boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.04.2011, 14:54
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard Nisten die Vögel schon?

Hallo,

ich baue mir gerade aus einem alten Holstamm 3 Vogelhäuschen.
Aber ich habe schon gesehen, dass die Vögel bereits nisten.
Daher wollte ich mal nachfragen ob es sich noch lohnt diese aufzustellen?

Und wisst Ihr welche Vögel sich in solchen Kästen einnisten würden?

Ach ja Deckel kommt noch drauf.

VG
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5307.JPG
Hits:	106
Größe:	157,7 KB
ID:	280529   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5308.JPG
Hits:	116
Größe:	179,5 KB
ID:	280530  
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 29.04.2011, 14:57
Benutzerbild von Gummiente
Gummiente Gummiente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Wien
Beiträge: 674
550 Danke in 341 Beiträgen
Standard

Auf jeden Fall aufstellen. Für Vogelnester ist zwar für heuer vermutlich schon zu spät, aber Fledermäuse habe solche Nester auch sehr gerne.
__________________
Liebe Grüße
Willi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.04.2011, 15:01
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.506
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.360 Danke in 1.265 Beiträgen
Standard

... die Teile sind ja toll
Da kommt bestimmt noch die ein-,oder andere Meise; oder auch andere Vögel freuen sich ggf..
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.04.2011, 15:37
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Ok, dann stelle ich die heute noch auf.
Ich setze noch den Deckel drauf und bestreiche diesen außen mit Epoxi. Dann hält das Dach ewig.
Fledermäuse finde ich auch klasse.
Und wo sollte ich diese am besten aufstellen?
Habt Ihr dazu noch ein paar Tipps?

Ich dachte mir, bevor das Holz zu Brennholz wird, mache ich daraus ein paar Vogelhäuschen. Sieht nett aus und man hilft den Vögeln.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.04.2011, 15:50
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.493 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Stell ruhig auf Die spatzen brüten bei uns schon das zweite mal. Amseln und rotkehlchen scheinen schon durch zu sein. Momentan hocken diese grauen mit dem spitzen, schmalen Schnabel auf den Eiern

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.04.2011, 16:18
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Ich ziehe mir jetzt noch die Arbeitskleidung an und dann mache ich die Vogelhäuschen fertig.
Morgen ist dann das Boot wieder dran.
Sobald die Häuschen fertig sind, mache ich Fotos.

Ach ja, bei uns nistet auch schon eine Amsel.
Da müsste es bald so weit sein mit den Jungen.

VG
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5106.JPG
Hits:	100
Größe:	82,0 KB
ID:	280551  
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.04.2011, 17:54
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Fertig sind die Vogelhäuschen.
Die Multiplexplatten bestreiche ich noch mit Epoxy. Das mache ich dann später.
Morgen hänge ich die Häuschen aus.
Sieht aber nicht schlecht aus finde ich.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5309.jpg
Hits:	100
Größe:	69,1 KB
ID:	280563   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5310.JPG
Hits:	102
Größe:	125,1 KB
ID:	280564   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5311.jpg
Hits:	102
Größe:	66,8 KB
ID:	280565  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5312.JPG
Hits:	93
Größe:	141,8 KB
ID:	280566   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5313.JPG
Hits:	101
Größe:	189,6 KB
ID:	280567   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5314.jpg
Hits:	99
Größe:	79,6 KB
ID:	280568  

__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 29.04.2011, 18:43
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.506
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.360 Danke in 1.265 Beiträgen
Standard

ist soweit alles TOP; nur die Sitzstangen solltest Du wieder entfernen!
Da setzen sich gern die "Raubvögel" usw. drauf und rauben dann die Eier und ggf.die Jungvögel aus dem Nest.
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 29.04.2011, 18:51
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Triton05 Beitrag anzeigen
ist soweit alles TOP; nur die Sitzstangen solltest Du wieder entfernen!
Da setzen sich gern die "Raubvögel" usw. drauf und rauben dann die Eier und ggf.die Jungvögel aus dem Nest.
Das wusste ich net.
Dann montiere ich die wieder ab.
Danke für den Tipp.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.04.2011, 18:56
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.506
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.360 Danke in 1.265 Beiträgen
Standard

... ja ist gut, denn mit den Sitzstangen bietet man dem Raubzeugs eine gute
" Plattform" um die tolle Nisthöhle auszurauben. Die Meisen usw. kommen ohne Probleme auch ohne Sitzstange gut in die Höhle. Die fliegen die Höhle an und sind ruckzuck drin... .
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.05.2011, 00:15
Benutzerbild von Ed
Ed Ed ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Oberpfalz, Bayern ZANIBONI DJ5757
Beiträge: 170
122 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Wir haben schon Nachwuchs


http://vogeltv.de

Ed
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	19700101_085518_760.jpg
Hits:	114
Größe:	49,4 KB
ID:	281091  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 02.05.2011, 05:11
Benutzerbild von Angie 03
Angie 03 Angie 03 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2011
Ort: Alte Römerstadt am Niederrhein
Beiträge: 1.167
Boot: Marco 810 AK
Rufzeichen oder MMSI: ANGELA
14.156 Danke in 2.867 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,
Deine Nistkästen sehen super aus.Aber eine Frage,ist das Dach oder die Bodenplatte einfach zu öffnen? Die Nistkästen müssen nach dem Brüten auch mal wieder sauber gemacht werden,das können die Vögel selber nicht. Wenn die Kästen zu sehr verschmutzt sind geht kein Vogel mehr da rein, deswegen sind die Orginal zu kaufenen auch zum Reinigen zu öffnen. Wir machen unsere jedes Jahr sauber,gekaufte und selber gebaute.
__________________
Gruß Angela

Männer sind für mich Luft und Luft brauch ich um zu Leben.

Das Leben ist eine Achterbahn, es geht immer rauf und runter.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 02.05.2011, 08:57
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Guten Morgen Angela,

die Nistkästen kann ich relativ schnell öffnen und sauber machen.
Ich habe den Deckel mit ein paar Edelstahlschrauben verschraubt. Die lassen sich mit dem Akkuschrauber ganz schnell öffnen.
Und dann kann ich diese auch recht schnell öffnen.

@Ed: die Idee mit so einer Kamera hatte ich auch schon mal. Ist mir im Moment aber nur etwas zu teuer.
Aber schreib doch mal was Du für eine Kamera verwendet hast. Hast Du eine wireless Kamera verwendet ohne eine mit Kabel? Der Stream ins Internet ist ja mal geil! De Kamera hat aber schon Infrarot LEDs oder?

VG
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.05.2011, 10:35
Benutzerbild von Angie 03
Angie 03 Angie 03 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2011
Ort: Alte Römerstadt am Niederrhein
Beiträge: 1.167
Boot: Marco 810 AK
Rufzeichen oder MMSI: ANGELA
14.156 Danke in 2.867 Beiträgen
Standard

Dann hast Du alles richtig gemacht,super weiter so .
__________________
Gruß Angela

Männer sind für mich Luft und Luft brauch ich um zu Leben.

Das Leben ist eine Achterbahn, es geht immer rauf und runter.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 02.05.2011, 12:50
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Was mich auch noch interessieren würde, wäre ein Nistkasten für Fledermäuse.
Können eigentlich Fledermäuse Infrarotlicht sehen? Frage stellt sich, wenn man nämlich eine kleine Kamera einsetzen würde. Bei Fledermäusen wäre das wirklich interessant das zu sehen.

http://www.bund-lemgo.de/download/vo...mauskasten.pdf
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.05.2011, 19:25
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Alle Vogelhäuschen hängen nun.
Ich hoffe jetzt, dass sich die Vögel dort einnisten.
Warten wir es einfach mal etwas ab.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.05.2011, 20:06
Benutzerbild von Gummiente
Gummiente Gummiente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Wien
Beiträge: 674
550 Danke in 341 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von s.chiemsee Beitrag anzeigen
Was mich auch noch interessieren würde, wäre ein Nistkasten für Fledermäuse.
Können eigentlich Fledermäuse Infrarotlicht sehen?[/url]
Kannst du jederzeit mach wie die Profis
http://www.fledermausschutz.ch/NEWST...100628_ind.htm
__________________
Liebe Grüße
Willi
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.05.2011, 21:32
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gummiente Beitrag anzeigen
Kannst du jederzeit mach wie die Profis
http://www.fledermausschutz.ch/NEWST...100628_ind.htm
Wäre sicher ganz interessant.
Danke Dir für den Link.

VG
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 03.05.2011, 13:36
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

So die Nistkästen habe ich aufgehängt.
Von dem einem haben ich nur nicht mehr das Stöckchen rausbekommen. Das schneide ich nachher einfach ab mit Hilfe einer Baumschere.
Das Dritte Vogelhäuschen hängt auch schon, aber an einer anderen Hausmauer.

Wie lange hat es bei euch gedauert, bis sich die Vöglein eingenistet haben?

VG
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5323.jpg
Hits:	92
Größe:	44,7 KB
ID:	281376   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5325.jpg
Hits:	103
Größe:	57,4 KB
ID:	281377   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5326.JPG
Hits:	86
Größe:	128,2 KB
ID:	281378  

__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 03.05.2011, 14:41
Benutzerbild von bootpik7
bootpik7 bootpik7 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Niederkrüchten/Brempt
Beiträge: 1.350
Boot: Boot: Verkauft, in Zukunft wird gemietet
1.429 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von s.chiemsee Beitrag anzeigen

Wie lange hat es bei euch gedauert, bis sich die Vöglein eingenistet haben?

VG
In diesem Jahr wirst Du wohl etwas Geduld aufbringen müssen da die meisten der gefiederten Freunde wohl schon bei der Wohnungssuche fündig geworden sind.
Die Amsel in meiner Gerätekammer haben uns gestern schon zu "Mehrfacheltern" gemacht. Wie viel weiß ich noch nicht.
__________________
Gruß Heinz
---------------------------------------------------------------
der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 03.05.2011, 14:50
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Jetzt hängen die Häuschen, und wenn es dieses Jahr nicht mehr klappt, dann nächstes Jahr.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 03.05.2011, 17:32
Zitteraal Zitteraal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 994
Boot: Schwimmt
1.087 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von s.chiemsee Beitrag anzeigen
Aber ich habe schon gesehen, dass die Vögel bereits nisten.
Daher wollte ich mal nachfragen ob es sich noch lohnt diese aufzustellen?

Und wisst Ihr welche Vögel sich in solchen Kästen einnisten würden?
Schreib groß drauf

"Nur für beamtete Vögel",

die brauchen immer ein bisschen länger........
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 03.05.2011, 18:29
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zitteraal Beitrag anzeigen
Schreib groß drauf

"Nur für beamtete Vögel",

die brauchen immer ein bisschen länger........
Wenn ich das schreibe, dann schaffen die das die beiden nächsten Jahre nicht sich dort einzunisten!
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 04.05.2011, 01:16
Benutzerbild von Ed
Ed Ed ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Oberpfalz, Bayern ZANIBONI DJ5757
Beiträge: 170
122 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von s.chiemsee Beitrag anzeigen
....

@Ed: die Idee mit so einer Kamera hatte ich auch schon mal. Ist mir im Moment aber nur etwas zu teuer.
Aber schreib doch mal was Du für eine Kamera verwendet hast. Hast Du eine wireless Kamera verwendet ohne eine mit Kabel? Der Stream ins Internet ist ja mal geil! De Kamera hat aber schon Infrarot LEDs oder?

VG
Hallo Stefan

ist eine Grandtec kostet so ca. 150€.
Mit Zeitschaltuhr alle ungerade Stunde ist sie jeweils für 30 min eingeschaltet und schickt dann alle 5 min mit ftp ein Bild auf den Server.
Hat Infrarot und Wlan. Ist vom Nebengebäude bis in den Keller an der Grenze der Wlan Reichweite, bei Regen bekommt die Kamera öfter keine Verbindung.

Servus

Ed
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 06.05.2011, 17:26
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Ich hab noch ein weiteres kleines Häuschen aufgehängt. Das war eines das wir früher mal bei unseren Hausvögeln im Käfig hatten. Und ich dachte mir, das hänge ich einfach mal auf.

Bis jetzt haben sich noch keine Vögel eingenistet.

VG
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5333.JPG
Hits:	74
Größe:	131,7 KB
ID:	282174  
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.