boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.12.2004, 20:15
Benutzerbild von findus
findus findus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.07.2003
Ort: Düsseldorf / Sea Ray 200CC
Beiträge: 180
0 Danke in 0 Beiträgen
findus eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Wurzel ziehen?

Moin zusammen,

bin gerade mit meinem Junior in einer Diskussion:
Es geht um das Wurzelziehen in Mathe.

Da ich davon keine Ahnung habe - weiss einer von Euch,
WARUM man überhaupt eine ²-Wurzel oder ähnliches ziehen muss?

Ich komme immer noch mit dem Dreisatz klar...
__________________
Grüße vom Rheinufer,
Tim
_______________________________________

Wir brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten! (G. Polt)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.12.2004, 21:17
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.023 Danke in 2.017 Beiträgen
Standard

überall wo Du mit Flächen rechnen mußt hast Du ja immer die Situation Länge X Länge = Fläche, also zb m X m = m². Die Wurzel (Quadratwurzel) ist eben die Umkehrfunktion von "Quadrat". HAst DU also die Fläche und eine Länge gegeben, brauchst Du das Wurzelziehen für die zweite Länge. Ebenso ist es bei der Volumenberechnung mit m³ und der 3. Wurzel.

Grüße
Heinz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.12.2004, 21:54
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seekreuzer
Naja, z.B. ganz praktisch für den Fischfreund mit seinem Aquarium, der z.B. weiß, daß er pro Fisch 5 Liter Wasser drin haben sollte und wenn er sich nun 30 Stück wünscht, kann er daraus das Volumen und durch Wurzelziehen die Größe des Aquariums rauskriegen (zumindest in Form eines Kubus).
1 cm Fisch = 1 Liter Wasser....
Die Wurzeln haben nur die Pfanzen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.12.2004, 22:36
Ixy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Oder sagst ihm das die Wurzel einer zahl das gleiche ist wie eine Zahl mit einem Bruch zu potenzieren.
Also Quadratwurzel von x = x hoch 1/2
Kubikwurzel von x = x hoch 1/3

a hoch 1/n = nte Wurzel aus a

Dann zieht er eigentlich nie die Wurzel, sondert potenziert er immer nur.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.12.2004, 06:49
Kirsten
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Heinz Eichhorn
überall wo Du mit Flächen rechnen mußt hast Du ja immer die Situation Länge X Länge = Fläche, also zb m X m = m². Die Wurzel (Quadratwurzel) ist eben die Umkehrfunktion von "Quadrat". HAst DU also die Fläche und eine Länge gegeben, brauchst Du das Wurzelziehen für die zweite Länge. Ebenso ist es bei der Volumenberechnung mit m³ und der 3. Wurzel.

Grüße
Heinz
Hmmm, du redest aber nur vom Quadrat - oder

Rechteck mit 2 m x 3 m = 6 qm ... da brauch ich dann keine Quadratwurzel mehr

Aber hier ist diesbezüglich mal etwas Verrücktes

Mathe-Genie bricht Weltrekord im Wurzelziehen

Da kommt selbst ein Taschenrechner nicht mit: Ein deutscher Informatiker hat in knapp zwölf Sekunden die 13. Wurzel aus einer 100-stelligen Zahl gezogen - und damit einen neuen Weltrekord im Kopfrechnen aufgestellt.

Kirsten
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.12.2004, 08:23
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Allein für Kreisberechnungen ist die Wurzel schon ganz interessant: bekanntlich berechnet sich die Fläche eines Kreises aus PI * Radius^2.

Wenn Du nun also ein rundes Lüftungsgitter im Boot einbauen willst, dass eine Ausströmfläche von sagen wir 50 Quadratzentimeter hat, brauchst Du die Wurzel, um den Radius für's Anzeichnen zu berechnen.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.12.2004, 08:46
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.858 Danke in 8.256 Beiträgen
Standard

.. mir wurde vorgestern eine Zahnwurzel gezogen... die war aber kleiner als ein DIN-A Blatt.....

oder hab ich da was falsch verstanden.....
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.12.2004, 08:57
Benutzerbild von Kapitaen52
Kapitaen52 Kapitaen52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Selfkant
Beiträge: 444
36 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seekreuzer
..............Was meinst Du erst, was der meckert, wenn er Integrale berechnen soll und sich fragt wen zum Teufel der Flächeninhalt unter einer bescheuerten Parabel interessiert.
Dann zeige ihm ein paar Brücken von Santiago Calatrava, das Centre George Pompidou oder auch wie elegant ein modernes Sportfahrrad sein kann... und daß er sowas bauen kann, wenn er es nur annähernd versteht...
Das ist leider das Problem. Ich habe in meiner Ausbildung alle diese Mathefießlinge gelerrnt gekonnt und viel Spaß daran gehabt ( wirklich wahr,konnte mal im Kopf deklinieren), aber in den 30 Jahren Berufsleben danach hab ich es nie mehr gebraucht.
Selbst beim Programmieren bekommt man heute den Code vom Editor vorgegeben und wenn ich eine schöne Brücke bauen muß, schreibt mir der Rechner die Statik und das Aussehen vor.
Wenn ich also nicht wirklich Spaß an theoretische Mathematik habe, ist es schwer den Sinn fürs Leben zu erkennen, ist zwar schade drum ist aber so.
Und Seestern, wenn ich ein Lüftungsgitter ins Boot einbauen will nehm ich mir die beigefügte Bohrschablone oder das Gitter und zeichne mir das Loch an, obwohl mein Mathelehrer mir das damal auch anders erzählt hatte.

Gruß
Wifried
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.12.2004, 09:09
Benutzerbild von hakl
hakl hakl ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.165
866 Danke in 209 Beiträgen
Standard

Man braucht scheinbar immer nur 20% von dem,
was man in der Schule lernt, aber welche ?

Einfaches aus meinen 20% :
Man stecke auf einer Grünfläche die Maße eines Gartenhauses (Bootes) ab.
Länge, ok, Maßband.
Breite - ja aber im rechten Winkel, .. wie.. , tja mit der Diagonale an einer Leine.
(Geht natürlich auch über 3,4,5)
__________________
Gruß, Klaus

www.aluriverboat.de oder aktuell
http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.12.2004, 09:35
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.316
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.198 Danke in 1.380 Beiträgen
Standard

Wenn das Wurzelziehen nicht immer soooo Schmerzhaft währe!

Christoph
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.12.2004, 10:04
Kirsten
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Kapitaen52
Zitat:
Zitat von Seekreuzer
..............Was meinst Du erst, was der meckert, wenn er Integrale berechnen soll und sich fragt wen zum Teufel der Flächeninhalt unter einer bescheuerten Parabel interessiert.
Dann zeige ihm ein paar Brücken von Santiago Calatrava, das Centre George Pompidou oder auch wie elegant ein modernes Sportfahrrad sein kann... und daß er sowas bauen kann, wenn er es nur annähernd versteht...
Das ist leider das Problem. Ich habe in meiner Ausbildung alle diese Mathefießlinge gelerrnt gekonnt und viel Spaß daran gehabt ( wirklich wahr,konnte mal im Kopf deklinieren), aber in den 30 Jahren Berufsleben danach hab ich es nie mehr gebraucht.
Selbst beim Programmieren bekommt man heute den Code vom Editor vorgegeben und wenn ich eine schöne Brücke bauen muß, schreibt mir der Rechner die Statik und das Aussehen vor.
Wenn ich also nicht wirklich Spaß an theoretische Mathematik habe, ist es schwer den Sinn fürs Leben zu erkennen, ist zwar schade drum ist aber so.
Und Seestern, wenn ich ein Lüftungsgitter ins Boot einbauen will nehm ich mir die beigefügte Bohrschablone oder das Gitter und zeichne mir das Loch an, obwohl mein Mathelehrer mir das damal auch anders erzählt hatte.

Gruß
Wifried
Haben wir aber ein Glück, dass wir sooooo schlaue Computer haben !!!

Und damit die Kleinen nicht mehr denken ... ach ne rechnen müssen, hier eine nette Seite für die Klassen 1 - 10 mit netten Spielereinen rund um die Mathematik !!!

Man muss nur noch die Zahlen eingeben und Mathepower hilft ... ...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.12.2004, 10:51
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat Kirsten:
Haben wir aber ein Glück, dass wir sooooo schlaue Computer haben !!!

neee - aber ein paar schlaue Freaks, die den code programmieren.

Also brauchen ein paar Leute schon das gaaanz tiefe Wissen.

Computer sind doof - die tun nur was ihnen sagt/eingibt, auch wenn es ein unerwünschtes ergebnis ist (siehe die vielen Fehlre in meinem posting - ist aber wegen dem Druck, da will was anderes "wurzeln *duckundwech*)

Pit
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.12.2004, 12:34
Benutzerbild von Kapitaen52
Kapitaen52 Kapitaen52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Selfkant
Beiträge: 444
36 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kirsten
Haben wir aber ein Glück, dass wir sooooo schlaue Computer haben !!!

Und damit die Kleinen nicht mehr denken ... ach ne rechnen müssen, hier eine nette Seite für die Klassen 1 - 10 mit netten Spielereinen rund um die Mathematik !!!

Man muss nur noch die Zahlen eingeben und Mathepower hilft ... ...
Kirsten,
genau so habe ich es gemeint, auch wenn der Sarkasmus nicht ganz durchgekommen ist (bei allen???)


Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.12.2004, 12:43
Benutzerbild von Kapitaen52
Kapitaen52 Kapitaen52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Selfkant
Beiträge: 444
36 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pit
.......nee- aber ein paar schlaue Freaks, die den code programmieren.

Also brauchen ein paar Leute schon das gaaanz tiefe Wissen.

Pit

Pit, warum glaubst Du sind in Folgegenerationen von Programmen nicht alle alten Fehler raus, dafür aber neue Fehler drin. ?

Das mit dem gaaanz tiefen Wissen ist heute auch nicht mehr sooo nötig, glaube mir, ich habe mit genug heutiger Jungingenieure zusammengearbeitet. die suchen sich heute nur noch passende Code's und ändern diese ab. Als ich damals anfing in der Branche, hatten wir solche Möglichkeiten noch nicht und das Wissen um die Zusammenhänge ist leider fast auch nicht mehr vorhanden.

Gruß
Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.12.2004, 12:52
Guido-E
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ohne Wurzeln könnte man ein quadrieren niemals rückgängig machen. Etliche Gleichungen wären UNLÖSBAR!! Frag mal Statiker, Ingeneure oder Architekten, was die ohne Wurzeln machen würden! Sie würden verzweifeln!


Ich find Wurzeln klasse! Sonst würden mir die Bäume ja auch aufn Kopf fallen!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 03.12.2004, 13:27
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.553 Danke in 4.358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kapitaen52
glaube mir, ich habe mit genug heutiger Jungingenieure zusammengearbeitet. die suchen sich heute nur noch passende Code's und ändern diese ab. Als ich damals anfing in der Branche, hatten wir solche Möglichkeiten noch nicht und das Wissen um die Zusammenhänge ist leider fast auch nicht mehr vorhanden.
Genau so wird es sein
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 03.12.2004, 13:53
Ixy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Guido-E
ohne Wurzeln könnte man ein quadrieren niemals rückgängig machen. Etliche Gleichungen wären UNLÖSBAR!! Frag mal Statiker, Ingeneure oder Architekten, was die ohne Wurzeln machen würden! Sie würden verzweifeln!

Nein sie würden auch ohne Wurzel klar kommen. Sie würden einfach mit hoch 1/2 rechnen.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 03.12.2004, 14:36
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Wilfried
absolut richtig - als ich bei der HWK die Prüfung zum Anwendungsprogrammierer machte war da noch echt was!

Ab dem nächsten Kurs (der dauerte 9 Monate tägl 6 Schulstunden) wurde vor der IHK geprüft. ich gelte noch als "Handwerker"!
Deshalb gab es bei der HWK den Eintrag nach bestandener Prüfung in die Rubrik: "Künstler ohne Wert der dargebotenen Leistung"

Ich glaub da gehört es heute erst recht hin...


PS: manch anderes doch auch, oder?

Pit
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.