boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.10.2010, 16:37
Benutzerbild von Schnuffi
Schnuffi Schnuffi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Düsseldorf/Zwartsluis
Beiträge: 773
Boot: Vrijbuiter 950
896 Danke in 586 Beiträgen
Standard Kopieren vonDVBT-Receiver/Festplatte auf PC

Moin

Ich habe eine DVBT-Receiver von Vaova Tay VAOVA DTV 2900 HDD
mit 205 GB Festplatte von Western Digital.
Auf dieser Festplatte habe ich div. Filme, die ich gern auf meinem PC hätte.
Wie bekomme ich das hin

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1004.jpg
Hits:	345
Größe:	35,4 KB
ID:	242441

Wäre die Festpaltte für meinen Receiver geeignet?

http://cgi.ebay.de/Festplatte-500-GB...item43a297ab73 (PaidLink)


Bitte für Dumme erklären, ich weiß, wo der Knopf zum Ein- und Ausschalten ist.

Ursprung ist dieser Thread

http://www.boote-forum.de/showthread...ht=Tief+Westen

Ich habe mich auch schon gewundert, dass keiner gemeckert hat


Gruß Werner

Geändert von Schnuffi (28.10.2010 um 17:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.10.2010, 16:50
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

ist ein absoluter Noname Receiver, den selbst Google kaum kennt...
selbst in den größten Foren (größer als hier, und dies heißt etwas) taucht der Hersteller so gut wie nicht auf....

vermutlich benötigst du für den PC eine Konvertierungssoftware, aber die gibt es nur für gängige Fabrikate... z.b. Haenlein-software.com
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.10.2010, 16:53
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit geht das gar nicht.
Ich habe einen Technisat S1 (DVB-S Festplattenreceiver, der verwendet ein proprietäres Format. Das einfachste (und mit vertretbarem Qualitätsverlust verbundene) ist, den Film abzuspielen und dabei mit einer Videokarte mitzuschneiden. Habe ich schon mit ein paar Sendungen gemacht, und war ok.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.10.2010, 16:55
Benutzerbild von Schnuffi
Schnuffi Schnuffi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Düsseldorf/Zwartsluis
Beiträge: 773
Boot: Vrijbuiter 950
896 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Ich hatte mir vorgestellt, die Festplatte zu entnehmen und an/in meinen PC
anxzu schließen bzw. einzubauen.
Geht das auch nicht

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.10.2010, 16:57
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

das Format wird der PC nicht kennen.... schau mal hier unter Formate
was es da alles gibt:

https://www.haenlein-software.com/in...tedDevicesList
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 28.10.2010, 17:00
Benutzerbild von Schnuffi
Schnuffi Schnuffi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Düsseldorf/Zwartsluis
Beiträge: 773
Boot: Vrijbuiter 950
896 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Ich habe auch schon im Netz gesucht und das gefunden, aber keinen Plan

http://board.mykathrein.de/index.php...&threadID=1259

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.10.2010, 17:01
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schnuffi Beitrag anzeigen
Ich hatte mir vorgestellt, die Festplatte zu entnehmen und an/in meinen PC
anxzu schließen bzw. einzubauen.
Geht das auch nicht

Gruß Werner
Hatte ich schon verstanden.
Wenn die Dateien dann nicht in einem PC-lesbaren Dateisystem (was jedoch wahrscheinlich ist) oder nicht in einem standardisierten Videoformat (bspw. MPEG, und das ist eben eher unwahrscheinlich) vorliegen, bist Du keinen Deut weiter.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 28.10.2010, 18:11
Benutzerbild von haluterix
haluterix haluterix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.165
Boot: DeGroot Beachcraft36
949 Danke in 607 Beiträgen
Standard

Hallo Werner,

kopieren ist überhaupt kein Plroblem, entweder Du steckst die Platte in ein externes Festplattengehäuse mit USB Anschluß oder in eine Dockingstation, z.B. Sharkoon oder, oder, da gibt es etliche Möglichkeiten.

Wenn Du das Teil dann am PC ausgelesen hast, mußt Du erst mal sehen in welchem Format die Filme vorliegen. Ist meist ein Datenstrom im *.ts, oder *.trp Format.

Für die meisten Formate gibt es sogenannte "Muxer" Programme mit denen man sie dann in gänngige Videoformate umwandeln kann. Das gehtt dann je nach PC ganz fix, oder es dauert halt.

Aber erst mußt Du halt mal das Datenformat herausfinden!

Gruß Hubert
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.10.2010, 18:42
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.234
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.395 Danke in 3.528 Beiträgen
Standard

guckst du mal hier, scheint das Teil zu sein

http://board.mykathrein.de/index.php...&threadID=1259

das Ding hat ein selbst gebasteltes Filesystem, wird also beim Anschluß an einen Comp per usb nicht erkannt, sowas ist nichts Neues, fast mein täglich Zeit und Brot z.B. meine Topfield PVR.s benutzen FAT 24, kennt auch keiner.
da helfen nur die passenden Foren weiter, bischen Tante Guggel bemühen bringt da weiter,
gehen tut das also mit der richtigen Software alles, setzt allerdings auch was technisches Wissen voraus, speziell Project X,
vielleicht hat auch haenlein software was passendes im Programm, kostet bei denen aber alles Geld und verheiratet sich nach Installation mit dem Rechner, für mich völlig undiskutabel,

gruss Dieter
gruss dieter

Geändert von diri (28.10.2010 um 18:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.10.2010, 18:56
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.234
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.395 Danke in 3.528 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
Mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit geht das gar nicht.
Ich habe einen Technisat S1 (DVB-S Festplattenreceiver, der verwendet ein proprietäres Format. Das einfachste (und mit vertretbarem Qualitätsverlust verbundene) ist, den Film abzuspielen und dabei mit einer Videokarte mitzuschneiden. Habe ich schon mit ein paar Sendungen gemacht, und war ok.
geht nicht gibt's nicht, Technisat verwendet meistens FAT 32, die Platte lässt sich also problemlos an USB auslesen, dann sollte es nicht mehr schwer sein,

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.10.2010, 19:04
Benutzerbild von haluterix
haluterix haluterix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.165
Boot: DeGroot Beachcraft36
949 Danke in 607 Beiträgen
Standard

Mein ausgemusterter Kathrein UFD554 benutzte auch FAT32 und der ist von 2002. Also erst mal probieren denn wie diri schreibt, geht nicht gibts nicht und mann kan ja nur dazu lernen!

Gruß Hubert
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.10.2010, 19:36
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.234
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.395 Danke in 3.528 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schnuffi Beitrag anzeigen
Ich habe auch schon im Netz gesucht und das gefunden, aber keinen Plan

http://board.mykathrein.de/index.php...&threadID=1259

Gruß Werner
Sorry, habe jetzt erst gesehen, das Du die Seite selber gefunden hast

Du must den besagten Disk Raeder auf Deinen Rechner installieren, damit kannst Du dann die Festplatte, an dem USB Port angeschlossen, auslesen da sie nun erkannt wird,
dann brauchst Du das Programm ProjectX gibts umsonst im Internet, muss aber kompiliert ( zusammengebaut ) werden , es sei denn Du geht hierher

http://www.oozoon.de/

da kriegst Du eine fertige Version, meistens is ne kleine Euro Spende dafür nötig
solltest Du dann damit klarkommen, die Files darein legen, bearbeiten, dann hast Du die Files im vorschriftsmäßigen *.mpeg Format vorliegen, aber noch Bild und Ton getrennt, nun endgültig mit einemn passenden Programm muxen (zusammenfügen) fertig für Mediaplayer oder ähnliches, oder mit Authorenprogramm eine DVD erstellen,

ach ja Deine andere Frage, laut Beschreibung benötigst Du eine IDE ( keine SATA ) Festplatte, da sollte jede angebotene gehen, das Problem wird dann aber die Formatierung sein, z.B. Welche, Womit ?
Oder muss erst eingebaut werden und wird dann automatisch formatiert, alles möglich,

gruss dieter

Geändert von diri (28.10.2010 um 19:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.10.2010, 19:43
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schnuffi Beitrag anzeigen
Moin

Ich habe eine DVBT-Receiver von Vaova Tay VAOVA DTV 2900 HDD
mit 205 GB Festplatte von Western Digital.
Auf dieser Festplatte habe ich div. Filme, die ich gern auf meinem PC hätte.
Wie bekomme ich das hin

Anhang 242441

Wäre die Festpaltte für meinen Receiver geeignet?

http://cgi.ebay.de/Festplatte-500-GB...item43a297ab73 (PaidLink)


Bitte für Dumme erklären, ich weiß, wo der Knopf zum Ein- und Ausschalten ist.

Ursprung ist dieser Thread

http://www.boote-forum.de/showthread...ht=Tief+Westen

Ich habe mich auch schon gewundert, dass keiner gemeckert hat


Gruß Werner


Hallo Werner !
Ich arbeite mit zwei Hyundai Sat Rec. auf diese Art: IDE-Festplatte daran aufnehmen anschließend über ein IDE to USB auf den PC spielen.
Allerdings benötigst Du eben wie hier schon geschildert die richtige SW das die Platte erkannt wird. Es gibt aber jede Menge Programme im Net und auch diverse Foren wo wirkliche Experten helfend zur Seite stehen !
Sollte es die Seite www.radonmaster.de/robernd/ noch geben findest Du erstmal paar Einführungen in der Richtung ! Ist aber halt auf Hyundai bezogen .Such auch mal nach den Foren: Doom 9 oder Movie2Digital usw.
Dort kann man als Anfänger viel lernen.
lg , Frank
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.10.2010, 22:16
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo Schnuffi,
die Festplatte unter dem Link müßte gehen, auf die Jumper achten beim einbauen
am leichtesten geht es wenn dein Receiver einen Menuepunkt zum Festplatte formatieren hat, wenn nicht mußt du evtl. vorher im richtigem Dateiformat formatieren
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.