boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 133
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 27.07.2010, 09:19
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joycabrio Beitrag anzeigen
Hat jemand "ganz zufällig" nen passenden Laser rumliegen ??



Immo keine in der Bucht......Mist..........noch eine Woche Urlaub

ggf. verlängere ich noch ne Woche.....

Joachim

PN mal Checki oder Cyrus an
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
  #127  
Alt 27.07.2010, 09:22
Benutzerbild von Joycabrio
Joycabrio Joycabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Volkmarsen
Beiträge: 336
Boot: Fletcher Arrowbolt 20Sc GTS
62 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Yo Manfred ! Dat mog wie dann..........

leider nicht möglich wegen der baulichen Beschaffenheit - da müssen erst
die unteren Motorbolzen raus - dann runtersetzen - alles neu eindichten -

Hier fehlt mir im Moment das Material und das Werkzeug dafür

Aber zuhause mach ich mich gleich daran den Motor ganz runter zu bauen.

Testen dann schwierig - auf der Weser ist 38 km/h V-Max....

Joachim
P.S. Mal sehen was die Mühle am Ende der unendlichen Geschichte
letztendlich hergibt.....

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
...............ich immer wieder noch mal:
Mach ihn bündig aufliegend.

Mfg
Manfred
__________________
JoyCabrio
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 27.07.2010, 09:34
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joycabrio Beitrag anzeigen
Testen dann schwierig - auf der Weser ist 38 km/h V-Max....


.......nöööö!!!!!
Weser Bodenwerder ich mit Campion 16ft Mercury 135 V-6 93km/h. Das Wasser drückte aus dem Staudruckmesser auf den Teppich
Man konnte mit der normalen Lenkung bei Vollgas zwar nicht mehr lenken, aber man hatte was zum festhalten in der Hand.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #129  
Alt 27.07.2010, 09:58
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
.......
Man konnte mit der normalen Lenkung bei Vollgas zwar nicht mehr lenken, aber man hatte was zum festhalten in der Hand.
Das ist kein Wunder, bei den Setup-Empfehlungen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #130  
Alt 27.07.2010, 10:26
Benutzerbild von Joycabrio
Joycabrio Joycabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Volkmarsen
Beiträge: 336
Boot: Fletcher Arrowbolt 20Sc GTS
62 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Moin...........

hast du ne andere Empfehlung ?

Laß mal hören........

Immerhin hab ich schon fast 10 km/h gefunden in den letzen Tagen...

( naja, eigentlich nicht ich sondern die Helfer aus´m Forum ! )

Wenn ich noch´n paar finde.....denn :mrgr een:

Hilfe immer gern gelesen/ gehört / probiert.....


Joachim

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Das ist kein Wunder, bei den Setup-Empfehlungen.
__________________
JoyCabrio
Mit Zitat antworten top
  #131  
Alt 27.07.2010, 10:44
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joycabrio Beitrag anzeigen
manno bin ich blöd.................
da liegen vom Vorbesitzer ( 175er EFI ) GEWICHTE DRIN !
Zitat:
Zitat von Joycabrio Beitrag anzeigen
Immerhin hab ich schon fast 10 km/h gefunden in den letzen Tagen...

( naja, eigentlich nicht ich sondern die Helfer aus´m Forum ! )
Die Gewichte hast Du doch allein gefunden.
Das waren die 10km/h und nichts anderes.
Wenn Du mehr willst, mußt Du viel hundert Euro ausgeben.
Geh mal in die Suche nach Setup, Motorhöhe oder ähnlichem...
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #132  
Alt 27.07.2010, 15:05
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

.....ist die Abrisskante denn nun hinten auf dem letzten fünftel des Bootes?

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #133  
Alt 27.07.2010, 15:22
Benutzerbild von Joycabrio
Joycabrio Joycabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Volkmarsen
Beiträge: 336
Boot: Fletcher Arrowbolt 20Sc GTS
62 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Äh? Öh ? Ja neeee iss klar.

Wie kann ich das sehen wenn ich im Boot sitze ?

Gefühlt und subjektiv ist da noch mehr drin......

Du hast bestimmt einen Tip zum erkennen der Abrisskante -

schon zu tausendsten mal Frage ich mich sowieso woher

Du ( und die Anderen natürlich auch ) dieses gehäufte Wissen habt....

das ist schon unglaublich......

Gut Euch zu haben !

...................mal ganz abgesehen von der Panne beim Urlaubsstart...

Joachim
Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
.....ist die Abrisskante denn nun hinten auf dem letzten fünftel des Bootes?

Mfg
Manfred
__________________
JoyCabrio
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 133



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.