boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 302Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 302
 
Themen-Optionen
  #176  
Alt 20.12.2010, 16:49
Benutzerbild von Hai-Bruce
Hai-Bruce Hai-Bruce ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 776
Boot: LM 24 "Odyssee"
2.931 Danke in 891 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Offensichtlich können wir auch von anderen lernen...
NRW u. RLP haben ein Fahrverbot für LKW´s verhängt bis sie
der weissen Pracht Herr geworden sind.
Und auch nur so geht es! Kein Chef kann sich aufregen, kein Kunde macht Stress. Es geht halt nichts mehr und gut. Die Fahrer müßen nicht ihr Leben und das der anderen Riskieren. Den mal im ernst, wie soll das den gehen?
Wenn so starker Schneefall die Autobahn Dicht macht, geht auf den Landstrassen und Auf-/Abfahrten erst recht nichts. Die Abfahrten sind fast alle mit Steigungen. Wenn da alle LKW jetzt runter wollen, bleiben die hängen und machen alles zu. Kein Räumdienst kommt mehr auf die Bahn. Also sind die Parkplätze neben der Autobahn auch nicht die Lösung. Rechtzeitiges Fahrverbot und man kann sich darauf einstellen.
__________________
Gruß Wolfgang

Navigare necesse est

Grüße aus dem schönen Hamburg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #177  
Alt 20.12.2010, 17:58
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.302
Boot: Proficiat 975G
13.096 Danke in 6.187 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hai-Bruce Beitrag anzeigen
Das ist nicht mal schlecht....... Der LKW kommt weiter und stumpft die Strasse für den Nachfolger ab.

Sieh zu, das du zum Patentamt gehst.

Ist so neu auch nicht. Gibts bei der Bahn schon ewig.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #178  
Alt 20.12.2010, 18:04
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Heut Früh - alle Stau und Unfallmeldungen waren nur über LKW - festgefahren,quergestellt oder Auffahrunfall...
Muss doch dann Jeder , auch wenn er mit Leib und Seele dabei ist, einsehen daß da dann was schief läuft.
Fahrverbot - müsste eigentlich nicht oder ganz wenig verhängt werden, wenn Jeder so fahren würde wie es das Wetter zu lässt und Jeder !! seinen wagen oder LKW wintersicher hätte... wenn der Chef sagt : Winterreifen gibts nicht und der Fahrer fährt..nun ja..Aber wenn der Gesetzgeber schon die Zugeständnisse macht , dass nur auf den Antriebsrädern Winterreifen von Nöten sind ... dann denke ich mir auch meinen Teil - und -Leute , lauft mal ,wenn ihr wieder auf der autobahn unterwegs seid, an den LKW entlangund schaut mal verstohlen aufs Reifenprofil...
Da wundert mich im Prinzip nichts mehr ... Und wenn Alle in ner Reihe fahren, und der Fahrer des LKW meint dann, er darf 80 und donnert auch beio 20 cm Schnee links mit 80 an der Schlange vorbei...
Bei allem Druck -- nicht der Chef oder der Disponent fährt- es ist der Mensch am Steuer !
Der sollte seine Fahrweise anpassen, die anderen Verkehrsteilnehmer haben schon einen Grund weil sie so langsam sind.....
Mit Zitat antworten top
  #179  
Alt 20.12.2010, 19:33
Benutzerbild von Hai-Bruce
Hai-Bruce Hai-Bruce ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 776
Boot: LM 24 "Odyssee"
2.931 Danke in 891 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wotan01 Beitrag anzeigen
Aber wenn der Gesetzgeber schon die Zugeständnisse macht , dass nur auf den Antriebsrädern Winterreifen von Nöten sind ...
Und das hat er ja nicht. Auch M+S oder Ganzjahresreifen sind erlaubt. Und das sind auch fast schon Sommerreifen. Fahrverbot ist das einzige was wirklich was bringt. Wenn erst Schnee und Eis auf der Bahn ist bekommst du die LKW nicht mehr weg. Und die Fahrer können so vorsichtig fahren wie sie wollen, wenn sie die Strecke nicht kennen, wissen sie nicht wann eine Steigung kommt und welchen Rastplatz davor sie besser angefahren hätten.
__________________
Gruß Wolfgang

Navigare necesse est

Grüße aus dem schönen Hamburg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #180  
Alt 20.12.2010, 20:11
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hai-Bruce Beitrag anzeigen
Und die Fahrer können so vorsichtig fahren wie sie wollen, wenn sie die Strecke nicht kennen, wissen sie nicht wann eine Steigung kommt und welchen Rastplatz davor sie besser angefahren hätten.
Logisch.
Wir sind ja erst im Jahr 2010 und das Navi ist noch nicht erfunden.

Ich denke die machen schon eine vernünftige Routenplanung und wissen wo die passenden Rastplätze sind.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #181  
Alt 20.12.2010, 20:41
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Wir hatten früher CB Funken - damit hatten wir uns mit den anderen Fahrern abgesprochen- wo ist Stau, wo steht die Polizei...
Die Meisten LKW haben noch Funk drinnen, allerdings schrieb gestern -ich glaube Tonne 5- daß die Fahrer meist die Geräte ausschalten weil zu viele Spinner drauf währen...
Nun, wenn die "Spinner" nicht bei den Fahrern sind , kann doch eine Frequenz beantragt werden die eben nur den Berufskraftfahrern überlassen wird und die Kinder mit ihren Handgurken nicht reinquäken können...
Dann wüssten sie doch wie es vor ihnen audf der Strasse aus sieht - oder es wird stündlich - ähnlich derSeewetteransage- ein Fahrbahnbericht durch gegeben.
Es reicht doch wenn eben die Polizei nicht nur die Unfälle sondern auch die Strassenzustände -gerade im Winter stündlich oder halbstündlich durch gibt ?
Auf der Autobahn fahren so viele erkennbare und getarnte Polizeiautos spazieren- und ein Polizist ist doch nicht überfordert wenn er Schnee auf der Fahrbahn meldet ?
Und eine 20 Minütige oder eine halbe Stunde Standzeit für den LKW fällt doch dann nicht ins Gewicht wenn er weis- der Räumdienst kommt erst !
Aber wie sieht es aus ? Gerade Heute - ich fahre auf der zugeschneiten B6- sie ist zweispurig. Gut 30 cm Neuschnee- alles fährt langsam hinterm Schneepflug... Und einsattelzug überholt -trotz geschlossener Schneedecke -auch den Schneepflug. Nach 2 Kilometern stand der LKW in den Leitplanken verkeilt...
Fahrverbot im Ruhrgebiet für LKW über 7,5 Tonnen... Auf der Autobahn waren Einige !
Hats wer kontrolliert ????????
Mit Zitat antworten top
  #182  
Alt 20.12.2010, 20:41
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.943 Danke in 2.196 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Logisch.
Wir sind ja erst im Jahr 2010 und das Navi ist noch nicht erfunden.

Ich denke die machen schon eine vernünftige Routenplanung und wissen wo die passenden Rastplätze sind.
Navi das auch die ganzen Hügel und Senken auf der Strecke rechtzeitig anzeigt, die gerade nicht passierbar sind ?

kannte ich noch nicht. Na wenn die LKW-Fahrer sowas an Bord haben, könnten sie natürlich wirklich vorher nach Rastplätzen Ausschau halten.

Besser wäre natürlich noch, dass das Navi sagt, wo es gerade was als Tagesangebot gibt,ob`s schmeckt, wer bedient und was es kostet
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #183  
Alt 20.12.2010, 20:49
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg 07 Beitrag anzeigen
Navi das auch die ganzen Hügel und Senken auf der Strecke rechtzeitig anzeigt, die gerade nicht passierbar sind ?

kannte ich noch nicht. Na wenn die LKW-Fahrer sowas an Bord haben, könnten sie natürlich wirklich vorher nach Rastplätzen Ausschau halten.

Besser wäre natürlich noch, dass das Navi sagt, wo es gerade was als Tagesangebot gibt,ob`s schmeckt, wer bedient und was es kostet


Das das mit demNavi nicht geht ist klar , aber jeder gute Rasthof ist sofort bei den Fahrern bekannt,über Treffen audf denHöfen oder eben über Funk...Da würde es doch schon reichen, daß der Erste der probleme hat wo hoch zu kommen, über Funk Nachricht an die Kollegen gibt- gleichzeitig aber auch an diesen Strecken verstärkt räumt !
wenn dann die Kollegen im geeigneten Abstand ne Stunde poause machen bis der Räumdienst durch ist und die Strecke befahrbar ist- dann würde es klappen--Und da ist wieder das magischeWort :
Rücksicht und Miteinander !
Dann klappts !
Mit Zitat antworten top
  #184  
Alt 21.12.2010, 14:30
Benutzerbild von Hai-Bruce
Hai-Bruce Hai-Bruce ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 776
Boot: LM 24 "Odyssee"
2.931 Danke in 891 Beiträgen
Standard

Hier, das wär doch was...

http://www.derwesten.de/wp/region/Wa...id2829017.html


ups... hab die Kommentare erst jetzt gelesen. Also auch Quatsch.
__________________
Gruß Wolfgang

Navigare necesse est

Grüße aus dem schönen Hamburg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #185  
Alt 21.12.2010, 16:27
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg 07 Beitrag anzeigen
Navi das auch die ganzen Hügel und Senken auf der Strecke rechtzeitig anzeigt, die gerade nicht passierbar sind ?

kannte ich noch nicht. Na wenn die LKW-Fahrer sowas an Bord haben, könnten sie natürlich wirklich vorher nach Rastplätzen Ausschau halten.

Besser wäre natürlich noch, dass das Navi sagt, wo es gerade was als Tagesangebot gibt,ob`s schmeckt, wer bedient und was es kostet
Da haste wohl recht.
Allerdings gibt es für Berufsfahrer Navis die viel mehr Angaben bieten über
Strassenbreite, Brückengewicht, Steigungen usw. als wir es von unseren
Navis gewohnt sind. Kosten auch ein zigfaches.
Die Speisekarte wird aber definitv nicht angeboten.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #186  
Alt 21.12.2010, 16:48
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.943 Danke in 2.196 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Hai-Bruce Beitrag anzeigen
Hier, das wär doch was...

http://www.derwesten.de/wp/region/Wa...id2829017.html


ups... hab die Kommentare erst jetzt gelesen. Also auch Quatsch.
Nöö, wieso Quatsch ? So wie es PKW-Fahrer mit und ohne Winterreifen, LKW-Fahrer die rechtzeitig auf Rastplätzen anhalten andere wiederum "auf Krampf" versuchen weiter zu kommen, einige die rechte Fahrspur nur benutzen andere wieder genau das Gegenteil machen, gibt,

so sind bestimmt auch eine nicht unerhebliche Anzahl Fahrer dabei, die den CB-Funk benutzen und sich über eine Warnung wie im Link beschrieben freuen würden. Ist auf jeden Fall nicht die schlechteste Idee und wenn sich dadurch die Staus und Unfälle nur um 10% reduzieren würden, wär das doch schon was.
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
  #187  
Alt 21.12.2010, 17:08
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.369
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.153 Danke in 656 Beiträgen
Standard

Hallo,

nachdem es bereits angesprochen wurde (und einige Profis da sind), würde mich noch eine Frage interessieren: Wieso reduziert bei einem sogenannten "Elefantenrennen" der LKW, der überholt wird nicht leicht das Tempo um den Vorgang zu beschleunigen? Wenn ich mit dem Anhänger unterwegs bin und ein LKW, Bus überholt mich und tut sich schwer, dann nehme ich auch den Tempomat mal kurz raus und schon geht es für alle entspannter weiter.

Nur bei LKWs sehe ich das irgendwie nie - oder täusche ich mich da?
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #188  
Alt 21.12.2010, 17:15
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Der überholte LKW bräuchte viel zu lange um wieder seine Geschwindigkeit
zu erreichen, vor allem an Steigungen, da zählt jeder Stundenkilometer
Zudem geht das Spiel nun mal so, ich kann 1 km/h mehr dann zieh ich raus
und überho....o....o....o...le irgendwann.

Wir mit unseren modernen SUV´s und dem bisschen Boot hinten dran, geben kurz Gas und haben unsere 90km/h wieder stehen.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #189  
Alt 21.12.2010, 17:16
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.010 Danke in 475 Beiträgen
Standard

weil, wenn man einmal damit anfängt man immer weiter zurück fällt, das kann sich heute leider keiner leisten oder will es sich nicht antun.

Im Recht ist meist doch der, welcher überholt wird und nicht der Penner der alle Anderen hinter sich aufhält, entweder weil eh nicht überholt werden darf oder man sich etwsa mehr an die Höchstgeschwindigkeit hält wie der Überholende.

Warum sollte man sich also selbst fürs Einhalten der Regeln auch noch bestrafen?
Mit Zitat antworten top
  #190  
Alt 21.12.2010, 17:17
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.369
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.153 Danke in 656 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stralsunder Beitrag anzeigen

Warum sollte man sich also selbst fürs Einhalten der Regeln auch noch bestrafen?
aus Rücksicht?

zudem fällt man in 2 Minuten (wenn ich jetzt richtig gerechnet habe ) ca. 160 Meter zurück wenn man von 90 auf 85 km/h reduziert.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
  #191  
Alt 21.12.2010, 17:20
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.010 Danke in 475 Beiträgen
Standard

und wer nimmt Rücksicht auf mich, warum wird vom Überholenden nicht entsprechende Rücksicht verlangt, dass er eben hinten an bleibt? Der hat in der Regel ebenfalls einen Tempomat.

Schon mal am Berg mit 40 Tonnen versucht wieder zu beschleunigen?

Bedankt wirds dann auch noch mit Einscheren in den Sicherheitsabstand.

Was bin ich froh, dass ich nur noch zum Vergnügen LKW fahren darf, das Müssen ist vorbei

Schon mal überlegt, dass sobald einer vom Gas geht, während ein anderer überholt das sofort der nächste hintendran merkt und ebenfalls ausschert und zum überholen ansetzt? Soll man dann noch weiter vom Gas gehen? Am besten Rückwärts fahren?

Was ist damit für den Autofahrer gewonnen?

Nochmal nicht ich mach was falsch, der Überholende ists.

Geändert von Stralsunder (21.12.2010 um 17:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #192  
Alt 21.12.2010, 17:25
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
aus Rücksicht?

zudem fällt man in 2 Minuten (wenn ich jetzt richtig gerechnet habe ) ca. 160 Meter zurück wenn man von 90 auf 85 km/h reduziert.
Ich mag die Elefantenrennen auch nicht, aber das was du vorschlägst geht in der Praxis nicht.
Wenn der überholte nämlich langsamer wird überholen immer mehr und somit wird sein Strecken- und Zeitverlust deutlich mehr.
Steht auch in der STVO, dass der Überholer dies mit deutlich höherer
Geschwindigkeit tun muss.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #193  
Alt 21.12.2010, 17:28
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.369
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.153 Danke in 656 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Ich mag die Elefantenrennen auch nicht, aber das was du vorschlägst geht in der Praxis nicht.
Wenn der überholte nämlich langsamer wird überholen immer mehr und somit wird sein Strecken- und Zeitverlust deutlich mehr.
Steht auch in der STVO, dass der Überholer dies mit deutlich höherer
Geschwindigkeit tun muss.
da gebe ich Dir recht, nur wenn das Kind dann schon in den Brunnen gefallen ist wäre es eine faire Geste. Und so oft kommen richtige "Elefantenrennen" auch nicht vor. Aber wenn der Überholvorgang länger als 2 Minuten dauert wird die Schlange meistens etwas länger auf der linken Spur

wenn man nach STVO gehen würde, dann dürfte wahrscheinlich eh kein LKW mehr einen anderen überholen, oder?
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
  #194  
Alt 21.12.2010, 18:06
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Der Artikel von N-TV passt dazu.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #195  
Alt 21.12.2010, 18:21
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.934 Danke in 1.144 Beiträgen
Standard

Generelles Rechtsfahrgebot und Überhohlverbot für alle LKW
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #196  
Alt 21.12.2010, 18:24
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von santhos Beitrag anzeigen
Generelles Rechtsfahrgebot und Überhohlverbot für alle LKW

gute Idee, und schon kommste nicht mehr auf die Bahn ... weils sich zig LKW´s hinter den Osteuropäer anstellen der mit seinen 300 PS den Berg nicht hochkommt ...
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #197  
Alt 21.12.2010, 18:24
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.010 Danke in 475 Beiträgen
Standard

das bringt auch nichts, wenn sich keiner dran hält.

man sehe sich nur die Staubilder der Autobahnen der letzten Tage an: 3. AB-Spur voll mit LKW an LKW. die haben da nichts aber auch garnichts verloren.

LKW-Fahrverbote nutzen auch nichts, gibt immer genug, denen der Nutzen höher liegt als die eventuellen Kosten wenn man erwischt wird.

Aber das ist halt vor Allem hier in D so, wo die Strafen ja eher Trinkgeldniveau haben.
Mit Zitat antworten top
  #198  
Alt 21.12.2010, 18:30
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.934 Danke in 1.144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stralsunder Beitrag anzeigen
das bringt auch nichts, wenn sich keiner dran hält.

man sehe sich nur die Staubilder der Autobahnen der letzten Tage an: 3. AB-Spur voll mit LKW an LKW. die haben da nichts aber auch garnichts verloren.

LKW-Fahrverbote nutzen auch nichts, gibt immer genug, denen der Nutzen höher liegt als die eventuellen Kosten wenn man erwischt wird.

Aber das ist halt vor Allem hier in D so, wo die Strafen ja eher Trinkgeldniveau haben.
Die Strafen sind noch nicht hoch genug...wenn schönes Wetter ist siehts du die Idioten vom BAG überall, bei so einem Wetter siehst du die Dreckskerle nirgendwo. Ich frage mich warum?
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #199  
Alt 21.12.2010, 18:32
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.369
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.153 Danke in 656 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
gute Idee, und schon kommste nicht mehr auf die Bahn ... weils sich zig LKW´s hinter den Osteuropäer anstellen der mit seinen 300 PS den Berg nicht hochkommt ...
also die Strecken, die ich kenne mit LKW Überholverbot sind immer sehr entspannend zu fahren... bislang hatte ich in all den Jahren noch nie ein Problem auf die Autobahn einzuscheren - höchtens wenn eine Fahrschule vor mir war
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
  #200  
Alt 21.12.2010, 18:39
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.010 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von santhos Beitrag anzeigen
Die Strafen sind noch nicht hoch genug...wenn schönes Wetter ist siehts du die Idioten vom BAG überall, bei so einem Wetter siehst du die Dreckskerle nirgendwo. Ich frage mich warum?
Nanananana Santhos, ob eine solche Ausdrucksweise wirklich sein muss weiß ich ja nicht.

Das sind weder Idioten noch Drecksäcke sondern Arbeitnehmer wie du und ich.
Auch wenns dir nicht passt.
Und sei doch froh, dass sie bei dem Wetter nicht oder weniger unterwegs sind, die LuRZ werden aktuell eh massiv wetterbedingt überschritten.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 302Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 302



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.