boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 184Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 184
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 09.12.2018, 07:33
Benutzerbild von Wilma
Wilma Wilma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.124
Boot: Chaparral 260 Signatur / Bombard Explorer 500 Mercury 75PS
2.035 Danke in 693 Beiträgen
Standard

Und hier das ganze von Google mal ins Deutsche übersetzt.


Es war eine klare Nacht, als 'KNM Helge Ingstad' den Hjeltefjord entlang nach Süden segelte, und die Lichter des Terminals Sture mussten weithin sichtbar gewesen sein. Als das Terminal erstmals von "KNM Helge Ingstad" sichtbar wurde, war "Sola TS" am Terminal. Da sich die Besatzung der „Sola TS“ auf den Abflug vorbereitete, war das Deck des Tankers gut beleuchtet. In einiger Entfernung wäre es schwierig, die Lichter des Tankers von den Lampen am Terminal zu trennen. Die Lichter bewegten sich auch nicht, da der Tanker noch am Kai stand. Es ist sehr wahrscheinlich, dass diese beiden Faktoren der Crew von 'KNM Helge Ingstad' schon früh den Eindruck vermittelt haben, dass die Lichter zu einem stationären Objekt gehörten.
Nach dem Wachwechsel um 03: 40–03: 45 war dies die Grundlage für das Verständnis der Brückenbesatzung über die Situation. Obwohl 'Sola TS' zu dieser Zeit den Kai verlassen hatte, gab es nach wie vor nur eine geringe relative Bewegung der Lichter, als sich der Tanker von einem südlichen nach einem nördlichen Kurs bewegte. Die Verwendung der Decksbeleuchtung nach der Abfahrt des Tankers bedeutete auch, dass die Besatzung der 'KNM Helge Ingstad' die Navigationsleuchten der 'Sola TS' nicht erkennen konnte.
Als "KNM Helge Ingstad" um ca. 04:00 Uhr angab, dass sie sich nicht nach Steuerbord wenden können, beruhte dies auf einer fortgesetzten Wahrnehmung der Lichter als stationär und dass eine Drehung nach Steuerbord sie direkt in das beleuchtete Objekt schickte. Sie glaubten auch, dass sie mit einem der drei nach Norden gehenden Schiffe kommunizierten, die sie auf dem Radar überwachten. Erst danach erfuhr die Crew von 'KNM Helge Ingstad', dass sie sich auf Kollisionskurs befanden, und zu diesem Zeitpunkt war es unmöglich, eine Kollision zu vermeiden.
__________________


Viele Grüße aus Berlin

Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #127  
Alt 20.12.2018, 09:39
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.303
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.786 Danke in 2.967 Beiträgen
Standard

ein kleiner Tauchgang

https://www.msn.com/de-de/video/nach...iff/vi-BBR6Bei
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #128  
Alt 20.12.2018, 10:01
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wilma Beitrag anzeigen
Und hier das ganze von Google mal ins Deutsche übersetzt.


Es war eine klare Nacht, als 'KNM Helge Ingstad' den Hjeltefjord entlang nach Süden segelte, und die Lichter des Terminals Sture mussten weithin sichtbar gewesen sein. Als das Terminal erstmals von "KNM Helge Ingstad" sichtbar wurde, war "Sola TS" am Terminal. Da sich die Besatzung der „Sola TS“ auf den Abflug vorbereitete, war das Deck des Tankers gut beleuchtet. In einiger Entfernung wäre es schwierig, die Lichter des Tankers von den Lampen am Terminal zu trennen. Die Lichter bewegten sich auch nicht, da der Tanker noch am Kai stand. Es ist sehr wahrscheinlich, dass diese beiden Faktoren der Crew von 'KNM Helge Ingstad' schon früh den Eindruck vermittelt haben, dass die Lichter zu einem stationären Objekt gehörten.
Nach dem Wachwechsel um 03: 40–03: 45 war dies die Grundlage für das Verständnis der Brückenbesatzung über die Situation. Obwohl 'Sola TS' zu dieser Zeit den Kai verlassen hatte, gab es nach wie vor nur eine geringe relative Bewegung der Lichter, als sich der Tanker von einem südlichen nach einem nördlichen Kurs bewegte. Die Verwendung der Decksbeleuchtung nach der Abfahrt des Tankers bedeutete auch, dass die Besatzung der 'KNM Helge Ingstad' die Navigationsleuchten der 'Sola TS' nicht erkennen konnte.
Als "KNM Helge Ingstad" um ca. 04:00 Uhr angab, dass sie sich nicht nach Steuerbord wenden können, beruhte dies auf einer fortgesetzten Wahrnehmung der Lichter als stationär und dass eine Drehung nach Steuerbord sie direkt in das beleuchtete Objekt schickte. Sie glaubten auch, dass sie mit einem der drei nach Norden gehenden Schiffe kommunizierten, die sie auf dem Radar überwachten. Erst danach erfuhr die Crew von 'KNM Helge Ingstad', dass sie sich auf Kollisionskurs befanden, und zu diesem Zeitpunkt war es unmöglich, eine Kollision zu vermeiden.
Verstehe ich nicht. Denen müsste doch aufgefallen sein, dass sich die Lichter vom Kai weg bewegt haben. Zudem müsste doch auch das AIS den Kollisionskurs angezeigt haben. Zudem war das Radar ja offenbar an.

Wenn man bei der Marine nicht mal nen Schiff von nem Kai unterscheiden kann läuft da aber einiges schief

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 20.12.2018, 13:34
stefan307 stefan307 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2015
Ort: An der Lahn
Beiträge: 1.045
Boot: Biesbosch Rietaark "Alexa" 13,5x2,4m
Rufzeichen oder MMSI: DEKW
364 Danke in 245 Beiträgen
Standard

Das man optisch aus so einem Lichtermeer nicht schlau wird kann ich nachvollziehen, aber bei den heutigen Technischen Möglichkeiten ist es absolut unverständlich, zumal es ja Funkverkehr zwischen dem Tanker und der Revierzentrale gab!MFG S
Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 20.12.2018, 19:51
Benutzerbild von HighlineCasy
HighlineCasy HighlineCasy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2015
Ort: Vienna-Austria/ Grebastica-Croatia
Beiträge: 1.052
Boot: Beneteau Flyer 550 SD Editon
2.873 Danke in 796 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wilma Beitrag anzeigen
.....Die Verwendung der Decksbeleuchtung nach der Abfahrt des Tankers bedeutete auch, dass die Besatzung der 'KNM Helge Ingstad' die Navigationsleuchten der 'Sola TS' nicht erkennen konnte.
......

Wenn die wirklich geglaubt haben das die Lichter zum Kai gehören, warum fährt mann dann in den Kai?


Schade um das viele Geld für ein Kriegsschiff das dann nicht mal einen Öltanker erkennt.
__________________
LG HighlineCasy

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #131  
Alt 20.12.2018, 20:48
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HighlineCasy Beitrag anzeigen
Wenn die wirklich geglaubt haben das die Lichter zum Kai gehören, warum fährt mann dann in den Kai?

Weil der Kai nicht da blieb, wo er sein sollte. Er bewegte sich.Ohne Radar und AIS kann das vorkommen, aber irgendwann muß man doch merken, daß man was verwechselt hat. Und da war doch nicht nur einer auf der Brücke
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 22.12.2018, 21:31
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.209
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.459 Danke in 996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Die Verwendung der Decksbeleuchtung nach der Abfahrt des Tankers bedeutete auch, dass die Besatzung der 'KNM Helge Ingstad' die Navigationsleuchten der 'Sola TS' nicht erkennen konnte.
Es stimmt schon, dass man die Fahrtlampen eines Schiffes vor dem Hintergrund verwirrend vieler, heller Lichter an Land manchmal nur sehr schwer erkennen kann. Ich weiß zwar nicht, ob es tatsächlich so war, dass der Tanker seine Decksbeleuchtung nach dem Ablegen AN gelassen hatte (normalerweise schaltet man störende Deckslampen unmittelbar nach dem Ablegen AUS). Aber müsste man nicht einen Tanker erst recht gut erkennen können, wenn der noch voll seine Decksstrahler an hätte? Möglicherweise hat der Tanker seine Decksstrahler absichtlich nicht ausgemacht, damit andere besser erkennen sollten, dass er ablegt und dreht.

Jedenfalls ein Versagen auf ganzer Linie auf der Brücke des Kriegsschiffs. Leider.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 23.12.2018, 08:33
Benutzerbild von CatCruiser
CatCruiser CatCruiser ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.11.2018
Ort: Niederrhein
Beiträge: 52
Boot: Marco 860
35 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Ich dachte immer nur mir würden Fehler unterlaufen und mein Boot ist das einzige was nicht immer zu 100% funktioniert.


Beruhigend und Beunruhigend zu gleich.


Ich hoffe nur das es der Besatzung gut geht und die Umwelt nicht allzu sehr zu Schaden kam.


CatCruiser
Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 24.12.2018, 08:47
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Wie war denn überhaupt die Sicht?
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 24.12.2018, 12:59
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.271
Boot: Holl.Stahlbau
5.315 Danke in 2.143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Wie war denn überhaupt die Sicht?
Auf das Radar und Ais Display ? Sollte gut sein wenn nicht extrem starke Raucher die Brücke vernebeln.
Da haben so einige Mist gebaut auf der Brücke.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 24.12.2018, 15:13
Benutzerbild von gerald11
gerald11 gerald11 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 700
Boot: sea ray 250
422 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Ist das Ding jetzt abgerutscht oder neu vertaut?
Mit Zitat antworten top
  #137  
Alt 13.02.2019, 11:56
scynet scynet ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 9
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Perre Pescadore Beitrag anzeigen
Auf das Radar und Ais Display ? Sollte gut sein wenn nicht extrem starke Raucher die Brücke vernebeln.
Da haben so einige Mist gebaut auf der Brücke.
Genau so. Als ehemaliger Radaroperator auf D187 / D185 sage ich Euch: wie auf den Photos zu sehen, ist das Ding durch die Bank unsichtbar. Aber das ist nicht alles, was war denn mit Schiffssicherung, Leckabwehr? So ein Ding kann man zur hälfte fluten und es dann noch schleppen.
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 13.02.2019, 12:01
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.125
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.939 Danke in 20.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von scynet Beitrag anzeigen
Genau so. Als ehemaliger Radaroperator auf D187 / D185 sage ich Euch: wie auf den Photos zu sehen, ist das Ding durch die Bank unsichtbar. Aber das ist nicht alles, was war denn mit Schiffssicherung, Leckabwehr? So ein Ding kann man zur hälfte fluten und es dann noch schleppen.
Das Marine Schiff hätte das Handelschiff sehen müssen umgekehrt nicht unbedingt
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #139  
Alt 13.02.2019, 12:04
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.671
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von scynet Beitrag anzeigen
Genau so. Als ehemaliger Radaroperator auf D187 / D185 .
Cool
wann warst du auf der Rommel und Lütjens?
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 13.02.2019, 12:04
scynet scynet ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 9
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Das Marine Schiff hätte das Handelschiff sehen müssen umgekehrt nicht unbedingt
Auf jeden Fall. Aber das mit der Unsichtbarkeit ist ein positiveres Signal, wenn man gerade 500mio auf Grund gesetzt hat.
Mit Zitat antworten top
  #141  
Alt 13.02.2019, 12:06
scynet scynet ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 9
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
Cool
wann warst du auf der Rommel und Lütjens?

Genau.
Sorry 1995/1996

Geändert von scynet (13.02.2019 um 12:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #142  
Alt 13.02.2019, 12:08
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.671
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von scynet Beitrag anzeigen
Genau.
?????
du hast das Wort "wann" und das Zeichen "?" gelesen?
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt 13.02.2019, 12:09
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.125
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.939 Danke in 20.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von scynet Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall. Aber das mit der Unsichtbarkeit ist ein positiveres Signal, wenn man gerade 500mio auf Grund gesetzt hat.
Da die Manschaft auf der Brücke des Kriegsschiffes nicht ausgewichen ist, haben die absolut geschlafen... der Kommandant hat hier bestimmt einige unangenehme Frage bekommen.

Die Tankerbesatzung war ja Machtlos...

aber mal am Rande.. das ist ja nicht neu....gibt es auch was neues?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #144  
Alt 13.02.2019, 12:15
scynet scynet ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 9
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
?????
du hast das Wort "wann" und das Zeichen "?" gelesen?
Sorry, 1995 / 1996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #145  
Alt 06.03.2019, 10:29
Emsländer Emsländer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: im Nord-Westen der Republik
Beiträge: 78
252 Danke in 136 Beiträgen
Standard

... aus dem Wasser ... die Unglücksfregatte ist geborgen

https://www.stern.de/digital/technik...n-8605736.html
__________________
es grüßt der Martin...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #146  
Alt 06.03.2019, 13:26
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Wenn man dann noch was über die Konstruktionsmängel liest, wird eine Instandsetzung wahrscheinlich eher nicht mehr erfolgen.
Kann man nur draus lernen...
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #147  
Alt 06.03.2019, 13:42
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.190
2.639 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Wenn man dann noch was über die Konstruktionsmängel liest, wird eine Instandsetzung wahrscheinlich eher nicht mehr erfolgen.
Kann man nur draus lernen...
Also ich finde ja, schon alleine aus Traditionsgründen sollte das Schiff restauriert werden. Wüßte auch eine Werft, die das kann.

Gruß,
Mario
__________________
Willst Du schnell gehen, dann geh alleine. Willst Du weit gehen, dann geh zusammen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #148  
Alt 06.03.2019, 13:46
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.313
Boot: Crownline 270 CR
7.579 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Ja, das finde ich allerdings auch. Koste es was es wolle.
Mit Zitat antworten top
  #149  
Alt 06.03.2019, 13:54
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.741 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Wahrscheinlich ist der Unfall ja eh auf mangelhafter Ausbildung der Mannschaft zurückzuführen. Mit einer anständigen Ausbildung auf einem Großsegler währe das nicht passiert.
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #150  
Alt 06.03.2019, 19:02
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.209
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.459 Danke in 996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Mit einer anständigen Ausbildung auf einem Großsegler währe das nicht passiert.
Auch wenn du das wohl ironisch gemeint hast, so hast du doch recht. Wobei die "anständige Ausbildung" natürlich nicht unbedingt auf einem Großsegler stattfinden muss.
Jedenfalls hat auf der Brücke der Fregatte wohl wenigstens EIN Mann mit Erfahrung gefehlt.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 184Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 184



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schiff droht im Tempelhofer Hafen (Berlin) zu sinken ... MJohny1 Allgemeines zum Boot 61 11.01.2016 18:30
Lingen - Schiff droht zu sinken Mrba125 Allgemeines zum Boot 4 20.01.2010 10:09
Öltanker vor Samsö auf Grund Esmeralda Kein Boot 27 13.12.2003 18:19
Strengere Kontrollen für Öltanker in EU-Gewässern KWO Allgemeines zum Boot 1 22.11.2003 15:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.