boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 349Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 349
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 03.04.2020, 12:00
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.132 Danke in 8.372 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
Ja klar, Pommes sind für Lieferdienste total ungeeignet.
.
Die Pommes waren --aus meiner Sicht-- nur ein Beispiel für das was ich meine.
Ich seh den Ausser-Haus-Verkauf / den Lieferdienst als Blödsinn an um zu versuchen --kurzfristig-- was zu machen.

Nur das wollte ich sagen.

Keine Sau sitzt zu Hause und sagt: Komme Schatz heute holen wir uns mal ein -bis es zu Hause ist - lauwarmes Menu.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #127  
Alt 03.04.2020, 12:14
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.489 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miracle Man Beitrag anzeigen
Ich halte aktuell nichts für ausgeschlossen.

Aber ein wüsste ich: Das Geld niemals aktuell in den Betrieb investieren... Warte erst einmal den Rest des Jahres ab....
da kann ich nur hoffen dass Du kein Unternehmer bist, denn mit so einer Einstellung würde jegliche Wirtschaft den Bach runter gehen....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #128  
Alt 03.04.2020, 12:18
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.559
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.777 Danke in 2.870 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Die Pommes waren --aus meiner Sicht-- nur ein Beispiel für das was ich meine.
Ich seh den Ausser-Haus-Verkauf / den Lieferdienst als Blödsinn an um zu versuchen --kurzfristig-- was zu machen.

Nur das wollte ich sagen.

Keine Sau sitzt zu Hause und sagt: Komme Schatz heute holen wir uns mal ein -bis es zu Hause ist - lauwarmes Menu.
Unser "Grieche" im Ort, der zum Einen keine Konkurrenz hier hat und zum anderen schon immer "außer Haus verkauf" angeboten hat, macht jetzt ausschließlich "außer Haus verkauf", aber erst ab 17:00Uhr und kommt mit dem Zubereiten der Essen kaum nach, er liefert aber nicht, man muss es abholen - aber auch er kann damit seine laufenden Kosten kaum decken (obwohl er in der Küche gut zu tun hat), da ja das Kerngeschäft (auch die ganzen Veranstaltungen in den Sälen) weggefallen ist....
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #129  
Alt 03.04.2020, 12:24
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.981
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Bin ja kein Gastronom, aber ich denke, der Getränkeumsatz fehlt ja auch.


Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Unser "Grieche" im Ort, der zum Einen keine Konkurrenz hier hat und zum anderen schon immer "außer Haus verkauf" angeboten hat, macht jetzt ausschließlich "außer Haus verkauf", aber erst ab 17:00Uhr und kommt mit dem Zubereiten der Essen kaum nach, er liefert aber nicht, man muss es abholen - aber auch er kann damit seine laufenden Kosten kaum decken (obwohl er in der Küche gut zu tun hat), da ja das Kerngeschäft (auch die ganzen Veranstaltungen in den Sälen) weggefallen ist....
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #130  
Alt 03.04.2020, 12:26
Benutzerbild von anco
anco anco ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 787
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
5.950 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm Beitrag anzeigen
Bei mir ist die Lage kaum einzuschätzen.
Nachfrage im Inland stagniert, aus dem Ausland nimmt sie stark zu.
Problematischer wird im Moment die Logistik.

Carsten

PS: meine Branche ist die Industrieelektronik im B2B Geschäft.
Moin,

wie Carsten, sind wir auch in der Elektronikindustrie im B2B unterwegs.
Wir sind eine kleine, junge Bude (GmbH) in der Elektronikindustrie mir 3,5 Leuten und als Industrievertretung (Investitionsgüter)
und Distributor (Verbrauchsprodukte wie z.B. Lötchemie) tätig. Ein Gerät fertigen wir selber und sind somit auch Hersteller mit kleinen Stückzahlen.

Vertretungen schwerpunktmäßig Norddeutsche Hälfte, Distribution deutschlandweit und z.T. auch (Europäisches) Ausland.

Wir haben uns vor 5 Jahren aus 3 Einzelkämpfer-Büros gegründet und mit überwiegend Verbrauchsprodukten begonnen, die unsere Grundlast decken.
In der Wachstumsphase ist bei steigenden Umsätzen die Liquidität natürlich immer auch ein Thema.
Wenn Du als Distributor größere Mengen z.T. auf Lager abnimmst, bekommst Du eben auch bessere EK-Preise -> Mehr Marge ...
aber man bindet eben auch Kapital. Wir haben 2 Banken, die uns hierbei wirklich anständig unterstützen.

In den letzten 2 Jahren haben wir das Vertretungs- / Investitionsgütergeschäft gut und erfolgreich ausgebaut ...
hier hat man durchaus Projektlaufzeiten bis zur Order von bis zu 18 oder gar 20 Monaten,
d.h., was wir in den letzten 2 Jahren gesät haben, können / könnten (!) wir jetzt ernten.

Derzeit werden jedoch viele laufende Projekte verschoben bzw. on hold gesetzt, Demos/Evaluierungen
und selbst Maschinen-Abnahmen von bestehenden Aufträgen werden abgesagt/verschoben.

Kohle gibt es erst bei erfolgter Abnahme durch den Kunden.

Unser z.Z. wichtigster Investitionsgüter-Partner ist in Italien nördlich von Turin ansässig ...
Das Werk ist bekanntlich seit gut einer Woche komplett geschlossen,
d.h. auch bereits bestellte Anlagen können nicht ausgeliefert werden und wir warten weiter auf Provisionen.

Die Lage ist in unserer Branche sehr inhomogen.

Alle Kunden und Interessenten haben sich kpl. dicht gemacht und lassen keine Externen mehr in die Werke,
eigene MA dürfen keine externen Termine wahrnehmen.
Viele große Unternehmen unserer Branche wie Miele, Marquardt, Northrop, Grupo Antolin, z.T. Zollner, u.a.
haben die Produktion ganz eingestellt und die Werke geschlossen.

Gerade die kleineren Unternehmen meist EMS-Dienstleister (Auftragsfertiger) haben glücklicherweise noch relativ gut zu tun
und können noch / wieder fertigen. Die größte Angst ist, dass MA positiv getestet werden und der Betrieb dann geschlossen wird.

Die Versorgung mit Elektronischen Bauteilen und Leiterplatten aus Asien hat sich scheinbar stabilisiert.

Wie geht es uns?

Investitionsgütereinnahmen / -provisionen gehen z.Z. gegen Null ...
Verbrauchsprodukteumsatz ist bzw. wird um ca. 30-50 % einbrechen, wird aber nicht gegen Null gehen ...
wie’s kommt sehen wir in den nächsten Wochen.

Fixkosten sind ein Lager- / Produktions- / Büroraum, 2 Fahrzeuge, IT und
eben Marketingkosten wie z.B. Messen. Reisekosten und auch Messen fallen erstmal weg ...

Mit den Gehältern (Mindestlohn ) der 2 aktiven Gesellschafter können wir ein bisschen jonglieren
bzw. uns ggfs. noch mal Gesellschafter-Darlehn gewähren, die beiden 1,5 MA sind freie MA.
Glücklicherweise können wir uns das privat noch leisten, jedoch auch nicht endlos.
Hilfskredite sind für uns kein Thema ... irgendwann wird nach GmbH-Recht ja auch mal das Thema Überschuldung relevant!

Was tun wir?

Wir werden wohl auch mal einen Antrag auf einen Zuschuss für Kleinunternehmen und evtl. Kurzarbeit stellen.
Denke jedoch nicht, dass wir dafür in Frage kommen.

Geschäftlich nutzen wir die Zeit, um unsere Website zu erneuern und um ein neues CRM aufzubauen und mit Leben füllen,
wir werden engen Kontakt zu allen Kunden und Interessenten halten und wenn es nur die Frage nach der Lage / Gesundheit ist.
Ich habe in den letzten Tagen die Erfahrung gemacht, dass ein persönlicher Anruf,
um sich über das (gesundheitliche) Befinden des Ansprechpartners und seiner Familie zu erkundigen sehr geschätzt wird.

Aufgrund einer wichtigen abgesagten Messe, werden wir Sonderaktionen mit ausgewählten Produkten machen.

Wichtig ist, in der ersten Reihe zu stehen, wenn das Rennen wieder los geht!

Ich denk mal positiv ... wie nach der letzten Krise, wird im Herbst / Winter der die Aufträge bekommen, der präsent ist und liefern kann!

Parallel sprechen wir gerade mit Partnern über zusätzliche Vertretungen ...
die müssen aber auch erstmal mittelfristig mit entsprechenden Vorleistungen aufgebaut werden.

Wenn die derzeitige Situation jedoch noch 4-6 Wochen so weiter geht oder sich gar verschärft,
werden wir eine Welle an Insolvenzen, auch in anderen Branchen bekommen.
Ich denke, wenn der Einbruch bei uns bei den Verbrauchsprodukten nicht mehr als 40 % erreicht,
werden wir da irgendwie durchkommen ... aber was danach kommt wird spannend.

Dem Automotivbereich als Treiber in der Elektronik ging es ja vorher schon nicht so rosig.
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #131  
Alt 03.04.2020, 12:34
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miracle Man Beitrag anzeigen
Ich glaube Du hast den Ernst der Lage auch noch nicht erkannt.

Ich kenne mittlerweile schon Einige die darüber nachdenken ihr Boot aus Kostengründen zu verkaufen. Auch ich zähle mich dazu.

Was meinst Du wie knapp das Geld in den nächsten Monaten, vielleicht sogar Jahren sein wird.

Mallorca ist gegen Ost- und Nordsee Aldi....
Mach Dir über meine Lageeinschätzung nicht so viele Gedanken. Diese Fähigkeit hat mir über Jahrzehnte zu einem gewissen Wohlstand verholfen und wird es auch weiterhin .

Und Menschen, die ein Boot besitzen wird es immer geben, genauso wie es welche gibt und immer geben wird, die dieses Hobby ein wenig auf Kante finanziert haben und jetzt evtl. vernünftig sind und es verkaufen.

Und es werden viele den nächsten Urlaub nicht mit dem Risiko verknüpfen, irgendwie und irgendwo zu stranden, sondern lieber safe im Lande bleiben.

Was deine Schwarzseherei betrifft, nun diese Sichtweise teile ich nicht ....
Mein Glas ist immer halbvoll .
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
Folgende 16 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #132  
Alt 03.04.2020, 12:37
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 864
2.534 Danke in 968 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volker1165 Beitrag anzeigen
Bin ja kein Gastronom, aber ich denke, der Getränkeumsatz fehlt ja auch.
Und genau dort, wird dir das Geld aus der Tasche gezogen.

rechne mal beim Kaffee....500 Grammpäckle kostet 5 €...davon bekomm ich hier mindestens 20 Maschinen a 10 Tassen raus..also 200 Tassen...a 2,50 €...macht 500 €...noch Fragen Kiezle ? :wink...macht % ?

Prost
Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 03.04.2020, 12:39
Müritzfischer Müritzfischer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.04.2019
Ort: Stade
Beiträge: 837
Boot: Shetland 535 Yamaha F60 CET
1.808 Danke in 764 Beiträgen
Standard

Die Tourismusbranche wird als erstes Probleme bekommen. Die haben zum Frühjahr mit neuen Einnahmen kalkuliert und können ihren Umsatz nicht verlagern. Das Ostergeschäft ist schon durch und viele müssen geleistete Vorauszahlungen zurücküberweisen. Für einige Regionen mit Schwerpunkt Tourismus sehe ich da echt schwarz.
__________________
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 03.04.2020, 12:51
Bully Bully ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.04.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 922
Boot: Linssen 60.33
1.460 Danke in 725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Unser "Grieche" im Ort, der zum Einen keine Konkurrenz hier hat und zum anderen schon immer "außer Haus verkauf" angeboten hat, macht jetzt ausschließlich "außer Haus verkauf", aber erst ab 17:00Uhr und kommt mit dem Zubereiten der Essen kaum nach, er liefert aber nicht, man muss es abholen - aber auch er kann damit seine laufenden Kosten kaum decken (obwohl er in der Küche gut zu tun hat), da ja das Kerngeschäft (auch die ganzen Veranstaltungen in den Sälen) weggefallen ist....
Dein Grieche im Ort verhält sich genauso wie unsere Politiker bei der Pandemie mit LockDown. Sinn beim Griechen ist es eben auch mit abgeflacht er Umsatzkurve den LockDown zu Strecken. Dass er wie alle anderen auch Einbußen hat ohne Frage. Aber er macht es richtig.
Übrigens genau wie mein Grieche wo wir 2x die Woche unser Essen holen. Er schuftet von 17-21 Uhr dann macht er zu. Da kommt kaum noch jemand. Aber ind en 4 Stunden macht er mit einem Mitarbeiter Akkordarbeit.
Das wird ihm wohl helfen über die Runden zu kommen.
__________________
Gruß Bully
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #135  
Alt 03.04.2020, 12:59
Dagobertreiten Dagobertreiten ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2006
Beiträge: 615
Boot: Sea Ray
1.017 Danke in 490 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miracle Man Beitrag anzeigen
Ich glaube Du hast den Ernst der Lage auch noch nicht erkannt.

Ich kenne mittlerweile schon Einige die darüber nachdenken ihr Boot aus Kostengründen zu verkaufen. Auch ich zähle mich dazu.

Was meinst Du wie knapp das Geld in den nächsten Monaten, vielleicht sogar Jahren sein wird.

Mallorca ist gegen Ost- und Nordsee Aldi....
Mal ganz offen Geschrieben, für diejenige die jetzt bei so einer kleine Krise darüber nachdenken müssen ob sie ihr Boot behalten und nutzen können oder ob man es Verkaufen sollte, dann ist doch der Bootssport eigentlich der falsche Sport, bitte nicht falsch verstehen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #136  
Alt 03.04.2020, 13:01
Timdog6178 Timdog6178 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.09.2017
Ort: Altmark
Beiträge: 173
Boot: Glastron GS 269
362 Danke in 122 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fliegerdidi Beitrag anzeigen
Und genau dort, wird dir das Geld aus der Tasche gezogen.

rechne mal beim Kaffee....500 Grammpäckle kostet 5 €...davon bekomm ich hier mindestens 20 Maschinen a 10 Tassen raus..also 200 Tassen...a 2,50 €...macht 500 €...noch Fragen Kiezle ? :wink...macht % ?

Prost
Die höchste Spanne hast Du bei Kaffee und Eis, da der Wareneinsatz gering ist. Der vernünftige Gastronom kalkuliert mit mind. 350% auf den EK der anderen Getränke. Das muss er auch um seine Kosten decken zu können und etwas Gewinn zu erwirtschaften. Da finde ich die Aussage "wird Dir das Geld aus der Tasche gezogen" unpassend.

Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #137  
Alt 03.04.2020, 13:02
Bully Bully ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.04.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 922
Boot: Linssen 60.33
1.460 Danke in 725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fliegerdidi Beitrag anzeigen
Und genau dort, wird dir das Geld aus der Tasche gezogen.
Du hast eine sehr beschränkte Sicht der Dinge. Wären die 3-500% Aufschlag nicht auf die Getränke dann könnte jeder Gastronom sofort seinen Laden schliessen. Kennst du die Gehälter von einem guten Koch?

Und die Hygieneauflagen und gesetzliche Anforderung an die Küche?

Wenn die Sterneköche, auch bei Menüpreisen>250€ nicht die teuren, erlesenen Weine verkaufen könnten, wären die alle schon Pleite.
__________________
Gruß Bully
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #138  
Alt 03.04.2020, 13:02
Dagobertreiten Dagobertreiten ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2006
Beiträge: 615
Boot: Sea Ray
1.017 Danke in 490 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bully Beitrag anzeigen
Dein Grieche im Ort verhält sich genauso wie unsere Politiker bei der Pandemie mit LockDown. Sinn beim Griechen ist es eben auch mit abgeflacht er Umsatzkurve den LockDown zu Strecken. Dass er wie alle anderen auch Einbußen hat ohne Frage. Aber er macht es richtig.
Übrigens genau wie mein Grieche wo wir 2x die Woche unser Essen holen. Er schuftet von 17-21 Uhr dann macht er zu. Da kommt kaum noch jemand. Aber ind en 4 Stunden macht er mit einem Mitarbeiter Akkordarbeit.
Das wird ihm wohl helfen über die Runden zu kommen.
Bei uns hier haben die Gaststätten nach einer ganz kurzen Zeit den außer Haus verkauf wieder eingestellt und komplett Geschlossen, da es sich nicht gerechnet hat.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #139  
Alt 03.04.2020, 13:05
Bully Bully ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.04.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 922
Boot: Linssen 60.33
1.460 Danke in 725 Beiträgen
Standard

Ja, das kommt natürlich auf den Standort an.
__________________
Gruß Bully
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #140  
Alt 03.04.2020, 13:52
HänschenHamburg HänschenHamburg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 549
4.877 Danke in 1.203 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dagobertreiten Beitrag anzeigen
Mal ganz offen Geschrieben, für diejenige die jetzt bei so einer kleine Krise darüber nachdenken müssen ob sie ihr Boot behalten und nutzen können oder ob man es Verkaufen sollte, dann ist doch der Bootssport eigentlich der falsche Sport, bitte nicht falsch verstehen.
Wie kann man es denn "richtig" verstehen?. Erkläre es mir bitte.

Bootssport ist exklusiv u nur mit Kohle in der Tasche?
Sehe ich anders. Sollte auch anders sein!
Da rum gehts aber hier nicht.

Sondern hier will jemand seinen Betrieb am Laufen halten.

Was von den Vorschlägen sinnvoll ist, wird nur Jörg wissen.
__________________
------------

Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt,
jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #141  
Alt 03.04.2020, 14:58
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.133 Danke in 8.883 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dagobertreiten Beitrag anzeigen
Mal ganz offen Geschrieben, für diejenige die jetzt bei so einer kleine Krise darüber nachdenken müssen ob sie ihr Boot behalten und nutzen können oder ob man es Verkaufen sollte, dann ist doch der Bootssport eigentlich der falsche Sport, ....
"Kleine Krise"...?
Du lebst echt auf einer Wolke. Selten hier so einen arroganten Beitrag gelesen, kann man gar nicht falsch verstehen, ohne Worte...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #142  
Alt 03.04.2020, 15:09
Dagobertreiten Dagobertreiten ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2006
Beiträge: 615
Boot: Sea Ray
1.017 Danke in 490 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HänschenHamburg Beitrag anzeigen
Wie kann man es denn "richtig" verstehen?. Erkläre es mir bitte.

Bootssport ist exklusiv u nur mit Kohle in der Tasche?
Sehe ich anders. Sollte auch anders sein!
Da rum gehts aber hier nicht.

Sondern hier will jemand seinen Betrieb am Laufen halten.

Was von den Vorschlägen sinnvoll ist, wird nur Jörg wissen.
Das war nur meine Antwort auf Post 123, musst schon alles lesen.
Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt 03.04.2020, 15:14
Dagobertreiten Dagobertreiten ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2006
Beiträge: 615
Boot: Sea Ray
1.017 Danke in 490 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
"Kleine Krise"...?
Du lebst echt auf einer Wolke. Selten hier so einen arroganten Beitrag gelesen, kann man gar nicht falsch verstehen, ohne Worte...
Das finde ich überhaupt nicht Arrogant, aber die Wirtschaftskrisen nach dem zweiten Weltkrieg, waren immer eine heraus Forderung für die Unternehmen in Deutschland und nach dieser Krise ( Corona) wird sich auch da der Spreu vom Weizen trennen, der Markt wird es bereinigen.
Mit Zitat antworten top
  #144  
Alt 03.04.2020, 15:27
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.133 Danke in 8.883 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dagobertreiten Beitrag anzeigen
...und nach dieser Krise ( Corona) wird sich auch da der Spreu vom Weizen trennen, der Markt wird es bereinigen.
Sorry, das ist keiner Antwort wert...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #145  
Alt 03.04.2020, 15:33
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.312
Boot: Excellent 750
2.949 Danke in 1.600 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dagobertreiten Beitrag anzeigen
Bei uns hier haben die Gaststätten nach einer ganz kurzen Zeit den außer Haus verkauf wieder eingestellt und komplett Geschlossen, da es sich nicht gerechnet hat.
Ja klar in 5 Tagen Vollauslastung zu bekommen ist nicht so einfach.
Das braucht etwas Zeit.
Wenn jeder schon von vorneherein sagt :das lohnt nicht und sind andere schon dran Pleite gegangen .
Dann muß man eben warten bis das Kind im Brunnen ist.
Mal Kreativ werden und Ideen sammeln,das ist jetzt von Nöten.
Kunden Locken ,wie auch immer.
Deswegen schrieb ich Gänsekeule oder Lamm to go.
Wenig Wareneinsatz und Maximale Werbung.
Vorbestellungen oder sonstwas in dieser Richtung.
Sie Wünschen, wir machen.
Entweder es läuft oder eben nicht,aber Rumsitzen und Jammern bringt nicht weiter.
Kredite müssen auch wieder zurückgezahlt werden.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #146  
Alt 03.04.2020, 15:33
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.997
9.711 Danke in 4.109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dagobertreiten Beitrag anzeigen

und nach dieser Krise ( Corona) wird sich auch da der Spreu vom Weizen trennen, der Markt wird es bereinigen.
Ich sehe das auch als eine sehr große Chance. Viele Betriebe die zu Dumpingpreisen gearbeitet haben, werden diese Krise nicht überstehen und sind dann endlich weg vom Fenster. Die Betrieb welche Coronakrise überstanden haben, werden innerhalb kürzester Zeit auch höhere Preise am Markt durchsetzen können.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #147  
Alt 03.04.2020, 15:35
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.170
6.599 Danke in 4.135 Beiträgen
Standard

Zitat von Dagobertreiten

...und nach dieser Krise ( Corona) wird sich auch da der Spreu vom Weizen trennen, der Markt wird es bereinigen.

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Sorry, das ist keiner Antwort wert...
Sicherlich wird sich die Spreu vom Weizen trennen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...

Geändert von uli07 (03.04.2020 um 15:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #148  
Alt 03.04.2020, 15:51
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.716
6.681 Danke in 3.801 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen

Keine Sau sitzt zu Hause und sagt: Komme Schatz heute holen wir uns mal ein -bis es zu Hause ist - lauwarmes Menu.
Hier in München laufen die Lieferdienste sehr gut, auch schon vor Corona.

Ich hole mein Essen beim Restaurant selbst ab, da sehe ich wieviele Essen während meiner kurzen Wartezeit als Lieferung rausgehen.
Inzwischen wird auch noch zusätzlich über einen Lieferdienst geliefert, anfangs machten das nur die Angestellten selbst.

Warum ist das so? Für eine Person lohnt sich das Selberkochen einfach nicht und München hat sehr viele Einpersonen Haushalte.
Außerdem kochen die besser als ich
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #149  
Alt 03.04.2020, 16:10
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.183
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.761 Danke in 3.292 Beiträgen
Standard

Betriebe die schon länger am Markt sind und eine solide Eigenkapitaldecke haben, haben wesentlich bessere Chancen die Krise zu überstehen. Startups und Betriebe die schon vor der Krise Probleme hatten, können ganz schnell in die Insolvenz geraten.
Im Grunde ist es wie bei den Infektionen. Wer Vorerkrankunge hat, hat ein höheres Risiko. Nur beim Alter ist es genau umgekehrt.
Mit allen Ausnahmen und Sonderfällen die sich im Einzelfall ergeben können.
Aktuelle Projekte liegen bei mir auch auf Eis. Vermutlich werde ich einige Kunden verlieren. Aber ich bin schon fast 40 Jahre selbständig. Was meine eigene Situation angeht, bin ich tiefenentspannt. Das betrachte ich als unglaubliches Glück und bin sehr dankbar. Vor 20 Jahren hätte das ganz anders ausgehen können. Da war die Lage sehr angespannt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #150  
Alt 03.04.2020, 16:28
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von anco Beitrag anzeigen
Moin,

wie Carsten, sind wir auch in der Elektronikindustrie im B2B unterwegs.....
Genau das ist im Moment die Lage, auch deine Einschätzung teile ich voll und ganz.

Ich bin in der Branche eher der Underdock.
Stichwort "Independent Distributor" oder böse ausgesprochen der BROKER

Bin schon über 20 Jahre dort Unterwegs.
Bin in der glücklichen Lage keinerlei Kredite mehr bedienen zu müssen.
Alles bezahlt.
Und das Lager ist gut gefüllt.

Daher kann ich aus finanzieller Sicht einen Langen Zeitraum gut ab puffern.
Geht dann halt die Rücklage für den Ruhestand ......

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.

Geändert von rascala17fm (03.04.2020 um 18:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 349Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 349



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie bringe ich offene Zelluloseflocken als Dämmung in vorhandene Dachschrägen? Heimfried Technik-Talk 7 21.02.2017 06:33
Erster Weihnachtseinkauf (-sversuch) - ich krieg die Krise! Vierzigplus Kein Boot 5 05.12.2010 00:14
Bin der neue und bringe viele fragen mit :) toofreaky Allgemeines zum Boot 16 28.07.2009 22:04
Wo bringe ich die Antenne an ??? Frank033 Technik-Talk 24 21.05.2006 23:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.