boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 258Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 258
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 24.08.2016, 08:29
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.483
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Ich finde diese länderübergreifende Preisdiskussion absurd. In New York habe ich für ein Bier acht Dollar gezahlt, in Australien zwei und auf den Malediven sechs Dollar. In Frankreich zahlst Du für ein gutes Essen locker 50 Euro, in der Türkei vielleicht zehn und in Kroatien vielleicht 20 Euro. Dass das Eis in Dubrovnik teurer ist als im Bayrischen Wald - wen wundert's? Und dass ein Liegeplatz an der Müritz billiger ist als in den Kornaten, ist auch nicht verwunderlich.

Ich wiederhole mich: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis - in den USA genau so wie in Kroatien oder Russland. So einfach ist das. Und Billig-Jugoslawien ist Geschichte....
Ich glaube niemand schreit hier nach "Billig-Jugoslawien" !
Es geht darum sich auszutauschen. Ich z.B. finde 50,-Euro für eine noch dazu kleine Dorade absolut frech und da darf ich schon das Wort Abzocke benutzen ! Aber der Wirt wird mich niemals mehr wieder sehen. Nebenan geht´s netter und günstiger zu ! Empfehlen werde ich ihn auch nicht !
Im übrigen hätte ich keinen Bock vorher die Bierpreise im Internet zu recherchieren wie hier manche empfehlen.
Ich vertraue einfach darauf das man mich nicht abzieht und wenn das der Fall bin ich durchaus in der Lage das dem Wirt verständlich zu machen.

Ich würde mir nur wünschen das mit dem Geld auch mal mehr für die Umwelt getan wird . Ich kenne einen Fischer (Konobar) der wirft alles ins Wasser,pumpt sein Altöl fröhlich aus der Bilge ins Meer ohne dabei zu merken das er seine eigene Existens zerstört.
Der nächste sehr umweltbewußte Konobar erzählt mir das der Nachbarwirt immer wieder so schnell da war wenn er seinen Müll zum Festland gebracht hat. Dann haben Sie mal dort angerufen und er kam nie dort an. Der hat seinen Müll glatt auf halbem Weg entsorgt !
Das Pfandystem für Flaschen ist auch so ein kroatisches Mysterium. Du zahlst es ,bekommst es nirgendwo wieder ! Die Einheimischen sammeln aber die Flaschen aus den Containern und bekommen irgendwo das Geld ! Nicht das mich die paar Kuna reicher machen,ich möchte es nur verstehen.
Kann mir das mal jemand erklären...
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #127  
Alt 24.08.2016, 08:58
Benutzerbild von milton
milton milton ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 1.701
Boot: Aicon 56
2.192 Danke in 825 Beiträgen
Standard

Ich stehe solche Nepp-Diskussionen im Allgemeinen auch eher reserviert gegenüber. Wer Kroatien teuer findet, kann ja mal auf die Malediven fleigen.

Was mich aber regelmässig etwas nervt, ist, wenn Wirte Zuchtfisch zu Frischfangpreisen über den Tresen schieben. Ganz schlimm, wenn, wie selbst in den Kornaten erlebt, gegrillte TK-Doraden für 500 kn/kg verkauft werden.
Es war ein im Forum hier SEHR geschätztes Restaurant mit großem, T-förmigen Schwimmsteg.

Bei einem EK von unter 50 kn/kg bleibt einem nicht mehr viel anderes übrig, als dochmal das böse Wort Abzocke in den Mund zu nehmen.

Aber auch die andere Ausnahme habe ich dieses Jahr erstmals erlebt. In der Speisekarte wurde Frischfang 1. Klasse mit 420 kn/kg ausgewiesen, und Zuchtfisch (Doraden, Wolfsbarsch) mit 210.
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 24.08.2016, 09:28
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.240
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.004 Danke in 1.322 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Ich finde diese länderübergreifende Preisdiskussion absurd. In New York habe ich für ein Bier acht Dollar gezahlt, in Australien zwei und auf den Malediven sechs Dollar. In Frankreich zahlst Du für ein gutes Essen locker 50 Euro, in der Türkei vielleicht zehn und in Kroatien vielleicht 20 Euro. Dass das Eis in Dubrovnik teurer ist als im Bayrischen Wald - wen wundert's? Und dass ein Liegeplatz an der Müritz billiger ist als in den Kornaten, ist auch nicht verwunderlich.

Ich wiederhole mich: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis - in den USA genau so wie in Kroatien oder Russland. So einfach ist das. Und Billig-Jugoslawien ist Geschichte....
Perfekt Kornatix, ich hätte nur noch anzumerken, " jeder kann/darf hinfahren wo er will. Und wenn er es dort nicht so dolle findet, dann fährt er eben wo anders hin.
Ich fahre wieder nach Croatia, weil ichs toll finde.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 24.08.2016, 09:32
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Wenn ich mir den Verkaufspreis von 420 kn/ kg mal genauer ansehen und berücksichtige das in dem Preis ja in der Regel die Beilagen (Kartoffeln und Salat/Gemüse) enthalten sind finde ich den Preis nicht sonderlich überzogen.

Beispiel: ausgehend davon das eine normale Portion filetierter Fisch in deutschen Lokalen so um die 250g liegt und mit Beilagen +/- 20,-€ kostet, relativiert sich der Preis von 420kn/kg sehr schnell. Ein 800g Fisch mit Kopf und Gräten wird wohl 500g filetiert auf den Teller bringen. Also kostet ein 1.Klasse Fisch dann 340kuna / 2 Personen = 170 Kuna = ca. 23,- €
Nicht eben billig aber von Nepp weit entfernt.
Und was die Margen in der Gatronomie angeht sind 420kuna VK bei 50kuna EK auch nicht Nepp-mäßig kalkuliert. Habt ihr euch schon mal überlegt welcher Wareneinsatz für eine Pizza (VK 14,-) erforderlich ist
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 24.08.2016, 10:00
Benutzerbild von milton
milton milton ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 1.701
Boot: Aicon 56
2.192 Danke in 825 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kreiseltaucher Beitrag anzeigen
Wenn ich mir den Verkaufspreis von 420 kn/ kg mal genauer ansehen und berücksichtige das in dem Preis ja in der Regel die Beilagen (Kartoffeln und Salat/Gemüse) enthalten sind finde ich den Preis nicht sonderlich überzogen.

Beispiel: ausgehend davon das eine normale Portion filetierter Fisch in deutschen Lokalen so um die 250g liegt und mit Beilagen +/- 20,-€ kostet, relativiert sich der Preis von 420kn/kg sehr schnell. Ein 800g Fisch mit Kopf und Gräten wird wohl 500g filetiert auf den Teller bringen. Also kostet ein 1.Klasse Fisch dann 340kuna / 2 Personen = 170 Kuna = ca. 23,- €
Nicht eben billig aber von Nepp weit entfernt.
Und was die Margen in der Gatronomie angeht sind 420kuna VK bei 50kuna EK auch nicht Nepp-mäßig kalkuliert. Habt ihr euch schon mal überlegt welcher Wareneinsatz für eine Pizza (VK 14,-) erforderlich ist
Wenn du mein Post aufmerksam liest, wirst du merken, daß ich die 420 kn für garantierten Wildfang als löbliche Ausnahme herausstelle (Mali Losinj).
500kn für TK-Doraden ist schlichtweg Nepp (Kornaten).

und btw. von ner 800g TK-Dorade werden zwei Bootsfahrer nur satt, wenn sie den kompleeten Brotkorb mit leeren oder Pommes, Kartoffeln, etc. mit ordern.
Wolfsbarsch und Dorade und Steinbutt sollten für 2 Personen schon ein Kilo haben. Drachenkopf, und St. Pierre eher etwas mehr und gegrillter Hummer mind. 1,5 kg.

Noch größer als bei den Fischen ist der Besch.... übrigens bei den "Kvarner Garnelen" oder Skampi. Obwohl überall angeboten sind die eine echte Seltenheit. Den Schluß kann jeder selbst ziehen.
Sollte man wirklich mal welche bekommen, dann am besten gleich roh anrichten lassen.
Mit Zitat antworten top
  #131  
Alt 24.08.2016, 10:14
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Hallo Milton
Mein Post war nicht speziell auf dich bezogen, sondern allgemein verfasst um mal ein bisschen die Preise ins rechte Licht zu rücken.

500kn/kg würde ich niemals bezahlen egal ob TK oder Frisch.

Garnelen, Scampi, Oktopus ect. kommen doch sowieso nicht mehr Fangfrisch, meist noch nicht einmal mehr aus dem Mittelmeer, das ist doch so ziemlich leer gefischt.

Aber auch in D gibt es diesen "Beschiss" auch. Beispiel Bodensee: Ertrag an Fisch geht jedes Jahr zurück, Bedarf steigt immer mehr. Soviel Felchen (Bodenseetypischer Fisch) gibt der See gar nicht mehr her als das der Bedarf gedeckt werden kann. Also werden die Felchen im Ausland zugekauft, Schwerpunkt aus Russland.
Dann steht auf der Speisekarte nicht mehr Bodenseefelchen, sondern einfach nur noch Felchen, welcher Tourist kennt schon den Unterschied.
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 24.08.2016, 11:01
Benutzerbild von milton
milton milton ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 1.701
Boot: Aicon 56
2.192 Danke in 825 Beiträgen
Standard

Oktopus ist gar nicht so selten, der kommt aus der Adria und verfängt sich schon mal in Netzen, wird aber auch gespeert.

Und auf Cres kenne ich ne Kneipe, die hat fast immer fangfrische Kvarner-Skampi (Kaisergranat) auf der Karte.

Abscheulich finde ich die inzwischenweit verbreitete Verwendung von Atlantik-Tiefseegarnelen in allen möglichen Gerichten. Das sind die, die im Atlantik gefangen werden und dann zum Pulen nach Marokko gekarrt werden und schließlich in Lake schwimmend (irgendwie muss man ja den Verwesungsgeschmack übertünchen) bei uns im Supermarkt als Frischware zu kaufen sind. Regelrecht zum Ko... ist schließlich Surimi, daß sich manche kneipen erdreisten, den dummen Touris im "Garnelencocktail" vorzusetzen.

Vollends setzt es aus, wenn man, wie ich mal in Pula lesen konnte, Pangasisufilet angeboten bekommt.

Dann gibt es noch die üblichen Betrügerreien, wenn einen jeder x-beliebige Plattfisch als Seezunge verkauft wird, usw.

Ich hör jetzt aber besser auf, weil mir sonst der Appetit vergeht und es ist grad Mittag.
Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 24.08.2016, 11:11
Benutzerbild von jacky.14
jacky.14 jacky.14 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: zwischen K und AC
Beiträge: 394
Boot: Moody 45DS
861 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Tja, da hilft nur eins nicht mehr hinfahren.
Kann es sein das da viele Charterboote unterwegs sind die das nicht stört, weil die Hafengebühren auf 10 Personen aufgeteilt werden?
... eigentlich nicht, weil wir als Charterer nur mit 2 Personen unterwegs sind und deshalb alles nördlich von Split sowie die bekannten Hotspots südlich von Split (Hvar-Stadt, Bol, Dubrovnik, Palmicana, Vis, usw.)meiden.
Leider ist uns auch dieses Jahr in 3 Wochen kein "gieriger Kroate" begegnet.
__________________
Gruß,
Jacky
...solange meine Frau zwei gesunde Hände hat, kommt mir kein Motorboot ins Haus !!!
Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 24.08.2016, 11:34
Benutzerbild von Stella del Mare
Stella del Mare Stella del Mare ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.03.2011
Beiträge: 1.565
Boot: diverse
3.009 Danke in 926 Beiträgen
Standard

Mahlzeit

da wir inzwischen nicht mehr ausschließlich über "Geld-macherei" usw.sprechen wollte ich gerne mein Wissen über Fisch, Lagerung, Herkunft usw., aufbessern.

Ich weiß von einigen Fischzuchten (Vrgada und Pasman süd) - möglicherweise gibt es mehr vielleicht könnte jemand sagen wo noch überall.

Wir haben in Biograd letztes Jahr beobachte, dass gefrorener Fisch (mit LKW von Nordeuropa angeliefert) in Meterblöcken auf die großen Fischerboote verladen wurde.

Ich erinnere mich, dass mir erzählt wurde, dass das zum Füttern der Fische in den Fischfarmen genötigt wird.

Meine Fragen dazu:

1) Entspricht dass den Tatsachen (gefrorene Fischblöcke für Fischzuchten) und wenn nicht, was wird mit dem Fisch gemacht?
2) Welche Fische werden in den Fischzuchten heran gezogen?
3) Machen die Fische aus den Züchtungen wirklich ca. 80-95 % aus?
4) Wie kommt ein Konobabetreiber zu den Fischen aus der Züchtung (ich meine, wann wird gefangen? - wird dann gleich gekühlt? schockgefrostet oder nur auf Eis gelegt)?
5) Hat ein Konobabetreiber überhaupt die Möglichkeit zu fischen - Wo - Ertrag?
6) Wenn Fischer in der Früh einlaufen wie kann ich unterscheiden ob der Fisch aus einer Zucht kommt oder anderorts gefischt wurde?
7) Wie viel Rolle spielt die Kühlung auf dem Weg in den Hafen (ich kenn den Fischmarkt in Biograd und auch das Kühlhaus in Simuni)?
8) Wie viele Fischzuchten gibt es und wo sind die?

und vielleicht, wenn noch Zeit ist Zusatzfrage:

9) Woher kommen alle "Anderen" Meerestiere (Muscheln, Scampi usw.) auf der Speisekarte

Fragen über Fragen...

Ich möchte zu diesem Thema mein Wissen verbessern und verfestigen, denn wenn ich im privaten Bereich Rede und Antwort stellen muss, soll das Hand und Fuß haben.

Vielen Dank im Vorhinein.

lg. Roman
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende

Geändert von Stella del Mare (24.08.2016 um 11:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 24.08.2016, 12:24
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jacky.14 Beitrag anzeigen
... Leider ist uns auch dieses Jahr in 3 Wochen kein "gieriger Kroate" begegnet.
Ich wollte dieses Jahr für wenige Tage ein Zimmer nehmen und sah an einem für meine Zwecke idealen Ort ein Schild "Appartment free".
Der Vermieter warnte mich ausdrücklich, er müsse von mir alleine den vollen Preis nehmen, 400 Kuna die Nacht, 4 bis 5 Personen hätten das Selbe bezahlt.
Also bewohnte ich 4 Tage lang 2 Schlafzimmer, Küche, Bad und große Terasse ganz alleine. Ein exklusiver Parkplatz mitten im Zentrum von Punat war auch dabei.
Der Vermieter entschuldigte 100 mal für den "hohen" Preis und verwöhnte mich jeden Tag mit diversen Schmankerln und riesigen Selbstbrannten. Von Gier keine Spur.

Ich verstehe, wenn die Kroaten gutes Geld verlangen. Es gibt wie überall an Touristen Hotspots auch Nepp, aber relativ selten und leicht zu meiden.
Die Preise sind meist niedriger als an deutschen Touristenhochburgen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #136  
Alt 24.08.2016, 12:38
Benutzerbild von jacky.14
jacky.14 jacky.14 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: zwischen K und AC
Beiträge: 394
Boot: Moody 45DS
861 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Der Vermieter entschuldigte 100 mal für den "hohen" Preis und verwöhnte mich jeden Tag mit diversen Schmankerln und riesigen Selbstbrannten. Von Gier keine Spur.
Unser Vermieter konnte uns dieses Jahr "unser" 2-Personen Appartement leider nicht vermieten.
Wir "mussten" das danebenliegende 4-Personen Appartement zum gleichen Preis nehmen, als "Entschuldigung" stand bei unserer Ankunft nicht nur das obligatorische Selbstgebackene im Kühlschrank sondern zus. 1 Flasche "Nuss".
Ich kann diese Gier nicht mehr sehen.
__________________
Gruß,
Jacky
...solange meine Frau zwei gesunde Hände hat, kommt mir kein Motorboot ins Haus !!!
Mit Zitat antworten top
  #137  
Alt 24.08.2016, 13:50
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2003
Ort: Wien
Beiträge: 552
330 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Jacky und Wolf, anekdotische Evidenz hat keine argumentative Aussagekraft.

Das Ganze steht auch kaum mehr in Zusammenhang mit dem Eingangsposting, in dem ganz konkrete Entwicklungen zurecht kritisiert wurden.

cu
martin
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 24.08.2016, 13:58
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.240
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.004 Danke in 1.322 Beiträgen
Standard

Und ich wundere mich immer wieder das es in Kroatien so voll ist. Muss doch langsam abnehmen, der Toursimus, oder?
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #139  
Alt 24.08.2016, 14:03
Benutzerbild von jacky.14
jacky.14 jacky.14 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: zwischen K und AC
Beiträge: 394
Boot: Moody 45DS
861 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dodl Beitrag anzeigen
Jacky und Wolf, anekdotische Evidenz hat keine argumentative Aussagekraft.

Das Ganze steht auch kaum mehr in Zusammenhang mit dem Eingangsposting, in dem ganz konkrete Entwicklungen zurecht kritisiert wurden.

cu
martin
Sowohl das Eingangsposting als auch die Beiträge von Wolf und mir betreffen den gleichen Zeitraum (diese Jahr) und eine andere ganz konkrete Entwicklung.
__________________
Gruß,
Jacky
...solange meine Frau zwei gesunde Hände hat, kommt mir kein Motorboot ins Haus !!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #140  
Alt 24.08.2016, 14:19
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.483
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christoph Beitrag anzeigen
Und ich wundere mich immer wieder das es in Kroatien so voll ist. Muss doch langsam abnehmen, der Toursimus, oder?
Denk mal über die politische Entwicklung in den beliebten Urlaubsländern nach, dann wundert Dich garnichts mehr...
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #141  
Alt 24.08.2016, 14:21
apollo1 apollo1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.12.2012
Ort: Quedlinburg
Beiträge: 450
Boot: Beekman 700
354 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Hallo Roman
Fischzuchtanlagen arbeiten mit Pelletfütterungsautomaten.
Handaufzucht mit TK-Fisch habe ich noch nie gesehen.

Ja es gibt Konobabetreiber die eigenen Fangfisch verwenden.

In Zadar das Fosa benutzte früher keine TK-Fische sondern arbeitete mit Lebendfisch der in Behältern auf den Verzehr wartete ob es noch so ist weis ich nicht.

Da ich Bekannte in Hr habe und die auch sehr klar ihre Meinung zu ihren Landsleuten haben, kaufen wir gemeinsam in der Fischhalle frischen Fisch und bereiten diese zu, besser ging es noch nie.
Da er selber Fischer ist/war sagt er ziemlich genau auf Deutsch zu mir was von wo kommt.

mach dir einfach selbst ein Bild, und Gaststätten die schon länger existieren und nicht nur in der Sommersaison öffnen sind meist die besseren. Reinfälle vom feinsten bis zur Lebensmittelvergiftung auch das ist möglich.
Quelle --Selbstversuch--

mfg andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #142  
Alt 24.08.2016, 18:59
Benutzerbild von Frank033
Frank033 Frank033 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Borken/Westf. im Münsterland
Beiträge: 1.592
Boot: Drago Sorocos 760
6.700 Danke in 2.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Denk mal über die politische Entwicklung in den beliebten Urlaubsländern nach, dann wundert Dich garnichts mehr...
......hier wundert mich über manche Aussagen gar nichts mehr

......und damit bist du nicht mit gemeint Thomas

Immerhin haben wir jetzt schon 2 Spezialisten die Schreiben im
Stile der BILD-Zeitung

Jacky fand diese Überschrift so toll das er keinen anderen Ausweg mehr sah und den Beitrag erschaffen musste:

Geiz von deutschen/österreichische Boots-Touristen,was uns so aufgefallen ist


Ich finde der nächste Bestseller

Gruss
Frank
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts.
http://www.boote-forum.de/attachment.php?attachmentid=37350&stc=1&d=11683409  61
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #143  
Alt 24.08.2016, 19:45
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.483
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank033 Beitrag anzeigen
......hier wundert mich über manche Aussagen gar nichts mehr

......und damit bist du nicht mit gemeint Thomas

Immerhin haben wir jetzt schon 2 Spezialisten die Schreiben im
Stile der BILD-Zeitung

Jacky fand diese Überschrift so toll das er keinen anderen Ausweg mehr sah und den Beitrag erschaffen musste:

Geiz von deutschen/österreichische Boots-Touristen,was uns so aufgefallen ist


Ich finde der nächste Bestseller

Gruss
Frank
Genau das hab ich auch gedacht ...
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #144  
Alt 24.08.2016, 22:07
yello yello ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 695
723 Danke in 309 Beiträgen
Standard

Nochmal zum Thema Gier:
Mir hat man in der Marina Punat für kranen, Antriebe mit Salzsäure abwaschen und mit Antifouling einsprühen, sowie Montage meiner angelieferten Anoden 750 € abgenommen. Das könnte ich noch irgendwie akzeptieren, aber leider hat man weder die Antriebe angeschliffen, noch geprimert, dafür aber gut 200 € Material verrechnet. Ergebnis nach 3 Wochen im Wasser: Antriebe an allen unteren Flächen voll mit Röhrenwürmern, da der gute Mann da einfach nichts hin gesprüht hat und nach einmal Hochdruckreinigen, kein Antifouling mehr, da viel zu dünn aufgetragen. Ich gehe msl davon aus daß man mir also für 200€ eiene Spraydose Antifouling verkauft hat.
Ach ja, meine neuen Anoden wurden natürlich vor der Behandlung mit Salzäure montiert, so daß sie schon reichlich zerfressen sind und einen seltsamen weissen Schaum ausbilden. Eine wurde erst gar nicht erneuert, dafür aber lackiert.

Man wollte mir aber unbedingt das UW-Schiff neu mit Antifouling streichen, obwohl dieses noch einwandfrei war. Die Hochdruckreinigung desselben wurde aber trotz mehrmaliger Aufforderung nicht gemacht.

Zu guter letzt wurde meine Stegleiter beanstandet und sollte entfernt werden. Es stellte sich heraus, dass man mir unbedingt einen teureren Premiumplatz verkaufen wollte. Wahrscheinlich machen die am Ende eines Jahres eine Rechnung auf und wenn der Umsatz am Kunden nicht stimmt, dann wird eben Druck gemacht.

Ich jedenfalls hab mein Boot sofort wieder abgeholt und bin nun rund Korsika unterwegs. Die gesparten 3000€ Liegeplatzkosten haue ich jetzt hier mit Vergnügen auf den Kopf.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #145  
Alt 24.08.2016, 23:54
Benutzerbild von StephanK14
StephanK14 StephanK14 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2008
Ort: In Mitteldeutschland
Beiträge: 520
Boot: Monterey 270 CR
Rufzeichen oder MMSI: Whatever
329 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Ich frage mich gerade warum soviele von euch nach Kroatien fahren wenn es zu Teuer ist im Verhältnis zum Nutzen.

Deutschland hat sehr schöne Bootssportgebiete die wahrscheinlich viele von euch gar nicht kennen. Hier werdet ihr natürlich auch abgezockt und könnt euch beschweren. Aber ich denke die Preise sind nicht so hoch wie in Kroatien.

Jeder kann sich doch, wie ein Deutscher es normalerweise macht, vorab erkunden welche Kosten auf einen zukommen. Wer das nicht macht, sorry , hat selber schuld und muss halt tief in die Tasche greifen.

Ich persönlich finde es völlig normal das die Anbieter von Dienstleistungen in Kroatien Ihre Preise anpassen. Es wurde ja auch schon oft hier geschrieben Angebot und Nachfrage. Plätze sind begrenzt und der Service natürlich auch also warum soll sich Kroatien nicht an andere Länder anpassen?

Wer billigen Urlaub haben möchte geht bitte in Regionen wo keiner hin will und wo es keinen oder kaum Service gibt. Erwarten darf er dort allerdings auch nicht viel ausser einer sehr niedrigen Rechnung.

Ob es so den gewünschten Urlaub gibt sei dahin gestellt, wer billig Kauft zahlt doppelt

Gruß
Stephan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #146  
Alt 25.08.2016, 02:56
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.500
1.935 Danke in 929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von StephanK14 Beitrag anzeigen
… Ich persönlich finde es völlig normal das die Anbieter von Dienstleistungen in Kroatien Ihre Preise anpassen…
Zitat:
Zitat von StephanK14 Beitrag anzeigen
... Angebot und Nachfrage…
… also warum solls ich Kroatien nicht an andere Länder anpassen? …
… wer billig Kauft zahlt doppelt
Du hast sicherlich Recht, Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis, oder besser gesagt, der Anbieter nimmt, was der Nachfrager bereit ist zu zahlen. (So wie z.B. fuer Aspirin weit mehr als das 100fache der Herstellkosten bezahlt wird ).

Das kann man, je nach eigener Position (intelektuell, wirtschaftlich etc.), beklagen, hinnehmen oder begruessen.

Fuer mich ist ein “fairer” Preis (Kosten, plus Risikoaufschlag, plus Gewinn), grundsaetzlich einfacher zu akzeptieren.

Man kann auch hinterfragen, aus welchem Grund der Preis an andere Laender angepasst werden soll, wenn z.B. die Kosten der Dienstleistung oder Ware abweichen?

Wer billig, “mindere Qualitaet” kauft, und die Ware ist “preiswert”(der Ware angemesssen), zahlt nicht doppelt.

Wer billig, “niedrig im Preis” kauft, zahlt ebenfalls nicht doppelt (klein Erna laesst gruessen), sondern zeigt “vernuenftiges” Kaeuferverhalten, muss z. B. allerdings oft bereit sein, auf den “Snobeffekt” zu verzichten.

Um hohe Preise per se geht es hier aber gar nicht. Es geht um “Gier” und “Abzocke”. Wer bereit ist, sich “abzocken” zu lassen, (viele hier sind offensichtlich dazu bereit), zahlt “doppelt”. Er zahlt fuer die Dienstleistung/Ware einen nicht angemessenen, zu hohen Preis.

Das darf natuerlich jeder fuer sich entscheiden. Sich “abzocken”zu lassen als das richtige Verhalten darzustellen, ist allerdings sehr fragwuerdig.
Mit Zitat antworten top
  #147  
Alt 25.08.2016, 06:14
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.240
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.004 Danke in 1.322 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Denk mal über die politische Entwicklung in den beliebten Urlaubsländern nach, dann wundert Dich garnichts mehr...
Genau, dann lieber "abgezockt" in Kroatien........ ... und dann hier über Kroatien meckern, nenenene

Und wer Abgezockt werden möchte, der braucht sich dann aber bitte nicht hier darüber zu beschwehren.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #148  
Alt 25.08.2016, 06:38
Benutzerbild von jonny der depp
jonny der depp jonny der depp ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Florida, Brasilien, HU Balaton, Wien
Beiträge: 2.020
Boot: Keines zur Zeit :-) :-(
2.048 Danke in 808 Beiträgen
Standard

Also ich finde Kroatien echt sehr günstig, wenn ich da an die letzte Rechnung im Nikki Beach in St. Tropez denke
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tumblr_m8pk6nAolj1rb86ldo1_400.jpg
Hits:	372
Größe:	47,8 KB
ID:	716524  
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert
(Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #149  
Alt 25.08.2016, 07:05
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.401
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.050 Danke in 5.702 Beiträgen
Standard

Robert Robert....
....das ist eine uralte Quittung, die als Musterbeispiel für diesen Blödsinn durch das Net geistert.
Nix mit letzter (und womöglich eigener) Rechnung
http://www.hardwareluxx.de/community...47159-127.html
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #150  
Alt 25.08.2016, 07:16
Benutzerbild von jonny der depp
jonny der depp jonny der depp ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Florida, Brasilien, HU Balaton, Wien
Beiträge: 2.020
Boot: Keines zur Zeit :-) :-(
2.048 Danke in 808 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Robert Robert....
....das ist eine uralte Quittung, die als Musterbeispiel für diesen Blödsinn durch das Net geistert.
Nix mit letzter (und womöglich eigener) Rechnung
http://www.hardwareluxx.de/community...47159-127.html
Wow, du bist aber ein Blitzkneisser...dachte schon, dass hier doch alle geistig in der Lage sein sollten den Joke als solchen zu erkennen
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert
(Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 258Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 258



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was mir so auf unserer Tour aufgefallen ist hp2sport Mittelmeer und seine Reviere 10 12.06.2016 15:44
Das ist mir jetzt erst aufgefallen... Sealine 218 Allgemeines zum Boot 5 11.06.2013 13:43
(Dumme ?) Fragen die mir bei meinen Restaurationsbemühungen aufgefallen sind Susa_no_Odin Restaurationen 2 28.04.2009 05:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.