boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 225Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 225
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 17.03.2016, 12:19
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.654 Danke in 1.310 Beiträgen
Standard

Die Belehrung , dass Beiträge und Gebühren was Verschiedenes sind , habe ich
direkt erwartet.
Vielen Dank , irgendjemand muss ja die Dummis aufklären.
__________________
Es grüßt GINA ,
die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
Mit Zitat antworten top
  #152  
Alt 17.03.2016, 12:29
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.976 Danke in 1.792 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Moin Siggi,

Es stand weder im Formular für die Beantragung noch in der Rechnung.

Es geht j auch gar nicht um die Höhe, es geht ums Prinzip.
Immer wenn du online etwas bestellst, muß deutlich klar sein was das kostet und welche Folgekosten entstehen.
Darüber gibt es mehrere höchstrichterliche Urteile.
Bei den Flügen genügte es nicht, daß die Folgekosten wie Sicherheitsgebühr etc. irgendwo stehen, die müssen jetzt sofort als Gesamtsumme ersichtlich sein.

Wenn der Staat etwas "verkauft" soll das auf einmal anders sein?

Und dann geht es noch darum, daß dir bei Beantragung keiner heute sagen welche Folgekosten auf dich zukommen.
Du hast 4 Jahre deine Lizenz und selbst wenn du dich vorher aktiv informiert hast (gesagt wird es ja einem nicht), kann es theoretisch sein daß sich der Betrag in den 4 Jahren massiv geändert hat und du nicht die Möglichkeit hattest zu kündigen.
Lieber Gott, gib mir Kraft Dinge zu ertragen die ich nicht verändern kann-und gib mir Kraft Dinge zu ändern wo es möglich ist
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DonQuixote.jpg
Hits:	69
Größe:	9,5 KB
ID:	687870  
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
  #153  
Alt 17.03.2016, 12:35
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.918
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.019 Danke in 4.853 Beiträgen
Standard

... und die Weisheit, das eine von dem anderen zu unterscheiden

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #154  
Alt 17.03.2016, 16:12
Benutzerbild von tillewski
tillewski tillewski ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.03.2013
Ort: Oldenburg (Oldb)
Beiträge: 325
Boot: Stahlkutter mit Stützsegel (15x4x1,5)
Rufzeichen oder MMSI: DGCV2
496 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Ich bin jedenfalls froh, dass dem Staat das Funknetz obliegt.
__________________
GRuß
Till
-----------------
"Der Ozean, so sagt man, ist ein Todeselement für den Menschen; ein Lebenselixir für Myriaden von Tieren... und für mich." ----Kapitän Nemo
http://www.facebook.com/feuerlok
Mit Zitat antworten top
  #155  
Alt 17.03.2016, 16:22
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.774
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.909 Danke in 21.683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tillewski Beitrag anzeigen
Ich bin jedenfalls froh, dass dem Staat das Funknetz obliegt.
Dagegen hat auch niemand was.

aber ohne Plötzlich Rückwirkend gebühren zu erheben ist das andere.
Es sind zwar nur 17€ aber vielleicht sind es für:
2012 100€
2013 500€
.
..
.


natürlich werden diese beträge nicht kommen aber warum erhebt man nicht einfach für die Zukunft und nicht für eine Lange vergangenheit.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #156  
Alt 17.03.2016, 17:28
BertiH BertiH ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.09.2015
Ort: Berlin Rostock
Beiträge: 148
Boot: Schlauchboot 4,2m mit 30 PS 2 Takt Evinrude
27 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Also ich wusste nichts von laufenden Kosten und da wurde auch während des Lehrgangs nichts gesagt? Ich dachte es kommen nur einmalige Kosten bei Beantragung auf mich zu?
Mit Zitat antworten top
  #157  
Alt 17.03.2016, 18:29
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Hey,

finde ich toll. Richtig klasse, wie gut es euch - uns - allen hier geht, dass ihr euch über sowas aufregen könnt. Weiter so, wer über diese Forderung jammert, stört nicht an anderer Stelle

Und damit es nicht heißt, ich würde euer Problem nicht ernst nehmen - wie wär's denn, wenn einer von denen, die das aus Prinzip unerträglich finden, sein Funkgerät abmeldete mit dem Hinweis, dass er seinerzeit nicht wusste, was da an Zusatzkosten auf ihn zukommt? Mit diesem Hinweis könnte man dann gegen die Forderung klagen, dann wäre das wenigstens begründet. Ob es durchkommt, weiß ich natürlich nicht. Aber dann fallen zumindest ab sofort keine neuen Kosten an.
Mit Zitat antworten top
  #158  
Alt 17.03.2016, 18:41
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostsee2015 Beitrag anzeigen
Aber dann fallen zumindest ab sofort keine neuen Kosten an.
Noch mal, es geht hier keinem um die Kosten, sondern darum wie das gehandhabt wird.
Zuerst nicht drauf hinweisen, dann keine Auskunft über die Höhe der laufenden Kosten geben können und 4 Jahre später eine Rechnung rausschicken.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #159  
Alt 17.03.2016, 18:45
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Jau. Lösungsmöglichkeit habe ich vorgeschlagen. Aber um eine Lösung geht es ja auch gar nicht
Mit Zitat antworten top
  #160  
Alt 17.03.2016, 19:31
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostsee2015 Beitrag anzeigen
Jau. Lösungsmöglichkeit habe ich vorgeschlagen. Aber um eine Lösung geht es ja auch gar nicht
Abmelden soll eine Lösung sein?
Die sollen am Anfang oder Ende des Jahres eine Rechnung stellen und gut ist.
Mit Zitat antworten top
  #161  
Alt 17.03.2016, 19:35
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Falschrum
Mit Zitat antworten top
  #162  
Alt 17.03.2016, 20:28
Benutzerbild von Heiko1402
Heiko1402 Heiko1402 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.06.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 70
Boot: Drago 660 / Albatross
Rufzeichen oder MMSI: DD 8885 / 211710990
131 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BertiH Beitrag anzeigen
Also ich wusste nichts von laufenden Kosten und da wurde auch während des Lehrgangs nichts gesagt? Ich dachte es kommen nur einmalige Kosten bei Beantragung auf mich zu?
Ich habe vor kurzem eine neue Lizenz beantragt und wenn ich mich nicht irre war auf der Seite von der bundesnetzagentur auch eine PDF mit den Kosten
__________________
________________
Gruß Heiko

Ihr braucht CNC Fräsarbeiten für Eure Projekte bei mir möglich!
Schaut einfach mal rein auf meiner Seite.
Mit Zitat antworten top
  #163  
Alt 17.03.2016, 22:10
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heiko1402 Beitrag anzeigen
Ich habe vor kurzem eine neue Lizenz beantragt und wenn ich mich nicht irre war auf der Seite von der bundesnetzagentur auch eine PDF mit den Kosten
Dann ruf mal an was du für 2016 an laufenden Kosten hast.
Dort können maximal die Kosten für 2011 aufgeführt sein, die anderen stehen noch nicht fest.
Mit Zitat antworten top
  #164  
Alt 17.03.2016, 22:19
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Noch mal, es geht hier keinem um die Kosten, sondern darum wie das gehandhabt wird.
Zuerst nicht drauf hinweisen, dann keine Auskunft über die Höhe der laufenden Kosten geben können und 4 Jahre später eine Rechnung rausschicken.
Also, ich hab keine Rechnung für 2011 bekommen,
Siggi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #165  
Alt 17.03.2016, 22:46
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marsvin Beitrag anzeigen
Also, ich hab keine Rechnung für 2011 bekommen,
Siggi
Ich auch nicht.
Der wollte ich widersprechen.
Mit Zitat antworten top
  #166  
Alt 18.03.2016, 05:27
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.918
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.019 Danke in 4.853 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostsee2015 Beitrag anzeigen
Falschrum
Da hast Du Recht, vier Jahre RÜCKWIRKEND Beiträge BEKANNT geben und einfordern ist in der Tat Falschrum.

Wo ist das Problem im Januar die im vergangenen Jahr angefallenen Kosten zu ermitteln, nach einem festgelegten Schlüssel auf die Nutzergruppen umzulegen und im Februar/ März die Rechnungen für das vergangene Jahr zu verschicken

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #167  
Alt 18.03.2016, 06:25
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.774
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.909 Danke in 21.683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Da hast Du Recht, vier Jahre RÜCKWIRKEND Beiträge BEKANNT geben und einfordern ist in der Tat Falschrum.

Wo ist das Problem im Januar die im vergangenen Jahr angefallenen Kosten zu ermitteln, nach einem festgelegten Schlüssel auf die Nutzergruppen umzulegen und im Februar/ März die Rechnungen für das vergangene Jahr zu verschicken

Gruß Lutz
Ne die Kosten sollten für das Kommende Jahr erhoben werden. nicht für das vergangene.
Meine Versicherung schickt mir ja auch die Prämienrechnung für 2016/17 und nicht für 2015/16.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #168  
Alt 18.03.2016, 06:45
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tillewski Beitrag anzeigen
.....Da müssen die Leute rausfahren und den Störer peilen. Das dauert oft einen ganzen Tag.
Es wird sogar manchmal eine Gebühr erhoben, die deckt aber nie die tatsächlichen Kosten des Einsatzes.

So wird dann im stillen Kämmerchen ausgerechnet, was die störungsfrei Frequenznutzung gekostet hat und das ganze (der tatsächliche Betrag, der nach Einnahmen übrigbleibt) dann einige Jahre später auf die Nutzergruppen umgerechnet. Das ist

1. ziemlich fair, weil wir alle von der Nutzung profitieren und keine höheren Kosten entstehen durch Überschlagen der ungefähren Kosten, und
2. grundsätzlich allen bekannt, die bei einer guten Ausbildungsstelle ihren Funkschein erworben haben.

P.S. wenn mal nicht am See- oder Binnenfunk gearbeitet wird, machen die Jungs auch andere tolle Sachen. Beispiel aus dem Gespräch:
"Mein WLAN funktioniert manchal nicht richtig." Die BNetzA-Menschen fahren hin, klingeln beim Nachbarn und sagen ihm, er solle doch mal seinen Elektrorasierer ausmachen. Danach funktioniert das WLAN wieder gut.
Darauf möchte ich noch mal zurückkommen.
Ziemlich fair, die einen zahlen für den Dienst, die anderen nicht.
Mit dieser Begründung könnte man genauso von allen WLAN Nutzern eine Gebühr erheben.

Ich hab vor langer Zeit selbst mal in so einem Funkpeilwagen gearbeitet, da gab es die Bundesnetzagentur noch gar nicht und das oblag der Deutschen Bundespost.
Wir fuhren auch los, wenn jemand Störungen beim Fernsehempfang meldete und orteten nicht funkentstörte Geräte.
Ohne Zweifel ist diese Dienstleistung insgesamt wichtig, aber daß nur ein Bruchteil der Nutzer dafür zahlt ist einfach willkürlich und entbehrt jeglicher vernünftigen Begründung.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #169  
Alt 18.03.2016, 07:38
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Nein, B4-Skipper, falschrum war Wolf B.s Smiley. Leichte Schläge auf den Hinterkopf, nicht auf die Stirn

Geändert von Ostsee2015 (18.03.2016 um 14:15 Uhr) Grund: Falschen User genannt, entschuldige bitte
Mit Zitat antworten top
  #170  
Alt 18.03.2016, 08:16
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.918
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.019 Danke in 4.853 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ne die Kosten sollten für das Kommende Jahr erhoben werden. nicht für das vergangene. ...
Besser wäre es, dass vergangene Jahr als Beitragsgrundlage für das laufende zu nehmen, aber eine aufwandsbezogene Zuordnung zu den Nutzergruppen kann (ohne Kristallkugel) nur rückwirkend erfolgen

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #171  
Alt 18.03.2016, 08:21
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.918
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.019 Danke in 4.853 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostsee2015 Beitrag anzeigen
Nein, B4-Skipper, falschrum war dein Smiley. Leichte Schläge auf den Hinterkopf, nicht auf die Stirn
Wo ich Stirn-Smiley

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #172  
Alt 18.03.2016, 11:10
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.472
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.257 Danke in 2.226 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marsvin Beitrag anzeigen
Also, ich hab keine Rechnung für 2011 bekommen,
Siggi
Ich auch nicht. Mag aber daran liegen, daß ich mein letztes offiziell mit Funk ausgerüstetes Boot 2010 verkauft und die Frequenzzuteilung zurückgegeben hatte. Aber selbst wenn sie jetzt mir eine Rechnung geschickt hätten, würde ich mich sicher nicht darüber aufregen, daß mir nachträglich eine tatsächlich erbrachte Leistung mit dem Gegenwert einer Zweitagesdosis Zigaretten belastet wird; im gleichen Zeitraum habe ich knapp das Hundertsechzigfache allein an Liegegegebühr bezahlt. Da gehen mir die völlig sinnfrei eingezogenen 200,-€ p.a. Rundfunkgebühr doch schon deutlich mehr auf den Sack.

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
  #173  
Alt 18.03.2016, 12:11
Shetland640 Shetland640 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 584
Boot: Shetland 640 Bj. 1975
288 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Hallo,

es ist nicht in Ordnung das man bei der Netzagentur 4 Jahre für die Berechnung der Gebühr benötigt. In den Verwaltungen wird ein Haushaltsplan aufgestellt und in dem stehen dann u.a. auch die Gebühren. Gebühren müssen kostendeckend sein, werden zuviele erhoben muß der Überschuß in den nächsten Haushaltsplan vorgetragen werden. Wurden die Gebühren zu niedrig kalkuliert kann die Differenz nicht vom Gebührenzahler nachgefordert werden.
Hier muß die Leitung der Neztagentur noch ihre Hausaufgaben machen!

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #174  
Alt 18.03.2016, 14:16
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Wo ich Stirn-Smiley
Entschuldige bitte, war mein Fehler, ich hab's korrigiert.
Mit Zitat antworten top
  #175  
Alt 18.03.2016, 14:20
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostsee2015 Beitrag anzeigen
Nein, B4-Skipper, falschrum war Wolf B.s Smiley. Leichte Schläge auf den Hinterkopf, nicht auf die Stirn
Du meinst das würde bei dir helfen?
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 225Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 225



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.