![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hey, danke! Sag, wenn ich den Ladeluftkühler entleere, füllt er sich dann automatisch wieder, sobald das Boot im Frühjahr im Wasser gestartet wird?
Ich Weiß ist wahrscheinlich eine überflüssige Frage..... Gruß
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
......das macht der garantiert, weil er sich im Durchlauf Kreis des Seewassers befindet.
__________________
----Sollte ich mit meinen Äußerungen falsch liegen, bitte auf vernünftige Art und Weise korrigieren. Klugschei...braucht keiner--- M.f.G. Bo
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Wie war das gemeint mit der Rückschlagklappe?
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir geht vor dem Ölkühler noch die Pumpe für meine Deckwaschanlage ab.
Da ist dann eine Rückschlagklappe zwischen.... ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Aus dem Winterlager..... |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Sowas habe ich nicht, glaube ich. Also noch mal von vorn. Ich habe jetzt Kühlmittel durch den Seewasserfilter-Kreis laufen lassen und noch zwei Liter in die andere Richtung Z geschüttet.
Theoretisch müsste doch jetzt überall Frostschutz sein.... oder? Soll ich trotzdem die Flüssigkeit aus dem LKL laufen lassen? Den Boiler sollte ich vielleicht auch noch leeren da ich nicht sicher bin ob ich den Kreislauf offen hatte, da fließt doch Seekühlwasser durch, oder? Oder Frischkühlwasser? Keine Ahnung wie das System genau funktioniert.....jedenfalls wird es jetzt irgendwie immer kälter hier.... |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Durch den Boiler fließt kein Seewasser.
Der hängt am inneren Kreis. Sonst würde es ja nicht warm werden..... ![]() Lkl entleeren schadet nicht , ist aber bei mir nicht nötig. Wenn am Antrieb der Frostschutz raus gekommen ist.....
__________________
Gruß Bergi : ![]() Aus dem Winterlager.....
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Den Boiler solltest Du auf jeden Fall entleeren, ich Idiot habe mal einen platzen lassen weil ich's vergessen hatte. Allerdings nur das Brauch- und nicht das Kühlwasser was durch das Ding fließt.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank! Werde dann wohl noch mal schauen....
|
#29
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Chräschi,
was ist das denn für ein Finnisches Boot? Gruß Holger |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umrüstung des WAPU antriebs KAD 42a auf KAD 42b | yeki put | Technik-Talk | 0 | 12.08.2017 18:56 |
Durchspülen / Einwintern mit externer Druckwasserpumpe (Volvo KAD 300) | excess | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 16.10.2016 18:53 |
Unterschied zwischen KAD 42 und KAD 43 Volvopenta | sir robin | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 11.01.2014 18:51 |
KAD 44 oder KAD 300 | dieter | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 19.02.2013 10:22 |
KAD 44 Einwintern | Roco | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 27.08.2009 09:28 |