boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 302Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 302
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 21.12.2010, 19:08
Benutzerbild von Hai-Bruce
Hai-Bruce Hai-Bruce ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 776
Boot: LM 24 "Odyssee"
2.931 Danke in 891 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von santhos Beitrag anzeigen
Generelles Rechtsfahrgebot und Überhohlverbot für alle LKW
Generelles Rechtsfahrgebot und Überhohlverbot für alle LKW und Fahrzeuge mit Anhänger.

Auch Wohnwagen und Bootstrailer. Das willst du doch nicht wirklich, oder?
__________________
Gruß Wolfgang

Navigare necesse est

Grüße aus dem schönen Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #202  
Alt 21.12.2010, 19:19
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.934 Danke in 1.144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hai-Bruce Beitrag anzeigen
Generelles Rechtsfahrgebot und Überhohlverbot für alle LKW und Fahrzeuge mit Anhänger.

Auch Wohnwagen und Bootstrailer. Das willst du doch nicht wirklich, oder?
Wenn es der Sicherheit dient und dadurch ein Toter bzw Unfall weniger ist, dann ja.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #203  
Alt 21.12.2010, 19:23
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.934 Danke in 1.144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stralsunder Beitrag anzeigen
Nanananana Santhos, ob eine solche Ausdrucksweise wirklich sein muss weiß ich ja nicht.

Das sind weder Idioten noch Drecksäcke sondern Arbeitnehmer wie du und ich.
Auch wenns dir nicht passt.
Und sei doch froh, dass sie bei dem Wetter nicht oder weniger unterwegs sind, die LuRZ werden aktuell eh massiv wetterbedingt überschritten.
Doch in meinen Augen sind das die Bezeichnungen die diese Leute verdient haben. Gerade die LuRz sollten strenger kontrolliert werden und ganz drastische Strafen ausgesprochen werden. Ich habe vor kurzem wieder einen PKW gesehen bei dem ein LKW ungebremst aufgefahren ist, aus welchem Grund weiß ich nicht aber es kann auch sein das der übermüdet war. Der Mensch hat nun einen Toten auf dem Gewissen. Wenn sowas mehr kontrolliert werden würden, würde sowas vielleicht nicht passieren.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #204  
Alt 21.12.2010, 19:26
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.010 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Dann solltest du für mehr Personal sein und nicht die Wenigen die sich drum kümmern noch beschimpfen.

Klar sind die Strafen leider viel zu niedrig, jedoch wirds für den Fahrer schon mal recht teuer wenn er eine Scheibe entsorgt hat oder keinen Urlaubsschein dabei hat.

Die können sich ja auch nur an die Vorgaben halten.
Mit Zitat antworten top
  #205  
Alt 21.12.2010, 19:31
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.934 Danke in 1.144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stralsunder Beitrag anzeigen
Dann solltest du für mehr Personal sein und nicht die Wenigen die sich drum kümmern noch beschimpfen.

Klar sind die Strafen leider viel zu niedrig, jedoch wirds für den Fahrer schon mal recht teuer wenn er eine Scheibe entsorgt hat oder keinen Urlaubsschein dabei hat.

Die können sich ja auch nur an die Vorgaben halten.
Die sollten auch dann kontrollieren wenn sie gebraucht werden, nämlich jetzt. Einen meiner Mitarbeiter haben die kontrolliert weil er mit einem unserer Jumpy's mit Anhänger ohne Fahrerkarte gefahren ist und sich 52km von unseren Firma Entfernt aufgehalten hat, 50 sind erlaubt. Darum kümmern sich die Idioten aber gleichzeitig fahren 100 LKW ohne Winterreifen durch und werden nicht kontrolliert. Dann sollen sie diese unnütze Behörde besser wieder abschaffen, vieleicht zahlen wir dann weniger Steuern.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #206  
Alt 21.12.2010, 19:38
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.010 Danke in 475 Beiträgen
Standard

ja und? auch um die Kleinen muss sich gekümmert werden, ich finds richtig, aber du jammerst wohl auch wenn Polizisten mal nen Ladendieb verhaften statt sich um potentielle Mörder zu kümmern.
Die Gesetze gelten nunmal auch für Transporterfahrer mit Anhänger, so traurig das für deinen Kollegen und deinen Chef wohl gewesen sein wird.

Geändert von Stralsunder (21.12.2010 um 19:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #207  
Alt 21.12.2010, 20:04
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.934 Danke in 1.144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stralsunder Beitrag anzeigen
ja und? auch um die Kleinen muss sich gekümmert werden, ich finds richtig, aber du jammerst wohl auch wenn Polizisten mal nen Ladendieb verhaften statt sich um potentielle Mörder zu kümmern.
Die Gesetze gelten nunmal auch für Transporterfahrer mit Anhänger, so traurig das für deinen Kollegen und deinen Chef wohl gewesen sein wird.
Leider bin ich der Chef, aber da hast du wohl keine Ahnung von. Die Kleinen fängt man und die Großen läßt man laufen. Ich bin nicht böse das mein MA angehalten wurde und das es wohl eine Strafe gibt. Ich bin nur böse das man die tausende LKW die Gesetze umgehen ( Winterreifenpflicht ) und Verstöße gegen ein Fahrverbot nicht ahndet weil man Angst vor der Lobby hat. Die Fahrverbote wurden auch zu schnell wieder aufgehoben und glaube mir ich kann das beurteilen ich fahre im Jahr ca. 50 bis 60 TKM.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #208  
Alt 21.12.2010, 20:09
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.010 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Ich war auch Jahre lang auf der Straße und habe auch genug KM und Kontrollen hinter mich gebracht, erzählst mir also nichts neues.
Ich freu mich aber schon, wenn du sagst du bist der Chef und hast deinen Fahrer ohne Karte fahren lassen, dich kommt das nämlich richtig teuer aber das wirst du dann ja wohl auch wissen. Chefs müssten das 10 fache zahlen und nicht nur das doppelte.

Viel Spaß

Geändert von Stralsunder (21.12.2010 um 20:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #209  
Alt 21.12.2010, 20:17
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.934 Danke in 1.144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stralsunder Beitrag anzeigen
Ich war auch Jahre lang auf der Straße und habe auch genug KM und Kontrollen hinter mich gebracht, erzählst mir also nichts neues.
Ich freu mich aber schon, wenn du sagst du bist der Chef und hast deinen Fahrer ohne Karte fahren lassen, dich kommt das nämlich richtig teuer aber das wirst du dann ja wohl auch wissen.

Viel Spaß
Das komische ist nur das ich von mehreren Straßenverkehrsämtern anders lautende Antworten bekommen habe zumal der Anhänger lehr war und nur zurück gebracht wurde. Da kannst du mal eine viertelstunde drüber nachdenken, viertelstunde schafst du schon.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #210  
Alt 21.12.2010, 23:41
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
gute Idee, und schon kommste nicht mehr auf die Bahn ... weils sich zig LKW´s hinter den Osteuropäer anstellen der mit seinen 300 PS den Berg nicht hochkommt ...
Die müssen doch 50m Abstand einhalten, das sollte für einen PKW allemal reichen.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #211  
Alt 22.12.2010, 05:42
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.010 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Leer oder nicht spielt doch keine Rolle, da zählt das zulässige und nicht das reelle Gewicht zumal man davon ausgehen kann, dass der Hänger ja irgendwie auch beladen hingekommen sein wird.
Dir war ja trotz allem bewusst, dass über 50 Km keine Ausnahme mehr gilt.
Wenn du nicht weist, wie weit deine Kunden weg sind, ist das Dein und nur Dein Problem.

An Fahrerkarten sparen und die Fahrer so los zu schicken ist nunmal nicht in Ordnung.

Das jetzt auf diverse Straßenverkehrsämter zu schieben ist einfach nur peinlich. Die verbindlichen Aussagen sind für jeden nachzulesen in der Fahrpersonalverordnung. Auch die sollte dir ein Begriff sein!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #212  
Alt 22.12.2010, 08:07
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.778 Danke in 9.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stralsunder Beitrag anzeigen
...

Schon mal am Berg mit 40 Tonnen versucht wieder zu beschleunigen?

....
Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Der überholte LKW bräuchte viel zu lange um wieder seine Geschwindigkeit
zu erreichen, vor allem an Steigungen, da zählt jeder Stundenkilometer
...
Das Spiel läuft auch in der Ebene und bei 80% der Fernverkehrslkw mit 580PS und mehr ist ein kurzes Gaswegnehmen und Beschleunigen wieder an den Begrenzer lediglich eine Sache von Sekunden.

Wenn ich von LKW überholt werde (mit 80er Anhänger) nehme ich auch kurz Gas weg und werde dadurch nicht automatisch bis nach hinten durchgereicht. Eine solche Geste, kostet auch einen 40t (bei einer Tagesfahrstrecke von im Idealfall 750 km), aufaddiert maximal ein bis zwei Minuten.

Beim Rausziehen ist die Geschwindigkeitsdifferenz oft genug 2-3 km/h, die dann aber während des Überholvorganges vom Überholten kontinuierlich abgebaut werden.

Zu dem Auffahren auf langsame Hindernisse tragen mittlerweile auch verstärkt Laptops mit DVB-T und DVD und internet bei. Sicher ist da auch oft ein Naviprogramm drauf, aber....

Zitat:
Zitat von santhos Beitrag anzeigen
... Dann sollen sie diese unnütze Behörde besser wieder abschaffen, vieleicht zahlen wir dann weniger Steuern.
Ich will nicht wissen wie es auf unseren Straßen aussähe, wenn es diese Behörde nicht gäbe.... (Ladungssicherung, technischer Zustand, etc.)
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #213  
Alt 22.12.2010, 08:12
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.010 Danke in 475 Beiträgen
Standard

nur leider sind die LKW mit 580 PS die wenigstens auf der Gasse

Überholvorgänge finden meistens Bergauf statt wenn es wirklich nur um 1-2 KmH Unterschied geht.
Auf der Graden gibts seltener Elefantenrennen.
Mit Zitat antworten top
  #214  
Alt 22.12.2010, 08:20
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.778 Danke in 9.035 Beiträgen
Standard

Das sehe ich anders. Die A1 ist das beste Beispiel. Die Steigungen / Gefälle gehen erst ab ~60km vor Köln los, der Rest ab Hamburg ist recht flach.

In Steigungen / Gefälle sind oft Überholverbote, oder es ist dreispurig. An echten Steigungen hat man auch kaum Elefantenrennen, da sind die Starken an den Schwächeren zügig vorbei.

Guck mal wenn du den Überholten passierst, auf das Fahrerhaus, und du siehst wie viele hochmoderne LKW mit High Power unterwegs sind. Fast 4/5 tragen ihre Euro 5 - Schriftzüge und liegen weit über 400PS. Und genau die veranstalten die Elefantenrennen.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #215  
Alt 22.12.2010, 08:27
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.010 Danke in 475 Beiträgen
Standard

tja dann siehst du auf den Autobahnen was anderes als ich auf den Ladehöfen, Raststätten und Autohöfen

Aber ist ja eigentlich auch egal, das Thema war doch ursprünglich Kettenpflicht für LKW
Mit Zitat antworten top
  #216  
Alt 22.12.2010, 13:18
Benutzerbild von Hai-Bruce
Hai-Bruce Hai-Bruce ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 776
Boot: LM 24 "Odyssee"
2.931 Danke in 891 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Die müssen doch 50m Abstand einhalten, das sollte für einen PKW allemal reichen.
Glaub ich nicht! Wenn du mit 80 Km/h zwischen zwei LKW fährst, hast du vorn zu wenig Abstand und dem hinteren LKW nimmst du den Sicherheitsabstand und zwingst ihn zum Bremsen. Das ist Nötigung und Drängeln. Das ist alles nicht immer so einfach. Wenn du möchtest das sich alle bis auf das Komma an die Vorschriften halten, dann mach das doch bitte auch.
__________________
Gruß Wolfgang

Navigare necesse est

Grüße aus dem schönen Hamburg
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #217  
Alt 22.12.2010, 13:47
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Stimmt, dann uss ich eben auf eine grössere Lücke warten.

Das habe ich aber mit keinem Wort behauptet,...
Zitat:
Wenn du möchtest das sich alle bis auf das Komma an die Vorschriften halten, dann mach das doch bitte auch.
...denn das geht bei dem heutigen Verkehrsaufkommen nicht immer.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #218  
Alt 22.12.2010, 13:49
Benutzerbild von Hai-Bruce
Hai-Bruce Hai-Bruce ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 776
Boot: LM 24 "Odyssee"
2.931 Danke in 891 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von santhos Beitrag anzeigen
Wenn es der Sicherheit dient und dadurch ein Toter bzw Unfall weniger ist, dann ja.
Wenn ich das richtig mitgelesen habe, bist du der Chef von einer Transporterflotte?
__________________
Gruß Wolfgang

Navigare necesse est

Grüße aus dem schönen Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #219  
Alt 22.12.2010, 13:52
Benutzerbild von Hai-Bruce
Hai-Bruce Hai-Bruce ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 776
Boot: LM 24 "Odyssee"
2.931 Danke in 891 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Stimmt, dann uss ich eben auf eine grössere Lücke warten.

Das habe ich aber mit keinem Wort behauptet,...


...denn das geht bei dem heutigen Verkehrsaufkommen nicht immer.
Stimmt, war wohl etwas derb..
__________________
Gruß Wolfgang

Navigare necesse est

Grüße aus dem schönen Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #220  
Alt 22.12.2010, 14:16
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Rechtsfahrgebot? Wer ab und zu mal in die StVO schaut, der stellt (vielleicht erstaunt?) fest - das gibt es schon längst!
Und was LKW-Überholverbote angeht, die haben sicher ihren Sinn, trotzdem taten mir die LKW-Fahrer immer leid, wenn sie auf der A24 auf einer Strecke von 26 km hinter bleiben mussten, meine Feuerwehr fuhr nun einmal nicht schneller als 75 km/h. Und dann immer der Pommer-Geruch ...
Mit Zitat antworten top
  #221  
Alt 22.12.2010, 14:21
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Der Artikel von N-TV passt dazu.
Toller Artikel. Zuerst fiel mein Blick auf das Foto und die dazugehörige Unterschrift. Diese Räder einem Transporter zuzuordnen zeigt wahre Kennerschaft.
Dann der Satz hier:
Zitat:
Während sich die Bezieher von Dumping- und Zeitlöhnen die Winterbereifung nur allzu oft buchstäblich vom Munde absparen müssen, können Fuhrunternehmern bis zu 4500 Euro pro Fahrzeug beiseitelegen.
Woher nimmt dieser Mann die Gewissheit, Fuhrunternehmen könnten bis zu 4500€ pro Fahrzeug beiseitelegen? In welchem Zeitraum?
Das ist ein Kommentar von und für Klein-Fritzchen mit dem Gehalt einer Wassersuppe ...
Mit Zitat antworten top
  #222  
Alt 28.10.2011, 18:32
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.778 Danke in 9.035 Beiträgen
Standard

Zeit diesen Trööt wiederzubeleben...

Direkt mal was für die Stimmung...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #223  
Alt 28.10.2011, 18:38
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.369
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.153 Danke in 656 Beiträgen
Standard



... das Video ist super!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #224  
Alt 28.10.2011, 22:45
Johnny Johnny ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 238
Boot: Manta 19
370 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Da Video beginnt ja vielversprechend, bricht bei mir aber immer nach 27 Sekunden ab? Andere Videos laufen. Was ist denn nun schon wieder los?

Gruß Johnny
Mit Zitat antworten top
  #225  
Alt 30.10.2011, 01:30
Chrysler Chrysler ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25370 Seester
Beiträge: 38
Boot: Proficiat 935
118 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Der durchschnittliche Pkw-Fahrer hat etwa eine Kilometerleistung von 12000 km jährlich.Diese Leistung habe ich auf dem Lkw beinahe jeden Monat.
Und ich finde es eigentlich unverschämt wie hier genau von solchen Leuten dem Lkw-Fahrer Unvermögen unterstellt wird.
Viele fahren morgens zur Firma und abends wieder zurück,vielleicht noch ein bischen einkaufen.Am Wochenende mal zur Oma oder eben zum Boot,das wars dann mit der Erfahrung im Strassenverkehr.
Ein bis zweimal am Tage vermeide ich Unfälle mit Pkw,weil ich aufgrund der Erfahrung das Fehlverhalten derer schon erahne.
Ob ihr es nun glauben wollt oder nicht.Die Pkw sind unsere grösste Sorge.
Ein ängstlicher Pkw-Fahrer fährt an einer schneebedeckten Steigung vor mir und wird auf dem Hauptfahrstreifen immer langsamer weil er an der Abfahrt runter will.Er nimmt mir immer mehr von meinem Schwung.Was soll ich tun? Bleibe ich hinter ihm,laufe ich Gefahr die Traktion zu verlieren.Das heisst ich bleibe hängen.Also,links rüber und vorbei-Nun bin ich bestimmt ein Raser in seinen Augen.Was solls,ich rolle noch.
Dann langsam das Gefälle runter,schön vorsichtig.Ich merke,die Strasse ist einigermassen griffig also vorsichtig schneller rollen lassen.Ich brauche den Schwung für die nächste Steigung.Da überholt mich plötzlich ein SUV,der hat ja Allrad und der Fahrer fühlt sich natürlich allen Wiedrigkeiten gewachsen.Er setzt sich knapp vor mich und hält seine Geschwindigkeit,für mich ist es damit zu Ende mit Schwung holen.Ausscheren und selbst überholen ist zu gefährlich.Also,dank des netten SUV muss ich mit zu wenig Schwung in den Berg.Aber was soll ich anderes machen als es zu probieren.
Klappt natürlich nicht,ich bleibe Hängen.Also Warnblinker an und den Bock absichern.
Über Funk dann die Frage,was bei mir los ist.Sachlage erklärt.Die Kollegen wissen Bescheid.Nun die Frage nach meinem Ladegewicht.Die Kollegen interessieren sich für mein Achsgewicht.Kollegen mit weniger Gewicht werden stehen bleiben.Wenn die Kollegen mehr Achsdruck als ich haben,werden sie versuchen an mir vorbeizukommen.Man rechnet sich bessere Chancen für mehr Grip aus.Nur die Gefahr wieder auf einen langsamen Pkw zu treffen steigt natürlich.Insgesamt hat die Autobahn ja jetzt durch mich eine Spur weniger.
Das kann alles eine ganze Weile gutgehen,bis der Räumdienst durch ist oder aber auch auf der zweiten Spur was schiefgeht.
Oder anderes Szenario.In einer Senke eine Ampelkreuzung.Die Strasse ist Schnee/Eisglatt.Die Ampel zeigt Rot,ich rolle ganz langsam die Senke runter,wenn die Ampel auf Grün geht möchte ich etwas Schwungnehmen um aus der Senke rauszukommen.Vor der Ampel würde ich aus dem Stand nicht mehr aus der Senke kommen.Aber was machen die Pkw? Die müssen unbedingt diesen doofen Lkw überholen,Warum fährt der auch sol langsam.Toll,gaaanz toll.Plötzlich ist zwischen mir und der Ampel kein Platz mehr und ich muss auch stehen bleiben.Das wars dann,die Pkw haben meine Strecke zum Schwung holen drastisch eingekürzt.Keine Chance mehr für mich die Kuppe zu erklimmen.Jetzt blockiere ich die Strasse.Die Ampel ist Grün,vor mir ist keiner mehr.Alles was hinter mir steht sieht wieder mal einen Lkw-Fahrer der zu blöd ist zum fahren,Na Danke.
So,das waren mal zwei Beispiel aus dem Fahrerleben.Wer möchte kann gerne mal mit mir mitkommen um sich auch mal ein Bild aus der Lkwperspektive zumachen.

Zu der Effektivität der Räumdienste ist meine Meinung die folgende.Wenn eine Schlechtwetterfront angesagt ist sollte sich der Räumdienst an den wichtigen Strassenpunkten schon postieren und nicht in ihren Depots während der Bereitschaft Skat spielen um sich dann im Schneegestöber erst zu den relevanten Punkten durch zukämpfen.Viel Chaos liesse sich vermeiden wenn der Räumdienst schon Gewehr bei Fuss an Steigungen,Kreuzungen usw.bereit steht.
__________________
Grüsse von
Horst
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 302Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 302



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.