![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Mal eine Frage an Euch.
Was könnte man in Köln für einen Winterstellplatz in einer beheizten Halle nehmen? Hinweis: Es erspart das Einwintern des oder der Motore. Diese Kosten könnte man also von den Unterstellkosten abziehen. Wäre mal für Eure Hinweise dankbar im Hinblick auf ein mögliches Kalkulationschema. ![]() Gruß Walter |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die beheizten Hallen die ich kenne liegen bei 30 € je qm aber
also bei nem 6 Meter Boot 360 € für den Zeitraum Oktober bis April
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich verstehe es leider nicht ganz. Kannst Du es etwas genauer erläutern? Gruß Walter |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Naja, die Bieten einen qm Preis von 30 € an für den Zeitraum vom 01.11 bis 30.04 also 6 Monate. Ist ein Boot nun 6m lang und 2m breit hat es eine Lagerfläche von 12 qm a 30 € also 360 € für die Wintersaison oder anders ausgedrückt 60€ im Monat
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Walter. Ich zahle ( allerdings an der Mosel ) für einen Hallenplatz direkt am Hafen für die Zeit von 1. November bis 31. März 200 €. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Walter |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich muss Folgendes bei meinen Überlegungen berücksichtigen, weil ich eine Vorgabe vom Finanzamt habe, die lautet: 7,50 Euro/m², plus Nebenkosten, plus Mehrwertsteuer pro Monat.
In dem Bereich muss ich irgendwie liegen, damit die bei Unterdeckung nicht von einer versteckten Gewinnausschüttung ausgehen können/müssen. Ein komisches Konstrukt. Ich weiß es. ![]() Gruß Walter |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ja günstig da bei Euch.
![]() Wenn einen hier oben das seltene Glück ereilt einen beheizten Winterstellplatz zu finden, liegen die Preise deutlich darüber. 360 EUR sind hier selbst für einen unbeheizten Scheunenplatz irgendwo der Pampa noch relativ günstig...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#9
|
||||
![]()
Ruhrgebiet:
unbeheizter Scheunenstellplatz, ganzjährig, 42 EUR / Monat ~ 500 EUR p.a. Platzbedarf: 2,5 x 8,5m, Platz: 4 x 9m (ein Drittel einer 12x9m-Scheune) Und das ist schon ein ganz guter Kurs. unbeheizter Hallenstellplatz in der Marina Rünthe (also voll gewerblich): 32,13 EUR / qm für 1.11. -> 15.04. Allerdings haben die auch einen Kran, der Bock ist im Preis enthalten, und so können auch 10to-Stahlyachten diesen Service nutzen. Einwintern kostet für meinen Dampfer ~100 EUR, Ölwechsel etc. würde man ja wohl trotzdem machen. Wie sieht denn die Nachfrage aus? 7,50 EUR / qm / Monat netto ist ne Menge ... wären bei mir 160 EUR / Monat - dafür fahre ich durch oder wintere monatlich neu ein ... Vielleicht helfen Dir die Preislisten von Marinas, das Finanzamt zu überzeugen, dass dieser Preis nicht durchsetzbar ist.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
![]() ![]()
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
1% Regelung bei Eigennutzung? Da kommst du ja billiger, wenn du "femdgehst" Gibt es einen Mietspiegel für derartige Gewerberäume?
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze. |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Na, da redest Du besser nochmal mit Deinem FA oder Deinem Steuerberater. Oder frag' Onkel Gurgel nach "Gewinnerzielungsabsicht"... ![]()
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Für familiär genutze Flächen lag der Satz im gleichen Objekt bei 2,25€/m² und da war dann auch nichts mehr weiter einzuwenden, bei insg. 2 Ortsterminen mit den Richtern der beiden betroffenen Finanzgerichte. Mit dem FA konnte man nicht reden, weshalb unser Steuerberater dann auch nicht mehr geredet sondern Klage erhoben hat. Man darf nur nicht beim ersten "Anscheinsverdacht" kuschen. Nur, wenn es hier um eine private Nutzung zu weit unter ortsüblichem Tarif geht, dann sollte man sehr vorsichtig sein aber Deine Schilderung ist dahingehend mehr als schwammig.
__________________
![]() ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
hier mal die Preise in unserem Revier: ![]() Ich zahle für meinen Stellplatz in einer unbeheizten Halle 20,- € / Monat.
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wir hatten mal eine Rückabwicklung, als wir das Gewerbe abgemeldet hatten. Da ging es u.a. darum, was wir bei Aufgabe des Gewerbes an Steuern nachzahlen müssen, weil wir Betriebsvermögen im Immobilienbereich in Privateigentum überführen. In dem Zusammenhang gab es auch eine Besichtigung, wo die Vertreter des Finanzamts unter sachkundiger Beratung ihres bestellten Sachverständigen bei der Wertermittlung festgelegt haben, dass die Räumlichkeiten zur Straßenfront hin mit 8,50 Euro/m² und die Hallen nach hinten mit 7,50 Euro/m² zu bewerten sind. Nach dieser Bewertung mussten wir dann Einkommenssteuer und Mehrwertsteuer entsprechend dem persönlichen Steuersatz nachzahlen. Da ging es glaube ich um eine Wertermittlung über die Ertragswertrechnung. So gut kenne ich mich da auch nicht aus. Ich bin kein Steuerberater. Wenn ich jetzt vermiete und zwar gewerblich - so meine Annahme - muss ich mich beim Mietpreis an den festgestellten Werten orientieren, um keine Probleme zu bekommen. Das Ganze ist jetzt auch nur eine Überlegung, was wäre sinnvoll und was ist machbar. Ich will das Ganze jetzt aber nicht weiter ausbreiten. Ich wollte nur mal aus Kalkulationgründen Eure Meinung zu erzielbaren Mietpreisen hören, um in die eine oder andere Richtung weiterdenken zu können. Gruß Walter |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Also mich kann doch niemand zwingen, einen Mindestmietpreis zu verlangen. Egal ob privat oder gewerblich.
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn Du unter dem marktüblichen Preis vermietest ohne plausible Erklärung im wirtschaftlichen Sinne, warum weniger, haben die die Möglichkeit von einer versteckten Gewinnauschüttung auszugehen und können dann die Steuern so ansetzen, als sei ein marktüblicher Mietpreis erzielt worden. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, zumal das auch in meinen Interesse wäre. Gruß Walter |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei uns in der Region ist halt das schlechtere Bootsrevier (nicht so interessant wie beu euch) und momentan gibt es relativ viele Hallenflächen die angeboten werden. Hier stehen momentan einige Flächen leer und das drückt auf die Preise.
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]()
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
werden Lagerhallen und Großraumgaragen beim Finanzamt nicht anders bewertet??
Ich meine davon gehört zu haben. Gruß Detlef |
#21
|
|||||
![]() Zitat:
http://www.yachthafen-marina-ruenthe...sliste2008.pdf Wenn ich es richtig interpretiere: ohne Kran, wohl aber Transport vom / zum Kran sowie Stellung des Lagerbocks (für Trailerboote irrelevant).
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei uns ist der am wenigsten zahlende Mieter (~15% des ortsüblichen) gar ein kommunaler Mieter, halbstaatlich sozusagen, weshalb wir verwundert waren, dass das FA ernsthaft an den Bescheiden festhält. Die Argumentation - sicher wie eine Bank und Instandhaltungsvereinbarungen, keinerlei Notwendigkeit, von unserer Seite vorbeizuschauen oder uns um irgendetwas zu kümmern, etc...
__________________
![]() ![]()
|
![]() |
|
|