![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
also wir haben ja Anfang März unser neues Boot gekauft. Papiere haben wir keine bekommen, nur einen Kaufvertrag und den Kaufvertrag vom Vorbesitzer, als er es damals gekauft hatte. Im Vertrag steht das es ein De Groot Palma 40 sein soll, wie auch unten in meiner Sig. zu lesen. ![]() Wenn ich mich aber so umgucken finde ich viele Boote die unserem ähneln, sind dann aber meist Beachcrafts. Als mein Mann vorletzte Woche aus dem Wasser musste meinten viele das ist aber ne schicke Beachcraft... Tja ich bin jetzt total verunsichert ist es nun eine De Groot Palma oder ne Beachcraft oder gar ganz was anderes? ![]() Was meint ihr? Grüße us Kölle von der Fröschin
__________________
Bald Bootslos und auf der Suche, derweil mit Horst unserem Kastenwagen unterwegs |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe auch mal Bilder geguckt bei Google und Co.
![]() Wäre es denn schlimm, wenns so wär ![]()
__________________
Gruß * ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt!
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Nein, ich finde es absolut nicht schlimm... finde halt nur doof das wir es nicht 100%tig wissen... das Boot gefällt uns, auch wenn es Hans-Werner heißen würde...
Aber wenn mich einer fragt "...na was fahrt ihr denn?" muss ich mit den Achseln zucken ![]() Gruß us Kölle von der Fröschin
__________________
Bald Bootslos und auf der Suche, derweil mit Horst unserem Kastenwagen unterwegs |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wollfröschin.....
diesen Satz finde ich einfach nur goldig: Als mein Mann vorletzte Woche aus dem Wasser musste meinten viele das ist aber ne schicke Beachcraft... muß ja ein stattlicher Bursche sein Dein Kerl ![]() das was ich auf dem Bild sehe ist eine Beachcraft.... Werft de Groot, da kam auch die Palma her. Wenn sonst alles i.O. ist sollte der Name der Kiste ja kein Thema sein. VG Karsten
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich mich nicht irre, hat die de Groot Werft sowohl Palma als auch Beachcraft gebaut
![]()
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
..... jap! Muss doch irgendwo stehen..... Bei unserem "Kutter" steht es ja (noch) draussen dran, und auf dem Lenkrad. Ansonsten steht´s auf zig Teilen die werksseitig verbaut wurden, handschriftlich gekritzelt auf den nicht sichtbaren Seiten....... Ihr habt doch aber sicherlich irgendwo die Rumpfnummer am Boot, geht da nichts draus hervor? Bei uns fängt diese z.B. mit LAR für Larson an ![]()
__________________
Gruß * ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt!
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Grüße us Kölle von der Fröschin
__________________
Bald Bootslos und auf der Suche, derweil mit Horst unserem Kastenwagen unterwegs |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Na ja....
Im Notfall reicht auf die Frage welches Boot ihr fahrt ja auch: Ein ganz tolles. ![]() ![]() ![]() Das ist jedenfalls meine Meinung, ohne das ich die genaue Bauwerft kenne. Für mich reicht das. ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Also ich war ja auch schon live auf dem Boot und ich finde es auch ganz toll... sag doch einfach ist ne " de Groot"
![]()
__________________
Lg Ingo ----------------- "Die eierlegende Wollmilchsau" Bordcomputer preiswert https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor
|
#11
|
||||
![]()
Hallo ( wie heisst Du eigentlich wirklich ?? ),
schreib doch einfach an die De Groot -Werft, m.E. gibt es die doch noch, oder ? Schick ein paar Fotos mit und vielleicht können die Dir dort gleich sagen, ob das Boot von ihnen ist oder nicht. Ich kann schon verstehen, daß Du gerne wissen möchtest, was das denn nun für ein Boot ist. Also viel Erfolg beim Recherchieren !
__________________
. . Herzliche Grüße von Jutta
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hm, ich kann schon verstehen, dass einen die Geschichte und die Herkunft seines Bootes interessiert.
Ich hatte mal einen Segler, der mir als Burmeester Bau verkauft worden war. Aber irgendwie passte das auch nicht, und ich hab immer wieder alle Unterlagen durchwühlt und gesucht. Und habe dann nach Wochen noch ne alte Quittung eines Segelmachers an Bord gefunden mit Segelnummer drauf. Und darüber habe ich dann beim DSV herausgefunden, dass mein Schiff aus Polen kam und von der Stettiner Werft gebaut worden war. Und da passte dann auch alles, soll aber nur als Beispiel dienen. Dabei ging es mir übrigens nicht darum, dass die eine Werft besser oder schlechter als die andere wäre. Mit meinen Erkenntnissen war ich dann zufrieden. Ich rate Dir also weiter zu suchen. Das Thema wird Euch nicht in Ruhe lassen, bis Ihr es geklärt habt. Aber die Suche muss man ja nicht zu Ernst nehmen und das ganze kann ja dann auch Spaß machen. LG Peter
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Jutta im wirklichen Leben heiße ich Bettina
![]() Es geht mir auch nicht darum ob die eine Werft besser baut als die andere... aber es ist halt ein komisches Gefühl nicht zu wissen was man da unterm Hintern hat. Es ist aber auch nicht so, das es mich jetzt total belastet und depressiv macht... nee ![]() Es ist halt nur auch peinlich wenn man angesprochen wird und voller Überzeugung (da noch) sagt es sei ein De Groot Palma und man wird von seinem Gegenüber etwas komisch angeguckt mit dem Spruch "...sieht aber aus wie ne Beachcraft" und dann so was weil man Unwissend ist ![]() Die Idee, die Werft mal anzuschreiben finde ich gut, das Boot ist angeblich von 1999, da sollten die doch zumindest noch wissen was es ist. Was ich noch nicht so ganz verstehe ist, De Groot baut doch auch die Pikmeerkruiser ![]() Liebe Grüße us Kölle von der müden Fröschin, die jetzt in die Kiste hüpft
__________________
Bald Bootslos und auf der Suche, derweil mit Horst unserem Kastenwagen unterwegs
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Scheint eine Baureihe zu sein.
Hier die aktuelle Homepage der Werft: http://www.pikmeerkruiser.nl/ Schick denen mal ein Foto und frag nach - die erkennen sicher sofort welcher Typ das ist. Ich kann gut verstehen, dass Du neugierig bist. Hinzukommt, dass es immer gut ist zu wissen, wer das Boot gebaut hat, wenn man mal Ersatzteile braucht ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen,
so ich habe denen mal 2 Bilder geschickt und gefragt ob die mir weiter helfen können. Nun warte ich mal auf eine Anwort und bin gespannt ob ich überhaupt eine Anwort bekomme. Ich halte euch auf dem Laufenden. Grüße us Kölle von der Fröschin
__________________
Bald Bootslos und auf der Suche, derweil mit Horst unserem Kastenwagen unterwegs |
#16
|
||||
|
||||
![]()
schönes Boot.. ich würde auch wissen wollen welches genau usw.. bei meiner Yar Craft hatte ich auch mit der Werft ( die es heute noch gibt ) Kontakt .. habe dann einen gescannten Prospekt von 1974 bekommen und genaue angaben wann und wo es gebaut wurde !! nette Überraschung
__________________
By Karsten
Geändert von Karlsson (04.05.2011 um 11:12 Uhr)
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wir hatten in den 80´ ern mal eine Palma 40 B, daher kann ich defintiv sagen, das es keine Palma ist. Beachcraft mit Modifizierungen käme schon eher hin.
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen Michael Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen! Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
In NL werden auch jede Menge "PEDRO" gebaut und verkauft die nicht von dieser Werft kommen. Mein Schiff wurde auch so angeboten kommt aber von der Werft "Intership".
Unabhängig vom unterschiedlichen Image der Hersteller und der Preisstabilität muss aber auf jeden Fall die Rechnung beschafft werden. Wenn die bezahlte Mehrwertsteuer nicht durch die Rechnung nachgewiesen werden kann sind zukünftige Probleme zu erwarten.
__________________
![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe ne Antwort bekommen, aber nicht die, die ich mir gewünscht habe
![]() Gutentag, Wir bauen nur Pikmeerkruisers. Ihre Schiff ist gebaut worden durch eine andere Firma De Groot die schon längst pleite ist. Mit freundlichem Gruss, Herman Timmerman Also such ich weiter... Gestern sind wir aus dem Wasser, auf dem Weg dort hin ist uns das Lagergehäuse um die Ohren geflogen... super Sache ![]() Na ja, mal gucken wie es weiter geht. Grüße us Kölle von der Fröschin
__________________
Bald Bootslos und auf der Suche, derweil mit Horst unserem Kastenwagen unterwegs |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
nimms nicht zu tragisch, die Bootsherkunft ist sicher noch zu klären. Evt. kann ich ja mal mit Euren Bildern die Werft, die LENA gebaut hat, fragen. Die waren bisher immer sehr freundlich und sachkundig. Aber was für ein Lagergehäuse ist Euch denn um die Ohren geflogen?? gruesse Hanse |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bei Best-Boats 24 gibt es drei de Groot im Angebot. Such doch dort mal nach Ähnlichkeiten und frage Verkäufer/Vorbesitzer. Grüße H1 |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hanse,
wir haben zwischen der Wellendichtung (Wassergekühlt, Fettgeschmiert, Teflonkordel drin) ein SKF Stehlager. Die Funktion war mir bis Freitag noch unklar. Ich dachte, dieses Lager sollte Schwingungen der Welle verhindern und von der Dichtung fernhalten. Weit gefehlt, die Aufgabe dieses Lager besteht hauptsächlich im festhalten der Welle. Mit losem Stehlagergehäuse zieht es die Welle beim Rückwärtsgang aus den Schiff und beim Vorwärtsfahren drückt es sie rein. Gut zu sehen an der homokinetischen Kupplung. Lagergehäuse und Lager sind besorgt und werden nächste Woche vom Fachmann wieder eingebaut. Schöne Grüße vom Wollfrosch Martin
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
puhh, was das alles wieder kostet...
__________________
Lg Ingo ----------------- "Die eierlegende Wollmilchsau" Bordcomputer preiswert https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
kannste Dich schon mal vorsichtig dran gewöhnen, Boote kosten auch zwischendurch immer wieder mal Geld, es sei denn, Du hast richtig grosses Glück. Selbst bei unserer LENA, die wir neu gekauft hatten, war einiges unterwegs in Ordnung zu bringen. Das kann man nur vermeiden, wenn man nicht fährt. Wenn doch, lies mal unsere Schauergeschichten: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=42827 gruesse Hanse |
![]() |
|
|