boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 526Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 526
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 08.02.2007, 10:57
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.386 Danke in 734 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KaiB
Rauchen ist ähnlich wie die Frage Mobo/Segler, Harley/BMW/Kawahondayama

Nein, das ist es ganz und gar nicht und das wurde auch schon in dem einen oder anderen Beitrag erläutert.
Aber das geht offensichtlich nicht in die Köpfe der Raucher, zumindest nicht derer, die hier solche Vergleiche heranziehen.
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #152  
Alt 08.02.2007, 12:24
JürgenX1 JürgenX1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.11.2005
Beiträge: 21
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze
Sehe ich auch nicht ein Wird bei meinem Griechen das Rauchen verboten gehe ich nicht mehr hin,ist ganz einfach.Ich habe absolut nichts gegen Nichtraucher,im Gegenteil!Aber wenn man mir so kommt von wegen:Sie ruinieren die Gesundheit meiner Kinder ja dann ist es echtes Pech für sie.Ich zwinge niemanden sein Kind vor meiner Zigarette zu halten
Aus der Wikipedia:
„Asozial“ bezeichnet an sich ein von der geforderten oder anerkannten gesellschaftlichen Norm abweichendes Individual-Verhalten: Ein Individuum vollzieht seine persönlichen Handlungen ohne die geltenden gesellschaftlichen Normen und die Interessen anderer Menschen zu berücksichtigen.

Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #153  
Alt 08.02.2007, 12:27
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von le loup

agressive umweltschützer fordern ein verbot des fahrens mit motorbooten?

le loup

Das wird doch heute schon indirekt verboten, zwar nicht von Umweltschützern sondern vom Gesetz. Nur hat da noch keiner durchgegriffen. Denn wie heißt es so schön: "Unnötiger Sog und Wellenschlag ist zu vermeiden" Und unsere Sonntagsfahrten sind doch eigendlich nicht Notwendig.

OK ich komm da ein wenig vom Thema ab aber ich wollte das nur mal loswerden.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #154  
Alt 08.02.2007, 12:29
Benutzerbild von DolceVita
DolceVita DolceVita ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 217
184 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von krasmaks
Hallo Dolce Vita

Habe eben Deinen Artikel gelesen .
Habe das Gefühl das Du nicht nur Raucher sondern auch noch die Lobby der Zigarettenindustrie bist!!

Wie kann man Autos und Rauchen auf eine Stufe stellen??

1. Wenn jemand ein Auto Auto fahren möchte , so muss ein Führerschein gemacht werden und es gibt Regeln an die alle Autofahrer sich halten müssen.
Gesetze und Verkehrsregeln mussten her damit die Autos umweltfreundlicher wurden !
Ich erinnere mich noch wie die Autolobby Mitte der 80 Jahre gegen den Katalysator gewettert hat. Aber brav nach USA alle Autos mit Kat geliefert hat! Ohne zu murren. Es mussten leider Gesetze her,damit die Autoindustrie sich auch bei uns in D bzw Europa bewegt hat!
Heute ist es normal das man mit sauberem Kat fährt und das Auto die Auspuffgase in einem verträglichem Ausmass von sich gibt.

2. Nun zum Rauchen: habe folgendes schon geschrieben :

Hallo Ihr lieben

Ich bin schon immer Nichtraucher gewesen.

Was mich immer gestört hat, das man sich als Nichtraucher nicht wehren konnte!!!
Habe als Jugendlicher bei meinen Eltern in dem Restaurant bedient. Konnte nach der Arbeit die Klammotten und mich nicht riechen. Stanken vom Rauch bis zum Himmel.

Habe später in meiner Firma das Rauchen nur draussen erlaubt.
Das wurde den Mitarbeitern von Anfang an gesagt.
Resultat: Vernünftige rauchfreie Arbeitsplätze.
Kein Gestank, kein Gehuste etc.

Habe in Kroatien ( sehr starke Raucher) in meinen Firmen in den Büros und Werkstätten komplettes Rauchverbot erlassen. Der Staat hat es später gemacht.
Das schlimmste ist das Meeting mit meinen Yachting Mitarbeitern :
Von 35 Mitarbeitern rauchen 34 !!!
In den Gaststätten mit diesen Menschen zusammenzusitzen ist für mich und jeden Nichtraucher eine Qual.

Und denkt doch mal an die Arbeitsplätze in der Gastronomie.
Jeder Kellner,Wirt oder der hinter den Tresen steht, muss momentan eine Rauchkonzentration aushalten die einfach nicht hinnehmbar ist.
Jeder andere Arbeitsplatz und auch die Firma würde sofort geschlossen werden, wenn soviel Dreck und Gift wie beim Rauchen, am Arbeitsplatz entstehen würde!!!!! Arbeitsverordnung etc. Wo sind denn hier die Arbeitsplatzschutz Gesetze?????

Zigarettenlobby sei Dank bisher alles abgeschmettert !
Verstehe nicht das hier niemand gerichtlich geklagt hat!! Wo sind denn die Berufsgenossenschaften bisher gewesen die sich ansonsten mit jeder Kleinigkeit abgeben!!???

Ich bin für Rauchverbot in den Gaststätten. War jetzt in Italien. Empfand das Nichtrauchen in lokalen fantastsich. Danach nach Deutschland. Eine Katastrophe. Denn man kann nicht ein wenig rauchen... Es muss immer volle Kanne sein.
Rauchen ja, aber bitte ohne mich einzustänkern und das ich Husten muss etc.

Danke liebe Raucher für das Verständnis für uns Nichtraucher. Bedanke mich auch bei denen die sehr verständnissvoll sind und das waren bisher die meisten und von sich aus auf den Balkonen bzw an der freien Luft rauchen oder sich auch sonst zurückhalten wenn Nichtraucher dabei sind.

Gruss Zeljko

3.
Das Problem ist, das man nur in einer Machtposition in einer Firma oder ähnl. den sich nicht wehrenden Nichtraucher schützen kann!!!
Wie soll man sich in einer Kneipe bei 50 % Rauchern als Nichtraucher schützen?? Nur durchs wegbleiben!!?
Die Raucher sind die untoleranten in den Gaststätten und nicht die Nichtraucher.
In den Bars und Gaststätten in Italien haben die Umsätze nicht nachgelassen seit dem das Rauchverbot da ist . Die Gemütlichkeit wird ja nicht durch den Qualm erzeugt! So ein Trugschluss. Sondern durch das gessellige beisammen sein. Demnach wäre eine Gruppe von Nichtrauchern unfähig gemütlich oder gesellig zu sein ??!!
Das ist ein wenig weit hergeholt. Ich erlebe sehr schöne Abende mit Freunden ohne das geraucht wird in den Räumen. Die Raucher gehen halt raus wenn es nach Zigarette dürstet!

Leider ist das Rauchverbot Gesetz notwendig , denn an freiwillige Selbstbeschränkung bei einem Raucher glaube ich nicht. Dazu kenne ich zu viele Raucher .

Ich bin überzeugt das die Gastronomie keinen finanziellen Schaden erleiden wird!! Es wird aber endlich für den Nichtraucher möglich sein, ohne Husten und tränende Augen etc. in einer Bar oder schlecht belüftetem Restaurant , sich länger aufzuhalten.

Gruss Zeljko [/b]
Nun, es spricht nichts gegen Regeln.
Wenn ich kein Katalysator fahre, dann muss ich mehr bezahlen an Steuern. Es steht nirgends vom Gesetz her, ich darf deshalb nicht mehr fahren, oder??!
Die Auspuffgase in den Sommermonaten von Fahrzeugen hat nichts mit Rauch zu tun?? Nun auch aus den Autos raucht es. Kann man das also wirklich nicht vergleichen, aus heutiger Sicht des Klimaschutzes?
Tztz also soweit hergeholt, denke ich das alles nicht, wir werden es ja in ein paar Jahren sehen.

Was den Führerschein angeht, auch da, es gibt Regeln die eindeutig die Abgabe an jugendliche unter 16 Jahren verbietet.
Nun bin ich ja ein Erwachsener, wie ich annehme alle anderen auch hier. Sachlich betrachtet habe ich keine Einwände zum Them Nichtraucher. Und auch ich habe eine Firma, wo in den Büros nicht geraucht wird. Dafür habe ich Verständnis, dennoch habe ich auch Verständnis für die Raucher nd somit auch eine Möglichkeit geschaffen, wo die Raucher sich treffen können. Wo liegt nu das Problem, den Gastronomen, dies ebenso notfalls gesetzlich, aufzubürden, dass sie das eine oder andere dafür Unternehmen, einen Rauchfreien, oder eben eine Raucherzone einzurichten, oder das Loka, Restaurant, Bar oder was auch immer generel als Raucher oder Nichtraucher-Betrieb abzubilden.
Muss immer und überall ein Gesetz als Verbot dargestellt werden? Das denke ich ist doch die Kernfrage. Und Gesetz verhindern nun mal seine Entfaltungsmöglichkeit, vorallem, wenn es in den persönlichen Bereich geht. Oder etwa nicht?
Daher kann ich dem Ganzen Pohuwabohu nicht folgen.
Ist ja im Grunde auch nicht wichtig, schliesslich wird es dann ebenso wie in allen anderen Bereichen auch, Massnahmen geben, wie man am besten irgendwelche Gesetz umgeht. Hauptsache wir haben wieder ein Gesetz mit 1000 Seiten oder sowas.

Gruß Klaus
Mit Zitat antworten top
  #155  
Alt 08.02.2007, 12:29
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.892 Danke in 9.655 Beiträgen
Standard

Moin,

eins ist sicher, wenn das Verbot in Esslokalen kommt, wird sich nach einer Zeit keiner mehr darüber aufregen, im Gegenteil die Leute werden ebenso essen gehen wie jetzt auch, einige wenige Suchtkranke bleiben daheim aber andere werden neu dazu kommen und sich über die gute Luft beim Essen freuen.

Und mal ehrlich, wer nicht mal eine relativ kurze Zeitspanne ohne den Glimmstengel auskommen kann, sollte mal über sich und seine Abhängigkeit nachdenken.


Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #156  
Alt 08.02.2007, 12:54
JürgenX1 JürgenX1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.11.2005
Beiträge: 21
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DolceVita
Muss immer und überall ein Gesetz als Verbot dargestellt werden? Das denke ich ist doch die Kernfrage. Und Gesetz verhindern nun mal seine Entfaltungsmöglichkeit, vorallem, wenn es in den persönlichen Bereich geht. Oder etwa nicht?
Daher kann ich dem Ganzen Pohuwabohu nicht folgen.
Ist ja im Grunde auch nicht wichtig, schliesslich wird es dann ebenso wie in allen anderen Bereichen auch, Massnahmen geben, wie man am besten irgendwelche Gesetz umgeht. Hauptsache wir haben wieder ein Gesetz mit 1000 Seiten oder sowas.
Gruß Klaus
Wenn ich mir sagen lassen muss, dass ich mein Kind ja nicht vor jemandes Zigarette halten muss, kann ich eine Gesetzliche Lösung nur begrüßen. Unabhängig davon natürlich, wie meine persönliche Reaktion aussehen würde.
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #157  
Alt 08.02.2007, 13:00
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Fazit bis hier:
Alle Raucher sind tolerant, da sie sich durch Nichtraucher kaum stören lassen.
Alle Nichtraucher sind intolerant, da sie es ablehnen, sich vergiften zu lassen.
Zu einem gemütlichen Abend in der Kneipe gehört unbedingt eine Atmosphäre, in der eine Rauchgasvergiftung schon eimal vorkommen kann.
Vielen Dank, liebe Raucher, ich bin tief beeindruckt,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
  #158  
Alt 08.02.2007, 13:10
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

An die Reglementierungsfanatiker:

Brauchen wir nun auchnoch ein Rauchverbot im Auto?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #159  
Alt 08.02.2007, 13:28
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper
An die Reglementierungsfanatiker:

Brauchen wir nun auchnoch ein Rauchverbot im Auto?
als ich klein war, hab ich das Rauchverbot im Auto so durchgesetzt.
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #160  
Alt 08.02.2007, 13:31
Franziska Franziska ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.03.2005
Beiträge: 144
29 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper
An die Reglementierungsfanatiker:

Brauchen wir nun auchnoch ein Rauchverbot im Auto?
Eventuell kann manch ein Unfall dadurch verhindert werden. Es fiele keine Asche hinunter der man hinterhersehen muß, es müssten keine Zigaretten hervorgekramt und angezündet werden, beide Hände könnten ununterbrochen das Lenkrad halten ...
Mit Zitat antworten top
  #161  
Alt 08.02.2007, 13:33
Benutzerbild von DolceVita
DolceVita DolceVita ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 217
184 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JürgenX1
Zitat:
Zitat von DolceVita
Muss immer und überall ein Gesetz als Verbot dargestellt werden? Das denke ich ist doch die Kernfrage. Und Gesetz verhindern nun mal seine Entfaltungsmöglichkeit, vorallem, wenn es in den persönlichen Bereich geht. Oder etwa nicht?
Daher kann ich dem Ganzen Pohuwabohu nicht folgen.
Ist ja im Grunde auch nicht wichtig, schliesslich wird es dann ebenso wie in allen anderen Bereichen auch, Massnahmen geben, wie man am besten irgendwelche Gesetz umgeht. Hauptsache wir haben wieder ein Gesetz mit 1000 Seiten oder sowas.
Gruß Klaus
Wenn ich mir sagen lassen muss, dass ich mein Kind ja nicht vor jemandes Zigarette halten muss, kann ich eine Gesetzliche Lösung nur begrüßen. Unabhängig davon natürlich, wie meine persönliche Reaktion aussehen würde.
Jürgen
Im Gegenzug fährst Du mit genau diesem Deinem Kind in den Urlaub, staust irgendwo und lässt bei hochsommerlichen Temepraturen Abgasdämpfe der Strasse aussetzen? Wo ist nu da die Logik?
Wie gesagt, es hat alles ein für und wieder, so oder so.
Das sollte doch die Demokratie genau tun, oder wollen wir irgendwann alles geregelt haben?
Jeder mag doch im Grunde seine freie Bewgeungsfähigkeit, seine Enstcheidungen zu fällen, wo er wan mit wem und wohin hingeht.
So wie Du mit Deinem Kind Entscheidungsfreiraum hast, die dort zu bewegen, wo Dein Kind kein Schaden nimmt, so möchte ich doch auch als Raucher sagen können, ich würde gerne in ein Restaurant gehen, und sei es dass es nur für Raucher zugelassen ist, das ich nach dem Essen für mich einen zusätzlichen Genuss habe.
Was ist daran vermessen, oder schlimm, oder gar verwerflich?
Gruss Klaus
Mit Zitat antworten top
  #162  
Alt 08.02.2007, 14:13
Benutzerbild von Martl
Martl Martl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2004
Ort: München
Beiträge: 655
175 Danke in 100 Beiträgen
Martl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Obwohl ich selbst recht ordentlich rauche (ca. 40 Stück am Tag) und einige Zigaretten (nach dem Essen, zum Kaffe/Bier) entgegen Herrn Carr einfach schmecken, bin ich mit einem Rauchverbot in Restaurants und Bars einverstanden. Prinzpiell würde ich es zwar begrüssen dass, wie auch schon geplant war, ein Raucherraum eingerichtet wird, aber das wird nicht funktionieren.
Auch wenn ich mich anfangs drüber ärgern werde bin ich nachher froh einige Zigaretten weniger geraucht zu haben. Ging mir in Italien bisher immer so. Ich möchte mir auch kein Recht zusprechen, andere mit meinem vermeidbaren Vergnügen, und einzig das ist Rauchen, zu belästigen bzw. in besonderen Fällen dauerhaft zu schädigen.

In Boston war ich vor paar Jahren im November (=kalt) mit ca. 10 Leuten in einer Bar. Insgesamt waren 100 Leute anwesend. Anfangs ging hier und da mal einer raus um eine zu rauchen. Nach paar Bier und ca. 3 Stunden stand mindestens die Hälfte vor der Tür und hat geraucht. Drin war nix mehr los und nach und nach standen dann auch zahlreiche Nichtraucher draussen.
Die Folge: Ordentliche Party draussen, mit anschliessend zahlreichen Kippen und Flaschen auf der Straße -> Gruß an die Nachbarn, denn die werden zu Recht die nächsten Probleme machen.

Gruß
Martl
Mit Zitat antworten top
  #163  
Alt 08.02.2007, 14:40
JürgenX1 JürgenX1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.11.2005
Beiträge: 21
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DolceVita
[So wie Du mit Deinem Kind Entscheidungsfreiraum hast, die dort zu bewegen, wo Dein Kind kein Schaden nimmt, so möchte ich doch auch als Raucher sagen können, ich würde gerne in ein Restaurant gehen, und sei es dass es nur für Raucher zugelassen ist, das ich nach dem Essen für mich einen zusätzlichen Genuss habe.
Was ist daran vermessen, oder schlimm, oder gar verwerflich?
Gruss Klaus
Was schlägst Du denn für den Fall vor, dass ich mit meiner Familie irgendwo in einer Gaststätte esse und der freundliche Raucher nimmt neben uns Platz und steckt sich eine Zigarette an? Das ist nicht die Ausnahme, sondern die Regel, darum bin ich auch kein Restaurantbesucher mehr. Deinen zusätzlichen Genuss nimmt Dir keiner solange Du niemand anderen gefährdest. Die Skrupellosigkeit mancher Raucher ist mein Problem.
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #164  
Alt 08.02.2007, 14:49
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.892 Danke in 9.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Martl
Obwohl ich selbst recht ordentlich rauche (ca. 40 Stück am Tag) und einige Zigaretten (nach dem Essen, zum Kaffe/Bier) entgegen Herrn Carr einfach schmecken,
Gruß
Martl
Hi,

versteh mich bitte jetzt nicht falsch denn ich finde deine Ansicht im großen und ganzen gut!

ABER, das Zigaretten schmecken ist eine böse Fehleinschätzung! Es ist die Befriedigung einer Sucht, mehr nicht.
Dies ist auch recht einfach zu beweisen, ............rauche mal eine ganze Woche nicht, dann steck dir eine an!
Du wirst husten, dir tränen die Augen und dir wird schwindelig. Das Essen danach schmeckt echt ecklig....erst wenn du dich wieder an den "Geschmack" der Stengel gewöhnt hast, dann bildest du dir wieder ein sie würden schmecken.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #165  
Alt 08.02.2007, 15:00
JürgenX1 JürgenX1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.11.2005
Beiträge: 21
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Milliarden von Fliegen können nicht irren!
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #166  
Alt 08.02.2007, 15:13
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.557 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bärlinskipper
Zitat:
Zitat von KaiB
Rauchen ist ähnlich wie die Frage Mobo/Segler, Harley/BMW/Kawahondayama

Nein, das ist es ganz und gar nicht und das wurde auch schon in dem einen oder anderen Beitrag erläutert.
Aber das geht offensichtlich nicht in die Köpfe der Raucher, zumindest nicht derer, die hier solche Vergleiche heranziehen.
Nun, der Satz ging hinter dem von Dir zitierten Teil noch weiter und beschäftigte sich mit der polarisierenden Wirkung des Themas -Rauchen.
Weiterhin zählte ich drei Gruppen auf: Dafür, dagegen und Konvertiten.
Deiner Bemühung mittels der Stirn eine Mauer einzureissen zufolge darf ich wohl davon ausgehen, dass Du zur Gruppe "dagegen" oder "Konvertit" gehörst.
Wenn Dein Beitrag auch nicht gerade höflich in der Form ist, möchte ich Dir dennoch für die Bestätigung meiner These danken.
Beste Grüße
Kai
Mit Zitat antworten top
  #167  
Alt 08.02.2007, 15:33
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bärlinskipper
Zitat:
Zitat von dieter
na gut, dann verbieten wir das Autofahren.....

der eine kann den Lärm nicht ertragen, der andere den Russ vom Diesel und der dritte den Geruch der Abgase...der vierte den Pommesbudenfrittengestank der Bio-Dieselfahrer..... und ... und ... und

Das ist imo leider die typische Reaktion von Rauchern, die einfach nicht einsehen oder zugeben wollen, das durch das Rauchen andere Leute belästigt werden bzw. sogar in der Gesundheit geschädigt.
Das ist nämlich alles andere als eine sachliche Diskussion!

Diese fehlende Einsicht schlägt sich dann meist in fehlender Rücksichtnahme nieder, wie hier schon beschrieben wurde und genau das ist das Problem.

Nur um eines mal festzuhalten!
Ich bin kein militanter Nichtraucher und haben auch mehr rauchende als nichtrauchende Freunde und ich gehe auch in Kneipen wo geraucht wird.

Und mit so manchem Raucher habe ich mich dann in der Kneipe sogar schon SACHLICH darüber ausgetauscht!

du hast nicht verstanden, was ich damit ausdrücken will, ich bin übrigens seit 16 Jahren Nichtraucher.... ich habe es schon mal ganz am Anfang geschrieben, wehret den Anfängen ... denn ein Verbot folgt dem anderen...

z.B. wird sicher ein Alkoholverbot auf Straßen folgen...
Zitat:
Zitat von Martl
In Boston war ich vor paar Jahren im November (=kalt) mit ca. 10 Leuten in einer Bar. Insgesamt waren 100 Leute anwesend. Anfangs ging hier und da mal einer raus um eine zu rauchen. Nach paar Bier und ca. 3 Stunden stand mindestens die Hälfte vor der Tür und hat geraucht. Drin war nix mehr los und nach und nach standen dann auch zahlreiche Nichtraucher draussen.
Die Folge: Ordentliche Party draussen, mit anschliessend zahlreichen Kippen und Flaschen auf der Straße -> Gruß an die Nachbarn, denn die werden zu Recht die nächsten Probleme machen.

Gruß
Martl
und und und ....


was ich vor allem nicht nachvollziehen kann, dass in diesem Beitrag sehr oft eine riesige Intoleranz herrscht, Ironie gegen das Rauchverbot wird als Kinderkram oder Kindergarten abgetan, der nächste Beitrag mit einem ironischen Beitrag für das Nichtrauchen wird gut geheißen... usw.
die Diskussionen um das Fahrverbot von Cyrus hier und im Y Forum sin nicht anders.... es prallen zwei Fronten aufeinander und bekriegen sich regelrecht....

wie ich schon sagte, mal abwarten, aber da kommt noch mehr... leider ...
Autofahren wegen Krebserregenden Stoffen, usw.
[/u]
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #168  
Alt 08.02.2007, 15:49
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Dieter,
ich bin wie du der Meinung, dass es viel besser wäre, den Nichtraucherschutz auf freiwilliger Basis durchzusetzen, aber genau das geht ja offensichtlich nicht. Bei uns in der Firma nusste auch erst eine Betriebsvereinbarug kommen, damit in den Büros nicht mehr geraucht wurde, und dann versuch mal, nur bei unseren Stammtischen durchzusetzen, dass nicht geraucht wird, halte ich für unmöglich. Und wenn ich dann noch lese, als Nichtraucher solle ich dann eben nicht mehr in die betreffenden Restaurants gehen, dann ist es mit meiner Toleranz allerdings vorbei. Solche Äusserungen sind in meinen Augen höchst intolerant, und mit Leuten, die meinen, ich müsse meine Kinder ja nicht vor ihre Zigarette halten, brauche ich wirklich kein Bier zusammen trinken,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
  #169  
Alt 08.02.2007, 15:59
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.386 Danke in 734 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KaiB
Zitat:
Zitat von Bärlinskipper
Zitat:
Zitat von KaiB
Rauchen ist ähnlich wie die Frage Mobo/Segler, Harley/BMW/Kawahondayama

Nein, das ist es ganz und gar nicht und das wurde auch schon in dem einen oder anderen Beitrag erläutert.
Aber das geht offensichtlich nicht in die Köpfe der Raucher, zumindest nicht derer, die hier solche Vergleiche heranziehen.
Nun, der Satz ging hinter dem von Dir zitierten Teil noch weiter und beschäftigte sich mit der polarisierenden Wirkung des Themas -Rauchen.
Weiterhin zählte ich drei Gruppen auf: Dafür, dagegen und Konvertiten.
Deiner Bemühung mittels der Stirn eine Mauer einzureissen zufolge darf ich wohl davon ausgehen, dass Du zur Gruppe "dagegen" oder "Konvertit" gehörst.
Wenn Dein Beitrag auch nicht gerade höflich in der Form ist, möchte ich Dir dennoch für die Bestätigung meiner These danken.
Beste Grüße
Kai

Nun, das der Satz noch weiter geht habe ich sehr wohl gesehen.
Für mich hinken diese Vergleiche trotzdem gewaltig, für mich polarisieren sie auch nicht in der Form wie das Rauchen, denn bei deinen angeführten Beispielen geht es nicht darum, dass der eine den anderen durch sein Verhalten belästigt oder gar schädigt, was beim Rauchen nun mal definitiv der Fall ist.

Auch das du drei Gruppen aufgezählt hast, ist mir nicht entgangen.
Jedoch wusste ich vorher schon, dass es Leute gibt, die dafür sind, Leute die dagegen sind und Leute die ihre Meinung geändert haben, was du dann wohl mit Konvertiten gleichsetzt, wobei ich aus diesem Thema keine Glaubensfrage machen würde.

Um deine Frage zu beantworten, ich bin Nichtraucher, schon immer gewesen.
Ich habe es hier in einem Beitrag schon einmal geschrieben. Ich bin kein militanter Nichtraucher, habe mehr rauchende als nichtrauchende Freunde und gehe zuweilen auch in Kneipen, wo man zu fortgeschrittener Stunde die Luft schneiden kann. Bei mir zu Hause darf auch geraucht werden, wobei meine Freunde und Bekannten meist von sich aus auf den Balkon zum Rauchen gehen. Wenn dem nicht so wäre, würde ich eben, wenn es mir zuviel würde, mal ordentlich durchlüften.
Aber es gibt eben leider sehr viele Raucher, die keine Rücksicht nehmen und dann so tolle Argumente bringen, wie sie hier auch in vielen Beiträgen zu lesen sind. "Ich fühle mich durch den Nichtraucher doch auch nicht belästigt... Der Nichtraucher wird doch nicht gezwungen in diese Kneipe zu gehen... etc."
Da es aus meiner Sicht leider zu viele gibt, die so denken und argumentieren, ist dieses Rauchverbot leider notwendig.

Achso... zum von dir so nett umschriebenen Smilie noch folgendes.
Hab auch schon nach einem kopfschüttelnden Smilie gesucht. Den fände ich angebrachter, aber den gibt es leider nicht.
Vielleicht sollte ich im Unterforum "Anregungen/Kritik" das mal ansprechen.
Ich vermute aber, dass du auch diesen als unhöflich empfunden hättest.
Da du ja der Meinung bist, dass mein von dir zitierter Beitrag nicht höflich in der Form ist, möchte ich mich dafür entschuldigen.
Nicht zuletzt deswegen habe ich in diesem Beitrag auf sämtliche Smilies verzichtet.

Abschließend freut es mich natürlich, dass ich zur Bestätigung deiner These beitragen konnte.
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #170  
Alt 08.02.2007, 16:06
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.386 Danke in 734 Beiträgen
Standard

@ Dieter

Ich sehe das genauso wie Siggi es eben geschrieben hat!

Ich habe nichts gegen Raucher und mir wäre es auch lieber, wenn es nicht nötig wäre es gesetzlich zu regeln, aber leider fehlt bei einem sehr großen Teil der Raucher die Einsicht zur Rücksichtnahme.

Übrigens... ein Alkoholverbot auf Straßen existiert bereits. Oder meintest du den Ausschank im Freien?
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #171  
Alt 08.02.2007, 16:11
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bärlinskipper
Übrigens... ein Alkoholverbot auf Straßen existiert bereits. Oder meintest du den Ausschank im Freien?
Da war wohl der Genuss in der Öffentlichkeit gemeint.
Mit Zitat antworten top
  #172  
Alt 08.02.2007, 16:19
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.386 Danke in 734 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b.
Zitat:
Zitat von Bärlinskipper
Übrigens... ein Alkoholverbot auf Straßen existiert bereits. Oder meintest du den Ausschank im Freien?
Da war wohl der Genuss in der Öffentlichkeit gemeint.

Naja, der ist wie gesagt bereits verboten.
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #173  
Alt 08.02.2007, 16:29
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

war mir nicht bekannt.... man lernt nicht aus

(hätte ich vielleicht mal ausprobieren sollen !!)
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #174  
Alt 08.02.2007, 16:33
Benutzerbild von Adria Kapitän
Adria Kapitän Adria Kapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Kranenburg NRW/ Warns NL
Beiträge: 562
Boot: WIBO 835
184 Danke in 114 Beiträgen
Adria Kapitän eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Eigentlich wollte ich das Thema nur verfolgen und nichts schreiben aber irgend etwas Zwingt mich jetzt meinen Senf dazu zugeben.
Also ich rauche und meine Frau ist anerkannte Nichtraucherin (hat nie geraucht)

Das rauchen gesundheitsgefährdend ist steht ja außer Frage, das durch den Rauch auch andere belästigt und geschädigt werden auch.
Aber wenn man alles was die gesundert schädigt oder belastet per Gesetz verbieten möchte hat Vater Staat noch einiges zu tun.
Aber es ist auch meines Wissens keine anerkannte Krankheit wie zum Beispiel Alkoholiker.
Also müssen sich alle Raucher selbst helfen, was ich als betroffener sehr schwer finde.
Ich würde das Geld auch lieber Sparen und in mein Boot stecken, wenn das mal so einfach wäre.
Und ich maße mir an zu behaubten das ein Nichtraucher(ewiger) keine Ahnung hat wie schwer es ist vom Rauchen wieder loszukommen.
In meiner Jugend war rauchen einfach Cool um den Sprachgebrauch meiner Kinder zu benutzen.
Bei etwas mehr Toleranz auf beiden Seiten könnte das leben doch so schön sein!
Würde aber nicht verhindern das der Gesetzgeber ein neues Gesetz erläßt.

Und zum Thema Gefährdung:
Eigentlich gefährden wir doch alle unsere und andere Kinder und andere jeden Tag.
Fahrt Ihr alle immer mit 50 durch eine Ortschaft und mit Schrittgeschwindigkeit durch eine Spielstraße? Wie schnell ist den Schrittgeschwindigkeit?
Warum werden so viele Radarkontrollen an Schulen und Kindergärten gemacht?
Und es fahren nicht nur Raucher!

Das sind nur die Gedanken die Mir beim lesen so durch den Kopf gegangen sind.

Gruß
Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer
Mit Zitat antworten top
  #175  
Alt 08.02.2007, 16:39
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bärlinskipper
Zitat:
Zitat von wolf b.
Zitat:
Zitat von Bärlinskipper
Übrigens... ein Alkoholverbot auf Straßen existiert bereits. Oder meintest du den Ausschank im Freien?
Da war wohl der Genuss in der Öffentlichkeit gemeint.

Naja, der ist wie gesagt bereits verboten.
Seit wann liegt Berlin in den USA?
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 526Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 526



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.