boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 129
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 29.06.2021, 08:26
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von bikerherby Beitrag anzeigen
Ich finde es schade (scheiße)das es so oft keine Rückmeldung gibt, zumal Leute mit ähnlichen Motorproblemen nie erfahren ob bzw. welcher Tip zielführend.
Martin

Ist doch logisch, was zum erfolg geführt hat.

Auf Seite 1 war doch schon klar, dass der Motor schrott ist, wegen ungleichmäßiger Kompression.



Vermutlich wurde einfach ein neuer gekauft.

Mit Zitat antworten top
  #127  
Alt 29.06.2021, 11:46
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von YunLung Beitrag anzeigen
Ist doch logisch, was zum erfolg geführt hat.

Auf Seite 1 war doch schon klar, dass der Motor schrott ist, wegen ungleichmäßiger Kompression.



Vermutlich wurde einfach ein neuer gekauft.


Der Motor ist kein Schrott, sowas würde ich ungesehen kaufen.
Drei Stück am liebsten.
Wäre ich noch richtig aktiv wäre er in zwei Tagen im Becken
mit 8,5 bar auf allen.
Wenn ein Motor dreimal 7 Bar hat ist das auch keine unregelässige
Kompression, es ist eben nur zu wenig. NA UND ?
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #128  
Alt 29.06.2021, 12:50
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Der Motor ist kein Schrott, sowas würde ich ungesehen kaufen.
Drei Stück am liebsten.
Wäre ich noch richtig aktiv wäre er in zwei Tagen im Becken
mit 8,5 bar auf allen.
Wenn ein Motor dreimal 7 Bar hat ist das auch keine unregelässige
Kompression, es ist eben nur zu wenig. NA UND ?

Naja, mit meiner Aussage hatte ich eigentlich nur deine Aussage vom Anfang zusammengefasst:

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Moin,
7 bar ist absolut gar nicht gut.

8,5 ist bei alten Motoren normal.
8 verändert schon das Verhalten etwas im Verbrauch, Leerlauf, Startverhalten. Und die Vergasereinstellung ist auch nicht mehr
dieselbe.

7 bar ist Richtung Edelmetall. Da kommt noch Qualmerei dazu,
wie beschrieben andere Vergasereinstellung und anderen Pickup
bzw "Leerlaufzündzeitpunkt" paar kleine Grad mehr auf Frühzündung.

Ab 7 bar gehts dann langsam aber immer schneller Richtung unten.


Mfg
Holger

Wobei ich kurz vorher das hier schrob:

Zitat:
Zitat von YunLung Beitrag anzeigen
7 bar Verdichtung ist völlig i.O.
[...]

Viel wichtiger ist: Alle Zylidner sind (nahezu) gleich (+-10%) und keiner fällt aus dem Rahmen.

Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 29.06.2021, 13:10
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

7 Bar ist nicht in Ordnung, so möchte ich nicht fahren und verkaufen kann
man so einen Motor auch nicht mit ruhigem Gewissen, als gewerblicher
erst recht nicht.

7 bar geht Richtung Mischmetall aber ein eifriger Schrauber macht ruckzuck
einen kleinen Silberbarren daraus.

Für den einen Schrott und für mich TOP

Es ist auch möglich bei einer Kompression wie diese wieder
einen Wert über 8 bis 8,5 zu bekommen
............ohne zerlegen etc.

Schreibe dazu nichts weiter weils immer Leute gibt die alles besser
wissen.........."geht doch gar nicht.." und keine Ahnung haben
wieviel Drehmoment eine Pleuelschraube bekommt und ähnlich.


Aber eines ist sicher: Wer Kohle satt hatt, kauft glänzende Neuteile und Lässt machen,
wer nix mehr unterm Teppich hat oder egal warum nicht so glänzend dasteht
freut sich sicherlich das er mit alternativen Tiops auch wieder aufs Wasser kommt.
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009

Geändert von Modellbootsfahrer (29.06.2021 um 13:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 129



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mariner 60 Bj.2000 - Mariner 115 Bj.200 - Schaltzüge gleich? Coronet 17 Motoren und Antriebstechnik 12 28.09.2018 15:29
Marine Power Download Center (Mercury, Mercruiser, Mariner) Cyrus Technik-Talk 16 08.05.2013 09:43
Wie alt ist mein Mercruiser, Mercury, Mariner usw Cyrus Motoren und Antriebstechnik 2 15.06.2005 08:08
Mercury 90 elpto / mariner 90 ps Viertakt v70d5power Motoren und Antriebstechnik 7 04.12.2004 01:56
Mariner Mercury 4 PS AB Umrüstung externer Tank ? Fun_Sailor Technik-Talk 15 07.06.2004 09:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.