boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.05.2011, 10:32
Benutzerbild von Lotti
Lotti Lotti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 51
Boot: Formula Thunderbird F20CL
592 Danke in 223 Beiträgen
Standard VW T4 Syncro zum Slippen geeignet?

Moin zusammen. Mit meinem 5er BMW komme ich beim Slippen mit dem Trailer meistens nicht weit genug ins Wasser damit das Boot von den Auflagen aufschwimmt. Daher muss ein neuer Zugwagen her. Eigentlich wollte ich einen Range Rover mit dem höhenverstellbaren Fahrwerk haben. Aber dann kam die Idee es könnte auch ein T4 Multivan Syncro sein. Würde der besser zum Slippen geeignet sein als der 5er? Oder kommt der auch nicht weiter rein?
Hier im Forum gibt's doch sicher Erfahrung damit....
Danke für Eure Antworten.
Viele Grüße
Thomas
__________________
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit....
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.05.2011, 10:49
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.009 Danke in 475 Beiträgen
Standard

denke mal das hängt auch stark von der Rampe ab

aber nen Syncro kommt eigentlich fast überall wieder raus, also könnte man auch die hinteren Räder "versenken"

Vieleicht ist es auch sinniger sich einen Kipptrailer anzuschaffen, statt eines neuen Zugfahrzeuges
__________________
Beste Grüße aus HST vom Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.05.2011, 12:27
Benutzerbild von kamue
kamue kamue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Gerdau,LK.Uelzen
Beiträge: 202
431 Danke in 276 Beiträgen
Standard

tausch doch diese langauflagen gegen rollen aus

karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 25.05.2011, 14:55
Benutzerbild von Rabianer
Rabianer Rabianer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Kornwestheim
Beiträge: 683
Boot: Baja 232 mit Motor ::))
1.139 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Kein Problem
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	foto0089.jpg
Hits:	118
Größe:	130,2 KB
ID:	286414  
__________________
mfg Steffen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.05.2011, 15:23
Benutzerbild von Lotti
Lotti Lotti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 51
Boot: Formula Thunderbird F20CL
592 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kamue Beitrag anzeigen
tausch doch diese langauflagen gegen rollen aus

karsten
Mhhh Nette Idee.
Geht das so einfach?
__________________
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit....
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.05.2011, 16:06
Rian Rian ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.05.2011
Ort: Bei Berlin
Beiträge: 949
Boot: Fristol 980
Rufzeichen oder MMSI: Geheim
866 Danke in 494 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich hatte 1,5 Tonnen auf dem Trailer und der normale Kasten T4 hatte es immer bis ins Wasser und wieder raus geschafft.
Handbreit Andy
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.05.2011, 16:09
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.874
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.716 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lotti Beitrag anzeigen
Moin zusammen. Mit meinem 5er BMW komme ich beim Slippen mit dem Trailer meistens nicht weit genug ins Wasser damit das Boot von den Auflagen aufschwimmt. Daher muss ein neuer Zugwagen her. Eigentlich wollte ich einen Range Rover mit dem höhenverstellbaren Fahrwerk haben. Aber dann kam die Idee es könnte auch ein T4 Multivan Syncro sein. Würde der besser zum Slippen geeignet sein als der 5er? Oder kommt der auch nicht weiter rein?
Hier im Forum gibt's doch sicher Erfahrung damit....
Danke für Eure Antworten.
Viele Grüße
Thomas
Ich slippe mit einem 525dA einen 2to-Tandemtrailer (das ist ohnehin das Limit des Autos) auf diversen Rampen ohne Probleme.
Dein Problem ist nicht das Zugfahrzeug, sondern der Trailer.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 25.05.2011, 17:58
Benutzerbild von kamue
kamue kamue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Gerdau,LK.Uelzen
Beiträge: 202
431 Danke in 276 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lotti Beitrag anzeigen
Mhhh Nette Idee.
Geht das so einfach?

einfach da mal schauen

http://www.ruschmeieranhaengerbau.de...gerslippen.htm


schrauben mußte schon selber

karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 25.05.2011, 20:48
Benutzerbild von Lotti
Lotti Lotti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 51
Boot: Formula Thunderbird F20CL
592 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
Ich slippe mit einem 525dA einen 2to-Tandemtrailer (das ist ohnehin das Limit des Autos) auf diversen Rampen ohne Probleme.
Dein Problem ist nicht das Zugfahrzeug, sondern der Trailer.
OK, stimmt schon. Ist nen alter Trailer aus Disneyland, da muss ich wohl doch mal ernsthaft beigehen. Die Idee, den Trailer zu modifizieren, ist mir bislang noch nicht von selbst gekommen....

Habe nur mal gesehen das jemand mit einem hoch gepumpten Range Rover total entspannt sein Boot geslippt hat. Das hatte mich fasziniert und den Entschluss reifen lassen, den 5er zu auszuwechseln..

Viele Grüße
Thomas
__________________
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit....
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.