boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 153Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 153 von 153
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 06.04.2009, 10:36
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.582 Danke in 6.308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Zumindest der Ölfilter ist neu und der Öleinfülldeckel war ab.
auch, wenn es schon etwas her ist:
Du meinst jetzt nicht die Schraube, die den Deckel hält, oder?
Am Öldeckel kann ich nämlich nichts erkennen...

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #127  
Alt 06.04.2009, 10:37
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.586
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.386 Danke in 731 Beiträgen
Standard

Hallo Gudrun und Bea
die Möglichkeit den Fehlerspeicher vom Motorsteuergerät auszulesen habt ihr leider nicht sonst sucht man sich da einen Wolf


Gruß Tomas
__________________

Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb
Gruß Tomas
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 06.04.2009, 10:44
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.582 Danke in 6.308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Doudou Beitrag anzeigen
Benzinfilter ist neu, Zuleitungen wurden alle kontrolliert, Benzinpumpe und unterer Fuel - Druck Regler neu.
Der Mechaniker meint, dass bei höherem Gas die Zündung stirbt.
Gruß Doudoud & Bea
Das ist jetzt in der Tat schwierig, ohne das Steuergerät auszulesen.
Ich halte es für möglich, daß irgend ein Sensor (und davon gibt es beim MPI viele) kein Signal gibt (Defekt, Kabelbruch...) und der Motor dadurch ausgeht.
Eine Motordiagnose würde die Fehlersuche erleichtern, wie schon von Onkel Pit geschrieben.
Bleibt noch offen, ob der Tank auch kontrolliert wurde, u.U. hat vorhandener Dreck Filter und Zuleitungen erneut verstopft.
Geht der Motor immer bei der selben Drehzahl aus?

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #129  
Alt 06.04.2009, 17:58
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.017 Danke in 1.091 Beiträgen
Standard

Ich habe heute mit dem Techniker von den beiden Telefoniert. Die Zündspule muß wohl komplett abgesoffen sein. Sie werden jetzt erstmal die Spule Tauschen und dann hoffentlich wird alles wieder laufen. Der Mechaniker kann aber das Steuergerät nicht auslesen. An der Zündspule liegen 12 Volt an auch wenn der Motor abstirbt aber das Stroboskop bricht zusammen sobalt der Motor Last bekommt.
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #130  
Alt 06.04.2009, 17:59
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.017 Danke in 1.091 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Das ist jetzt in der Tat schwierig, ohne das Steuergerät auszulesen.
Ich halte es für möglich, daß irgend ein Sensor (und davon gibt es beim MPI viele) kein Signal gibt (Defekt, Kabelbruch...) und der Motor dadurch ausgeht.
Eine Motordiagnose würde die Fehlersuche erleichtern, wie schon von Onkel Pit geschrieben.
Bleibt noch offen, ob der Tank auch kontrolliert wurde, u.U. hat vorhandener Dreck Filter und Zuleitungen erneut verstopft.
Geht der Motor immer bei der selben Drehzahl aus?

Gruß Torben
Benzindruck bleibt Konstand vorhanden somit schliese ich die Benzinzufur aus.
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #131  
Alt 06.04.2009, 21:50
Doudou Doudou ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Fajara / The Gambia
Beiträge: 62
Boot: Regal Destiny 2110
43 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Für Torben:
Der Motor geht immer bei erhöhtem Gas aus, der Drehzahlmesser funktioniert leider nicht. (vom Gefühl immer bei der gleichen Drehzahl).
Wie kann man das Steuergerät auslesen? Wo bekommt man die Software und die Hardware?
Gruß Doudou & Bea
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #132  
Alt 06.04.2009, 22:10
Benutzerbild von Der Mechaniker
Der Mechaniker Der Mechaniker ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Afrika
Beiträge: 101
Boot: prout 31 quest
41 Danke in 28 Beiträgen
Standard hallo und dankeschoen

hallo onkel pit war nett mit dir zu telefonieren, wir hatte eine benzundruckuhr am rail angeschlossen, einen einspritzsignal tester an den harness von der einspritzduese 2ter zylinder , und einen stroboskop an das zuendkabel von der spule zum verteiler.
drehzahl auf ca 2000 rpm hochgedreht ohne gang und last, der motor starb ab, benzindruck ok, einspritzsignal ok bis zum letzten dreher, aber zum zeitpunkt des absterbens des motors war kein flackern des stroboskopes zu sehen , wir waren auf dem wasser und diese moeglichkeit des testens erschien mir die schnellst moegliche.
bei wiederholtem versuch bemerkten wir knackgeraeusche aus dem bereich der zuendspule , bei genauerem hinschauen bemerkte ich, dass die zuendspule durch schweren rost aufgequollen ist.
bei fahrt stirbt der motor ca bei um die 1000 rpm ab, bei langsamen hochdrehen bei 1500 rpm.
deshalb denke ich, dass die spule einen weg hat.
die drehzahlen waren geschaetzt da der drehzahlmesser nicht funktioniert.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #133  
Alt 06.04.2009, 22:57
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.582 Danke in 6.308 Beiträgen
Standard

@ mechanic: Willkommen im
@ Doudou: Frag mal Cyrus, wenn es jemand weiß, dann er...

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #134  
Alt 07.04.2009, 19:18
Benutzerbild von Der Mechaniker
Der Mechaniker Der Mechaniker ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Afrika
Beiträge: 101
Boot: prout 31 quest
41 Danke in 28 Beiträgen
Standard

moin torben

danke

heiner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #135  
Alt 07.04.2009, 19:27
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
@ Doudou: Frag mal Cyrus, wenn es jemand weiß, dann er...

Gruß Torben

Torben du treibst mir Perlen auf die Stirn.
Das geht von hier nicht, da muss ich passen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 07.04.2009, 19:37
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Doudou Beitrag anzeigen
Benzinfilter ist neu, Zuleitungen wurden alle kontrolliert, Benzinpumpe und unterer Fuel - Druck Regler neu.
Der Mechaniker meint, dass bei höherem Gas die Zündung stirbt.
Gruß Doudoud & Bea

Dürfte ein altbekannter Fehler sein....

Verteiler ist verdreht...

Beim Beschleunigen geht er auf Frühzündung und die Funken gehen ins leere weil der Verteiler nach spät verdreht ist.

Führt zu euren Symptomen
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #137  
Alt 07.04.2009, 20:08
Benutzerbild von Der Mechaniker
Der Mechaniker Der Mechaniker ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Afrika
Beiträge: 101
Boot: prout 31 quest
41 Danke in 28 Beiträgen
Standard

also ich denke du koenntest beim absterben des motors deine zunge an eines der zuendkabel im abgezogenen zustand halten , die zuendung stirbt ab.
bist du sicher mit der einstellung??
heiner
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 07.04.2009, 20:13
Benutzerbild von jock07
jock07 jock07 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: ROSTOCK
Beiträge: 214
Boot: Draco 2300 SC
Rufzeichen oder MMSI: Rette mich wenn ich sinke
127 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Dürfte ein altbekannter Fehler sein....

Verteiler ist verdreht...

Beim Beschleunigen geht er auf Frühzündung und die Funken gehen ins leere weil der Verteiler nach spät verdreht ist.

Führt zu euren Symptomen
Müsste den das Stroboskob nicht weiter "blitzen" ???

zitat: drehzahl auf ca 2000 rpm hochgedreht ohne gang und last, der motor starb ab, benzindruck ok, einspritzsignal ok bis zum letzten dreher, aber zum zeitpunkt des absterbens des motors war kein flackern des stroboskopes zu sehen , wir waren auf dem wasser und diese moeglichkeit des testens erschien mir die schnellst moegliche.
bei wiederholtem versuch bemerkten wir knackgeraeusche aus dem bereich der zuendspule

Mfg jörg
Mit Zitat antworten top
  #139  
Alt 07.04.2009, 20:27
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von jock07 Beitrag anzeigen
Müsste den das Stroboskob nicht weiter "blitzen" ???

nur am Zentralen Kabel von der Zündspule.

Nicht an den Kerzenkabeln
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 07.04.2009, 20:30
Benutzerbild von Der Mechaniker
Der Mechaniker Der Mechaniker ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Afrika
Beiträge: 101
Boot: prout 31 quest
41 Danke in 28 Beiträgen
Standard

ja mueste sie aber sie tut es in dem moment nicht mehr wenn der motor abstirbt.
Mit Zitat antworten top
  #141  
Alt 07.04.2009, 20:37
Benutzerbild von Der Mechaniker
Der Mechaniker Der Mechaniker ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Afrika
Beiträge: 101
Boot: prout 31 quest
41 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
nur am Zentralen Kabel von der Zündspule.

Nicht an den Kerzenkabeln
wie soll das gehen
Mit Zitat antworten top
  #142  
Alt 07.04.2009, 20:42
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.740
Boot: Cranchi 50 HT
7.928 Danke in 4.643 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
nur am Zentralen Kabel von der Zündspule.

Nicht an den Kerzenkabeln
Nö da eigentlich auch nicht, denn wenn der Unterbrecher nicht mehr unterbricht blitzt auch nix mehr
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt 07.04.2009, 20:55
Benutzerbild von Der Mechaniker
Der Mechaniker Der Mechaniker ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Afrika
Beiträge: 101
Boot: prout 31 quest
41 Danke in 28 Beiträgen
Standard

kein strom von der zuendspule, kein strom an den zuendkabeln zu den kertzen.
Mit Zitat antworten top
  #144  
Alt 07.04.2009, 20:56
Benutzerbild von Der Mechaniker
Der Mechaniker Der Mechaniker ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Afrika
Beiträge: 101
Boot: prout 31 quest
41 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Kerzen !!
Mit Zitat antworten top
  #145  
Alt 07.04.2009, 21:11
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Der Mechaniker Beitrag anzeigen
ja mueste sie aber sie tut es in dem moment nicht mehr wenn der motor abstirbt.
an welchem Zündkabel?
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #146  
Alt 07.04.2009, 21:14
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Der Mechaniker Beitrag anzeigen
kein strom von der zuendspule, kein strom an den zuendkabeln zu den kertzen.
dann hilft nur noch ein Ozsilloskop an der 12V Seite der Spule
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #147  
Alt 07.04.2009, 21:22
Benutzerbild von Der Mechaniker
Der Mechaniker Der Mechaniker ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Afrika
Beiträge: 101
Boot: prout 31 quest
41 Danke in 28 Beiträgen
Standard

von der spule zum verteiler
spule sehr rostig, macht knackende geraeusche,
oszilloskop an der 12 v seite der spule ??
lebe schon lange in afrika! wie das ??

heiner
Mit Zitat antworten top
  #148  
Alt 07.04.2009, 21:27
Benutzerbild von Der Mechaniker
Der Mechaniker Der Mechaniker ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Afrika
Beiträge: 101
Boot: prout 31 quest
41 Danke in 28 Beiträgen
Standard

wie sieht es denn nun aus mit dem diagnosekabel und der software ? gibt es da links, kann mann das kabel und interface selber machen (plaene) software erhaeltlich ???
Mit Zitat antworten top
  #149  
Alt 08.04.2009, 00:27
Doudou Doudou ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Fajara / The Gambia
Beiträge: 62
Boot: Regal Destiny 2110
43 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hallo Jungs,
wir sind ja begeistert über soviel Initiative, es blitzt und funkt soviel, dass wir im Augenblick nichts mehr verstehen.
Wir haben auf jeden Fall mal eine neue Zündspule, ein paar Regler, Fühler und einige andere sinnvolle Dinge bestellt.
Liebe Grüße an ALLE, Doudou & Bea
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #150  
Alt 08.04.2009, 05:43
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Der Mechaniker Beitrag anzeigen
wie sieht es denn nun aus mit dem diagnosekabel und der software ? gibt es da links, kann mann das kabel und interface selber machen (plaene) software erhaeltlich ???
http://www.rinda.com/marine/marine.htm
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 153Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 153 von 153



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.