei 7 gut scheppern....
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.06.2011, 15:39
Ludowica Ludowica ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.01.2009
Beiträge: 180
426 Danke in 165 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Cool....eine (relativ) klare Frage wird gestellt und 5 x Scheixxe geantwortet...nicht schlecht.


Hallo Clausi,

von Flensburg bis Laboe sind es ca. 55sm, beachte aber, dass du sowohl in der FL-Förde als auch ab Laboe den Gashebel zurücknehmen musst.

Wenn du momentan keine Karte zur Hand hast (auf der Strecke wirst du die ja wohl dabei haben), dann kannst du dir hier mal die Entfernungen der einzelnen Ostseehäfen in dem Gebiet ansehen:
http://mapture.pc-ostsee.de/Projects...aner/index.php


Viel Spaß auf der Tour und gute Fahrt.


Gruß, Frank.
Hallo Frank,

sorry, wer nicht in der Lage ist eine Seekarte zu haben oder, wenn diese z.B. auf dem Boot ist, in Google Earth zu schauen, der sollte vielleicht besser das Auto nehmen.

Menschen, die nicht dieses Minimum an Seemannschaft haben gehören nicht auf die Förden und nicht auf die Gewässer. Das gibt nur wieder lange Debatten, Verletzte oder gar Tote. Nicht lachen, was glaubst was passiert wenn einer mit 28 Knoten in einen Opti rast (die auf den Förden zur Zeit viele Regatte fahren, Kinder, im Alter von 8 bis 15 Jahren) weil er nicht so recht weiß wie es geht.

Übrigens, warum soll in der Flensburger Förde Gas weggenommen werden? Ab etwa Werft gilt KVR und keine Geschwindigkeitsbegrenzung. (Steht hier irgendwo im Forum).
__________________
Gruß Ludwig
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 16.06.2011, 15:56
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.498
Boot: Sunseeker San Remo
38.346 Danke in 7.811 Beiträgen
Standard

Kein Problem, Ludwig...nicht entschuldigen, einfach um gerechte Bestrafung bitten.


Ich schrieb dass ich davon ausgehe, dass er MOMENTAN keine Karte zur Hand hat...ordentliche Seemannschaft setze ich mal voraus.

Mit der Begrenzung i.d. Förde war ich mir grad nicht ganz sicher...wenn da frei ist dann umso besser...werde das in Gelting dann mal testen.


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.06.2011, 15:57
Wuddl Wuddl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 218
Boot: Catboat
175 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Ruhig Blut alle, spätestens ab der Schwiegermutter hat sich das Problem mit der fehlenden Seekarte eh erledigt.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.06.2011, 16:12
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.494
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.614 Danke in 12.271 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ludowica Beitrag anzeigen
Hallo Frank,

sorry, wer nicht in der Lage ist eine Seekarte zu haben oder, wenn diese z.B. auf dem Boot ist, in Google Earth zu schauen, der sollte vielleicht besser das Auto nehmen.

Menschen, die nicht dieses Minimum an Seemannschaft haben gehören nicht auf die Förden und nicht auf die Gewässer. Das gibt nur wieder lange Debatten, Verletzte oder gar Tote. Nicht lachen, was glaubst was passiert wenn einer mit 28 Knoten in einen Opti rast (die auf den Förden zur Zeit viele Regatte fahren, Kinder, im Alter von 8 bis 15 Jahren) weil er nicht so recht weiß wie es geht.

Übrigens, warum soll in der Flensburger Förde Gas weggenommen werden? Ab etwa Werft gilt KVR und keine Geschwindigkeitsbegrenzung. (Steht hier irgendwo im Forum).
Die sind alle in der Karte eingezeichnet
Ich hab auch Gockel bemüht aber auch nur ca. 80 Straßenkilometer herausbekommen.
Meine Karten liegen übrigens auch im Boot
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.06.2011, 16:33
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Ich hab auch Gockel bemüht aber auch nur ca. 80 Straßenkilometer herausbekommen.
Ich komme da so ganz grob auf etwa 100km.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	fl.jpg
Hits:	137
Größe:	149,5 KB
ID:	291220

Hat keine Minute gedauert.....ich finde die Frage auch erschreckend.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 16.06.2011, 16:36
Benutzerbild von Woodstock
Woodstock Woodstock ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 344
1.960 Danke in 433 Beiträgen
Standard

Pder, du kannst doch Kalkgrund nich schnippeln. Das zu flach da.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 16.06.2011, 16:43
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.494
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.614 Danke in 12.271 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Ich komme da so ganz grob auf etwa 100km.

Anhang 291220

Hat keine Minute gedauert.....ich finde die Frage auch erschreckend.
Ich glaube wir müssen uns nächste Woche mal zusammensetzen, so konnte ich das bei Gockel nicht abstecken.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 16.06.2011, 16:55
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.557 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

FL-Kiel/Laboe 52 nm, macht bei 27 Kn ca. 1,9 h, bei perfektem Wetter also kein Wind keine See.

Bei N NE E oder SE habt Ihr in jedem Fall Seegang, auch schon bei 3 Beaufort herum, zumindest ab Kalkgrund bis Kleverberg. Dann könnte es bei 27 Kn etwas rauh werden.



Im Sommer i.d.R. dort W Lage, also Seegang, je nach tatsächlicher Richtung (SW-W- oder NW) in der Fl. Außenförde, ab Falshöft Landschutz bis Querung Eckernförder Bucht.

Bei SW wir die Kieler Förde schon mal rauh plus Heckseechaos der Dämpflinge etc.

Problemecken sind Holnis, Sperrgebiet Schönhagen vor Damp, U-Bootübungsgebiet Eckernförder Bucht.

Ab Laboe nur 10 Kn , ab Friedrichsort um die 200 m unter Land nur 5,4 Kn, klappt aber eh selten, da es auch in der Kieler Förde noch Minisperrgebiete gibt.

Passage Friedrichsort sollte für Sportboote der Enge wegen westlich außerhalb des Tonnenstriches stattfinden.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 16.06.2011, 16:59
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Woodstock Beitrag anzeigen
Pder, du kannst doch Kalkgrund nich schnippeln. Das zu flach da.
Dafür kann er ab Falshöft direkt Bülk anliegen (wenn er sich traut),
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 16.06.2011, 20:00
Benutzerbild von Miss Sophy
Miss Sophy Miss Sophy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Flensburg
Beiträge: 363
Boot: Rotes großes mit 250 PS Yamaha
2.207 Danke in 459 Beiträgen
Standard

ich habe auch gerade keine Karte zur hand, aber all eure ideen so um die 100 km oder 50 sm liegen, ganz gut.
mit welch einer bootsgröße will sich denn der fragensteller auf die tour begeben. als flensburger sage ich mal, ab der Werft im Flensburger Hafen hebel auf den Tisch.
ich würde schon sagen, mit einem 6 m Sportboot wäre die Tour gut machbar, aber ohne Teitvorgabe, halt wie`s passt und die Seelage ist.
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 17.06.2011, 06:20
Benutzerbild von uwekoerner
uwekoerner uwekoerner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2002
Ort: Schleswig
Beiträge: 325
Boot: Bavaria 32 Cruiser SY Kallianeira
Rufzeichen oder MMSI: DJ5286 / 211244610
954 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Woodstock Beitrag anzeigen
Pder, du kannst doch Kalkgrund nich schnippeln. Das zu flach da.
Jens, das passt schon, es fahren nicht alle mit 1.85m Tiefgang herum, und bei xxx Kn speed nur auf`m Z-Antrieb geht fast alles....

Gruß
Uwe, der sich über den Tiefgang freut und gerne um Kalkgrund herumfährt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 17.06.2011, 07:46
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.619 Danke in 1.064 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Ich glaube wir müssen uns nächste Woche mal zusammensetzen, so konnte ich das bei Gockel nicht abstecken.
Nimm das 'Lineal', dann auf 'Pfad' und dann kannst loslegen.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 17.06.2011, 12:57
Ludowica Ludowica ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.01.2009
Beiträge: 180
426 Danke in 165 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Die sind alle in der Karte eingezeichnet
Ich hab auch Gockel bemüht aber auch nur ca. 80 Straßenkilometer herausbekommen.
Meine Karten liegen übrigens auch im Boot
Stefan,

wenn mein Boot in Flensburg läge, dann hätte ich eine Idee wie weit es wohl nach Kiel ist - so weit ist es nicht.

Die Regatten sind nicht eingezeichnet und die Optis sicher auch nicht, aber wenn ich nicht weiß wo man fahren kann wird schnell mal kritisch (Vorfahrtdebatte hier im Forum).

Wenn Du nach Flensburger Förde, Schiffahrt, Kieler Förde usw Googlest oder Bingst oder Yahoost dann findest Du schon einiges was hier so angsprochen wurde, Tonne 6 (Schwiegermutter), Schiedenkind, die beiden Untiefen (aus Richtung FL) vor und nach der Geltinger Bucht, die Flache Stelle bei Tonne 4 und 5 und und und. In Google Earth kann man sich das dann auch wunderbar ansehen.

Wenn man danach Fragen hat, kann man gezielt diese stellen. Aber, "Wie weit ist es und wie lange brauche ich", ist ja wohl das Zeugnis, dass sich da einer keine Gedanken gmacht hat oder ein Troll ist.
__________________
Gruß Ludwig
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 17.06.2011, 22:04
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.919 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ludowica Beitrag anzeigen
....................Wenn man danach Fragen hat, kann man gezielt diese stellen. Aber, "Wie weit ist es und wie lange brauche ich", ist ja wohl das Zeugnis, dass sich da einer keine Gedanken gmacht hat oder ein Troll ist.
Moin,
ich glaube eher, das unser Freund einfach nur zu faul war, mal selber nachzusehen. Und im Forum bekommst Du doch sofort ne Antwort. Also, wo ist das Problem?
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 38 von 38



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.