boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.06.2010, 09:11
Benutzerbild von Alex55555
Alex55555 Alex55555 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Haßloch
Beiträge: 29
Boot: REGAL Commodore 272
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard Zugfahrzeug für 1,7 to Trailer

Hallo zusammen.
Ich möchte mir nur zum slippen (Trailer mit Boot steht auf nem Gelände mit Slip) ein altes und günstiges Zugfahrzeug kaufen.
Zul. Gesamtgewicht des Einachstrailers (Stöger) ist 1,7 to. Das Boot ist ne REGAL 190CC.
Ich dachte an nen alten Opel Omega Caravan. Was haltet Ihr davon? Was würdet ihr empfehlen?
Danke und Gruß,
Alex
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.06.2010, 09:15
Benutzerbild von wolfgang_
wolfgang_ wolfgang_ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Nähe von Moselkilometer 41
Beiträge: 447
Boot: SeaRay Bowrider
309 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Ich würde mir für solche Zwecke einen preiswerten Geländewagen kaufen, die haben meist ein untersetztes Getriebe, also speziell fürs Anfahren mit Last.
__________________
Gruß Wolfgang

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.06.2010, 09:40
classicboatowner classicboatowner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Stockholm/Bremerhaven
Beiträge: 504
Boot: Delta 88 - Levi Corsair
815 Danke in 248 Beiträgen
Standard

Moin,

zum Trailerschleppen hab ich mir einen 23 Jahre alten Volvo 740 Turbodiesel für schmales Geld beschafft. Zieht bis 10% Steigung satte 1870 kg. (2,5 t auf "Privatstrassen") Hat Hinterradantrieb, 6 Zyl.,2,4 ltr. Turbodiesel mit 109 PS und mit einem Zusatzkraftstoffbehälter bei 80 ltr. Tankinhalt eine ordentliche Reichweite.
Die Karre ist unkaputtbar, die Verschleissteile relativ billig, der Motor ist von VW aus dem LT-Truck............

Gruss Martin
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.06.2010, 09:43
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

irgendwas mit Heckantrieb! Ein alter Benz oder BMW.
Natürlich Benzin--- willst ja nicht an der Steuer bluten!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.06.2010, 09:50
Benutzerbild von wolfgang_
wolfgang_ wolfgang_ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Nähe von Moselkilometer 41
Beiträge: 447
Boot: SeaRay Bowrider
309 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Ich hatte das so verstanden, dass er den Wagen nur zum Slippen benutzen möchte. Wenn der Wagen dann nur auf Privatgelände verwendet wird, dann gibts keine Kosten für Steuer, geschweige denn Versicherung.
__________________
Gruß Wolfgang

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.06.2010, 09:56
Benutzerbild von wolfgang_
wolfgang_ wolfgang_ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Nähe von Moselkilometer 41
Beiträge: 447
Boot: SeaRay Bowrider
309 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Nur mal so als Beispiel:

http://cgi.ebay.de/Suzuki-SJ-410-fah...item35aa150c33 (PaidLink)

Aufgrund der Beschreibung würde ich diesen jetzt nicht kaufen, aber jedenfalls etwas in dieser Richtung. Der Typ wollte den auch zum Trailern verwenden.
__________________
Gruß Wolfgang

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.06.2010, 10:13
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang_ Beitrag anzeigen
Ich hatte das so verstanden, dass er den Wagen nur zum Slippen benutzen möchte. Wenn der Wagen dann nur auf Privatgelände verwendet wird, dann gibts keine Kosten für Steuer, geschweige denn Versicherung.
okey... das kann man natürlich auch SO verstehen!
Wenn der Wagen ohne Zulassung sein wird würde ich auch lieber einen Diesel nehmen als einen Benziner- alleine schon des Drehmomentes wegen!

Aber wenn Du keine Zulassung brauchst, dann nimm dir lieber einen Traktor für kleines Geld! Da spielen die 1,7to keine Rolle und Du bist über jeden Zweifel erhaben, was den Untergrund und die Geometrie am Slip angeht
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.06.2010, 11:28
Benutzerbild von Flamingo
Flamingo Flamingo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: BHV
Beiträge: 547
422 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Omega passt schon . Heckantrieb hat er und am besten einen mit Automatikgetriebe nehmen (optimal zum slippen) . Anhängelast von 1650 (Vierzylinder Benziner) bis max. 2100 kg (aufgelasteter 2,5 Turbodiesel) .
Falls Du ihn anmelden willst , der alte 2,5er Diesel kostet um den Daumen satte 500 Euro an Steuern , nen 2.0 L Vierzylinder Benziner mit D3 so 130 Euro .
Falls er nur auf Privatgelände läuft würde es ein Omega A (+ Schweißgerät) sicher auch noch tun .
__________________
Gruß Andre

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.06.2010, 12:36
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

...nur zum Slippen eine alte "Geländehure"...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.06.2010, 12:58
lralfi lralfi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.03.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 119
Boot: CV 23, irgendwann Greenline 33
73 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Wenn er nicht im öffentlichen Verkehr laufen soll, würde ich nen Traktor oder wie schon gesagt eine Geländemöhre beschaffen. Spielt die Besteuerung keine Rolle, dann immer Diesel, am besten Automatik.
Der Suzuki ist etwas schwachbrüstig und sehr leicht. Serie1 Rangerover oder Dreitürer Discovery, die will niemand.
Die Untersetzung ist eine große Hilfe, Achsperren braucht das Ding dafür nicht.

Gruss Ralf
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.06.2010, 13:02
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.103
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.526 Danke in 11.471 Beiträgen
Standard

oder einfach ne kräftige E-Winde
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 14.06.2010, 13:16
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.874
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.716 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

Ich hatte letztens mal bei mobile.de (aus einem anderen Grund) geguckt - 20 Jahre alter Mitsubishi Pajero, 2,8 Liter Benziner V6, Allrad, für 1.800 EUR.

Bringt genug Eigengewicht auf die Waage.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.07.2010, 14:21
Benutzerbild von Alex55555
Alex55555 Alex55555 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Haßloch
Beiträge: 29
Boot: REGAL Commodore 272
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Vielen Dank an alle für die Infos!

Sorry dass ich mich so spät melde...musst mal in Urlaub

Habe mir nen 18 Jahre alten Jeep Cherokee genehmigt der noch einwandfrei läuft und bis 2012 TÜv hat - obwohl ich ihn ja nur für diese Saison brauche.
Der hat absolut kein Problem beim slippen. Brauche nicht mal den Allrad und schon gar nicht das Differential in Anspruch zu nehmen.

Merci nochmals an ALLE!

Alex
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.