![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Und wieder ich
![]() ![]() Da noch viel am Boot zu machen ist und ich gerade die Mitteilung erhalten habe, dass mein BF SEE/BINNEN wegen zu geringer Beteilligung nicht stattfinden kann ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() baue ich doch weiter. Da das Boot ursprünglich mal ein Innerborder war, ist an der markierten Stelle eine riesen Lücke. Ich würde da gerne eine Art Bootskiste haben. (eventuell mit Sitzbank) ![]() Gibt es soetwas fertig zu kaufen oder muss man die eher selber bauen ? (Handwerk liegt mir nur bedingt. ![]() ![]() Oder habt Ihr Vorschläge bzw. andere Ideen ?
__________________
Grüsse Thomas |
#2
|
![]()
Ich würde ne schöne abschließbare Alukiste dahinstellen. Gibt's fertig - aber frag mich bloß nicht wo ...
Und dann schön in Wagenfarbe ![]() edit: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...915488209&rd=1 sowas ...
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die Alukisten gibts in jedem Baumarkt, in der Metro, bei Outdoorgeschäften (z.B. Globetrotter). Bekannteste Vertreter ihrer Art sind die Zarges- Boxen , in fast jeder Größe erhältlich
http://www.zarges-industrial.de/tple...tion&bereich=3 Gibts aber auch no-name und billiger. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte mir eher etwas aus GFK oder Sperrholz vorgestellt, die von vorne zu öffnen ist. Sie sollte auch mit den Sieten der Sitze verbunden werden und nicht einfach rumstehen.
__________________
Grüsse Thomas |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist nicht teuer, sehr nützlich und verlangt nicht viel handwerkliches Geschick. Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Beim Sperrholz bitte aufpassen! Es muß imho mindestens Multiplexplatte sein weil die wasserfest verleimt ist. Oder man nimmt gleich Bootsbausperrholz. Und lackieren nicht vergessen (innen und außen). Gruß Christoph
__________________
"E´n Schipp mokt man ut Holt, ut Plastik mokt man Klodeckels!" für Palm und PocketPC: http://navtool.bootstechnik.de |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christoph.
Ich bezog mich auf die Alukiste, da brauchst Du keinen Schreiner für ![]() Und das Beziehen mit Kunstleder ist nun wirklich nicht so schwierig, zumindest bei geraden rechtwinkligen Flächen. Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Stell Dir da doch ´ne ordentliche Fisch-Kühl-Box hin. Kann ja auch Warsteiner drin gelagert werden.....
![]() ![]()
__________________
beste Grüße Stefan |
#9
|
||||
|
||||
![]()
ja nee is klar
wer lesen kann ist meist im Vorteil ![]() Zur Entschuldigung kann ich nur anführen, dass ich ein Holzboot habe. Gruß Christoph
__________________
"E´n Schipp mokt man ut Holt, ut Plastik mokt man Klodeckels!" für Palm und PocketPC: http://navtool.bootstechnik.de |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du die Kiste mit 0,8 mm Alublech als Sitz benutzt, hast du nicht lange Freude daran.
![]() Darüber ne 15 - 20 mm starke Multiplex, auf Mass geschnitten, schön bezogen, das hält besser. ![]() Oder gleich ne stabilere Kiste kaufen ![]() ![]() Dann kannst du auch die dünnere zusammen mit ner Multiplex holen. ![]() Gruß Bernd
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Willy |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
muß mich doch mal melden wenn du eine Bootskiste suchst ![]() Wie groß ist denn die Lücke die du füllen möchtest ![]() Gruß Jörg |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|