![]() |
#1676
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
In den Nachrichten geistern Meldungen rum, daß auch Balkonkraftwerke für Netzeinspeisung bezahlen sollen. Ist da etwas dran? Wie soll das funktionieren ohne Zweirichtungszähler. Gruß Joggel |
#1677
|
||||
|
||||
![]()
Zu den Zweirichtungszählern kann ich was sagen.
Wenn Du ein Balkonkraftwerk anmeldest, dann bekommst Du in kurzer Zeit einen Zweirichtungszähler montiert. Bei mir waren es 2 Monate. Anmeldung ist Pflicht.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Berlin Dirk |
#1678
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
zudem wurde ja schon geschrieben das jeder der ein 'Balkonkraftwerk anmeldet recht schnell einen digitalen Zähler bekommt... und selbst wer kein Balkonkraftwerk hat bekommt bald einen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#1679
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich meinte die Vergütung die bei einem Balkonkraftwerk ja selten relevant ist. Ob der Aufwand das rechtfertigt. Die Meldung kam in den Nachrichten. Weil man die Netzentgelte nicht nur für die Stromkunden erheben will, sondern auch für die Stromerzeuger. Wobei auch ausdrücklich auf die Balkonkraftwerke hingewiesen wurde. Gruß Joggel |
#1680
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
viel effizienter ist es den erzeugten Strom zu Speichern und dann zu verbrauchen wenn man ihn nutzt...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#1681
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei mir glatt 2 TAGE ! Sonntagnachmittag das BKW im I-Net angemeldet, Montagmorgen Telefonanruf zum Zählertausch bekommen, Dienstagmorgen um 9 Uhr Zähler gewechselt.
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]() |
#1682
|
||||
|
||||
![]()
In Berlin gehen solche Dinge zum Glück nicht so schnell. Ich durfte dem alten Ferraris-Zähler 4 Monate beim Rückwärtsdrehen zusehen.
|
#1683
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Ferraris-Zähler läuft noch immer (meistens rückwärts), kein Austausch in Sicht.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#1684
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe letztes Jahr Anfang April angemeldet und am 1. Juni war der Zweirichtungszähler drin. Meh.
Zum Glück haben wir einen relativ hohen Grundverbrauch mit Eigenheim und 5 Personen im Haushalt. Da gehen aktuell (870 Wp und kein Speicher) nur ca. 20% als Einspeisung 'verloren'. Nächste Woche kommt der Speicher, und am 7. Juni kommen die zusätzlichen 1000 Wp aufs Garagendach. Freu. bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]() |
#1685
|
||||
|
||||
![]()
War bei nem Bekannten auch so. Der sollte wegen Stromklau herangezogen werden. Hatte den gesamten Schriftverkehr Anmeldung, Verschiebung des Zählerwechsel usw. aufgehoben und den Stromlieferant damit den Wind aus den Segeln genommen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#1686
|
||||
|
||||
![]()
Die Gefahr besteht nicht mehr. Seit der Neuregelung der Solarnovelle ist es völlig legal, wenn bei einem angemeldeten BKW der Zähler rückwärts dreht. Der Austausch des Ferraris-Zählers gegen einen geeigneten Zweirichtungszähler liegt allein in der Verantwortung des Netzbetreibers.
Wenn man natürlich nicht anmeldet.... bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]() |
#1687
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#1688
|
||||
|
||||
![]()
Also ne Regelung ist da meines Erachtens nicht drin, zumindest bei uns nicht. Das ist ehr wie ein Lotteriespiel.
Bei uns in der Straße stehen 7 Häuser. Alle um das gleiche Baujahr. Drei Familien fangen mit dem gleichen ersten Buchstaben an. Trotzdem wurde vor 4 Jahren mein Zähler ausgewechselt obwohl ich weder mit dem Namen noch mit der Hausnummer oder Wechselinterwall dran gewesen wäre.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#1689
|
|||
|
|||
![]()
Genauso ist das bei uns in der Straße auch. Kein wirkliches Muster erkennbar, rund die Hälfte haben einen digitalen der Rest den alten. Ein Haus ist neu, unseres Kernsaniert mit neuen Hausanschlüssen. Der Rest ist alles aus den 80ern.
|
#1690
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#1691
|
|||
|
|||
![]()
An dir wird das auf jeden Fall nicht liegen. Das ist reine Willkür.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#1692
|
||||
|
||||
![]()
Bin der einzige im Haus mit Balkonkraftwerk
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#1693
|
|||
|
|||
![]()
Ok, du hast das BKW angemeldet und dann sind die gekommen. So ist das ja auch richtig. Ich habe nichts der Gleichen aber trotzdem nen neuen Zähler.
![]() ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#1694
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Deswegen hast du einen digitalen 1.8.0 Zähler bekommen. Ist eigentlich einfach. Gruß |
#1695
|
||||
|
||||
![]()
So, die Solarbank 3 ist jetzt angekommen, funktioniert wie angekündigt. Sogar zu 80% geladen, Anker hat mir 2 kWh Strom geschenkt
![]() Die Einspeisung ist ab Werk auf 800 Watt begrenzt, aber wenn man ein Schurke ist, kann man nach einem Haken bei der Belehrung, dass das in D nicht erlaubt ist, 1200 Watt freischalten ![]() Am Freitag kommt der Elektriker, um das Smart Meter anzuschliessen, und am 7. Juni kommen zusätzlich zu den aktuellen 2 x 435 Wp noch 2 x 500 Wp Panels dran. Sonnige Zeiten. bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]()
|
#1696
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
kurze Frage: Die Installation des Smart-Meter ist doch nicht zwingend notwendig? Es ist auch möglich, die Parameter der Ladung und Abgabe per App vorzugeben. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#1697
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mit dem smart Meter wird halt aktiv nachgestellt.. Z.b. keiner zu Hause 80W der Kühlschrank in Ruhe ... Die Anlage gibt nur 80W ab ... Ich komme nach Hause .. TV geht an 80+150W und schon geht die Abgabe hoch ... Auf die 230W ... De kuhlschrank schaltet die Kühlung ein nochmal 300W dazu die Regelung geht auf 550W ... Die Kühlung geht aus dafür die. Heizung des Wasserbett an nur noch 450W... Wird alles sofort nach geregelt... Beim Programmieren gibst du ein 7-12 Uhr 200W dann 12-18 uhr 500W usw.. Wenn mehr gebraucht wird saugt das System ... Wird weniger gebraucht speist es ein
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#1698
|
|||
|
|||
![]()
Hab heute mit meine Netzbetreiber telefoniert, ob einspeisen soll oder nicht.
Er meine, es sei am Besten ich würde an einem sonnigen Tag mittags schauen welche Phase am wenigsten Spannung hat und da dann einspeisen.
__________________
Quicksilver 555 Cabin, 80PS Mercury |
#1699
|
||||
|
||||
![]()
???
Parodie? Auf welcher Phase man einspeist, ist Wurst - wichtig ist, dass auf der Leitung, die zur Einspeisesteckdose führt, nicht auch noch der E-Herd und der Backofen angeschlossen sind, sonst könnte die Leitung bei laufenden großen Verbrauchern und zusätzlicher Einspeisung vom Strom her überlastet werden. Das hat mit der Spannung aber wenig zu tun. bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]() |
#1700
|
||||
|
||||
![]()
Wenn in einem Mehrfamilienhaus oder einer Reihenhaussiedlung mehrere BKW installiert werden, dürfte es im Interesse des Netzbetreibers sein, dass nicht alle auf der selben Phase einspeisen. Das wird wohl der Hintergrund des Vorschlags sein.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Von der Jolle zum Segler zum Motorboot zum...Vorstellung | Siggy | Allgemeines zum Boot | 2 | 06.07.2019 19:36 |
suche infos zum M4 | alter_kroate | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 08.08.2013 19:10 |
Bitte Infos zum Bootskauf einer Sea Ray | Bowrider | Allgemeines zum Boot | 4 | 30.10.2003 15:05 |
Infos zum OM 636 | braindriver | Allgemeines zum Boot | 4 | 12.10.2003 00:08 |
Infos zum Südwesten | Reiner | Deutschland | 0 | 19.06.2002 11:17 |