boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.02.2011, 11:37
Benutzerbild von Molly Malone
Molly Malone Molly Malone ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Rhein/Main
Beiträge: 586
Boot: JOFA Winth 435
777 Danke in 529 Beiträgen
Standard 30 Cent der Liter Benzin...

Schaut mal was ich gefunden habe:

http://info.kopp-verlag.de/hintergru...etzt-sind.html

Das ist kein UFO, ist es dennoch ein Fake?
Wer hat davon schon gehört?

Kalli
__________________
<img src=images/smilies/icon_wink.gif border=0 alt= title=Wink class=inlineimg />
"Der schwarze Schwamm!"
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 09.02.2011, 11:49
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.024 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Synthetische Kraftstoffe-
aus Biomasse,
sind für den Verbraucher von normalem Benzin oder Diesel in nichts zu unterscheiden, lediglich die Rohstoffquelle ist mit fester Biomasse eine andere. Diese Treibstoffe bergen großes Potenzial, das allerdings erst erschlossen werden muss.

http://www.btl-plattform.de/rahmenbedingungen/
__________________
Gruß
Axel

wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV
www.wyce.de
www.dmyv.de
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.02.2011, 11:52
Benutzerbild von hklingle
hklingle hklingle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.04.2008
Ort: Mühlheim am Main
Beiträge: 305
Boot: Fjord 21 Weekender
266 Danke in 108 Beiträgen
Standard

Ich fahre diesen Sprit seit letztem Jahr in einem streng geheimen Versuchprogramm. Funktioniert völlig problemlos! An einem gleichwertigen Dieselersatz wird angeblich auch gebastelt, aber nicht weiter verraten . . .
__________________
Das Leben ist schön - aber teuer!
Man könnte es auch etwas billiger haben,
dann wäre es aber nicht mehr so schön.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.02.2011, 11:54
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.066 Danke in 642 Beiträgen
Standard

wenn der bericht stimmt, find ichs genial... vor allem dass sich auch mal ein hersteller/erfinder traut, zu aufkauf-angeboten der grooßen industrie nein zu sagen, lieber auf ein paar euro zu verzichten (kurzfristig), und langfristig der umwelt und der bevölkerung was gutes zu tun...

bin mal gespannt...

grüße
__________________

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.02.2011, 12:22
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Ja, wäre wirklich genial, wenn die Meldung nicht gerade vom Kopp-Verlag stammen würde,
Siggi
P.S.: Guckst du: http://de.wikipedia.org/wiki/Kopp_Verlag
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.02.2011, 12:24
Benutzerbild von gasfuzzi
gasfuzzi gasfuzzi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.10.2010
Ort: Rödermark / Hessen
Beiträge: 22
Boot: Larson 240 Cabrio
81 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Molly Malone Beitrag anzeigen
Schaut mal was ich gefunden habe:

http://info.kopp-verlag.de/hintergru...etzt-sind.html

Das ist kein UFO, ist es dennoch ein Fake?
Wer hat davon schon gehört?

Kalli
Na, dann will ich mal hoffen das dies ein verfrühter Aprilscherz ist.
Das vermasselt sonst das ganze Geschäft.

Gruss

Udo
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.02.2011, 12:36
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.525
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.976 Danke in 2.590 Beiträgen
Standard

Kraftstoff aus Biomasse ist ein alter Hut, leider können wir in D gar nicht so viel Biomasse produzieren, wie nur für den Verkehr benötigt wird.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.02.2011, 12:44
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Kraftstoff aus Biomasse ist ein alter Hut, leider können wir in D gar nicht so viel Biomasse produzieren, wie nur für den Verkehr benötigt wird.
Stimmt. So hat Adolf schon Kraftstoff herstellen lassen, als wir von Ölquellen abgeschnitten waren.

Wäre schön, wenn es praktikabel wäre.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.02.2011, 12:46
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.044 Danke in 9.403 Beiträgen
Standard

Und eine Verbrennung ohne Treibhausgase? Nach meinen Chemiekenntnissen muss bei einer Verbrennung eine Kohlen - Sauerstoff - Verbindung rauskommen und die sind Treibhausgase.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.02.2011, 12:49
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Die meinen, es werden keine zusätzlichen Abgase frei.

Wenn du Öl verbrennst, dann belastet du die Umwelt, weil das Öl ja aus der Erde kommt.

Wenn du Holz vergast, dann setzt du nur das CO2 wieder frei, das der Baum vorher gebunden hat.

Im Artikel steht aber dieser zweite wichtige Halbsatz nicht...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.02.2011, 12:53
Wepi Wepi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2005
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 1.157
945 Danke in 521 Beiträgen
Standard

Zu schön, um wahr zu sein! Und Verbrennung ohne CO2? Leider wird auch nicht angegeben, woraus der angebliche Superkraftstoff hergestellt wird. ???
Soll wohl eher den Absatz des Kopp-Magazins ankurbeln.
Gruß
Wepi
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.02.2011, 12:56
Benutzerbild von Sunnyxxl
Sunnyxxl Sunnyxxl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.137
Boot: Fast alle
914 Danke in 537 Beiträgen
Standard

@Micha:
Der 2.Satz ist zwar mengenmäßig richtig, aber der Faktor Zeit muss mit berücksichtigt werden! Das wird meistens übersehen.
Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.02.2011, 12:57
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.066 Danke in 642 Beiträgen
Standard

naja... selbst wenn man Öl verbrennt, setzt man nur soviel CO2 wieder frei, wie einst, vor Millionen von Jahren die Pflanzen etc. selbst aus der Umwelt aufgenommen hat, welches dann zu Öl wurde... und vor vielen vielen Millionen Jahren, war der CO2 Gehalt in der Athmosphäre um ein vielfaches höher, als er heutzutage ist....
(Was jetzt nicht heißen soll, dass das den Ausstoß von Treibhausgasen etc. rechtfertigt)
__________________

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.02.2011, 17:49
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.166
Boot: marathon24
1.354 Danke in 515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Und eine Verbrennung ohne Treibhausgase? Nach meinen Chemiekenntnissen muss bei einer Verbrennung eine Kohlen - Sauerstoff - Verbindung rauskommen und die sind Treibhausgase.
wenn man wasserstoff mittels sonnenenergie herstellt,dann gibt es bei der verbrennung keine treibhausgase.nur mal so überlegt.
gruß
lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 09.02.2011, 19:16
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.044 Danke in 9.403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mäcki51 Beitrag anzeigen
wenn man wasserstoff mittels sonnenenergie herstellt,dann gibt es bei der verbrennung keine treibhausgase.nur mal so überlegt.
gruß
lothar
das kann ich so nicht stehen lassen. Es geht hier um einen Treibstoff der in herkömlichen Verbrennungsmotoren ohne eine Umrüstung treibhausgasfrei verbrennen soll. Wenn du das mit Wasserstoff versuchst, kommt da als Abgas H²O, CO, CO², und NOX raus

Man darf das nicht mit dem Wasserstoff nicht mit einer Brennstoffzelle verwechseln
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.