![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ein guter Freund überführt gerade eine Motorjacht von Holland nach Bremerhafen.
Welche Geschwindigkeit ist auf dem Amsterdam Rhein Kanal erlaubt, weiß es jemand von Euch? Herzliche Grüße aus dem hohen Norden! Nisi |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Schau bitte in den Almanak ob dort nicht nur mit 2 Motoren gefahren werden darf. Ich bin mir nicht sicher einer von beiden Kanälen darf von Sportboten nur mit 2 Motoren befahren werden.
Gruß Karsten
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin!
Also auf'm Amsterdam-Rhein Kanal sind 18 km/h erlaubt. Zumindest für die Berufsschiffahrt. Und auf dem "Graben" ist es auch sinnvoll für ein sportboot, mit 2 motoren zu fahren. Zwecks der Sicherheit, falls eine Maschine ausfällt. Bei dem Verkehr da hat man mit nem manövrierunfähigen Böötchen gaaaaaaanz schlechte Karten.. ![]() Gruß Stephan ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Im übrigen ist Alamach Pflicht. Ohne wird es teuer.
Gruß Ingo |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Stimmt das wirklich mit den 18km/h???
Ich denke es sind bis 30. Glaube aber in der Praxis hält sich keiner daran, zu mindest nach meier Erfahrung. Gut wer da zwei motoren , mit entsprechender Leistung hat. Nutze sie ,ich beneide dich.
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Alamach haben wir auf'm Frachter nich..
![]() Und im Amsterdam-Rhein Kanal stimmt das schon mit den 18. In Wijk steht extra ein Schild und auf der Strecke bis Amsterdam stehen von selbigen noch etliche rum..
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
jep...hat Flußpirat recht.18 Km/h für die Berufsschiffahrt.(und auf`m Tresco Ecdis Viewer stehts auch....so.)
Und bei den WELLEN da für Sportboote SICHER kein Zuckerschlecken,je nach größe.
__________________
Ich will einfach Meer . . . . |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Mit einer Neptun 25 war es das Grauen schlechthin. 8 Winstärken auf dem Ijsselmeer waren ein Hasenpfurz dagegen.
Willy |
#9
|
||||
|
||||
![]()
die max. Geschwindigkeit ist 18 km/h für alle Fahrzeuge. Sportboote müssen über einen Motor verfügen womit das Fahrzeug mind. 6 km/h fahren kann. Sie müssen die äußerste rechte Fahrwasserseite einhalten.
Samstag und Sonntag ist weniger Berufsschiffahrt unterwegs. Wir sind den Kanal mehrmals befahren und hatten keine Probleme. Aber für Boote unter 10 m schaukelt es schon recht heftig, selbst wenn der Dampfer schon lange vorbei ist.
__________________
Charly |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Also daß am Woend weniger Betrieb im Kanal is, kann ich nich bestätigen.
Wir waren fast ein Jahr im Kohlependel Amsterdam - Marl und sind 2-3 mal die Woche da gefahren. Egal ob Samstag/Sonntag oder in der Woche, da war immer gut was los. Ausser Nachts, da wirds etwas ruhiger. Aber das Wasser im Kanal beruhigt sich trotzdem kaum. Dadurch, daß an beiden Ufern gerade Wände (Spundwand) ist werden die Wellen nicht gebremst wie bei schräger Böschung.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Warum fahrt ihr nicht die Vecht????
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . . |
#13
|
||||
|
||||
![]()
@Matrosenbändiger
wir haben mal in Marssen 4 Tage gelegen. Chefchen musste von Bord, paar Sachen klären. Die Laufleine doppelt, Voraustau 3fach, dabei mit'm Arsch halb im Kanal und dann mit Ruder quer beigefahren. Mit fast AK mussten wir den Dampfer hinten dann beihalten, bis der Draht fest war. Natürlich auch doppelt und über die Winde gezogen. Das lag ganz gut, aber auf den Tauen konnte man Geige spielen.. ![]() Aber sonst sehn wir immer zu, dat wir aus dem Graben rauskommen. Entweder gleich durch bis Amsterdam oder oberhalb Wijk bzw.gleich bis Tiel..
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo wo lag das boot denn ? Es gibt doch andere Wege als den blöden Kanal ,nach Bremerhaven gibt es doch bestimmt ein Weg über nord holland .Wie ist denn die gesamte Wegstrecke von dem Törn ?
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Man kann auch über's Ijsselmeer, dann Richtung Groningen/Delfzijl fahren. Dann übern Dollart und denn die Ems hoch. Bei Dörpen dann über BB in den Küstenkanal bis Oldenburg und dann die Hunte runter. Der Rest ergibt sich dann..
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute;Mann da bin ich ja gerade bei den "Holländern"gelandet^^Trifft sich gut,wir (meine frau und ich)wollen uns in Holland ein Boot zulegen da werden bestimmt noch so einige Fragen von mir kommen,wie zB Steuer und tankstellen und sowas^^auf jeden Fall geht unsere Reise dann in den MLK Richtung Berlin bis Brandenburg.Freu mich schon drauf. Wer fragen zur Havel hat-die kann ich vieleicht beantworten.
Handbreit |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo;ja ich gleich nochmal
wo bekomme ich den Almanach2 in Deutschland zu kaufen?? |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Den Alamack 2 Benötigst du nicht, du mußt
Teil 1 haben Teil 2 stehen die Brücke, Schleusenzeiten Jachthäfen usw. drin Wenn du dein Boot aus NL überführst kannst du drauf verzichten Kaufen kannst du ihn in vielen Bootsgeschäften bzw in NL
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
anwb wateralmanak ein
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
![]() |
|
|