![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich baue mir gerade aus einem alten Holstamm 3 Vogelhäuschen. Aber ich habe schon gesehen, dass die Vögel bereits nisten. Daher wollte ich mal nachfragen ob es sich noch lohnt diese aufzustellen? Und wisst Ihr welche Vögel sich in solchen Kästen einnisten würden? Ach ja Deckel kommt noch drauf. VG
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Auf jeden Fall aufstellen. Für Vogelnester ist zwar für heuer vermutlich schon zu spät, aber Fledermäuse habe solche Nester auch sehr gerne.
__________________
Liebe Grüße Willi
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
... die Teile sind ja toll
![]() Da kommt bestimmt noch die ein-,oder andere Meise; oder auch andere Vögel freuen sich ggf..
__________________
Gruß Hans-H. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ok, dann stelle ich die heute noch auf.
Ich setze noch den Deckel drauf und bestreiche diesen außen mit Epoxi. Dann hält das Dach ewig. Fledermäuse finde ich auch klasse. Und wo sollte ich diese am besten aufstellen? Habt Ihr dazu noch ein paar Tipps? Ich dachte mir, bevor das Holz zu Brennholz wird, mache ich daraus ein paar Vogelhäuschen. Sieht nett aus und man hilft den Vögeln.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Stell ruhig auf
![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich ziehe mir jetzt noch die Arbeitskleidung an und dann mache ich die Vogelhäuschen fertig.
Morgen ist dann das Boot wieder dran. Sobald die Häuschen fertig sind, mache ich Fotos. Ach ja, bei uns nistet auch schon eine Amsel. Da müsste es bald so weit sein mit den Jungen. VG
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Fertig sind die Vogelhäuschen.
Die Multiplexplatten bestreiche ich noch mit Epoxy. Das mache ich dann später. Morgen hänge ich die Häuschen aus. Sieht aber nicht schlecht aus finde ich.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
ist soweit alles TOP; nur die Sitzstangen solltest Du wieder entfernen!
Da setzen sich gern die "Raubvögel" usw. drauf und rauben dann die Eier und ggf.die Jungvögel aus dem Nest.
__________________
Gruß Hans-H.
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dann montiere ich die wieder ab. Danke für den Tipp.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#10
|
||||
|
||||
![]()
... ja ist gut, denn mit den Sitzstangen bietet man dem Raubzeugs eine gute
" Plattform" um die tolle Nisthöhle auszurauben. Die Meisen usw. kommen ohne Probleme auch ohne Sitzstange gut in die Höhle. Die fliegen die Höhle an und sind ruckzuck drin... .
__________________
Gruß Hans-H. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefan,
Deine Nistkästen sehen super aus.Aber eine Frage,ist das Dach oder die Bodenplatte einfach zu öffnen? Die Nistkästen müssen nach dem Brüten auch mal wieder sauber gemacht werden,das können die Vögel selber nicht. Wenn die Kästen zu sehr verschmutzt sind geht kein Vogel mehr da rein, deswegen sind die Orginal zu kaufenen auch zum Reinigen zu öffnen. Wir machen unsere jedes Jahr sauber,gekaufte und selber gebaute.
__________________
Gruß Angela ![]() Männer sind für mich Luft und Luft brauch ich um zu Leben. Das Leben ist eine Achterbahn, es geht immer rauf und runter.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen Angela,
die Nistkästen kann ich relativ schnell öffnen und sauber machen. Ich habe den Deckel mit ein paar Edelstahlschrauben verschraubt. Die lassen sich mit dem Akkuschrauber ganz schnell öffnen. Und dann kann ich diese auch recht schnell öffnen. @Ed: die Idee mit so einer Kamera hatte ich auch schon mal. Ist mir im Moment aber nur etwas zu teuer. Aber schreib doch mal was Du für eine Kamera verwendet hast. Hast Du eine wireless Kamera verwendet ohne eine mit Kabel? Der Stream ins Internet ist ja mal geil! De Kamera hat aber schon Infrarot LEDs oder? VG
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Dann hast Du alles richtig gemacht,super weiter so
![]()
__________________
Gruß Angela ![]() Männer sind für mich Luft und Luft brauch ich um zu Leben. Das Leben ist eine Achterbahn, es geht immer rauf und runter.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Was mich auch noch interessieren würde, wäre ein Nistkasten für Fledermäuse.
Können eigentlich Fledermäuse Infrarotlicht sehen? Frage stellt sich, wenn man nämlich eine kleine Kamera einsetzen würde. Bei Fledermäusen wäre das wirklich interessant das zu sehen. http://www.bund-lemgo.de/download/vo...mauskasten.pdf
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Alle Vogelhäuschen hängen nun.
Ich hoffe jetzt, dass sich die Vögel dort einnisten. Warten wir es einfach mal etwas ab.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.fledermausschutz.ch/NEWST...100628_ind.htm
__________________
Liebe Grüße Willi |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Danke Dir für den Link. VG
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#19
|
||||
|
||||
![]()
So die Nistkästen habe ich aufgehängt.
Von dem einem haben ich nur nicht mehr das Stöckchen rausbekommen. Das schneide ich nachher einfach ab mit Hilfe einer Baumschere. Das Dritte Vogelhäuschen hängt auch schon, aber an einer anderen Hausmauer. Wie lange hat es bei euch gedauert, bis sich die Vöglein eingenistet haben? VG
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Die Amsel in meiner Gerätekammer haben uns gestern schon zu "Mehrfacheltern" gemacht ![]()
__________________
Gruß Heinz --------------------------------------------------------------- der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte. ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt hängen die Häuschen, und wenn es dieses Jahr nicht mehr klappt, dann nächstes Jahr.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
"Nur für beamtete Vögel", die brauchen immer ein bisschen länger........ ![]() ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich das schreibe, dann schaffen die das die beiden nächsten Jahre nicht sich dort einzunisten!
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ist eine Grandtec kostet so ca. 150€. Mit Zeitschaltuhr alle ungerade Stunde ist sie jeweils für 30 min eingeschaltet und schickt dann alle 5 min mit ftp ein Bild auf den Server. Hat Infrarot und Wlan. Ist vom Nebengebäude bis in den Keller an der Grenze der Wlan Reichweite, bei Regen bekommt die Kamera öfter keine Verbindung. Servus Ed
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab noch ein weiteres kleines Häuschen aufgehängt. Das war eines das wir früher mal bei unseren Hausvögeln im Käfig hatten. Und ich dachte mir, das hänge ich einfach mal auf.
Bis jetzt haben sich noch keine Vögel eingenistet. VG
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
![]() |
|
|