![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
sildenafil citrate femme xrd |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und ich dachte nur Supermann darf die Unterhose über der Strumpfhose tragen. ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
So hier sind ein paar Bilder von dem was es nicht gibt.
Unten: Impeller ok Oben: Impeller eine Saison gefahren und dann 7 Jahre Standzeit. Der Impeller oben, hatte noch Kontrollstrahl im Leerlauf, aber ab 3500 U/min war dann Ebbe und es kam kein Wasser mehr. Das Problem ist das die "Schaufeln" abkicken und sich nicht mehr aufrichten und dann pumpt der nicht mehr.
__________________
Gruß Markus ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Mein Senf dazu:
Erstens ist ein Motor aus 2015 für mich neu, egal! Ich habe mir einen Schatz vor zwei Jahren gekauft: Einen Yamaha 5 PS 2 Takt, der als Demomotor 20 Jahre an einem Segler hing ( Baujahr 2000 ). Ich habe als erstes den Impeller getauscht, es war kein Standschaden, der alte war exakt wie der neue. Der Wechsel ist kein Aufwand und wer einen grösseren Motor hat, der baut sich eine Kühlwasserdruckanzeige ein und weiss exakt wie fit der Impeller noch ist. An meinem 225er Yamaha habe ich seit 2010 keinen neuen Imepeller nötig gehabt, voller Kühlwasserdruck ist vorhanden, sollte dieser mal sinken, wird der Impeller gewechselt, vorher nicht - punkt! ![]() Gruß Andi P.S.: kann man aber auch jährlich tauschen, freut besonders die Teilehändler , bei denen die Teile exorbitant teuer sind ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Was für ne Diskussion über ein 12€ - Teil..
Better safe than sorry..
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen
|
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hab n Impeller vor mir,4 Jahre alt, 100h, da kannst du mit den den Fingern einen Flügel nicht gerate biegen............(asiatisches Klump
![]() Impeller wechseln!
__________________
Leidenschaftlicher Rib-Fahrer! Donau, Traun und Bodensee Fan ![]() + auch Smiley Fan ![]() ![]() |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Geht schon mal kaputt -daheim in der Tonne war der Kühlstrahl OK....
Aber wie Mache, das Ding jedes Jahr in Watte packen.....ne. Meist leben die sicher über 5 Jahre, und auch durch Standzeit "müde" gewordene Flügel dürften sich schnell erhohlen, so sie nicht verhärtet sind. Fliehkraft sowie Wasserdruck helfen bei der Gymnastik. Aber wer Angst hat -wie geschrieben: 12/20€ und man schläft weder ruhig. Bei nem 15PSler,den man schnell ambulant auseinander hat, wär ich eher schmerzfrei und hätt das Teil nur dabei (das sowieso ![]() Bei dem Motor fand sich nach dem Urlaub auch 50/50 Öl/Wasser im Getriebe- der Vorbesitzer hat wohl nicht viel dran gemacht....
__________________
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, das drei Finger auf ihn selber zeigen..... Viele Grüße Oliver |
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
7 Jahre Stillstand finde ich schlimmer, als 37 Jahre normaler Gebrauch : Bauchgefühl. Grüße, Reinhard
|
#29
|
|||
|
|||
![]()
Insgesamt als nicht Schrauber 2h investiert und alles gewechselt was ihr mir empfohlen habt.
Den Impeller habe ich fotografiert, sieht aus wie der neue den ich verbaut habe. Das Getriebeöl sah auch super aus. Das Motoröl schwarz. Macht euch euer eigenes Bild. Vielen Dank für Eure Unterstützung! |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ja, das ist typisch für die Tohatsu-Impeller die haben eine sehr hochwertige Gummimischung. Ich hätte den nicht erneuert. Einfach umgekehrt wieder eingebaut und gut. Und in 2 Jahren wieder nachsehen.... -the mechanic- |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Die 40 Jahre hätte er im November 2025 geschafft. Grüße, Reinhard Verglichen mit den Betriebsstunden, müsste man im Auto alle 1/2 Jahr die Wasserpumpe erneuern..... |
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da schnappt man mal auf das ein Impeller jedes Jahr gewechselt gehört und man plappert es einfach nach Aber jetzt kannst du ja mit ruhigen Gewissen wieder 1 Jahr fahren ohne ihn zu wechseln ![]()
__________________
Es gibt User, die geizen mit ihrem Verstand wie andere mit ihrem Geld. ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Seien wir uns selbst gegenüber doch ehrlich: Die paar € machen eigentlich unterm Strich nix aus, aber die Arbeitszeit beim Impeller-Wechsel nervt.
Sicherer ist natürlich immer nachsehen - vor allem wenn man nicht weiß welche Qualität verbaut ist. Wenn ich immer den Gleichen (Markenqualität) kaufe und mal nach 2J, das nächste mal nach 3J und dann nach 4J tausche und immer war alles in Ordnung würde ich auch auf 5J oder so Wechselintervall gehen. Wenn man wie ich (OMC) auf sehr unterschiedliche Teilequalität angewiesen ist, ist man naturgemäß vorsichtiger. So gesehen kann man meiner Ansicht nach nur Ratschlägen von Kollegen 1:1 vertrauen, die genau die gleichen Voraussetzungen (inkl. Betriebsstunden, Einwintern etc.) bei sich haben. lg Schuphi
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Impeller-Lebensdauern streuen gewaltig wohl.
Ich hatte schon Impeller die > 10 Jahre /> 3.000 Std. gehalten haben (unser "Schwarzenegger-Impeller") und einen (original Volvo! original von der Fachwerkstatt eingebaut!) der 2 Monate bzw. genau 0,5 Betriebsstunden gehalten hat (vom Kran zum Liegeplatz im März, bei der nächsten Ausfahrt im Mai sind wir nichtmal aus dem Hafen gekommen bis es gepiepst hat). Da gab´s dann wohl ein Qualitätsproblem mit dem ich nicht alleine war https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=38198 aber Nein.....kann nicht sein. .... sagte die Werkstatt und erfand ne Angelschnurstory. Jetzt ist´s halt schade um den quasi neuwertigen Impeller von Svero. Aber man kann den ja in ne Tüte stecken und in 5 Jahren wieder montieren ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Fränkie Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war! |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiss zwar nicht wie alt der war, aber der hat nicht mehr funktioniert.
Motor lag mehrere Jahre in der Ecke. ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Berlin Dirk
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor fast 8 Jahre nicht gelaufen - trotzdem ok? | didda | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 13.04.2017 16:57 |
Yanmar 4JH2 - UTE ca 10 Jahre nicht "gelaufen" Fragen | Piranha23 | Motoren und Antriebstechnik | 32 | 09.09.2016 19:55 |
Motor 10 Jahre alt , aber nagelneu | scapha | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 03.05.2012 06:20 |
Alt oder Neu oder ganz alt und alt? | VirginWood | Kein Boot | 12 | 05.10.2010 07:11 |