boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 188Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 188
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 08.08.2011, 17:36
nethunter nethunter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: NRW bei Köln Bonn
Beiträge: 536
Boot: Zar 53
312 Danke in 213 Beiträgen
Standard

...verwechselst du nicht gerade was

Ich dachte er hätte auf meinen Beitag geantwortet!

gruss
peter
__________________
Die Schiffahrtsstrassenordnung behindert meinen Fahrstil.
Mit Zitat antworten top
  #127  
Alt 08.08.2011, 17:51
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nethunter Beitrag anzeigen
Hi...Fahrer von Modellbooten,
wenns so einfach wäre hätte ich nicht gefragt! Ich habe weder geschmiedete Wiseco Kolben noch den zu meinen Kolben passenden Zettel wo die Bohrmasse drauf stehen! Soll ich jetzt neue Kolben kaufen weil niemand eine Ahnung hat wieviel standart Kolbenspiel der Motor haben sollte??

Aber vielleicht hast du so ein Zellel wo sowas drauf steht....dann wüsste ich ob die 0,25mm hinkommen oder es zb 0,1 sein muss....das wär toll

gruss
peter
Was für Kolben hast Du denn nun, von wem ?
Nach dem ganzen privaten Schriftverkehr im langen Vorfeld bin ich davon ausgegangen das Du via net-part geordert hattest
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 08.08.2011, 17:58
nethunter nethunter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: NRW bei Köln Bonn
Beiträge: 536
Boot: Zar 53
312 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Hi Frank,
Die Teile sind "after market stuff"

also....habe heute rum telefoniert!

Zuerst mit BRP Germany...die sachten doch glatt...keine Ahnung.
Gaben mir aber die tel von Heinemaier in Hilden....der Mann kenn sich aus...musste aber auch nach sehen und fand nix. War sich aber fast sicher das das OK ist.
Dann hab ich endlich meinen Händler in USA erreicht....der überholt die Dinger und bohrt auch selber. Der bestätigte mir eben...is OK...0,010" = 0,25mm kleinere Kolben sind richtig.

Also...ihr könnt weiter machen

gruss
peter
__________________
Die Schiffahrtsstrassenordnung behindert meinen Fahrstil.
Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 08.08.2011, 18:02
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nethunter Beitrag anzeigen
Also...ihr könnt weiter machen
Du wunderst Dich jetzt sicher nicht das ich den "Danke"-Button unbenutzt lasse ...
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #130  
Alt 08.08.2011, 18:18
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nethunter Beitrag anzeigen
Der bestätigte mir eben...is OK...0,010" = 0,25mm kleinere Kolben sind richtig.
0,010" Spiel bedeutet 0,020" größere Bohrung was mit den Angaben gleichkommt für die ich gestern extra noch mal losgefahren bin.

21:27 Uhr waren die Angaben hier online, es war ja so dringend .

.... SB-B977
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #131  
Alt 08.08.2011, 18:31
Benutzerbild von onkelheri
onkelheri onkelheri ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Adenau
Beiträge: 251
Boot: TITANIC :-)
102 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
0,010" spiel bedeutet 0,020" größere bohrung was mit den angaben gleichkommt für die ich gestern extra noch mal losgefahren bin.

21:27 uhr waren die angaben hier online, es war ja so dringend .

.... Sb-b977

Alles klar ...
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius
Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 08.08.2011, 18:42
nethunter nethunter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: NRW bei Köln Bonn
Beiträge: 536
Boot: Zar 53
312 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
0,010" Spiel bedeutet 0,020" größere Bohrung was mit den Angaben gleichkommt für die ich gestern extra noch mal losgefahren bin.

21:27 Uhr waren die Angaben hier online, es war ja so dringend .

.... SB-B977
Hi Frank, sorry ...die Beiträge hab ich nicht gesehen...ich habe beim Lesen eine ganze Seite unterschlagen....waren zu viele zwischen!

Aber das Kolbenaussen-Mass eines STD Kolben für einen 150 ficht ....ist auch da nicht dabei....nur die exakten Bohrungsmasse!
Da ich keine OMC Artikelnummer von meinen neuen Kolben habe kann die nicht meinem Motor zuordnen!

Mit 0,010" Zoll kleiner meinte ich Durchmesser ...also die Kolben sind 0,25mm kleiner als eine StD Bohrung...dies erschien meinem Motorfritzi zu viel Spiel und wollte nicht bohren...der Sack!

Nun hab ich die Bestätigung das die Kolbenmasse der neuen Kolben zu der Standart Bohrung passt...exakt der Angaben die du gepostet hast...danke

gruss
peter
__________________
Die Schiffahrtsstrassenordnung behindert meinen Fahrstil.
Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 08.08.2011, 18:56
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nethunter Beitrag anzeigen
Da ich keine OMC Artikelnummer von meinen neuen Kolben habe kann die nicht meinem Motor zuordnen!
Hast Du einen Hersteller der Kolben ?
Wie ordnest Du rechte und linke "Zylinderbank" zu ?
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 09.08.2011, 16:39
nethunter nethunter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: NRW bei Köln Bonn
Beiträge: 536
Boot: Zar 53
312 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Hi Frank,
re und li erkennt mann leicht! Die Kolbenringnut darf ja nicht über ein Fenster laufen....somit passen die auch nur auf einer Seite. Die Buchsen sind entpr auch in re li Ausführung.

Ich glaube es steht aber auch drauf. Ich schau mal nach und mach ein Foto!

gruss
peter
__________________
Die Schiffahrtsstrassenordnung behindert meinen Fahrstil.
Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 10.08.2011, 09:44
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

OK, danke für die Info der Zuordnung.

Aber welcher Hersteller ist das denn nun ?
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 10.08.2011, 18:17
nethunter nethunter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: NRW bei Köln Bonn
Beiträge: 536
Boot: Zar 53
312 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Hi Frank,
ob das der Hersteller ist...TSM...denke nicht!
Im Inneren des Kolben steht nix...oder besser ...scheint weggeschliffen!

gruss
peter
Angehängte Grafiken
 
__________________
Die Schiffahrtsstrassenordnung behindert meinen Fahrstil.
Mit Zitat antworten top
  #137  
Alt 10.08.2011, 21:23
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nethunter Beitrag anzeigen
Hi Frank,
ob das der Hersteller ist...TSM...denke nicht!
...Im Inneren des Kolben steht nix...oder besser ...scheint weggeschliffen ...
Da steckt doch ein Bucht-Shop hinter, wenn ich das richtig sehe.

87$ pro Kolben

Verwiege mal die Kolben alt/neu, die neuen könnten leichter sein ....
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996

Geändert von dumperjack (10.08.2011 um 21:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 10.08.2011, 23:55
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Wenn der Kolben aus der TSM Performance Professional Series ist - wie schauen dann die Kolben aus der Un-Professional Series aus ?



W
Mit Zitat antworten top
  #139  
Alt 11.08.2011, 06:05
nethunter nethunter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: NRW bei Köln Bonn
Beiträge: 536
Boot: Zar 53
312 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
Da steckt doch ein Bucht-Shop hinter, wenn ich das richtig sehe.

87$ pro Kolben

Verwiege mal die Kolben alt/neu, die neuen könnten leichter sein ....
....tristatemarine um genau zu sein!

Bin mit denen sehr zufrieden, was den service angeht!.
Das wiegen könnte ich machen...könnte ich aber nicht bewerten...wenn die leichter wären würde ich das als positiv bewerten!

Bei den alten fehlt eh fast 1mm Material

gruss
peter
__________________
Die Schiffahrtsstrassenordnung behindert meinen Fahrstil.
Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 11.08.2011, 15:46
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nethunter Beitrag anzeigen
Im Inneren des Kolben steht nix...oder besser ...scheint weggeschliffen ...
Ich würde wissen wollen von wem die Kolben sind die ich verbaue ...
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #141  
Alt 11.08.2011, 21:10
Hesti Hesti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.837
Boot: 29 Fuss Segelboot
1.233 Danke in 782 Beiträgen
Standard Ein paar weitere Anregungen gibt es vielleicht hier ...

http://www.mzclubhungary.com/Letolte..._release_2.pdf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #142  
Alt 12.08.2011, 00:42
J-R J-R ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2011
Ort: Sydney
Beiträge: 506
Boot: 12 ft Tinnie, 55lbs Minn Kota
186 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
Ich würde wissen wollen von wem die Kolben sind die ich verbaue ...
Frank Du willst immer alles ganz genau wissen

Ich wuerde aber auch wissen wollen was ich da in meinem Motor verbasel.
Ist ja auch nicht nur eine Stunde Arbeit und auch nicht wenig Geld was man da bewegen muss.

Die Geschickte mit dem weggefeilten Logo, Atikelnummer oder was auch immer wuerde mir nicht gefallen. Irgenwelche Kolben die aus der Qualitaetssicherung geflogen sind?

Hattest Du gesagt es sind standard-mass Kolben?

Roland
Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt 12.08.2011, 09:09
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von J-R Beitrag anzeigen
Irgenwelche Kolben die aus der Qualitaetssicherung geflogen sind?
Wenn beim Hersteller so eine Prüfung gemacht wurde, dann wären sie wieder eingeschmolzen worden.

Ich denke die Herkunft soll verschleiert werden, damit die Kundschaft nicht selber dort ordern oder die Preise vergleichen kann.

Aber wenn der Service so gut ist: einfach anklingeln und Aufklären lassen.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #144  
Alt 12.08.2011, 09:13
J-R J-R ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2011
Ort: Sydney
Beiträge: 506
Boot: 12 ft Tinnie, 55lbs Minn Kota
186 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
Wenn beim Hersteller so eine Prüfung gemacht wurde, dann wären sie wieder eingeschmolzen worden.

Ich denke die Herkunft soll verschleiert werden, damit die Kundschaft nicht selber dort ordern oder die Preise vergleichen kann.

Aber wenn der Service so gut ist: einfach anklingeln und Aufklären lassen.
nunja, wenn Du fuer die QS verantworlich bist uns einen Kumpel hast der einen guten Ebay-Shop hat

Ist trotzdem nicht die Art einfach den Herstellernachweis oder Lieferanten wegzufeilen.

Stell Dir mal vor auf einem Autoplatz wuerde man das machen

Roland

Nachtrag: ich glaube das ist das Geheimnis, so tuned man einen Motor richtig

Geändert von J-R (12.08.2011 um 09:18 Uhr) Grund: nachtrag
Mit Zitat antworten top
  #145  
Alt 12.08.2011, 12:08
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Mit WISECO weiß man was man hat.

In diesem Falle mit den NONAME Kolben ist billig wirklich billig
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #146  
Alt 12.08.2011, 13:21
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Wie gross ist denn der Preisunterschied zwischen Wiseco und so nem Ebay Kram?

Meiner Meinung nach soll so ein Refit den Motor doch für die nächsten Jahr fit machen. Da sollte es auf 2 bis 3 hundetr Euro nicht ankommen.
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #147  
Alt 12.08.2011, 13:44
J-R J-R ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2011
Ort: Sydney
Beiträge: 506
Boot: 12 ft Tinnie, 55lbs Minn Kota
186 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rubberduckV162 Beitrag anzeigen
Wie gross ist denn der Preisunterschied zwischen Wiseco und so nem Ebay Kram?

Meiner Meinung nach soll so ein Refit den Motor doch für die nächsten Jahr fit machen. Da sollte es auf 2 bis 3 hundetr Euro nicht ankommen.

Keine Ahnung was die Kolben in der Bucht kosten.

Fuer einen kompletten Satz Ficht V6 wuerde ich inkl. Zoll und Fracht rd. 900 Euro zahlen(inkl. Ringe und Lager)
Keine Ahnung was die in Detschland kosten

Ich glaube hier war mal was von um 80$ im Raum.
aber keine Ahnung ob da Ringe dabei sind.


Roland
Mit Zitat antworten top
  #148  
Alt 12.08.2011, 14:46
Benutzerbild von onkelheri
onkelheri onkelheri ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Adenau
Beiträge: 251
Boot: TITANIC :-)
102 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
Ich denke die Herkunft soll verschleiert werden, damit die Kundschaft nicht selber dort ordern oder die Preise vergleichen kann.

Ahoi,

es könnte ja aber auch sein das dort Kolbengewichte angeglichen wurden und da ist die Beschriftung das erste was weg kann.
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius
Mit Zitat antworten top
  #149  
Alt 13.08.2011, 10:38
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Hallo Leute, es ist so ruhig geworden hier, da kann man ja wieder was schreiben

WISECO Preis USA

1 Kolben
Satz Kolbenringe
1 Kolbenbolzen

Listenpreis 147 USD


Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #150  
Alt 13.08.2011, 10:58
Benutzerbild von Dinosaurier
Dinosaurier Dinosaurier ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Im Süden,da wo mann vor 3 Jahren den letzten Missionar gefressen hat
Beiträge: 111
Boot: Kutter Mb 100 mit Beiboot
Rufzeichen oder MMSI: www.scuderia-formaggio.de
138 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Hallo Leute, es ist so ruhig geworden hier, da kann man ja wieder was schreiben

WISECO Preis USA

1 Kolben
Satz Kolbenringe
1 Kolbenbolzen

Listenpreis 147 USD


Mfg
Manfred
Hallo Manfred,
Ich lass immer hier arbeiten.

http://www.mec-racing.de/xt3/shop_content.php?coID=1

PS. Der liefert auch gleich die passenden Kolben mit dem richtigen Spaltmaß
__________________
Gruß Dieter


Ein Mangel an Geld kann man meist durch Fleiß Können und Phantasie ersetzen.Ein Mangel an Fleiß,Können und Phantasie nicht durch alles Geld der Welt.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 188Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 188



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.