![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Mir wurde von der Firma ClickandBuy aus England 1Eurocent auf das Firmenkonto überwiesen.
Da ich weder die Firma kenne noch irgend welche sonstigen Geschäftsbeziehungen nach England habe war ich auf meiner Bank und bekam die Mitteilung das ich mich sofort an die Polizei wenden soll. Mein Konto ist auch für die Firma erst mal gesperrt. Wenn ihr auf die PDF klickt könnt ihr den Vordruck lesen den ich von meiner Bank bekommen habe. Also schön vorsichtig sein! ![]()
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!! |
#2
|
||||
![]()
Vorsicht ...
Eine 1-ct-Überweisung (oder vergleichbar) ist auch eine zeitaufwändige, aber sehr zuverlässige Methode, eine Bankverbindung zu validieren. Paypal überweist Dir bspw. bei einer neuen Bankverbindung zwei Beträge im Bereich bis 1 EUR, das ergibt eine vierstellige PIN, mit der Du nachweisen musst, dass Du Zugriff auf die Kontoauszüge hast. Eleganter und preiswerter ist die 1-ct-Überweisung mit einer PIN im Betreff. Sowas passiert aber nicht ohne Auslöser durch den Kontoinhaber. Die Warnung ist also gerechtfertigt, wenn man keinerlei solcher Aktionen initiiert hat, kann aber auch einen vollkommen seriösen Hintergrund haben. Und Telefonnummern sind nicht in Abhängigkeit von dem Ort, an dem sie angegeben werden, teuer, sondern je nach Vorwahl. Jede 0900-Rufnummer (oder auch 00900) sollte gesunde Skepsis hervorrufen, es sei denn, man sucht explizit nach Uschi oder Monique oder einem Horoskop.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
So eben mit der Polizei Telefoniert und sie sagten auch ist eine bekannte Betrugsmasche!
Soll gleich vorbeikommen wegen Ermittlung. Die Firma ClickandBuy sei bekannt dort. Das hier: http://forum.chip.de/recht/clickandb...n-1072897.html habe ich im WWW gefunden.
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!! |
#4
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin,
das Thema hatten wir hier schon vor einiger Zeit. "Clickandbuy" gehört zur Telekom und ist ein seriöses Unternehmen. Zitat Telekom: Zitat:
Vielleicht bei einer der o.a. Firmen eingekauft? Ralf
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich wollte gerade sagen dass Click and Buy auch für viele iPhone Apps zuständig ist und daher doch eigentlich seriös sein sollte?!
![]()
__________________
![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Eingekauft? Nein habe ich nicht!
Iphone habe ich nicht. Auch keine dergleichen Geschäfte gemacht. Also wenn meine Bank und auch die Polizei sagt das die Firma bekannt ist und unseriös..... dann gehe ich mal davon aus das das stimmt!
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
um zu klären ob ein Konto exisitiert und gültig ist, gibt es einfachere Möglichkeiten
http://www.ckonto.de/ckonto_test.cgi da ich auch nicht verstehen kann, dass jemand seine Kontobewegungen nicht checkt, zumindst einmal im Monat (bei Firmen verstehe ich das schon gar nicht) sehe ich auch kein Problem bei diesen Lastschriften, denn ich habe mind. 6 Wochen Zeit eine Lastschrift zurückzugeben und zu reagieren...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() http://de.wikipedia.org/wiki/ClickandBuy
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Jürgen Ist heute eigentlich Mittwoch oder Donnerstag ?? |
#10
|
||||
|
||||
![]()
bei 30 Konten musst du nur jeden zweiten Tag eines davon checken ?
Erzähl mir nicht du hast noch mehr Konten!
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Jürgen Ist heute eigentlich Mittwoch oder Donnerstag ?? |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Zur Zeit der Lastschriftrückgaben:
Das darf ich mal kurz korrigieren. Wenn deine Bank mitmacht...und die dürfte nichts dagegen haben (wenn du unberechtigt belastet wirst), dann kannst du eine Lastschrift ewig lange zurückgeben. Die 6 Wochen ergeben sich nur aus den AGB der Banken/Sparkassen, die sie aber dir4 gegenüber nicht anwenden müssen. Im Interbankenverkehr gilt das Lastschriftabkommen, das ist aber nicht zwingend dein Problem.
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Ralf
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ich halte Clickandbuy für ein seriöses Unternehmen, bei dem ich schon seit vielen Jahren problemlos einen Account habe. Auch wenn ich kein Fan des Telekom-Services bin, ist es doch absurd zu glauben, die verdienen ihr Geld mit dem Abräumen von Privatkonten.
Zur Sache an sich empfehle ich diesen Artikel bei Spiegel Online. So gäbe es erst einen einzigen Fall, bei dem eine solche Überweisung im Zusammenhang mit einem Betrug steht. Davon abgesehen ist es doch viel einfacher, an Kontodaten zu kommen. So stehen diese auf jeder Rechnung drauf, viele Firmen und Organisationen veröffentlichen sie im Internet. Weiterhin sollte es der Bank, bei der der 1-Cent-Absender sein Konto hat, doch auffallen, wenn im großen Stil Überweisungen an falsche Kontonummern gesendet werden. Daher erscheint mir die ganze Geschichte doch etwas zu fantastisch. Grüße, Frank |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ein altbekannter Hoax ... Hat einen Wahrheitsgehalt wie die Spinne in der Yucca-Palme.
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
hab schon häufig mittels Clickandbuy eingekauft und hattenie probleme..
bg juhn
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde) In dubio pro navis |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich hoffe morgen auf Nachrichten!
Was ich bis jetzt in Erfahrung gebracht habe ist das einfach einer eine Kontonummer eingegeben und die ist zufälligerweise meine. Ob Absicht oder Zahlendreher wird ermittelt. Da auch eine mailaddi und IP bei den hinterlegt ist hoffe ich das das sich schnell aufklärt! Selbst wenn C+B ok sein sollte so ist es dennoch nicht verkehrt vorsichtig zu sein und in Zweifelsfällen das hier http://up.picr.de/4478768.pdf zu nutzen!
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!! |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die lassen eine Maschine für sich arbeiten in dem sie wahllos 1 Cent überweisen und auf eine hohe Trefferquote hoffen! Außerdem habe ich nicht geschrieben das die Firma C+B mein Konto abräumt sonder das ich von dieser Firma 1 Cent überwiesen bekommen habe und ich weiß nicht wieso. Mein Bank riet mir mich sofort an die Polizei zuwenden was ich auch tat. Die Polizei teilte mir mit das die Firma C+B dort bekannt sei. Wie du das deuten magst ist dir Überlassen! Also bitte erst lesen dann .............. ![]()
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!! |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Habe ich durchaus. Am Anfang meintest Du noch, dass Bank und Polizei C+B für unseriös halten und dass es Firmen gibt, die im großen Stil Konten abgrasen. Dies halte ich für sehr weit hergeholt. Und wie sich ja jetzt wohl herausstellt, hat jemand bei C+B mit deiner Kontonummer einen Account angelegt. Dies ist zwar ärgerlich und sicherlich nicht mit guten Absichten geschehen, hat aber nichts mit der Seriösität des Zahlungsanbieters zu tun.
Grüße, Frank |
![]() |
|
|