![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie geht Ihr im privaten Bereich mit dem Thema Datensicherung um? | |||
Datensicherung? Was ist das? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Datenverlust kommt inzwischen so selten vor, da brauche ich mich nicht noch explizit drum kümmern. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Mit einem Datenverlust kann ich leben, ich habe kaum wirklich wichtige Daten. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
7 | 10,00% |
Ich bin mir bewusst, dass ich auf dem Gebiet mehr tun müsste. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
7 | 10,00% |
Nicht unbedingt perfekt und professionell, aber immerhin, ich sichere schon meine Daten. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
31 | 44,29% |
Ich betreibe systematisch Datensicherung und bin somit sehr gut geschützt. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
26 | 37,14% |
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 70. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Mich interessiert, wie Ihr im privaten Bereich mit dem Thema Datensicherung um geht.
Ich teile mal die Frage(n) etwas thematisch auf: (nur als Anhaltspunkt) 1. Die IST-Situation: Wie seht Ihr die Risiken des Datenverlustes für Euch persönlich? Oder habt Ihr gar nicht viele Daten, die schützenswert sind? Was sind Eure konkreten Maßnahmen gegen Datenverlust? Welche Hard- und Software habt oder hattet Ihr in Gebrauch und welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht? Denkt Ihr, Ihr seid ausreichend geschützt? 2. Die SOLL-Situation bzw. "Optimallösung": Was könnt Ihr dem "Privatmann" zur Datensicherung empfehlen? Welche Verfahren? Welche Hardware? Welche Software? Wo seht Ihr die Zukunft? Na denn mal los! Ich freue mich auf eine angeregte, aber -hoffentlich- auch lehrreiche Diskussion. ![]() ![]()
__________________
Gruß Hendrik ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mein Leben ist so trostlos, dass ich
a) wenig Daten habe b) die wenigen Daten verloren gehen können ![]() Ich mache hin und wieder ein komplettes Backup mit externer Festplatte.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin Hendrik,
da ich zu WinXP-Zeiten mehrmals die eigenen Dateien bei einer Neuinstallation verloren habe, sichere ich wie folgt:
Softwarebackup findet nicht statt, da alle Programme auf CD/DVD vorhanden sind. Progs welche aus dem Netz runtergeladen wurden befinden sich im Ordner "Downloads" auf dem Netzlaufwerk. Ebenso alle gespeicherten Passwörter. Falls etwas crasht gehen mir keine wichtigen Daten verloren, und der Rest ist schnell wieder neuinstalliert. Nur, seit ich das so mache war keine Neuinstallation erforderlich. Sicher nicht die professionelle Art, mir reicht sie aus. Und bei unbekannter neuer Software ruhig mal einen Systemwiederherstellungspunkt setzen. Gruß Ralf
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich sichere alle wichigen Daten ( Bilder, Musik, Dokumente ) auf einer externen Festplatte. Hat bisher immer gereicht.
Über die Langzeitarchivierung ( besonders der Bilder ) mach ich mir schon länger Gedanken, bin aber noch nicht so richtig schlau geworden....... ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Meine einzig wirklich wichtigen Daten sind digitale Bilder, alles andere ist mir völlig egal da wiederbeschaffbar (wenn mans braucht).
Meine Bilder sind mehrfach gespeichert, ich mache gelegentlich einen Abzug von der Cam auf meine interne Daten-HD, lösche die Bilder aber erst, nachdem ich einen zweiten Abzug aller Cam-Bilder auf ein externes HD-LW gemacht habe. Auch meine "eigenen Dateien" sind auf diesem LW als Sicherung. Ist eine Neuinstallation erforderlich, kann ich ein Backup (Paragon10, free) aufspielen, womit ich in mehreren Stadien mein eigenes System gespeichert habe, das kleinste (erste) hat nur XP+SP3+Update+Avira, das größte (neuste) enthält sogar ein paar (mir wichtige) Spiele. Die Bilder sind nicht im Backup enthalten. Ich habe einige Automatismen und Reglen nach meinem letzten Crash überlegt, bin aber zum Schluß gekommen, dass es so am besten läuft. Der nächste Schritt ist ein gespiegeltes RAID als NAFS, in den nächsten wochen will ich mein System komplett erneuern. An obigem Vorgehen werde ich aber trotzdem nichts ändern, lediglich erhöhe ich die Ausfallsicherheit und den Komfort. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi !
Bilder, Dokumente usw liegen auf dem NAS (Raid1). Die Bilder an sich zusätzlich nochmal auf einer externen USB-Platte. Hatte einen Homeserver am laufen - das ist für den SOHO-Bereich schon ok. Mittlerweile läuft Linux/Server2008R2 mit 2TB Buffallo NAS - für mich persönlich die Ideallösung. Gruß, Jörg
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Backup Software: z.B.
Acronis True Image Zum Wiederherstellen Festplatte C: Das lästige ist ja wenn man viel andere Software (Treiber………..) draufgespielt hat, mit so nem Backup: kann man das schnell auf den bisherigen Stand wiederherstellen. D: (Daten) am einfachsten auf ne exteren Festplate: die kosten ja praktisch nichts mehr. Ich überspiele ganz einfach das komplette „D“; da braucht man nicht überlegen, und hat im Zweifelsfall halt alles gesichert. Über USB 2,0; neu: 3,0; geht’s auch sehr schnell. Wenn noch alter Rechner: (USB 1.xx) würde ich ne Karte auf dem Board nachrüsten. z.B. reichelt.de USB Controller 2 : USB-Controller 2.0, 4 +1- Port, PCI (3,40 €)
__________________
Grüße von Herbert
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die ersten Antworten.
Da ist schon das eine oder andere interessante bei. Ich habe fix noch eine anonyme Umfrage angehängt. ![]() Bin gespannt, was noch so alles kommt und wie es sich weiter entwickelt. ![]()
__________________
Gruß Hendrik ![]() |
#9
|
![]()
Ich kann auch nur ein NAS empfehlen - "Network Attached Storage", also eine externe Festplatte, per Netzwerk angebunden. Sowas habe ich mit 2 integrierten 250-GB-Platten, die laufen als RAID, alle Daten liegen also auf beiden Platten gleichzeitig. Das typischste Schadenszenario - defekte Festplatte - habe ich also vernünftig adressiert.
Musik (insb. Amazon-Downloads) hingegen liegt auf einer externen Platte an der Fritzbox, wenn die verloren geht, ist die Musik aber i.d.R. rekonstruierbar. Weiterer Vorteil: Zugriff von allen Rechnern auf die gleichen Daten, egal ob Notebook, Netbook oder Rechner meiner Frau. Und wenn mal wieder eine Büchse rumzickt: Betriebssystem platt machen und neu installieren - denn lokale Daten gibt es nicht, und die Softwareausstattung ist eigentlich auf allen gleich. Schützt allerdings nicht gegen Feuer / Diebstahl / Erdbeben. Die wichtigsten Daten überlege ich regelmäßig auf einen Online-Speicher zu kopieren, um dagegen gewappnet zu sein.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Für den normalen Anwender allerdings wären interwallmäßige Backups jedoch sinnvoller, um dann schneller und evtl. unkomplizierter ihr System wieder herstellen zu können.
__________________
Gruß Rüdiger Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht? ![]() ![]()
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hi !
Sehe ich auch so.. die wirklich wichtigen Daten wie Fotos, Dokumente usw werden halt extern gesichert (NAS, USB). Die einzelnen Rechner werden eh von Zeit zu Zeit komplett neu installiert. Ja, alle 6 im Haus befindlichen. Denn nur so hält man ein Microsoft-Betriebssystem wirklich einigermaßen flüssig und stabil ;) Gruß, Jörg |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Im Alltag ist das aber nicht der Fall oder eher sehr selten. (privater Bereich)
__________________
Gruß Rüdiger Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht? ![]() ![]() |
#15
|
![]()
Ich habe zwei gespiegelte NAS mit gespiegelten Platten am laufen.
Somit befinden sich die wichtigsten Daten auf min. vier Platten gleichzeitig. Wichtige Daten sie für mich Fotos und Filme. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mit inkrementeller Sicherung, Generationen-Prinzip usw brauchen wir da wohl nicht anzufangen. Neue Fotos/Filme usw kommen halt direkt aufs Raid1-Nas und gut ist. Ich hab, wie gesagt, nochmal ne externe USB-Platte welche alle 1-2 Monate aktualisiert wird und sich nicht im selben haushalt befindet. ..und selbst dabei komme ich mir schon ein wenig zu paranoid vor ![]() Gruß, Jörg |
#17
|
||||
![]()
Du?
Ich bringe Morgen einen Back Up zu meinem Bruder. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich sichere mal grad so wie´s im Sinn kommt, da ich meine gesamte Musik/Filme auf einer externen festplatte habe ist mir das nicht allzu wichtig .
Und sollte meine kiste in der nächsten zeit mukken machen wird eh Win7 drauf geballert ![]()
__________________
![]() ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hendrik,
Da mein Laptop einen Brenner besitzt, werden bei mir alle Dateien, die wichtig sind gebrannt. Meine Systemdateien und Programme sind auch alle auf DVD's. Wenn mein PC abstürzt muss mein Sohn kommen und alles neu machen, da ich das nicht kann. Geschützt sind meine Daten für meine Zwecke ausreichend. Und sollten sie aus welchem Grund auch immer weg sein, dann habe ich mit Sicherheit ein Problem, da ich erst noch eine Externe Festplatte für meine Bilder kaufen sollte. Wichtige Briefe drucke ich immer aus und hefte sie ab. Dann kann mein Rechner abstürzen so oft er will, das geht mir nicht verloren und alles andere ist nicht so wichtig, da ich keine Musik-downloads auf meinem Rechner habe. Ich denke, dass ich für meine Bedürfnisse alles habe, außer der Externen Festplatte und das wird eine meiner nächsten Anschaffungen sein. Liebe Grüße
__________________
Liebe Grüße Andrea
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Wichtige schriftliche Dokumente, Fahrzeugbriefe, Stammbuch usw liegen in einem Bankschließfach.
Kostet keine 20 Euro im Jahr und bietet maximale Sicherheit - auch wenn mal die Hütte brennt. Gruß, Jörg
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich nutze die TimeMachine-Datensicherung meines Macs mit einer externen FireWire-Platte.
Noch toller finde ich allerdings die TimeCapsule von Apple, da die Datensicherung dann auch über's WLAN geht (automatisch). Wenn es interessiert: http://www.youtube.com/watch?v=1BOwL8MuE_Y
__________________
Gruß, Philip Geändert von Bomber (05.01.2011 um 07:33 Uhr) |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sichernswerte Dokumente sind für mich nur meine (selbsterstellte) MP3 Sammlung und meine Digifotos. Dazu hab ich mir aus einem alten PC ein NAS gebastelt, dort laufen 2x500GB Platten im Raid1. Die ganzen USB Lösungen waren mir zu lahm, gesichert wird bei mir übers Netzwerk, das ist erheblich schneller als USB2. Außerdem werden die guten Familienfotos ausbelichtet und im Fotoalbum gesichert.
__________________
Gruß, Jörg!
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Im Ernst.. nahezu jede Anwendung hinterlässt Spuren - auch wenn man sie Deinstalliert hat. Die Registry verändert sich stetig, da bleiben zwangsläufig "Leichen" zurück. Du würdest Dich vermutlich wundern wieviel flotter Dein XP läuft wenn es mal wieder jungfräulich ist. Gruß, Jörg |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hättest Du eventuell mal so ein paar Tipps oder gar einen Link, wie man als Fast- DAU sowas einrichtet? Danke im voraus, Kai
__________________
....und immer eine handbreit... Kai ![]() --------------------------------- Lächle - du kannst sie nicht alle töten
|
#25
|
||||
![]()
Ein PC als NAS frisst mir zu viel Strom.
Für 200 Euro gibt es 1 TB gespiegelt. Incl. dem ganzen MAC Geraffel. http://www.amazon.de/Buffalo-Station...0&sr=8-1-spell (PaidLink)
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
![]() |
|
|