![]() |
|
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
in den kommenden 2-3 Jahren möchte ich auf ein größeres Boot umsteigen. Aktuell habe ich einen einen Ibis2. Für Tagestrips ist das OK. Darauf kann man auch mal eine Nacht schlafen, aber der Komfort lässt dann schon ein wenig zu wünsche übrig ;) Da der Markt der größeren Boot für mich aktuell etwas unübersichtlich ist, wollte ich mal hören was ihr mit so empfehlen könnt. Meine Anforderungen wären: Länge: 6,5 - 7m Kajüte (evtl. Stehhöhe? mit optionalen Tisch?) für 2-3 Pers. Einigermaßen modernes Design (nicht so altbacken) Moderate Motorisierung (brauche keine 200-300 PS) Ausstattung (Pflicht) - Boardtoilette - kleine Kochecke/Abwaschbecken Das Boot sollte dafür geeignet sein auch mal eine Woche oder ein wenig länger am Stück darauf verbringen zu können. Es sollte nicht zu groß und einigermaßen übersichtlich sein. ich bin überhaupt nicht auf ein Fabrikat festgelegt. Ein Budget habe ich absichtlich nicht angegeben weil es zu sehr einschränkt und man dann eh gucken muss was der Gebraucht-Markt hergibt. So, nun bin ich mal gespannt was ihr meint...
__________________
Gruß Moe |
Anzeige (wird nach Anmeldung ausgeblendet) |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Nicht bei einem Boot bis 7 Meter Länge, das geht vielleicht mal zwei oder drei Nächte. Diese Einschätzung erlaube ich mir, obwohl ich bisher auch nur einmal einen ganzen Tag auf einem gut 8 Meter langem Boot verbracht habe. Aber ich besaß auch mal einen Wohnwagen gleicher Größe. Dieser diente ja fast nur zum Schlafen, frühstücken und ab und zu mal was kochen und einen Fernseher hatte ich auch dabei. Aber ansonsten war ich den ganzen Tag über ausserhalb des Wohnwagen anstatt da drin zu hocken, was ja beim Boot nicht geht, da ringsherum nur Wasser ist. Was andres wäre, wenn Du das Boot ähnlich nutzen willst. Also darauf übernachten und tagsüber das Boot irgendwo im Hafen lassen und Aktivitäten an Land verbringen und abends wieder zum Boot zurückkehren. Aber eine Woche fast 24 h täglich darauf verbringen? Nein!
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Na klar geht das ... gehe ja auch mal baden ;))
Spaß beiseite.. Das ist mir schon klar, man läuft sicher auch mal eine Marina an und verbringt dort den Abend oder geht mal zwischendurch etwas einkaufen. Natürlich nicht ununterbrochen eine Woche lang nur an Board sein. Vorschläge?
__________________
Gruß Moe
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Moe
was du suchst liegt so in der 24Fuss klasse 4 schlafplätze Kleine pantry Toilette Und Stehhöhe im Boot Motor meisst Innenborder |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Sealine 190, 195, 198, 200, 210 oder 220, alles im Prinzip das gleiche Boot, nur verschiedene Baujahre.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Stehhöhe ist nicht zwingend. Gibt es was bis 7m was die anderen Vorrausetzungen erfüllen würde?
__________________
Gruß Moe |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Danke, das ist doch schonmal ein Anhaltspunkt!
__________________
Gruß Moe
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Klick mal auf mein Preisupdate
Dürfte genau passen 7,2m
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem ich selber soetwas in dieser Klasse gesucht (und gefunden) habe, kann ich nur sagen, dass 7m wahrscheinlich zu klein sein wird.
Ich habe eine Regal 26 Fuss mit Unterflurkabine, Nassraum (noch nie verwendet, da Sanitärräume der Marina verwendet werden) und Pantry (nur für Kleinigkeiten/Kaffee). 4 Tage gehen zu zweit, aber das ist schon sehr, sehr eng und man braucht auch täglichen Landgang. Grüße Sandman
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Den täglichen Landgang braucht man bei allem unter 12m.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Schau dir mal die Jeannau Merry Fisher oder die Antares von Benetau an.
Interessant könnten auch die Balt 818 und die Delphia Nano oder die 800 sein.
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Wie gross so ein Boot sein muss, dass hängt wohl von den persönlichen Ansprüchen ab. Ich kenne Leute die machen in einem kleinen Zelt zufrieden Urlaub und welche die meinen dass ihr Luxus-Wohnmobil (schon wieder) zu klein ist ;)
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich hätte das vielleicht in meiner Beschreibung weglassen sollen bzw. genauer sein. Sicher braucht man hin und wieder einen Landgang. Es ging primär darum wie lange man auf einem solchen Boot am Stück Urlaub machen kann bevor man einen Koller bekommt. Nicht lange man ununterbrochen an Bord aushält. ;)
__________________
Gruß Moe |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich danke euch allen erstmal für die Anregungen und werde mich ganz in ruhe mal mit
den einzelnen Typen befassen. Habe ja noch Zeit da die anschaffung nicht unmittelbar erfolgen soll. Ich nehme bis hierher mal die folgenden Typen als Anregungen für mein Beuteschema mit: -------------------------------------------------- Sealine 190, 195, 198, 200, 210 oder 220 Bayliner 2355 Ciera Jeannau Merry Fisher oder die Antares von Benetau Balt 818 und die Delphia Nano oder die 800 ----------------------------------------------------------
__________________
Gruß Moe |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Moe,
schaue dir mal eine Drago 660 an. Sind vom Gewicht her schön leicht und gut zu händeln. Einfach mal im Drago Thread lesen dort gibt es Leute die machen 3 Wochen Kroatien Urlaub auf dem Boot. https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49717
__________________
Grüße vom Main Km 31 Thomas ![]() ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Alternativ könnte ich noch Rinker 250 FV oder 260 EC empfehlen!
![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Euer Kiwihunter ![]() (Bernd) Die Hoffnung stirbt zuletzt |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Bei den hier vorgeschlagenen Boote, geht aber nix unter 200/250PS, eher, 250/300PS
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Drago 660, 140 PS Außenborder ![]()
__________________
Grüße vom Main Km 31 Thomas ![]() ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]() Entspricht aber nicht den Vorstellungen des TE's
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Denke schon
![]() ![]() Meine Anforderungen wären: Länge: 6,5 - 7m Kajüte (evtl. Stehhöhe? mit optionalen Tisch?) für 2-3 Pers. Einigermaßen modernes Design (nicht so altbacken) Moderate Motorisierung (brauche keine 200-300 PS) Ausstattung (Pflicht) - Boardtoilette - kleine Kochecke/Abwaschbecken
__________________
Grüße vom Main Km 31 Thomas ![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tipps zum Kauf eines gebrauchten Motorbootes (Kajüte) gesucht | Santafin | Allgemeines zum Boot | 22 | 26.02.2014 12:44 |
Technische Beratung zum Kauf eines Motorbootes, 13 bis 15 Meter, Gleiter oder Verdrän | Onraskipper | Allgemeines zum Boot | 18 | 26.08.2012 23:03 |
Urteil AG Ratingen: Kauf eines Motorbootes über ebay | Kurtle | Allgemeines zum Boot | 78 | 22.01.2008 08:18 |
Kauf eines größeren Bootes - Ein paar Ideen gesucht | Wellenbrecher | Allgemeines zum Boot | 26 | 28.05.2007 19:19 |
Kauf eines Motorbootes | pininfarina | Allgemeines zum Boot | 26 | 11.03.2004 13:28 |