boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.01.2011, 21:30
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard Wie gut sind Eure PC-Kenntnisse?

Die Fragen sind ziemlich einfach......., wenn ich da sogar 100 % schaffe.

http://www.chip.de/quiz/

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.01.2011, 21:57
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
wenn ich da sogar 100 % schaffe.

http://www.chip.de/quiz/

Anneke

was soll es dann hier ??


Es gibt auch ein Forum für Kindergartenkinder
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.01.2011, 22:46
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.432 Danke in 18.145 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
... wenn ich da sogar 100 % schaffe...
Anke, du sollst ehrlich sein !!
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.01.2011, 09:25
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.688 Danke in 6.978 Beiträgen
Standard

Boah, so ein Quark!

Zitat:
Welche dieser Komponenten wird beim Einschalten eines Rechners als erstes angesprochen?
A:Grafikkarte
B:Festplatte
C:BIOS
D:CPU
Dass sie BIOS hören wollten, war abzusehen.
Aber wie soll das BIOS (was ja Software ist) ausgeführt werden, wenn keine CPU vorhanden ist??
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.01.2011, 09:45
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Boah, so ein Quark!


Dass sie BIOS hören wollten, war abzusehen.
Aber wie soll das BIOS (was ja Software ist) ausgeführt werden, wenn keine CPU vorhanden ist??
QFT

Tja, weil das Bios nicht in der CPU sitzt, sondern in einem Eprom auf dem Mainboard ?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.01.2011, 12:37
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.688 Danke in 6.978 Beiträgen
Standard

Und wer soll es da "abholen" und ausführen?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.01.2011, 13:07
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Öhm Hans, Du bist der Profi.

Aber nach meiner bescheidenen 1980er Schulbildung über Computerhardware macht das Bios den POST. Und Bestandteil des POST ist die Überprüfung ob die CPU "da" ist. Also ist die Antwort richtig, dass das Bios zuerst angesprochen wird.

Das POST läuft nicht auf der CPU.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.01.2011, 13:20
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Boah, so ein Quark!


Dass sie BIOS hören wollten, war abzusehen.
Aber wie soll das BIOS (was ja Software ist) ausgeführt werden, wenn keine CPU vorhanden ist??
Das Bios sitzt wie schon von boneman beschrieben in den eproms und überwacht die grundfunktionen des Rechners wie Temperatur der CPU Busgeschwindigkeit und welche komponnenten verbaut sind. Es startet auch die CPU und sorgt für eine korrekte Anmeldung aller Komponnenten am Betriebssystem. Ohne Bios ist eine CPU nur ein Schwarzer Baustein.
Ohne CPU startet der Rechner Trotzdem. Geht dann aber natürlich wegen der fehlenden CPU auf Stop.
Auch die Uhrzeit und das Datum welches Windows z.B. Anzeigt ist im Bios hinterlegt. WEnn der Akku auf dem MAinboard zur Neige geht und die BIOS einstellungen auf Standard zurückgestellt werden merkt mann dies heute meist nur daran, dass die Uhrzeit nicht stimmt und das Datum auf 01.01.1900 oder ähnlich geht. Der Rechner wird trotzdem vermutlich etws langsamer laufen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.01.2011, 13:44
Benutzerbild von Molly Malone
Molly Malone Molly Malone ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Rhein/Main
Beiträge: 586
Boot: JOFA Winth 435
777 Danke in 529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Boah, so ein Quark!


Dass sie BIOS hören wollten, war abzusehen.
Aber wie soll das BIOS (was ja Software ist) ausgeführt werden, wenn keine CPU vorhanden ist??
Ein Rechner muss eine CPU haben, sonst ist es kein Rechner.

Schnell wech.......


Ich hatte abe auch nur 90%.... ich dachte der schnellste Rechner steht in den USA.

Kalli
__________________
<img src=images/smilies/icon_wink.gif border=0 alt= title=Wink class=inlineimg />
"Der schwarze Schwamm!"
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.01.2011, 13:51
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.776 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Bei dem Test die 100% zu schaffen wird dadurch unterstützt, dass man alle Fragen solange wiederholen kann, bis man die richtige Antwort gefunden hat.

Getestet: absichtlich Frage 3 mal falsch beantwortet und wiederholt-> Ergebnis:100%!
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.01.2011, 14:25
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.688 Danke in 6.978 Beiträgen
Standard

Wir kommen - mal wieder - vom Thema ab.
Aber das mag ich so nicht stehen lassen hier.
Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Das Bios sitzt wie schon von boneman beschrieben in den eproms
Früher mal. Inzwischen ist es Flash.
Zitat:
und überwacht die grundfunktionen des Rechners wie Temperatur der CPU Busgeschwindigkeit und welche komponnenten verbaut sind.
Nebenbei macht es das - je nach Hersteller - auch. Das ist aber nicht die generische Aufgabe des BIOS.
Zitat:
Es startet auch die CPU und sorgt für eine korrekte Anmeldung aller Komponnenten am Betriebssystem.
Ersteres ganz sicher nicht. Zweiteres jein: es initialisiert einen Teil der Hardware.
Zitat:
Ohne Bios ist eine CPU nur ein Schwarzer Baustein.
Jede Hardware ist nur ein "schwarzer Baustein" ohne Software.
Aber Software ohne ausführende Plattform ist auch nur ein Haufen nutzloser Nullen und Einsen.
Zitat:
Ohne CPU startet der Rechner Trotzdem.
Welcher Rechner? Die CPU ist das "Rechenwerk". Ohne CPU kein Rechner. (Es gibt Ausnahmen wie das Rampage 3 von Asus.)
Zitat:
Auch die Uhrzeit und das Datum welches Windows z.B. Anzeigt ist im Bios hinterlegt.
Die BIOS-Zeit nimmt Windows bei der Installation als Anhaltspunkt. Danach kannst du beide getrennt voneinander ändern

Was ich doch nur sagen wollte (ohne zu streiten):
Das BIOS ist ein Stück Software, dass in einem Speicher rumlümmelt (Eprom, Flash, whatever).
Und irgendjemand muss den Code ausführen. Die CPU normalerweise.

Wenn das BIOS die CPU startet, wer - bitte - führt das BIOS zu diesem Zeitpunkt aus??

Die Ausnahmen (wie das Rampage 3) halten andere "Rechenwerke" vor, die in der Lage sind, den Code auszuführen. Aber irgendetwas muss auf jeden Fall vor dem BIOS anfangen zu arbeiten.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.01.2011, 15:19
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Anke, du sollst ehrlich sein !!
Deswegen war ich ja so verdutzt, bei den ersten Fragen habe ich nur geraten - nö eigentlich bei allen .

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
Bei dem Test die 100% zu schaffen wird dadurch unterstützt, dass man alle Fragen solange wiederholen kann, bis man die richtige Antwort gefunden hat.

Getestet: absichtlich Frage 3 mal falsch beantwortet und wiederholt-> Ergebnis:100%!
Tja da hab ich also Glück gehabt. Beim zweiten Durchlauf wars auch schwerer, da kam die Frage nach dem Erfinder oder Gründer des WWW - da lag ich dann auch daneben. Aber den schnellen Rechner hab ich freiwillig nach China verfrachtet .

Anneke
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.