boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 186Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 186
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 30.01.2023, 10:06
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.713
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Soll ich das als Beleidigung auffassen?
Möchtest du Ärger?
Nein, Nein. Aber ein wenig mehr Sorgfalt deinerseits wäre schon schön.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #127  
Alt 30.01.2023, 10:09
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.713
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
... vielleicht war der Kneipenbesuch zu ausgedehnt....
Die besten Witze sind real und kannst du dir nicht ausdenken.

Tatsächlich und somit fast on topic:

Ich hatte zu dem Zeitpunkt lediglich einen Kaffee getrunken
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 30.01.2023, 10:17
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.162
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.739 Danke in 3.282 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Nein, Nein. Aber ein wenig mehr Sorgfalt deinerseits wäre schon schön.
Also ich habe schon Bezug auf deinen Beitrag genommen.
Bezüglich der Kreativität von Laien, habe ich unterstützt, ergänzt.

Verstehe deine Reaktion nicht.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 30.01.2023, 10:21
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rockatanski Beitrag anzeigen
Vorsicht bei den Ecoflow Teilen.

Da gibt es wohl massive Probleme mit.

Zumal die Teile eigentlich nur ein billiger kleiner Li-XYAkku in ner Plasteschachtel mit paar LEDs und USB-Buchsen sind…. Nen billigst 230 Konverter und fertig.

Und keiner so genau weiß mit was für spindeldürren Drähtchen drinnen wie verkabelt ist…
https://www.youtube.com/watch?v=zl9TWFViSmE

Solche Zerlegevideos findest du haufenweise zu allen möglichen Geräten. Wenn man sich entsprechend informiert, weiß man schon was man bekommt. Klar, für 1/2 kannst du dir das selbst zusammen basteln.

Solch ein tragbarer Akku wäre mit Sicherheit die einfachste Möglichkeit. Nur wäre ich auch bei Nespresso oder Senseo. So ein Vollautomat muss gereinigt werden, reinigt sich selber und diejenigen die ich kenne sind eigentlich nicht dafür gedacht ständig komplett ein- und ausgeschaltet zu werden weil die dann auch jedes mal anfangen sich zu reinigen. Eine Standardsenseo oder Nespresso zieht dagegen keinen Strom, es gibt eine Aufheizphase, dann wird der Kaffee durchgepumpt und wenn man dann abschaltet, dann war es das.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #130  
Alt 30.01.2023, 10:25
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Also ich brauche zum Kaffee kochen 5 min lang 50 mA bei 12V, und auf dem Boot vom Kumpel nur gute Nerven
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #131  
Alt 30.01.2023, 11:14
tritonnavi tritonnavi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 8.127
4.547 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Also ich habe schon Bezug auf deinen Beitrag genommen.
Bezüglich der Kreativität von Laien, habe ich unterstützt, ergänzt.

Verstehe deine Reaktion nicht.
Dein "willst du Ärger" o.ä., welches du wieder mal als Reaktion deinerseits eingesetzt hast, finde ich nicht ganz passend....
Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 30.01.2023, 11:17
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.162
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.739 Danke in 3.282 Beiträgen
Standard

Ich fand den Satz mit der Kneipe unpassend.

Meine Reaktion war da eher moderat.

Aber warum ziehst du wieder hoch? Willst du Ärger?
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 30.01.2023, 11:49
tritonnavi tritonnavi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 8.127
4.547 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Ich fand den Satz mit der Kneipe unpassend.

Meine Reaktion war da eher moderat.

Aber warum ziehst du wieder hoch? Willst du Ärger?
Ja, klar...schreibe hier nur deswegen mit

Immerhin passt deine Reaktion gut zum Umfeld "Kneipe"....
Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 30.01.2023, 11:56
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Laßt mal den Kaffee weg, der regt euch nur auf. Trinkt mal Kamillentee.....
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #135  
Alt 30.01.2023, 12:12
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.162
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.739 Danke in 3.282 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tritonnavi Beitrag anzeigen
Ja, klar...schreibe hier nur deswegen mit

Immerhin passt deine Reaktion gut zum Umfeld "Kneipe"....
Ja, ich war aber nicht in der Kneipe.

Falls jemand Ärger sucht, ich bin da nicht der richtige Ansprechpartner. Mich hat das nur mal so allgemein interessiert. Deswegen hab ich mal nach gefragt.

__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 30.01.2023, 12:36
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.713
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Also ich habe schon Bezug auf deinen Beitrag genommen.
Bezüglich der Kreativität von Laien, habe ich unterstützt, ergänzt.

Verstehe deine Reaktion nicht.
Ich denke es waren alles aufeinander folgende gegenseitige Missverständnisse. Lassen wir es gut sein.

Sollte sich jemand von mir angegriffen oder verletzt fühlen tut es mir leid.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #137  
Alt 30.01.2023, 13:15
GuZi GuZi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2019
Ort: Herford
Beiträge: 232
Boot: Fleet, 10m Stahlboot
Rufzeichen oder MMSI: DO2GZ
112 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Conni Beitrag anzeigen
Wir haben die Makita Kaffemaschine (Pads) an Bord.

https://www.makita.de/product/dcm501.html

Dazu vier 6er Akkus.

Die Akkus benutzen wir auch für:
Ventilator
Staubsauger
Schrauber
USB Powerbank
Heißluft

Über den Kaffee hat sich noch niemand beschwert.
Ich kann es nicht beurteilen, da ich keinen Kaffee trinke
Ich habe auch Makita aber als Akku Schlagbohrer oder Schrauber, dass es auch eine Kaffeemaschine gibt wusste ich garnicht.

Gibt wohl bald auch eine Waschmaschine mit 30 Akkus?
__________________
Gruß aus Herford
Guido

Es ist mir egal wer dein Vater ist.
Solange ich hier am angeln bin, läuft hier keiner übers Wasser!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #138  
Alt 30.01.2023, 13:20
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.481
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Was ich immer wieder toll finde hier im Forum ist die Art und Weise wie jedes Thema ausufert .
-Klare Ansage von Le Sachse das er SEINE Kaffeemaschine nutzen möchte . -Klare Ansage das er keinen Umformer möchte weil niemand an seinem neuen Boot arbeiten darf oder kann.
-Klare Ansage das er keinen Generator möchte !
Ab Beitrag 17 ist eigentlich alles geritzt und hier geht es dann um Wasserkocher, Volt, Ampere , Handaufgussverfahren,Kneipe usw..

Und am Ende wird sich auch noch gezankt !

Ich trink jetzt erstmal einen ordentlichen Kaffee ..
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #139  
Alt 30.01.2023, 13:42
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Moin,

Ich hatte im Büro und zuhause jahrelang Vollautomaten in Gebrauch und war nie ein Freund löslicher Kaffees. Aber nachdem ich auf's Boot gezogen bin und für ein paar Wochen meine antike Krups Espressomaschine betrieben hatte, wurde mir das auf Dauer zu umständlich und seit ich hier dann den Mocha Kenyan Style von Douwe Egberts beim örtlichen Supermarkt gefunden hatte, bin ich auf dem Boot zum überzeugten Instantkaffee-Trinker mutiert. Der ist geschmacklich imho meilenweit entfernt von Jacobs Dröhnung etc., allerdings scheint es den in Europa (oder zumindest in D) bei den üblichen Verdächtigen nicht im Sortiment zu geben. Schade eigentlich ...

mfg
Martin
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1000814.jpg
Hits:	15
Größe:	113,9 KB
ID:	978018  
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #140  
Alt 30.01.2023, 13:49
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.713
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Conni Beitrag anzeigen
Wir haben die Makita Kaffemaschine (Pads) an Bord.

https://www.makita.de/product/dcm501.html
Geil! Ich stelle mir gerade die Gesichter vor, wenn ich mit dem Ding in der U-Bahn einen Kaffee koche
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #141  
Alt 30.01.2023, 13:54
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.713
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Was ich immer wieder toll finde hier im Forum ist die Art und Weise wie jedes Thema ausufert .
Das gehört hier dazu. Schließlich ist das keine Exclusivberatung für Einzelpersonen, sondern das Thema wird so diskutiert dass es für alle Teilnehmer einen Mehrwert hat.

Denn hier schreiben keine bezahlten Dienstleister, sondern Leute in ihrer Freizeit.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #142  
Alt 30.01.2023, 13:56
herr herr ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.06.2016
Beiträge: 769
827 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
Moin,

Ich hatte im Büro und zuhause jahrelang Vollautomaten in Gebrauch und war nie ein Freund löslicher Kaffees. Aber nachdem ich auf's Boot gezogen bin und für ein paar Wochen meine antike Krups Espressomaschine betrieben hatte, wurde mir das auf Dauer zu umständlich und seit ich hier dann den Mocha Kenyan Style von Douwe Egberts beim örtlichen Supermarkt gefunden hatte, bin ich auf dem Boot zum überzeugten Instantkaffee-Trinker mutiert. Der ist geschmacklich imho meilenweit entfernt von Jacobs Dröhnung etc., allerdings scheint es den in Europa (oder zumindest in D) bei den üblichen Verdächtigen nicht im Sortiment zu geben. Schade eigentlich ...

mfg
Martin
Danke für den Tipp! Ich mache auf dem Boot zwar Kaffee mit einem Perkolator und bin der festen Überzeugung noch nie so leckeren Kaffee getrunken zu haben, aber den Instant-Kaffee werde ich dennoch mal probieren, falls es den im nächsten Albert Heijn geben sollte.

Grüße

Lucas
Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt 30.01.2023, 14:18
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.481
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Das gehört hier dazu. Schließlich ist das keine Exclusivberatung für Einzelpersonen, sondern das Thema wird so diskutiert dass es für alle Teilnehmer einen Mehrwert hat.

Denn hier schreiben keine bezahlten Dienstleister, sondern Leute in ihrer Freizeit.
So habe ich das natürlich nicht gesehen..Dann mal weiter....
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #144  
Alt 30.01.2023, 14:20
GuZi GuZi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2019
Ort: Herford
Beiträge: 232
Boot: Fleet, 10m Stahlboot
Rufzeichen oder MMSI: DO2GZ
112 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Was ich immer wieder toll finde hier im Forum ist die Art und Weise wie jedes Thema ausufert .
-Klare Ansage von Le Sachse das er SEINE Kaffeemaschine nutzen möchte . -Klare Ansage das er keinen Umformer möchte weil niemand an seinem neuen Boot arbeiten darf oder kann.
-Klare Ansage das er keinen Generator möchte !
Ab Beitrag 17 ist eigentlich alles geritzt und hier geht es dann um Wasserkocher, Volt, Ampere , Handaufgussverfahren,Kneipe usw..

Und am Ende wird sich auch noch gezankt !

Ich trink jetzt erstmal einen ordentlichen Kaffee ..
Ich hatte das als Brainstorming verstanden. Es wird ja wohl jeder wissen wie man irgend eine Art von Kaffee auf sein Boot bekommt.... oder?

Was gibt es dazu dann überhaupt noch zu sagen?
Heißes Wasser, egal ob mit Tauchsieder, Kerze, Akkukocher, Aggregat oder Feuer im Wald. Dann noch eine Kaffeesubstanz, in Bohnen- (dann mahlen) oder Pulverform mit dem heißen Wasser vermischen oder filtern. Fertig!

Ich muss sagen, dass ich hier schon die ein oder andere gute Idee aufgeschnappt habe.
__________________
Gruß aus Herford
Guido

Es ist mir egal wer dein Vater ist.
Solange ich hier am angeln bin, läuft hier keiner übers Wasser!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #145  
Alt 30.01.2023, 14:41
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.713
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GuZi Beitrag anzeigen
Ich muss sagen, dass ich hier schon die ein oder andere gute Idee aufgeschnappt habe.
So soll es sein, denn das ist der Sinn eines Forums
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #146  
Alt 30.01.2023, 14:44
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.713
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GuZi Beitrag anzeigen
Es wird ja wohl jeder wissen wie man irgend eine Art von Kaffee auf sein Boot bekommt.... oder?

Mit Sicherheit. Es sind aber Ideen aufgetaucht, die ich noch nicht kannte. In diesem Sinne: weiter so. (hoffe das fällt nicht unters Politikverbot)
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #147  
Alt 30.01.2023, 15:35
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.710
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.339 Danke in 3.840 Beiträgen
Standard

Ich finde das meine Idee 💡 mit dem Eiscafé nicht richtig gewürdigt wurde…
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #148  
Alt 30.01.2023, 15:55
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.713
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Ich finde das meine Idee 💡 mit dem Eiscafé nicht richtig gewürdigt wurde…
falsche Jahreszeit?
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #149  
Alt 30.01.2023, 17:40
GuZi GuZi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2019
Ort: Herford
Beiträge: 232
Boot: Fleet, 10m Stahlboot
Rufzeichen oder MMSI: DO2GZ
112 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Ich finde das meine Idee 💡 mit dem Eiscafé nicht richtig gewürdigt wurde…
Das sollten wir auf jeden Fall nochmal aufgreifen!
__________________
Gruß aus Herford
Guido

Es ist mir egal wer dein Vater ist.
Solange ich hier am angeln bin, läuft hier keiner übers Wasser!
Mit Zitat antworten top
  #150  
Alt 31.01.2023, 08:37
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.117
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.618 Danke in 1.664 Beiträgen
Standard

Ich trinke Eiskaffee zu jeder Jahreszeit.
Im Winter schwierig zu bekommen, deshalb lege ich im Herbst einen Vorrat an.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 186Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 186



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie kocht ihr euch Kaffee auf dem Boot? heikow Kein Boot 39 05.08.2016 08:48
Kaffee im Motor, Kaffee auf..... Giligan Motoren und Antriebstechnik 45 11.06.2016 07:46
Kaffee und kuchen auf dem neckar matisbad Deutschland 6 26.01.2016 08:34
Kaffee auf der "Boot" Woody Werbeforum 8 29.01.2011 17:25
Wie Kaffee kochen auf dem Boot Christo Cologne Technik-Talk 52 22.10.2008 09:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.