boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 289Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 289
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 05.03.2017, 14:48
HolgerB HolgerB ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.09.2016
Ort: Alb-Donau-Kreis
Beiträge: 14
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,
Was Ihr da so in der Planung habt, ist etwa das, was auch wir schon eine Weile überlegen. Auch wir haben darüber nachgedacht, ein Boot zu kaufen und das dann ganzjährig zu nutzen. Dann kamen auch die Überlegungen, Waschmaschine? Platz für alles mögliche von dem man sich trennen kann oder möchte. Dann kam auch eine Bootsgröße im Bereich von 15m raus. Mit den entsprechenden Kosten. Dann kam ich über eine Anzeige auf die Idee, die hier auch schon von " Leukermeerbewohner " gepostet wurde. Momenta läuft jetzt unsere Planung, Restarbeitszeit ca. 5 Jahre, in diese Richtung. Ich habe im Internet schon mal recherchiert, was ein Haus in NL kostet. Deutlich günstiger als in D. Dann direkt in der Nähe eine Marina. Und alles ist gut. Wir hoffen, das wir diese Pläne so verwirklichen können. Und Euch weiterhin ganz viel Spaß beim planen, träumen und dann leben. Ich werde immer mal wieder hier rein schauen, ob es bei Euch schon was neues gibt. P.S. In der obigen Konstellation reicht auch ein 12 m Boot ohne Waschmaschine. ⛵️��
Grüße Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #202  
Alt 05.03.2017, 15:20
Benutzerbild von jaha
jaha jaha ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.501
Boot: Stahl
6.041 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

@ Hehehe: nicht ärgern lassen, es kann einfach nicht jeder die hellste Kerze auf der Torte sein...

@ Topic: Folgender wirklich gut gemeinter Ratschlag von mir: wer seitenweise Überlegungen anstellt über die cleverste Möglichkeit der Meldeadresse oder sich Gedanken macht über ein werbefreies Fernsehprogramm:

Tut euch selber einen Gefallen und zieht NIEMALS aufs Boot. Wird einfach nicht hinhauen. Ihr werdet nicht glücklich aufm Wasser. Glaubt es gerne oder lasst es, ich kann mit beidem leben.

Es bedarf einer gewissen HALTUNG, um langfristig glücklich aufm Boot leben zu können.

Gruß, Jakob
5 Jahre aufm Boot wohnend....

Geändert von jaha (05.03.2017 um 15:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #203  
Alt 05.03.2017, 16:05
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.358
Boot: keins mehr
1.572 Danke in 1.106 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zum Thema Meldeadresse kann ich nix beitragen, kenne das Recht in D nicht.
Jürg
ja dazu suche Ich Infos, und die möcht Ich haben bevor Ich meine Wohnung Aufgebe
auch aus gegebenen Anlass: immer mehr wird Verboten im Wochendhaus/Gartenlaube/Dauercamper als Hauptwohnsitz zu nutzen.
es gibt noch einige die es Dürfen aus Bestandschutz oder weil es *noch* keiner Behörde gestört hat.
für Boote sieht,s wohl genauso aus....nicht Erlaubt als Hauptwohnsitz.
jedenfalls nicht Offiziell.
Villeicht gibt es noch Marinas wo man sich als Hauptwohnsitz Anmelden kann, Ich kenne keine.
deshalb Frag Ich hier ja

Ich hatte 20 Jahre ein Mobo von 6,40m, aber wie die meissten fürs Wochende und Urlaub, da man ja noch Arbeiten muss, bis zur Rente hab Ich auch noch bissl.
aber Ich kenne das Leben auf dem Wasser, nur im Winter noch nicht
weiss schon in etwa wie mein *Rentnerboot* sein müsste

Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #204  
Alt 05.03.2017, 16:10
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen

für Boote sieht,s wohl genauso aus....nicht Erlaubt als Hauptwohnsitz.
jedenfalls nicht Offiziell.
Rolf
Gequirlter Mist:

Seit November 2015 genau anders herum. Boot ist als Meldeadresse zulässig.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #205  
Alt 05.03.2017, 17:08
Benutzerbild von CHEERIO 3
CHEERIO 3 CHEERIO 3 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 859
Boot: HARDY 20 MS
888 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat:
Zum Thema Meldeadresse kann ich nix beitragen, kenne das Recht in D nicht.
Jürg
ja dazu suche Ich Infos, und die möcht Ich haben bevor Ich meine Wohnung Aufgebe
Dann erkundige doch bei deinem Amt Hier im wirst du wahrscheinlich keine verbindliche Auskunft kriegen

Mal abgesehen davon, hast du Angst dass du gleich verhaftest wirst wenn du auf deinem Boot lebst

Ich behaupte mal, eine gültige Postadresse die regelmässig bedient wird müsste den Behörden genügen, Stasi Zeiten sind doch vorbei interessiert doch den Staat nicht ob du jeden Tag zu Hause schläfst, isst, ka... .bum...

Allerdings wurde das wichtigste doch schon von Jakob gesagt

Zitat:
@ Topic: Folgender wirklich gut gemeinter Ratschlag von mir: wer seitenweise Überlegungen anstellt über die cleverste Möglichkeit der Meldeadresse oder sich Gedanken macht über ein werbefreies Fernsehprogramm:

Tut euch selber einen Gefallen und zieht NIEMALS aufs Boot. Wird einfach nicht hinhauen. Ihr werdet nicht glücklich aufm Wasser. Glaubt es gerne oder lasst es, ich kann mit beidem leben.

Es bedarf einer gewissen HALTUNG, um langfristig glücklich aufm Boot leben zu können.
Jürg
__________________
wer faul sein will, muss schlau sein!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #206  
Alt 05.03.2017, 17:09
Hehehe Hehehe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Boot: Groß und alt, klein und neu
793 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Wo stänkere ich, wenn ich dir schreibe, dass du Falsches behauptest? Ist die Wahrheit für dich stänkern? Interessante Sichtweise ...
Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
da Du nicht Aufhörst zu Stänkern....

Ich habe garnichts Behauptet....Ich habe Gefragt
Und - wo in den von mir zitierten Behauptungen stellst du Fragen? Auf das hier
Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
die Bootszulassung wird Ungültig ohne Aktueller Meldeadresse
habe ich mich bezogen,klar erkennbar, denn ich habe es zitiert. Ebenso hier
Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
also wenn man Umzieht und die neue Adresse nicht in die Papiere Eintragen lässt, sind die Papiere Ungültig
genau das zitiert und kommentiert. Beides ist, da zitiere ich mal Lala0
Zitat:
Zitat von lalao0 Beitrag anzeigen
Gequirlter Mist
Jaha hat Recht, aber leider kann man nur einmal "Danke" drücken. Und Lala0, der mir als sehr ruhig und geduldig rüberkommt - also das direkte Gegenteil von mir - scheint mittlerweile auch schon etwas ...unruhig zu werden Manchmal muss man eben seine Worte deutlicher wählen.
Mit Zitat antworten top
  #207  
Alt 05.03.2017, 17:53
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.358
Boot: keins mehr
1.572 Danke in 1.106 Beiträgen
Standard

Ok Jungs
Ich Verabschiede mich dann Offizell hier....
Fragen weden ja sowiso nicht Beantwortet
nur Runtergemacht....

mit nem *Rentnerboot* das lass Ich denn wohl doch.....
sonst Treff Ich noch einen von euch auf dem Wasser...grusel:mrgreen :
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #208  
Alt 05.03.2017, 18:23
Benutzerbild von Mopsmann
Mopsmann Mopsmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.09.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 164
Boot: Emma,Stahlverdränger 7,80 mtr, 50 Jahre alt
169 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaha Beitrag anzeigen

......Es bedarf einer gewissen HALTUNG, um langfristig glücklich aufm Boot leben zu können.


......5 Jahre aufm Boot wohnend....

.... magst du also auch deine reichhaltigen Erfahrungen nicht teilen? Macht das eigentlich cooler oder so? Ach, Männer... es könnte so leicht sein. Ich teile natürlich nicht alles über meine innere Haltung mit, weil die uninteressant ist. Ich möchte Antworten auf Fragen, die mir durch den Kopf gehen. Und das sind eben auch mal Sachen wie Internet und TV Programm. Vieles Andere konnte ich schon für mich klären, Kleinigkeiten gehören aber eben für mich auch zu Alltag.

Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #209  
Alt 05.03.2017, 19:56
Benutzerbild von jaha
jaha jaha ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.501
Boot: Stahl
6.041 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mopsmann Beitrag anzeigen
.... magst du also auch deine reichhaltigen Erfahrungen nicht teilen? Macht das eigentlich cooler oder so? Ach, Männer... es könnte so leicht sein. Ich teile natürlich nicht alles über meine innere Haltung mit, weil die uninteressant ist. Ich möchte Antworten auf Fragen, die mir durch den Kopf gehen. Und das sind eben auch mal Sachen wie Internet und TV Programm. Vieles Andere konnte ich schon für mich klären, Kleinigkeiten gehören aber eben für mich auch zu Alltag.

Gruß
Stefan
Moin Stefan,

was willst du wissen....wie fang ich an...ich bin schon seit ein paar Jahren im BF und wollte hier eigentlich nicht mehr schreiben.

Es nervt mich, wenn Meinungen von Kollegen wie schimi, nini oder HeHeHe doof/dumm runtergemacht werden.

Alle 3 genannten Kollegen kenne ich persönlich und ich bin mir absolut sicher, dass alle gerne weiterhelfen würden, wenn der Schreibstil hier nicht von vornherein so besserwisserisch/provokant wäre...

Zum Thema: Eigentlich ist alles gesagt. Auf einem Boot wohnen musst Du WOLLEN bzw KÖNNEN und diesen Lifestyle auch leben.

schimi hat ne volle Euroship, HeHeHe nicht.......Gibt es da ein "Gut oder richtig??" Nee, na klar nicht.


Jakob

Geändert von jaha (06.03.2017 um 02:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #210  
Alt 05.03.2017, 20:58
lapaloma lapaloma ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bornheim-Walberberg b. Koeln
Beiträge: 492
Boot: Neptun22 Miglitsch
324 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Warum enden hier im Forum so viele Diskussionen mit jutistischem Geplaenkel unter lauter halbwissenden? Ist Deutschland mittlerweile auch schon so von Anwaelten verseucht?
Habe hierzu eine Frage: Angenommen, es ist wirklich verboten, ein Boot als Hauptwohnsitz zu haben: Wird der Bootsbewohner dann irgendwo "zwangseingewiesen? Gilt Gefaengnis als Hauptwohnsitz? Also die Kernfrage lautet, wie das von den Behoerden zwingend durchgesetzt werden soll.

Gruss Norbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #211  
Alt 05.03.2017, 21:25
Benutzerbild von karaya
karaya karaya ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Lkr. Bad Kissingen
Beiträge: 434
594 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Zitat:
Warum enden hier im Forum so viele Diskussionen mit jutistischem Geplaenkel unter lauter halbwissenden?
Tja, gute Frage. Vielleicht weil es so viele Halbwissende gibt? Und noch mehr Vollidioten?
__________________
Meine Pronomen: Told/you/so.
Mit Zitat antworten top
  #212  
Alt 05.03.2017, 21:30
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Vielleicht liegt es ja auch nur daran, dass wir das Thema schon zu oft durchgekaut haben.

1. Niemand ist verpfichtet sich anzumelden, nur abmelden muss man sich.
2. Eine Postadresse ist nicht an die Meldepflicht gekoppelt.
3. Kann man sich sehr wohl auch auf dem Boot anmelden, so lange es vorwiegend im Heimathafen liegt.

Und ich gebe den Dauerbewohnern recht. Wer auf dem Boot eine "normale" Wohnung erwartet, der ist vielleicht nicht für das Leben an Bord geeignet. Kompromisse muss man immer machen. Was machen denn die Weltumsegler? Entweder sie verstoßen gegen das Meldegesetz, oder sie besorgen ne Postadresse und hängen das eben nicht an die "große Glocke".

Gruß Hubert

PS .... daher will vielleicht auch nicht Jeder seine Lösung hier öffentlich machen.
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #213  
Alt 06.03.2017, 15:56
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.358
Boot: keins mehr
1.572 Danke in 1.106 Beiträgen
Standard

sorry für den Wortbruch... hatte ja Versprochen meine Klappe zu halten
fällt aber so schwer
aber Ich hab nun Gefunden was Ich wissen wollte.
also macht euch um mich keine Sorgen, weiß nu bescheid
an alle die Geholfen haben....Herzlichen Dank

und es hat Tatsächlich *auch* was mit der Schiffsregistrierung zu tun...
allerdings war die Erklärung von hihi ja nicht ganz vollständig
trotzdem sorry hihi das ich dran Gezweifelt habe, Ich glaub halt nicht alles...schlimm ?
und nein ich nehme niemanden was übel (fast niemanden)...kein problem...wurde wohl nur Missverstanden.
aber das Zitat aus PN von hihi an mich ( bist leider strunzdumm und weißt selbst nicht, was du für einen Mist schreibst) nehm Ich dann doch Persönlich, das geht eindeutig zu weit.

nur eins noch um Missverständnisse zu vermeiden, also wenn da zb dieses smily angehängt ist dann will ich damit unterstreichen das ich darüber Nachdenke mich Frage ob das so ist.

so hier mal die betreffenden Paragraphen: 11 und 18

Gesetz
über das Meldewesen in Berlin (Meldegesetz)

§ 11*
Allgemeine Meldepflicht

(2) Wer aus einer Wohnung auszieht und keine neue Wohnung im Inland
bezieht, hat sich innerhalb von zwei Wochen bei der Meldebehörde abzumelden.
Die Pflicht zur Abmeldung besteht auch, wenn von mehreren Wohnungen
im Land Berlin eine oder mehrere Wohnungen aufgegeben werden, ohne daß
gleichzeitig eine neue Wohnung bezogen wird.

§ 18*
Binnenschiffer und Seeleute
(1) Wer auf ein Binnenschiff zieht, das im Binnenschiffsregister Berlin eingetragen
ist, hat sich bei der Meldebehörde anzumelden. Die §§ 11 bis 15 gelten entsprechend.
Die Meldepflicht besteht nicht, solange die Person im Inland
für eine Wohnung gemeldet ist.

hier das komplette Meldegesetz zum Download:
https://www.berlin.de/imperia/md/con...eldegesetz.pdf

also braucht man einen Heimathafen für die Schiffsregistrierung
nu binsch aber wirklich weg hier
Mit Zitat antworten top
  #214  
Alt 06.03.2017, 16:33
Hehehe Hehehe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Boot: Groß und alt, klein und neu
793 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mopsmann Beitrag anzeigen
.... magst du also auch deine reichhaltigen Erfahrungen nicht teilen? Macht das eigentlich cooler oder so? Ach, Männer... es könnte so leicht sein.
Ich bin zwar nicht der Adressat, antworte aber trotzdem ... Nein, es ist nicht cool. Ich bin aus dem Coolness-Alter raus, Jaha auch, von einigen anderen vermute ich es jedenfalls. Aber es ist leider so, dass das, was man im Netz schreibt, nie wieder verschwindet, es gibt kein Verfallsdatum. Und man - ich - weiß nie, wer mitliest.

Und manchmal ist es noch schlimmer zu wissen, wer mitliest. Z.B. das gestandene Mitglied hier im Forum, das sich ärgerte, dass ich ihm widersprach statt ihm die virtuell die Füße zu küssen. Und das mir dann tatsächlich unterstellte, ich würde illegales tun. In einem drohenden Ton, als wolle er andeuten, dass er das klären lässt. Ich müsste doch mit dem Klammerbeutel gepudert sein, wenn ich den auch noch freiwillig munitioniere!

Das heißt nicht, dass ich nie etwas verrate, im Gegenteil, ich versuche zu helfen wo ich kann. Aber wenn ich merke, dass jemand einen Thread ü-ber-haupt nicht gelesen hat, dann aber völligen Unsinn von sich gibt, im Brustton der Überzeugung ... Dann mag ich manchmal nicht erklären, sondern sage nur kurz und knapp "stimmt nicht".
Wenn mir andererseits jemand sympatisch und seriös rüberkommt, dann kann man vieles per PN besprechen, was ich nicht öffentlich nennen mag.
Mit Zitat antworten top
  #215  
Alt 06.03.2017, 17:03
Benutzerbild von Mopsmann
Mopsmann Mopsmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.09.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 164
Boot: Emma,Stahlverdränger 7,80 mtr, 50 Jahre alt
169 Danke in 78 Beiträgen
Standard

.... ich werd bei Gelegenheiten auf PN zurückkommen. Danke.

.... wie es aussieht, guck ich mir am nächsten WE ein 15 mtr Schiff in der Nähe von Rotterdam an... mal gucken, wie sowas dann in Realität aussieht...

Geändert von Mopsmann (06.03.2017 um 17:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #216  
Alt 06.03.2017, 17:28
Benutzerbild von Uhlhorn
Uhlhorn Uhlhorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.02.2017
Ort: Hamburg
Beiträge: 141
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
Viel Glück

Ich kanns nicht so recht Glauben, das das klappt
wenn es Geschafft hast stell hier mal ne Fotokopie rein.....
dann Versuch Ich,s auch
Warum fragst Du nicht einfach bei Aussteller der Papiere nach? Das ist eine E-Mail oder ein Telefonanruf. Wahrscheinlich haben die das längst geklärt und können Dir Auskunft darüber geben.

Gruß
Gerhard

PS: Lass Dich doch nicht provozieren. Wenn Dir ein Kommentar nicht gefällt, ignoriere den Kommentar einfach und antworte auch nicht darauf.
Mit Zitat antworten top
  #217  
Alt 06.03.2017, 17:32
Benutzerbild von Uhlhorn
Uhlhorn Uhlhorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.02.2017
Ort: Hamburg
Beiträge: 141
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lalao0 Beitrag anzeigen
Es besteht in D eine Meldepflicht. Diese muss von verschiedenen Personen erfüllt werden. (z.B. auch durch Hafenbetreiber).
Das ist richtig. Allerdings besteht keine Pflicht einen festen Wohnsitz zu haben. Wenn man einen festen Wohnsitz aufgibt, ist man verpflichtet, sich abzumelden. Und das ist eine (Ab-)Meldepflicht!
Mit Zitat antworten top
  #218  
Alt 06.03.2017, 17:53
Benutzerbild von Uhlhorn
Uhlhorn Uhlhorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.02.2017
Ort: Hamburg
Beiträge: 141
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mr-Flopppy Beitrag anzeigen
1. Niemand ist verpfichtet sich anzumelden, nur abmelden muss man sich.
Das ist nicht ganz richtig.

Wenn man in einen Wohnraum (gemäß §20 BMG¹) einzieht, muss man sich dort anmelden².
Wenn man aus einem Wohnraum (gemäß §20¹) auszieht, muss man sich abmelden².

Das wird in Bundesmeldegesetz (BMG), § 17 Anmeldung, Abmeldung² geregelt.

Gruß
Gerhard

_______
¹ https://www.gesetze-im-internet.de/bmg/__20.html
² https://www.gesetze-im-internet.de/bmg/__17.html
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #219  
Alt 06.03.2017, 18:05
Benutzerbild von Uhlhorn
Uhlhorn Uhlhorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.02.2017
Ort: Hamburg
Beiträge: 141
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
auch aus gegebenen Anlass: immer mehr wird Verboten im Wochendhaus/Gartenlaube/Dauercamper als Hauptwohnsitz zu nutzen.
Der „Hauptwohnsitz“ muss den Kriterien in § 20 Bundesmeldegesetz (BMG) genügen, um ihn als festen Wohnsitz anmelden zu können. Wochendhaus/Gartenlaube/Dauercamper genügen diesen Kriterien meist nicht.

Wenn der genutzte Wohnsitz nicht den Kriterien aus § 20 genügt, muss man sich halt abmelden, das sagt der § 17 BMG.

Das ist alles glasklar und gut nachvollziehbar geregelt.
_______
https://www.gesetze-im-internet.de/bmg/__17.html
https://www.gesetze-im-internet.de/bmg/__22.html
Mit Zitat antworten top
  #220  
Alt 06.03.2017, 18:16
Benutzerbild von Uhlhorn
Uhlhorn Uhlhorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.02.2017
Ort: Hamburg
Beiträge: 141
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lapaloma Beitrag anzeigen
Habe hierzu eine Frage: Angenommen, es ist wirklich verboten, ein Boot als Hauptwohnsitz zu haben: […]
Es ist nicht verboten ein Boot als Hauptwohnsitz zu haben. Einen Hauptwohnsitz zu haben und einen Hauptwohnsitz zu melden sind aber zwei verschiede Dinge! Und das alles ist im Abschnitt 3 (Allgemeine Meldepflichten) des BMG geregelt.
Mit Zitat antworten top
  #221  
Alt 06.03.2017, 18:25
Benutzerbild von Uhlhorn
Uhlhorn Uhlhorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.02.2017
Ort: Hamburg
Beiträge: 141
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
(2) Wer aus einer Wohnung auszieht […] hat sich […] abzumelden.
Das ist die Hauptaussage des Gesetzes!

Die eingeschobenen Zusatzbedingungen sind diese:
  • Man bezieht keine neue Wohnung
  • Man muss die Meldung innerhalb von 2 Wochen durchführen.

Zitat:
also braucht man einen Heimathafen für die Schiffsregistrierung
nu binsch aber wirklich weg hier
Nein, braucht man nicht.

Eine eventuelle Postadresse (also ein Ort, an den man die Post schickt) ist davon unberührt und eine andere Frage.
Mit Zitat antworten top
  #222  
Alt 06.03.2017, 18:45
Benutzerbild von Mopsmann
Mopsmann Mopsmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.09.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 164
Boot: Emma,Stahlverdränger 7,80 mtr, 50 Jahre alt
169 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Keinesfalls möchte ich jemandem hier zu nahe treten. Ich muss mich aber doch über die Intensität dieser Meldepflicht Diskussion wundern. Wenn es sich tatsächlich um eine inhaltliche Auseinandersetzung geht, dann wäre jetzt der Zeitpunkt, dass jemand gefragt wird, der es weiß: Das Einwohnermeldeamt.

Sollte es jedoch so sein, dass es lediglich ums rechthaben geht, macht das doch einfach irgendwo anders. Im Boxring vielleicht? Oder beim Wettpinkeln? So wie wir Männer das schon immer regeln.

Ich für meinen Teil würde sogar die dragonische Strafe von, glaube ich, 40 Euronen auf mich nehmen, sollte man mich erwischen.... aber das ist natürlich nur meine Sichtweise.

Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #223  
Alt 06.03.2017, 18:55
Benutzerbild von Uhlhorn
Uhlhorn Uhlhorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.02.2017
Ort: Hamburg
Beiträge: 141
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mopsmann Beitrag anzeigen
Wenn es sich tatsächlich um eine inhaltliche Auseinandersetzung geht, dann wäre jetzt der Zeitpunkt, dass jemand gefragt wird, der es weiß: Das Einwohnermeldeamt.
Warum?!? Das Gesetz ist doch (ausnahmsweise) klar formuliert. Und auch das Einwohnermeldeamt hat sich danach zu richten (zumindest im einem Rechtsstaat).

Behörden haben manchmal eine andere Meinung. Und es kommt vor, dass man vor Gericht ziehen muss, damit sich die Behörden anschließend auch an das Gesetz halten (Behördenwillkür). Wenn ich schon jemanden fragen würde, dann doch eher einen Anwalt und nicht eine Behörde.
Mit Zitat antworten top
  #224  
Alt 06.03.2017, 18:57
Benutzerbild von Mopsmann
Mopsmann Mopsmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.09.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 164
Boot: Emma,Stahlverdränger 7,80 mtr, 50 Jahre alt
169 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Gut.... frag nen Anwalt.....
Mit Zitat antworten top
  #225  
Alt 06.03.2017, 18:59
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mopsmann Beitrag anzeigen
...Wettpinkeln...
Der war gut !

Leute - wer überlegt auf einem Boot zu wohnen, der sollte anfangs mal die Sommersaison-Version probieren.
6 Monate auf einem Boot wohnen klärt viele viele Fragen wie von selbst.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 289Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 289



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der Traum vom Leben auf dem Wasser Heizoelpower Deutschland 15 06.09.2011 08:21
Eine Woche auf dem Boot leben. Bumblebee Mittelmeer und seine Reviere 53 26.01.2011 19:20
Leben und Arbeit einst und jetzt auf dem Binnenschiff RoterBaron Kein Boot 1 05.03.2007 21:02
Talkshow „Leben auf dem Rhein“ Reiner Deutschland 0 16.04.2006 17:09
Leben nach dem Segeln - Neues Glück auf einem Motorboot? earlhill Allgemeines zum Boot 11 20.07.2005 12:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.