![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#126
|
|||
|
|||
![]()
Stimmt nur zur Hälfte: produzierendes Gewerbe und Dienstleistungsbereich. So steht's jedenfalls darunter
Zitat:
Stimmt, die haben die Werften allesamt verschenkt ... Wie sonst sollten Fonds oder Leasiggesellschaften an solche Boote gekommen sein? |
#127
|
|||
|
|||
![]() Deine Beitraege sollten ins Flachwasser, Rubik Witze,verschoben werden … Oder wir machen einen “Klein Erna” Thread auf. |
#128
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#129
|
![]()
.....möcht jemand ein Flens
![]()
__________________
Gruß Martin |
#130
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#131
|
|||
|
|||
![]()
Man kann einfach mit Blinden nicht über Farben diskutieren ...
![]() |
#132
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es gibt rund 900.000 Millionäre in Deutschland. Für Teile davon werden Boote gebaut, die teurer sind als mein Haus. Alle anderen stapeln zu hoch, ist wie bei Autos.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#133
|
|||
|
|||
![]()
Von der Finanzwelt habe ich auch keine Ahnung. Aber es scheint mir offensichtlich, dass Kreditgeber von geplatzten Krediten nicht über die Steuer profitieren, sondern indem sie irgendwelche als Sicherheit hinterlegten Güter weit unter Wert bekommen.
Und ich kenne sehr viele Fälle, wo leicht tragbare Schulden bei vermeintlich cleveren Finanzjongleuren durch unerwartete Änderung der Randbedingungen ins Elend geführt haben. Das sind dann diejenigen H4ler, die wir nicht ausgrenzen dürfen, weil ihr Beispiel ja zeigt, dass es es jeden von uns treffen kann. Ich gebe nie Geld aus, ohne es vorher verdient zu haben. Das billige Boot in der Ansparzeit hat Spaß und Erfahrungen gebracht, und das Fehlen von Geldsorgen ist Lebensqualität. sea u in denmark |
#134
|
|||
|
|||
![]() Langsam befuerchte ich, dass Du den Schwachsinn, den Du hier von dir gibst, ernst meinst. Eine kleine Erklaerung zum Verstaendnis in einfachen Worten: Die Bilanz, die Zusammenfuehrung aller Konten, gibt auf der Passivseite die Vermoegensherkunft an (im Wesentlichen Eigenkapital und Gewinn sowie Fremdkapital), die Aktivseite die Mittelverwendung. Aktiva und Passiva stimmen in Summe ueberein, eine entstehende Differenz drueckt sich auf derPassivseite in der Veraenderung des Gewinns aus. Eine Kreditvergabe ist ein Aktivtausch, d.h., die Betraege von zwei Aktivpositionen werden getauscht. In diesem Fall verringert sich der Kassenbestand um den Betrag, um den sich der Forderungsbetrag erhoeht. Auf derPassivseite veraendert sich nichts. Wird der Kredit zurueckgezahlt, gibt es wieder einen Aktivtausch, der Forderungsbetrag verringert sich, der Kassenbestand erhoeht sich entsprechend. Werden zusaetzlich Zinsen gezahlt, gibt es auch eine Bilanzverlaengerung, der Kassenbestannd erhoeht sich um die Zinszahlung, das “Ungleichgewicht” aufder Passivseite der Bilanz wird mit der Erhoehung des Gewinns um den Zinsbetrag ausgeglichen. Faellt die Forderung aus, gibt e seine Bilanzverkuerzung. Auf der Aktivseite verringern sich die Forderungen um des Betrag des Zahlungsausfalls, auf der Passivseite verringert sich der Gewinn um diesen Betrag. Die Steuern, die auf den Gewinn gezahlt werden, sind (in Deutschland) niedriger als der Gewinn. Daher ist die Steuerersparnis IMMER kleiner als der Verlust der Forderung. In ganz einfachen Worten: Wenn der Steuersatz auf den Gewinn 50 % ausmacht, und der Forderungsausfall 100 betraegt, verringert sich mein Verlust nach Steuern um 50. Findet der Forderungsausfall nicht statt, habe ich KEINEN Verlust. Kene Gewinnminderung ist natuerlich besser als eine Gewinnverminderung, egal welcher Hoehe. Daher fuerchten Banker Forderungsausfaelle so sehr, dass das billige Geld der Zentralbank nicht, wie erwartet, grosszuegig an potentielle Kreditnehmer gegeben wird. |
#135
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Jo sehe ich das auch. meine GS lag bei 20k. eisern sparen hilft hier weiter. stell dir vor du hast dein boot, und der kredit fährt dauernd mit. das macht doch keinen wirklichen spass wie ich finde. gruß
|
#136
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dass “geplatzte Kredite” ueber Steuerminderung “Gluecksfaelle” sind, ist natuerlich Unsinn.Wenn wir von kriminellen Machenschaften von Mitarbeitern einer Bank (oder sonstigen Kreditgebers) absehen, ist in aller Regel durch Sicherheiten, die denKredit und den damit zusammenhaengenden Kosten (Zinsen, Verwaltungskosten, Verwertungskosten etc.) uebersteigen, kein zusaetzlicher Gewinn fuer den Kreditgeber moeglich. Ist der Wert der Sicherheit hoeher als die Schuld, geht die Differenz normalerweise an den Kreditnehmer. |
#137
|
||||
|
||||
![]()
Das mir noch zu früh....werf lieber mein bezahltes Boot ins Wasser
![]()
__________________
Gruß,Matze |
#138
|
||||
|
||||
![]()
einfach herrlich was hier so geschrieben wird.
Für Chips Bier und Co zu früh. Daher weiter Kaffee und Brötchen Mal Ehrlich er hat nur angefragt, wie und was gemacht werden könnte. Ihr aber legt die Bank Zins Steuer Politik hier offen Es ist doch jeden freigestellt wir sein Hobby oder ähnliches Finanziert. Ein paar einfache Tipps hätten doch geholfen und kommt mir jetzt nicht damit "es ist doch ein Forum" Alle samt einen schönen Sonnigen Tag und verlegt dieses Thema in den Winter
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#139
|
|||
|
|||
![]()
Die Diskussionen um die Finanzwelt und ihre Gebahren sind sinnlos. Belassen wir es dabei, dass sich viele ihr Boot lieber Bär bezahlen und das ist auch gut so. Ein Boot und ein Haus sind zwei Objekte mit unterschiedlicher Entwicklung was deren Wert angeht. Dazu ist das eine mehr oder weniger notwendig zum Leben, dass andere ist ein Luxusgut. Lasst doch alle finanzieren was sie wollen, dadurch bleiben bei geplatzten Krediten die Gebrauchtboote billig. Wenn er Single ist ohne Anhang lasst ihn machen. Ich habe Familie die auf mich angewiesen ist. Ich zahle seit 15 Jahren mein Haus ab, bin 50 Jahre alt und muss noch 5 Jahre bezahlen. Da riskiere ich nichts mehr. Ist das Haus bezahlt kann ich immer noch darüber nachdenken ein größeres, neueres Boot zu finanzieren...... Aber ohne Grundschuldeinträge, so dass meine Bank keine Hand auf mein Haus legen kann.
|
#140
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß,Matze
|
#141
|
![]()
Mach das Matze.....ich bin wahnsinnig stolz auf dich und schaue demütig zu dir herauf
![]()
__________________
Gruß Martin |
#142
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß,Matze |
#143
|
|||
|
|||
![]()
Kinders, ich bin dafür das ab nun, frei nach der Media Markt Werbung, "Jeder alles kann", jeder nur noch finanziert.
Also los finanziert riesige toll ausgestattete Yachten. Cool wäre wenn ganz viele eine Linssen 35.9 Sedan Vario wählen würden. Ich könnte dann gegebenfalls günstig nach der Insolvenz einkaufen ![]() ![]() Biete dann auch Bargeld, weil die Konten ja gesperrt sind ![]() ![]()
__________________
_________________________ LG Frank |
#144
|
||||
|
||||
![]() |
#145
|
||||
|
||||
![]()
Entscheidet die Frau was gemacht wird.
Wenn sie schlau ist, fährt er weiterhin Wanderjolle. ![]() Geändert von schimi (10.09.2016 um 14:12 Uhr)
|
#146
|
![]()
Hab ich auch nicht behauptet....ich denk du bist mit deinem bezahlten Boot aufm Wasser
![]() Oder hast du etwa doch schon ein Flens am Hals ![]() ![]()
__________________
Gruß Martin |
#147
|
||||
|
||||
![]()
Nu treib mich nicht so......
__________________
Gruß,Matze |
#148
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Aaaber ... das bedeutet noch lange nicht, dass er ein Jahreseinkommen über 100 k€ hat. Genau wie "Millionär" nicht bedeutet "baut jedes jahr einen neuen Geldspeicher". Des Weiteren empfiehlst du ein Jahreseinkommen von 100 k€ für ein 50 k€ Boot. Was für ein Jahreseinkommen empfiehlst du dann für ein Boot in der 500 k€ Klasse? Und was kosten Elling und Co. in der 15 m Klasse? |
#149
|
|||
|
|||
![]()
Das jeder 50zigste Millionär ist, kann ich kaum glauben. Hier bei uns nicht. Wenn dann Immobilien nicht dazu zählen, kann ich das kaum glauben.
|
#150
|
|||
|
|||
![]()
Immobilien zählen durchaus, nur die sebst bewohnten nicht.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Finanzierung Segler | Mörtel | Allgemeines zum Boot | 3 | 14.06.2007 12:53 |
Leasing/Finanzierung von Booten | Reimar Heger | Allgemeines zum Boot | 44 | 18.11.2004 13:48 |
Finanzierung der Grönlandfahrt | Atze | Werbeforum | 0 | 27.11.2003 14:18 |
Finanzierung vom Neu-Schiff. Konditionen wie beim Hausbau? | Hobie-Man | Allgemeines zum Boot | 5 | 16.05.2003 19:19 |