boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 187Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 187
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 02.10.2018, 08:52
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Und selbst wenn, war es das wert?
Köpfchen war halt für beide Parteien hier nicht vorhanden, selbst wenn es als banaler Unfall abgehandelt wird.

Das ist eine andere Sache, aus Eigenschutz würde ich wahrscheinlich auch drosseln, oder Gas geben, aber rechtlich ist es hier absolut eindeutig!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
top
  #127  
Alt 02.10.2018, 09:05
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Und selbst wenn, war es das wert?
Köpfchen war halt für beide Parteien hier nicht vorhanden, selbst wenn es als banaler Unfall abgehandelt wird.
Nur weil was passieren KÖNNTE soll der Sportbootfahrer ständig so fahren als stünde ein Unfall kurz bevor?

Dann könnte kein Mensch mehr vernünftig ein Boot auf dem Rhein oder nem dicht befahrenen Kanal befahren.

Meiner Meinung nach hat der Sportbootfahrer zu 100 % alles richtig gemacht. Auch im nachhinein. Er hat sich und seine Crew gerettet, keiner wurde verletzt.

Gruß
Chris
top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #128  
Alt 02.10.2018, 09:13
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.736 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Nur weil was passieren KÖNNTE soll der Sportbootfahrer ständig so fahren als stünde ein Unfall kurz bevor?
Immer wieder herrlich der Hang zu Übertreibungen und ich brauche mich auch nicht wiederholen. Was ich meinte, kann jeder verstehen und das hat nichts damit zu tun, "ständig so zu fahren als stünde ein Unfall bevor"...
Rücksicht, Vorsicht und Verantwortung nennt man das, was ich meine.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
top
  #129  
Alt 02.10.2018, 09:36
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.544
Boot: Rettungssloep
3.227 Danke in 1.480 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
Ich bin heilfroh mich in diesem Forum erst angemeldet zu haben nachdem ich schon Boot gefahren bin.
Wenn ich hier im Vorfeld mitgelesen hätte, wäre mein Mut aufs Wasser zu gehen wohl nicht groß genug gewesen.
Bei so viel geballtem Wissen über Gefahren, dem einzig richtigen Verhalten in außergewöhnlichen Situtationen und vorausschauenden Handeln bekommt man als Neuling Angst mit dem Boot auf Wasser zu gehen.
Hier lauert der sichere Tod, ausser man ist gesegnet mit unendlicher Erfahrung.
Wie ich als Charterer und SBF loses Wesen die mehreren Fahrten über diesen Kanal überleben konnte, wir wohl ein ewiges Rätsel bleiben. [emoji19]

Hallo Richard,
da hast Du, wie so oft , absolut Recht.
Es gibt hier eben Leute, die sitzen vor dem Computer und wissen genau, wie in der Praxis etwas abzulaufen hat.
Sie haben es ja häufig gerade erst in der Fahrschule so gelernt und auf ihrem kleinen Binnengewässer so angewendet....
Selbst das angebliche Fehlverhalten kann man aus Videos, oder mit Unterstützung von WIKI direkt beurteilen
Ich bin begeistert von den ganzen Fahr- und Verhaltenstips.
(z.B. um 180 Grad drehen etc.)
Das bei Dir die Fahrten gut verlaufen sind, liegt eben daran, daß Du wohl ein Glücksvogel mit einem Gerät von 13m und entsprechender Tonnage fährst... (Spaß!)
Natürlich geht es mit 99% gut, dennoch habe ich lediglich versucht klar zu machen mir macht das eine Prozent genug Angst.
Ich bin mit meinem kleinen Moppel drei mal in eine Situation auf dem ARK gewesen, wo ich nur noch gedacht habe dies geht nicht gut ( so nach dem Motto....die letzten Gedanken vor..)
Wenn man dreimal wechselnd, so auf der Seite liegt, daß die Kabelaring im Wasser ist, wird einem schon etwas mulmig. (auch wenn der Bauer einem versichert der Kahn kann mehr als 100 Grad)

Ich bin seit über 55 Jahren auf dem Wasser mit Booten (dies auch mit großen Segelbooten nicht nur auf Seen), aber dennoch geht mir in einigen Situationen der Ar... noch auf Grundeis.
Ich bin leider nicht so perfekt wie einige andere hier Forum.....
Ich bleibe bei meinen Aussagen vom Beginn.
Den ARK vermeide ich, Funktion Sprechfunk sehr eingeschränkt.


Ansonsten wünsche ich (ohne Zynismus) allen eine , wenn nötig, problemlose Fahrt auf dem ARK.


Einigen wünsche ich aber auch, das sie mal die Worte von Einstein in meiner Unterschrift sich etwas zu Herzen nehmen.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #130  
Alt 02.10.2018, 09:39
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Der wird zu 110% unschuldig sein, wie gesagt es gibt kein Gesetz das er seine Geschwindigkeit reduzieren muss um den Frachter überholen zu lassen, aber der Frachter darf definitiv nur überholen wenn es sicher ist!!
Zugegeben, keine Ahnung wie das in der niederländischen "Binnenschiffahrtsordnung" geregelt ist, aber in D hast Du als Kleinfahrzeug grundsätzlich die Ar...karte.

§ 6.02 Gegenseitiges Verhalten von Kleinfahrzeugen und anderen Fahrzeugen
Ein einzeln fahrendes Kleinfahrzeug ..., muss ... allen übrigen Fahrzeugen den für deren Kurs und zum Manövrieren notwendigen Raum lassen.
Ein Kleinfahrzeug ... kann nicht verlangen, dass ein Fahrzeug ihm ausweicht.

Auch die Pflicht der Geschwindigkeitsreduzierung durch den zu Überholenden ist gesetzlich geregelt.

§ 6.09 Allgemeine Bestimmungen für das Überholen
2. Der Vorausfahrende muss das Überholen, soweit dies notwendig und möglich ist, erleichtern. Er muss nötigenfalls seine Geschwindigkeit vermindern, damit das Überholmanöver gefahrlos und so schnell ausgeführt werden kann, dass der übrige Verkehr nicht behindert wird.

Allerdings hat auch der Überholer Pflichten

§ 6.09 Allgemeine Bestimmungen für das Überholen
1. Das Überholen ist nur gestattet, nachdem sich der Überholende vergewissert hat, dass dieses Manöver ohne Gefahr ausgeführt werden kann.

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Ganz einfach, man sieht eindeutig, das er wenn das Spbo nicht da gewesen wäre, dann hätte er mit dem Heck die Böschung rasiert, ergo Fahrfehler > Bockmist!
Sieht man das wirklich so eindeutig
Lass das Sportboot nur 2 m breit sein, dann hätte der Berufer noch 0,5 bis 1m weiter zum Ufer gekonnt (was durch das Sportboot nicht ging), und hätte bis zum Kanalufer immer noch 1,5 bis 1m Platz gehabt.

Glücklicher Weise ist kein Personenschaden entstanden, Material kann repariert oder ersetzt werden.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #131  
Alt 02.10.2018, 09:39
Benutzerbild von anco
anco anco ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 784
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
5.946 Danke in 1.049 Beiträgen
Standard

Moin Jungs, vertragt Euch ...
ich bin ja mehr auf der See zu Hause, als auf stark befahrenen Kanälen ... mal abgesehen von der Trave

Theorie und Praxis(Situation) sind immer 2 verschiedene Paar Schuhe.

Aber mal ehrlich, der "Feindkontakt" hat doch erst nach der Kurve auf der Geraden stattgefunden ...
Der Yachti hat sich wahrscheinlich bereits "sicher" gefühlt ... hätte ich auch.

Ich denke, mit dem Boot hatte der Yachti kein bis sehr wenig Geschwindigkeitspotential schnell und weit nach vorne weg zu kommen.

Wenn er, wie gefordert, gedrosselt hätte, wären sie sich mit unbekanntem Ausgang in der Kurve begegnet.

Für einen vermeintlich sicheren Überholvorgang vor der Kurve hätte der Yachti bereits weit vorher aufstoppen müssen ...
und das ist ja wohl keine ernsthafte Alternative in der Situation.

Ich sehe hier auch die 100% ige Schuld beim Frachter, der hat viel zu spät eingelenkt.
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #132  
Alt 02.10.2018, 09:48
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen


§ 6.09 Allgemeine Bestimmungen für das Überholen
1. Das Überholen ist nur gestattet, nachdem sich der Überholende vergewissert hat, dass dieses Manöver ohne Gefahr ausgeführt werden kann.



Gruß Lutz
Das ist der Entscheidende Satz, er hätte das Manöver gar nicht anfangen dürfen! Und er ist Profi, sieht den Entgegenkommer und das Spbo auf dem Plotter (Radar / AIS) und kann genau sehen ob es passt.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
top
  #133  
Alt 02.10.2018, 09:50
Benutzerbild von anco
anco anco ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 784
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
5.946 Danke in 1.049 Beiträgen
Standard

Also meine Wahrnehmung ist zudem, dass der Berufler bereits mit dem Heck an
der Böschung entlang geschubbert ist.

Er hat den Yachti weit vor seinem Heck / Steuerhaus erwischt und mit seinem ausbrechenden Heck
mehr an der Böschung entlang geschoben als dagegen gequetscht.

Deshalb ist die Situation auch so glimpflich ausgegangen.
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #134  
Alt 02.10.2018, 12:25
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.498
1.502 Danke in 925 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Die hätten doch nur aus dem Bereich der Kurve raus gemusst, dann wär der Berufer in die Spundwand gefahren.
So sehe ich das auch, Schimi.
Wenn das Sportboot AK Zurück gemacht hätte, wäre das Binnenschiff vorbei gewesen und wäre mit seinem Heck gegen die Spundwand gekommen, und ev. wach geworden.
So sehe ich das nach dem Video.

Aber Schimi, du weißt doch; die besten Kapitäne stehen an Land.

Neck

Gruß Manfred
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #135  
Alt 02.10.2018, 12:32
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.498
1.502 Danke in 925 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Wenn der Idiot mit dem Frachter nicht fahren kann muss er es lassen und so langsam fahren wie das Mobo, wir sind ja nicht im Wilden Westen!
Deine wilden, beleidigende Äußerungen kannst lassen.
Der mit dem "Frachter" ist ein Berufskollege und hat das nicht mit Absicht gemacht.

Gruß Manfred
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #136  
Alt 02.10.2018, 12:36
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
ev. wach geworden.


Neck

Gruß Manfred
Sollte halt Steuern und nicht pennen
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
top
  #137  
Alt 02.10.2018, 12:37
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.498
1.502 Danke in 925 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Sollte halt Steuern und nicht pennen
Im Berufsjargon heißt das "Fahren"
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #138  
Alt 02.10.2018, 12:42
HänschenHamburg HänschenHamburg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 549
4.877 Danke in 1.203 Beiträgen
Standard

Kaum zu glauben, was hier zu lesen ist....

Hier hat sich ein Berufler, aus welchen Gründen auch immer, komplett verschätzt u einen Unfall verursacht u dem Spobo-Skipper wird in die Verantwortung genommen.

Er könnte gar nichts anderes machen, als möglichst nah am Uferbereich lang zu schraben, zu hoffen, der Kelch zieht an ihm vorüber u geistesgegenwärtig raus zu springen. Super reagiert, ich möchte sowas nicht erleben.

Natürlich hat man die Berufsschifffahrt im Blick, aber, selbst wenn, rechnet man doch nicht damit, dass ein erfahrener Berufler die Kurve nicht bekommt....

Man begiebt sich also , wenn die erste Sorge kommt, außerhalb der Gefahrenzone; hat das SpoBo gemacht. Merkt man parallel, dass da was, im wahrsten Sinne des Wortes, aus dem Ruder läuft, ist jede Chance vorbei.

Man kann sich nur noch StB halten, wenn gar möglich, außerhalb des Fahrwassers. Das hat er getan.

Kein Verdränger schafft es hier, nochmal "schnell" Luft zu schaffen oder gar vor dem Berufler durch zu huschen. Schon gar nicht mit Gegenverkehr. Hier geht es nicht um ein Rib mit 50 ps dran.

Und ja, man sollte umsichtig sein, kann aber definitiv nicht immer mit allem rechnen.

Wir hatten auch mal ein unvorhersehbares "Rumming" mit einem Binnenschiff auf der Elbe an einem Wendepunkt des Stroms.

Binnenschiff hatte sich komplett vertan, was Wind, Strömung, Fahrrinne u Sog betraf ((hat er uns später per Funk mitgeteilt).
Wir sind schon StB ran, er hat uns gekickt u auf die Ausläufer eines Stacks getrieben.
Vorher sind wir "angesogen" worden, es gab einen fiesen Zusammenprall u ich dachte echt, das wäre unsere letzte Stunde....

Glück, dass wir ein großes Stahlschiff hatten, Glück, dass der Berufler unbeladen war (so hatten wir nur die Stahlwand und kein tiefes Freibord) ,Glück, dass mein Vater so geistesgegenwärtig reagierte u Vollgas gab, um aus dem Sog zu kommen u Glück, dass es keine tatsächliche Enge gab, auch, wenn die Rettung aufs Stack nicht gerade komfortabel ist.....
__________________
------------

Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt,
jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch.
top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #139  
Alt 02.10.2018, 12:44
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Deine wilden, beleidigende Äußerungen kannst lassen.
Der mit dem "Frachter" ist ein Berufskollege und hat das nicht mit Absicht gemacht.

Gruß Manfred

Durch besonderes Fahrkönnen hat er sich aber auch nicht ausgezeichnet,
Siggi
top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #140  
Alt 02.10.2018, 12:50
Benutzerbild von anco
anco anco ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 784
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
5.946 Danke in 1.049 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Im Berufsjargon heißt das "Fahren"
Nein ... in dem Fall hätte er den Kahn vernünftig und korrekt steuern sollen!

Weil er "nur" gefahren ist, ist die Situation ja entstanden ...

Ich habe den Eindruck, wir sehen hier zum Teil unterschiedliche Videos ...
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #141  
Alt 02.10.2018, 12:52
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.118 Danke in 5.764 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von anco Beitrag anzeigen

Ich habe den Eindruck, wir sehen hier zum Teil unterschiedliche Videos ...
Ich denke es kommt darauf an welche Brille man trägt
__________________
Gruß
Martin
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #142  
Alt 02.10.2018, 13:33
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.485 Danke in 8.644 Beiträgen
Standard

habe mir jetzt auch zum wiederholten male das Video angeschaut und kann beim besten Willen keine Schuld finden bei dem Spobo-Fahrer.


Aufstoppen wäre in der Situation eher 3 Minuten vorher möglich gewesen, da die Kollision ja schon auf der Gerade hinter der Biegung war.

Eine Wende verbietet sich durch die Situation auch, weil er damit dem Gegenverkehr vor den Bug fährt.


Unverständlich ist auch, warum der Berufler am Kurvenausgang überhaupt derartig hart Backbord steuert. Er hatte starken Winddruck auf seine Steuerbordseite, der ihn auch ohne Zutun in die Fahrwassermitte gedrückt hat.
__________________
Gruß - Georg
top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #143  
Alt 02.10.2018, 13:41
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.544
Boot: Rettungssloep
3.227 Danke in 1.480 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
Eine Wende verbietet sich durch die Situation auch, weil er damit dem Gegenverkehr vor den Bug fährt.



Verstehe ich nicht, wenn du fliegend die Tonnage verdrängst und dies noch über Funk allen vorher ankündigst und sie dir antworten, sehe ich zu so einem Manöver auf dem ARK kein Problem
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)

Geändert von murphys law (02.10.2018 um 14:16 Uhr)
top
  #144  
Alt 02.10.2018, 13:48
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.498
1.502 Danke in 925 Beiträgen
Standard

Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
Eine Wende verbietet sich durch die Situation auch, weil er damit dem Gegenverkehr vor den Bug fährt.

Versteh ich nicht,
wer soll die "Wende" fahren?

Wohl nicht das Binnenschiff.
Jeder Gegenverkehr fährt mir vor den Bug.
top
  #145  
Alt 02.10.2018, 13:59
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.544
Boot: Rettungssloep
3.227 Danke in 1.480 Beiträgen
Standard

Du hast leider den Hintergrund dieser Bemerkung nicht verstanden....


Volgens het motto: De Duitser hebben keen humor en maken keene grappen.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
top
  #146  
Alt 02.10.2018, 14:12
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Schade dass keiner dabei war und wir allen nur nach diesem, nicht wirklich etwas aussagenden Video streiten.
Ist wie ein Clip vom Aufschlag eines Flugzeuges,....danach kann man auch nicht viel aussagen aber toll spekulieren.

Willy
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #147  
Alt 02.10.2018, 14:17
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.485 Danke in 8.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
Eine Wende verbietet sich durch die Situation auch, weil er damit dem Gegenverkehr vor den Bug fährt.

Versteh ich nicht,
wer soll die "Wende" fahren?

Wohl nicht das Binnenschiff.
Jeder Gegenverkehr fährt mir vor den Bug.
natürlich das Spobo.... - war ja hier mal angesprochen, das er frühzeitiger eine Wende hätte fahren können, um dann hinter dem Berufler mit einer zweiten Wende hinter ihm wieder auszukommen.


Ich sehe übrigens auf dem Video auch keine Funkantenne an dem Boot.
Würde mich deshalb auch nicht wundern, wenn er keinen Kontakt aufnehmen konnte zum Berufler.
__________________
Gruß - Georg
top
  #148  
Alt 02.10.2018, 14:30
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.995
9.701 Danke in 4.106 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
habe mir jetzt auch zum wiederholten male das Video angeschaut und kann beim besten Willen keine Schuld finden bei dem Spobo-Fahrer.


Aufstoppen wäre in der Situation eher 3 Minuten vorher möglich gewesen, da die Kollision ja schon auf der Gerade hinter der Biegung war.
Richtig, der Sportbootfahrer hätte schon lange vorher wissen müssen, das man nicht so fährt das man sich zusammen mit einem hoch beladenen Containerschiff in einer Kurve trifft. Wie blöd muß man denn dafür sein? Das ist doch das gleiche, wenn ich den Rhein zu Berg fahre und es kommt mir ein talfahrender Schubverband mit 6 Leichtern in einer Linkskurve entgegen. Wer hier meint einfach mal weiter zu zuckeln und das linke Ufer (also seine rechte Seite) zuhalten, wird wenn er Pech hat, sein blaues Wunder erleben. Natürlich hat der Berufer dann Schuld, aber wem nutzt das was? Hier geht es doch um vorausschauendes Fahren und um Risikovermeidung.
top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #149  
Alt 02.10.2018, 14:52
HänschenHamburg HänschenHamburg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 549
4.877 Danke in 1.203 Beiträgen
Standard

Erfahrung ist nicht angeboren, sondern entsteht.

Bestenfalls durch Erlebnisse ohne Personenschaden

Hier ein Konstruckt zeichnen zu wollen, halte ich fûr destruktiv u verweise gern auf Richards Post.
__________________
------------

Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt,
jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch.
top
  #150  
Alt 02.10.2018, 15:44
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.544
Boot: Rettungssloep
3.227 Danke in 1.480 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Richtig, der Sportbootfahrer hätte schon lange vorher wissen müssen, das man nicht so fährt das man sich zusammen mit einem hoch beladenen Containerschiff in einer Kurve trifft. Wie blöd muß man denn dafür sein? Das ist doch das gleiche, wenn ich den Rhein zu Berg fahre und es kommt mir ein talfahrender Schubverband mit 6 Leichtern in einer Linkskurve entgegen. Wer hier meint einfach mal weiter zu zuckeln und das linke Ufer (also seine rechte Seite) zuhalten, wird wenn er Pech hat, sein blaues Wunder erleben. Natürlich hat der Berufer dann Schuld, aber wem nutzt das was? Hier geht es doch um vorausschauendes Fahren und um Risikovermeidung.

Ich bin tief beeindruckt über deine Über-Voraussicht und dein Reaktion in Verbindung mit deinem Fahrvermögen.
Wer ist hier eigentlich der Berufler, bei dem ich voraussetze , daß er mit seinem Gerät besser umgehen kann als ich, als Laie?
Ich muß doch erst mal damit rechnen, daß wir uns beide korrekt verhalten, oder nicht?
Ich fahre soweit steuerbord ich kann und er hält genügen Abstand...
Um in der Situation zeitnah richtig zu reagieren und die Frage was ist wirklich richtig (stellt sich doch immer er erst nach einem Unfall heraus), brauche ich Erfahrung ( wer hat die schon mit speziell dieser Situation) und Nerven. Auch dann kann es schief gehen.....
Die Jungens in dem kleinen Boot waren für mich doch noch sehr clever und vor allem noch sehr schnell und clever. Wenn ich da an uns alten Säcke denke
Aber es ist wirklich besser , auch wenn es mir doch immer wieder in den Fingern juckt, sich aus nun langsam allen diesen Diskussionen raus zu halten. Schade eigentlich...
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 187Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 187



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zum Amsterdam Rhein Kanal WhiteShark225 Woanders 24 01.10.2012 13:18
Als Passagier aufm Berufsschiff( Binnen) pewofa Allgemeines zum Boot 2 09.11.2011 21:22
ex. Berufsschiff im Sportbootbetrieb suesswasser.kaptain Allgemeines zum Boot 22 14.04.2011 14:14
Amsterdam Rhein Kanal Frau Kapitän Langzeitfahrten 18 02.06.2010 19:00
Berufsschiff überholt Motoryacht: Bumm! drahtbrecher Allgemeines zum Boot 21 24.06.2008 21:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.