boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.05.2011, 18:09
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard Rahmen-Schweißen an BMW R25

Hallo Ihr,
habe nach der Winterpause festgestellt, dass der Rahmen meiner BMW R25/3 auf der linken Seite unten direkt neben der Befestigung des Abstellbügels gebrochen ist.
Ermüdung? Vibration (1 Zylinder!)? Oder wegen diverser Schiebereien im aufgebocktem Zustand?

Mein Motorrad-Guru weigert sich, am Rahmen zu schweißen, weil er dazu nicht ausgebildet ist.
Auf der rechten Seite war wohl schon mal früher das Problem und da hält die Naht mindestens 20 Jahre schon ausgezeichnet.

Frage: Kennt jemand im Münchner Raum eine Firma, die mir fachmännisch den Rahmen schweißen kann/darf?
Denke, er besteht noch aus Eisenrohr oder Stahl - nix Alu...

Gruß

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.05.2011, 19:46
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

Zusatzfrage:
Wo könnte ich im Internet am Besten eine Antwort bekommen?

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.05.2011, 20:02
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.885 Danke in 9.654 Beiträgen
Standard

Hi,

es gibt ein BMW - Einzylinder Forum.

http://www.bmw-einzylinder.de/forum/index.php

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 25.05.2011, 20:30
Sunbeamer Sunbeamer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2007
Beiträge: 387
890 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Kennt jemand im Münchner Raum eine Firma, die mir fachmännisch den Rahmen schweißen kann/darf?
Da gehst du mal auf das flache Land, vielleicht Richtung Landshut-Deggendorf, suchst dir einen nicht zu großen Landmaschinenhändler, der fragt nicht lange und schweißt dir den Rahmen allererster Güte. Diese Betriebe müssen nämlich alle Nase lang auf ordentlichem Niveau improvisieren und bei allfälligem Materialbruch auch schweißen.

Sunbeamer
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.05.2011, 07:33
Benutzerbild von ramsey
ramsey ramsey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.466
1.335 Danke in 673 Beiträgen
Standard

... und stell hinterher ein schönes Foto von dem Bike rein. Einzylinder kann ich garnicht oft genug sehen.
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.05.2011, 08:35
bachbleamle bachbleamle ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Kirchheim/Teck
Beiträge: 516
Boot: noch keines
339 Danke in 214 Beiträgen
Standard

Kann mich da Sunbeamer nur anschliessen.
Entweder zu den Landmaschinenfritzen oder zu den Harleyschraubern, das ist deren tägliches Brot. Die Markenwerkstätten können das nicht mehr, die tauschen nur noch alt gegen neu.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.05.2011, 09:52
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Das macht jeder PKW-Unfallinstandsetzer.


Wichtig ist zu wissen: Das Reparaturschweißungen am Rahmen, ohne Festigkeitsnachweis, eigentlich nicht zulässig sind. Gerade junge PI´s höchen sich auf solchen Sachen einen.

Der goldene Weg ist: Motorrad einem Prüfingenieur vor der Reparatur zeigen (Materialstärke, Spaltrostzustand) und sich dessen Segen vor der Ausführung holen.

Der schwarze Weg ist: Schweißung machen lassen und großflächig lackieren, sodass es einfach keiner sieht.

Also Frontalangriff oder () vertuschen und Schnauze halten.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.05.2011, 10:14
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Das macht jeder PKW-Unfallinstandsetzer.


Der schwarze Weg ist: Schweißung machen lassen und großflächig lackieren, sodass es einfach keiner sieht.

Also Frontalangriff oder () vertuschen und Schnauze halten.
Nachdem rechts schon mal an der gleichen Stelle geschweisst wurde, fällt das dann links - glaube ich - wohl gar nicht mehr auf!
Werde mich also auf die Suche machen nach einem Schweisser, dem ich (hoffentlich) ertrauen kann!

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.05.2011, 10:22
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ramsey Beitrag anzeigen
... und stell hinterher ein schönes Foto von dem Bike rein. Einzylinder kann ich garnicht oft genug sehen.
Gruß
Jürgen

Guckst Du hier:
http://www.boote-forum.de/showthread...dbilder&page=6

#114

Gruß

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.05.2011, 10:42
Benutzerbild von ramsey
ramsey ramsey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.466
1.335 Danke in 673 Beiträgen
Standard

... schönes Ding, passt zu Dir. Allein schon das Soziabrötchen ist klasse.
Viel Erfolg
Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 26.05.2011, 10:48
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.051
807 Danke in 445 Beiträgen
Standard

Ich würde die mal anrufen. da hab ich meinen Egli Rahmen machen lassen,
http://www.motorrad-koester.de/50.html

VG

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.05.2011, 11:03
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Honda1000cbx Beitrag anzeigen
Ich würde die mal anrufen. da hab ich meinen Egli Rahmen machen lassen,
http://www.motorrad-koester.de/50.html

VG

Stefan
Danke - werde mal Kontakt aufnehmen. Bräuchte dann aber auch ein Auto mit AHK und einen Motorrad-Anhänger, denn 100km Autobahn mit kaputtem Rahmen zu fahren ist mir etwas riskant

Gruß

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 26.05.2011, 11:20
Benutzerbild von Crownline765
Crownline765 Crownline765 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.05.2011
Ort: Wesel / Niederrhein
Beiträge: 949
Boot: Maxum 2500SE
1.874 Danke in 726 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

solange die Schweißung das Materialgefüge nicht verändert ist es unkritisch. Bei modernen höherfesten Stählen wird durch die Schweißung die Rekristallisationstemperatur überschritten und der Werkstoff dadurch weich gemacht. Das wäre dann ein typisches KO Kriterium. Dazu ist Dein Schätchen sicherlich zu alt. Die Hersteller vergeben oftmal auch aus Profitgründen keine Freigaben zur Reparatur obwohl dies technisch einwandfrei möglich wäre und auch dem Fertigungsprozess entspricht.

Zum Schweißen des Rahmens gibt es zudem DIN Normen, falls Bedarf besteht bitte PN an mich.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.