boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 188Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 188
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 08.08.2011, 01:06
J-R J-R ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2011
Ort: Sydney
Beiträge: 506
Boot: 12 ft Tinnie, 55lbs Minn Kota
186 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Hi Nethunter

Leider habe ich kein Service-Manual fuer Deinen Ficht, aber ich denke die Werte fuer die Bohrung hast Du aus dem Service-Heft.

Ich denke Deine 0,24mm gehen in Ordnung.
Du benutzt standard Kolben (kein Uebermass) und die standard Bohrung.
Du musst nun noch Deine Kolbenringe von den 0,24mm abrechnen. Genau Werte solltest Du in Deinem Service-Heft finden.

Roland
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 08.08.2011, 01:28
Benutzerbild von onkelheri
onkelheri onkelheri ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Adenau
Beiträge: 251
Boot: TITANIC :-)
102 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Guten Morgen Roland,

warum soll er die abziehen? Die STD Kolbenringe sollten passen! Evtl. kann man das Stoßspiel anpassen .. aber mehr doch nicht - oder ?
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 08.08.2011, 03:39
J-R J-R ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2011
Ort: Sydney
Beiträge: 506
Boot: 12 ft Tinnie, 55lbs Minn Kota
186 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelheri Beitrag anzeigen
Guten Morgen Roland,

warum soll er die abziehen? Die STD Kolbenringe sollten passen! Evtl. kann man das Stoßspiel anpassen .. aber mehr doch nicht - oder ?
Du hast recht, ich war komplett in einem anderen Film!
Nehme alles zurueck. Entschuldigung.

Ich habe gerade noch mal gelesen.
Bei V6 Motoren bis Bj.90 sollte ein Spiel zwischen Kolben und Zylinderwand von 0,003-0,005 in. sein.


Roland
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #104  
Alt 08.08.2011, 09:33
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen

2 x Bei Deinen neuen Kolben sollte Hinweise beiliegen ...

1 x Daten für Deinen Motor ...

1 x Was OMC dazu meint ...
Ihr lest schon mit, oder ?
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 08.08.2011, 09:54
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelheri Beitrag anzeigen
Ich denke, Du lieber Warmduscher bist raus ... DU HAST KEINE AHNUNG - zumindest nicht von Kolben ...
Zitat:
Zitat von onkelheri Beitrag anzeigen
... darf man erfahren was dies für ein Testbecken ist? Wie groß, Wasserinhalt usw.? Vollgas, bei wieviel Leistung möglich?
Spätestens diese Frage zeigt deutlich das Du keine Ahnung vom richtigen Testen eines Bootsmotors hast.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 08.08.2011, 09:57
J-R J-R ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2011
Ort: Sydney
Beiträge: 506
Boot: 12 ft Tinnie, 55lbs Minn Kota
186 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
Ihr lest schon mit, oder ?
Hab ich doch wirklich glatt ueberlesen. Danke fuer den Hinweis.

Irgenwie ist der Fred etwas zerpflueckt

Roland
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #107  
Alt 08.08.2011, 10:12
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Selbst ich als unscheinbarer Nicht-Motorenexperte weiß, das Kolben nicht zylindrisch sondern i. d. R. konisch ballig und oval geformt sind. Die Ausdehnung bei Wärme erfolgt unterschiedlich stark.
Du hast hier etwas durcheinander gebracht.

Gebohrt wird so eine Buchse absolut rund, durch Verschleiß wird sie "konisch ballig und oval".

Das liegt daran das Zylindrische Kolben in der Buchse während ihrer Arbeit quasi (vor und zurück) über die Kolbenbolzen kippeln.

Diese Kolben(ring)kanten tragen dadurch mehr Material ab.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 08.08.2011, 10:24
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von J-R Beitrag anzeigen
Hab ich doch wirklich glatt ueberlesen. Danke fuer den Hinweis.
So etwas kommt vor Roland, ich hatte es ja auch nicht explizit geschrieben - nur mit Bildmaterial gearbeitet.

Da "netter hunter" die Angaben für 3te benötigt dachte ich ihm was zum Ausdrucken in die Hand zu geben.

Und da es ja wohl so dringend sein sollte hätte ich zu lange zum abschreiben gebraucht.

Zudem geht es ja hier um 100stel mm, da muß man schon genau sein .
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #109  
Alt 08.08.2011, 10:28
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
Ihr lest schon mit, oder ?
Ja. Nein. Nicht mehr.

Der TE rottweiler hat seinen "Spezialisten" gefunden und braucht eh keine detaillierten Fakten für sein Thema. Sollte ja nur ein bisserl blabla über das "was geht" in Verbindung mit der Selbstdarstellung "wir sind Experten weil wir ein paar Theorien kennen" werden.

Der Zwischenfrager nethunter ist bei Dir fachlich in den besten Händen; ob er es annimmt ist eine andere Frage.

Die Falschbeantwortung bzw. Nichtbeantwortung meiner Fragen hat mir recht schnell das tatsächliche fachliche Niveau gezeigt. Unabhängig davon ob es supergenau bei einer AB-Motorenreparatur zugehen muss - wissen sollte man einige Dinge zumindest.

Man liest sich in anderen Threads.

W.

PS: Jetzt komme ich doch nochmal etwas ins grübeln über manche Fachleute.

Wenn ich schreibe das Kolben nicht zylindrisch sondern i. d. R. konisch ballig und oval geformt sind meine ich auch Kolben und nicht den Zylinder.

Geändert von Warmduscher (08.08.2011 um 10:33 Uhr) Grund: Nachtrag
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 08.08.2011, 10:43
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Wenn ich schreibe das Kolben nicht zylindrisch sondern i. d. R. konisch ballig und oval geformt sind meine ich auch Kolben und nicht den Zylinder.
Sorry, mein Fehler ... das hatte ich falsch gelesen.

Du hast es richtig geschrieben.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 08.08.2011, 10:58
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nethunter Beitrag anzeigen
Danke...reicht noch nicht!
....vielleicht könntet Ihr mir helfen mit meinem Kolbenproblem.
Ich muss morgen das Mass bei meinem Motorenschuster angeben.

Ich dachte in diesm Fred sind Motorenexperten vertreten...

gruss
peter

Es ist so einfach.....
Bei den geschmiedeten WISECO-Außenborderkolben wird in einem Begleitschreiben das exakt benötigte Bohrmaß mitgeteilt somit muß man sich über das Kolbenspiel keinerlei Kopfzerbrechen mehr machen. Einfach einfach

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #112  
Alt 08.08.2011, 11:13
Benutzerbild von onkelheri
onkelheri onkelheri ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Adenau
Beiträge: 251
Boot: TITANIC :-)
102 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
Du hast hier etwas durcheinander gebracht.

Gebohrt wird so eine Buchse absolut rund, durch Verschleiß wird sie "konisch ballig und oval".

Das liegt daran das Zylindrische Kolben in der Buchse während ihrer Arbeit quasi (vor und zurück) über die Kolbenbolzen kippeln.

Diese Kolben(ring)kanten tragen dadurch mehr Material ab.

Nunja ... so langsam zeigst Du dein wahres Fachwissen ... das ist ziemlich gequirltes XXXXXXXXXX (wegen Bedrohung entfernt) , Frank.

Kolben werden in dem Maße "Oval" gefertigt wie es eben der wärmeausdehnungsunterschied zwischen den unterschiedlichen Wanddicken im Bereich der Kolbenbolzenaufnahme und 90° dazu zum Kolbenhemd verursacht- das sind nur wenige 1/100mm Auf "Temperatur " sind sie dann rund!!!

Bei richtigem Kolbenspiel "kippelt" eben nichts - vor allem nicht, wenn der Kolben richtigherum eingesetzt ist - denn üblicherweise sitzt der Kolbenbolzen nicht auf der gedachten Mittenlinie/Zylinderbohrungsseele, sondern eben meist wenige 1/1omm in Triebrichtung versetzt.

Das Du lieber Frank, meinst aufgrund deines "Planschbeckens" meinst der große Held zu sein finde ich befremdlich - habe ich dir längst ein telefonat angeboten in dem ich dir meine Absicht erklären wollte. Wenn Du meinst hier lieber den Großkotz abliefern zu müssen obwohl hier deutlich Basic als Mangelerscheinung auftreten - bitteschön.

Wenn Kolbenringe "Material" abtragen ist das kurz vor dem Kolbenfresser mangels Öl !!!

Du hast ein ein Prüfbecken und kannt jeden Motor "den ich mir erlauben kann" darein hängen - Du baust nun ein neues Prüfbecken ohne
querzudenken - ich hätte sicher gerne ein freundliches telefonat mit dir geführt um dessen Nutzen auf einfache Weise zu mehren. Du plusterst dich lieber weiter hier auf - hat ja auch einen kräftigen "Marinechor" im Hintergrund, die ob der Theorie hier schon gelangweilt sind.

Dann prutschel du mal weiter

Demontiert hast Du dich nun selber ... Ahoi Kaleu
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius

Geändert von onkelheri (08.08.2011 um 12:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #113  
Alt 08.08.2011, 11:35
Benutzerbild von onkelheri
onkelheri onkelheri ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Adenau
Beiträge: 251
Boot: TITANIC :-)
102 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von onkelheri
Das Maß selber ist egal - Du mußt nur an derselben Stelle messen

Das ist eben nicht egal. Ein Kolben dehnt sich nicht an jeder Stelle gleich aus. Weil das so ist wird ja ein Kolben konisch, ballig und oval gebaut.
Es ist egal wo ich messe, wenn ich an derselben Stelle vor und nach der Erwärmung messe, stelle ich die Wärmeausdehnung fest!

Man kann es auf nem schmalprisma mit TESA gerät - oder sehr gut geht mittlerweile auch schon der digitale Meßschieber aus dem Discounter.
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius
Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 08.08.2011, 11:40
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Entgegen meinem Vorsatz muss ich doch noch einmal schreiben.

Zitat:
Zitat von onkelheri Beitrag anzeigen
Nunja ... so langsam zeigst Du deine wahres Fachwissen ... das ist ziemlich gequirltes Hirnexkrement, Frank.
1. fliegst Du bald wirklich aus dem Forum wenn Du mit dieser saublöden Ausdrucksweise so weitermachst.

2. ist es bei der Arbeitsweise von dumperjack völlig egal wie weit er Detailkenntnisse im Bereich der Kolbenherstellung hat. Frank richtet sich nach den Herstellervorgaben und er hat diese auch - in vollständiger und aktueller Form.

Dumperjack würde ich bedenkenlos einen hochwertigen Aussenbordmotor zur Reparatur oder Überholung anvertrauen - onkelheri nicht mal einen alten Rasenmäher.

Zitat:
Kolben werden in dem Maße "Oval" gefertigt wie es eben der wärmeausdehnungsunterschied zwischen den unterschiedlichen Wanddicken im Bereich der Kolbenbolzenaufnahme und 90° dazu zum Kolbenhemd verursacht- das sind nur wenige 1/100mm Auf "Temperatur " sind sie dann rund!!!
Ein paar Beiträge zuvor hattest Du noch keine Ahnung von diesem Sachverhalt, und hast mich nach meiner Darlegung desselben noch saublöd angeredet, ich hätte keine Ahnung u.s.w.

Und jetzt hast wohl doch ein bisserl im Internet nachgelesen und willst den Sachverhalt als Dein Wissen verkaufen ? Bist ja schlimmer als K.-T. zu Guttenberg...

Zitat:
Wenn Kolbenringe "Material" abtragen ist das kurz vor dem Kolbenfresser mangels Öl !!!
Wenn Leute nicht mal die grundsätzlichen Vorgänge beim Zylinderverschleiss kennen ist das kurz vorm fachlichen Rohrkrepierer mangels Basiswissen (KFZ-Mechaniker, 1. Lehrjahr) Du bist demnach kein solcher und hast auch nicht die von Dir selbst empfohlenen Bücher gelesen, zumindest nicht vollständig gelesen und verstanden.


W.

Geändert von Warmduscher (08.08.2011 um 11:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #115  
Alt 08.08.2011, 11:54
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelheri Beitrag anzeigen
Es ist egal wo ich messe, wenn ich an derselben Stelle vor und nach der Erwärmung messe, stelle ich die Wärmeausdehnung fest!

Man kann es auf nem schmalprisma mit TESA gerät - oder sehr gut geht mittlerweile auch schon der digitale Meßschieber aus dem Discounter.
Wie bereits von mir festgestellt hast Du den Sachverhalt zwischenzeitlich im Internet nachgelesen und versucht ihn als Dein Wissen zu verkaufen.

Aber verstanden hast Du den Sachverhalt immer noch nicht, wie Deine o. g. Aussage beweist.

Die Wärmeausdehnung eines Kolbens ist nicht an jeder Stelle gleich gross. Das ist ja der Grund warum er konisch, ballig und oval gefertigt ist.

Der Kolben ist kein homogen geformter Körper sondern ein Rohr mit Deckel in jeweils unterschiedlichen Dicken mit Materialanhäufungen bei der Kolbenbolzenaufnahme sowie Einschnitten und anderen Unregelmäßigkeiten.

Der Wunschzustand eines Kolbens ist eine zylindrische Forum im Betrieb bei Betriebstemperatur.

Im Betrieb bei Betriebstemperatur ist jedoch auch noch die Temperaturverteilung im Kolben unterschiedlich. Oben am Kolbenboden ist es z. B. wärmer als unten.

Nachdem der kalte Kolben ein unförmiges, da konisch, ballig und oval geformtes Ding ist wäre nach onkelheri's Messtheorie eine eine zylindrische Forum im Betrieb bei Betriebstemperatur nicht gegeben. Der betriebswarme Kolben wäre immer noch konisch, ballig und oval geformt nur eben um 0,x mm grösser als im kalten Zustand.

Nach onkelheri's Messtheorie wäre es also total dumm einen Kolben konisch, ballig und oval herzustellen.

Aber nach onkelheri's Meinung sind ja eh alle anderen dumm, ist also auch wurscht.

W.
Mit Zitat antworten top
  #116  
Alt 08.08.2011, 11:54
Benutzerbild von onkelheri
onkelheri onkelheri ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Adenau
Beiträge: 251
Boot: TITANIC :-)
102 Danke in 77 Beiträgen
Standard Lieben Warmduscher

Nun so wie Du es beschreibst mißt ein vernunftbegabter mensch natürlich jene Stelle welche sich denkrichtigerweise auch so ausdehnen wird, wie vom Konstrukteur vorgesehen - aber Du hast ja nicht mal den Sinn der Messung verstanden - Du stänkerst eben nur lieber!

Und wenn Du meinst, Du must mich aus dem Forum schmeißen und auf mich projezieren was Du tust - ich kann auch ohne das Boote - Forum leben

Ob du dein Wissen hier zusammen gewikkiet hast, vermag ich nicht zu sagen - als ich mit der Schrauberei anfing gab es noch kein WWW ...

Ich empfehle Dir den Schopenhauerbeitrag

Wenn Du gar soviel weißt - warum solltest Du dann einen Motor überhaupt abgeben klingt etwas unlogisch - aber egal - stänkert mal schön weiter. Da habt ihr scheinenst mehr Freude, als an konstrutivem zusammenwirken.

Was natürlich immernoch nicht bedeutet das ich dem Frank die "korkenfreie Vorverdichtungserhöhung" verrate
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius

Geändert von onkelheri (08.08.2011 um 12:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 08.08.2011, 11:58
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelheri Beitrag anzeigen
Nunja ... so langsam zeigst Du deine wahres Fachwissen ... das ist ziemlich gequirltes Hirnexkrement, Frank.

Kolben werden in dem Maße "Oval" gefertigt wie es eben der wärmeausdehnungsunterschied zwischen den unterschiedlichen Wanddicken im Bereich der Kolbenbolzenaufnahme und 90° dazu zum Kolbenhemd verursacht- das sind nur wenige 1/100mm Auf "Temperatur " sind sie dann rund!!!

Bei richtigem Kolbenspiel "kippelt" eben nichts - vor allem nicht, wenn der Kolben richtigherum eingesetzt ist - denn üblicherweise sitzt der Kolbenbolzen nicht auf der gedachten Mittenlinie/Zylinderbohrungsseele, sondern eben meist wenige 1/1omm in Triebrichtung versetzt.

Das Du lieber Frank, meinst aufgrund deines "Planschbeckens" meinst der große Held zu sein finde ich befremdlich - habe ich dir längst ein telefonat angeboten in dem ich dir meine Absicht erklären wollte. Wenn Du meinst hier lieber den Großkotz abliefern zu müssen obwohl hier deutlich Basic als Mangelerscheinung auftreten - bitteschön.

Wenn Kolbenringe "Material" abtragen ist das kurz vor dem Kolbenfresser mangels Öl !!!

Du hast ein ein Prüfbecken und kannt jeden Motor "den ich mir erlauben kann" darein hängen - Du baust nun ein neues Prüfbecken ohne
querzudenken - ich hätte sicher gerne ein freundliches telefonat mit dir geführt um dessen Nutzen auf einfache Weise zu mehren. Du plusterst dich lieber weiter hier auf - hat ja auch einen kräftigen "Marinechor" im Hintergrund, die ob der Theorie hier schon gelangweilt sind.

Dann prutschel du mal weiter

Demontiert hast Du dich nun selber ... Ahoi Kaleu
... ich habe in meiner bisherigen Zeit im schon einige "Superuser" erlebt, Du bist bisher absolut unerreicht ...

Ich werde erstmals den privaten Empfehlungen anderer ler folgen und jemanden (Dich) auf die Ignorierliste zu setzen.

Eine letzte Anmerkung zu Deiner Kenntnisnahme:

Wenn ich bewußt "zylindrisch" schreibe, schreibe ich nicht "kreisrund".
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996

Geändert von dumperjack (08.08.2011 um 12:06 Uhr) Grund: Zusatz: Eine letzte Anmerkung zu Deiner Kenntnisnahme:
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #118  
Alt 08.08.2011, 12:52
Benutzerbild von onkelheri
onkelheri onkelheri ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Adenau
Beiträge: 251
Boot: TITANIC :-)
102 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
... ich habe in meiner bisherigen Zeit im schon einige "Superuser" erlebt, Du bist bisher absolut unerreicht ...


Wenn ich bewußt "zylindrisch" schreibe, schreibe ich nicht "kreisrund".
Da danke ich für dein nettes Kompliment ... Frank, ich will niemanden hier an den Futtertopf ... ihr versteht mich völlig falsch ...
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 08.08.2011, 12:59
J-R J-R ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2011
Ort: Sydney
Beiträge: 506
Boot: 12 ft Tinnie, 55lbs Minn Kota
186 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelheri Beitrag anzeigen
Da danke ich für dein nettes Kompliment ... Frank, ich will niemanden hier an den Futtertopf ... ihr versteht mich völlig falsch ...

Heri,
dann sag doch einfach mal was Du wirklich willst.
Dieses Gestichel und Schwanzlaengenvergleichen bringt doch wirklich keinen weiter.

Wie ich in Deinem Profil gesehen habe, bist Du auch noch nicht vergreist. So dass man davon ausgehen kann, dass man hier wie Erwachsene reden kann.

Gruesse

Roland
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #120  
Alt 08.08.2011, 13:28
Benutzerbild von onkelheri
onkelheri onkelheri ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Adenau
Beiträge: 251
Boot: TITANIC :-)
102 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Nun Roland,
ich ? Ich möchte verstehen warum hier scheinbare Fachleute möglicherweise durch nur Quantität (die vielzahl der Motoren in Becken, Tanks und Schuppen)glänzen möchten. Die abgelieferte Arbeit und das umfangreiche Detailwissen der verschiedensten Motoren und die Ansammlung der Teilelisten ist meinethalben alles ganz toll ... ich bin ja auch beeindruckt.

Nur den Knüppel herausholen und um sich schlagen und mit Forumsrauswurf und letzlich mit "Ignoranz" quittieren, nur weil man ihnen sagt: in dem einen oder anderen Punkt seid ihr auf dem Holzweg?

Ich möchte auch gerne vernünftig mit den Leuten reden - aber ein telefon scheint es dort ja nicht zu geben - und wenn dann solche querelen ausgepackt werden, man habe nur "Wikiwissen" - da lache ich mich doch wech - das hätte mir 1986 und in den folgenden Jahren nicht viel genützt, als ich an den GP 250er Motorrädern geschraubt habe. Den "Schwanzlängenvergleich" habe ich nicht begonnen - es bleibt nur Forumstypisch das man meint "der Neue" sei auch erst gestern mit dem Ufo auf diesem Planeten gelandet - und die Platzhirsche nervt es natürlich, wenn man ihnen - wenn auch nur vorsichtig und ohne jede böse Absicht den Spiegel vorhält, bzw. das Fachwissen etwas hinterfragt.

Gruß Heri
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius
Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 08.08.2011, 13:49
J-R J-R ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2011
Ort: Sydney
Beiträge: 506
Boot: 12 ft Tinnie, 55lbs Minn Kota
186 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Mal ganz unter uns.
Das Internet funktioniert nach den gleichen Regeln wie das normale Leben, vielleicht sind hier die Grenzen sogar noch enger gesteckt. Es geht auch im Internet um Sozialverhalten. Und klar, wenn ein Neuer kommt und erst Mal ne dicke Lippe hat, dann kommt er nicht weit da kann er noch so gut sein.
Wir befinden uns im Jahr 2011 und das ist ein Interntforum, warum also telefonieren.
Das dieses Angebot keiner Aufschnappt verwundert mich jetzt nicht wirklich. Auch hier gilt, wer sich kennt telefoniert auch mal miteinander.

Was mit wirklich bei Deinen Ausfuerhungen fehlt, was ist Dein Ziel und was willst Du?

Weisst Du, man kann jede menge Wissen und Erfahrung haben, aber genau so sollte man wissen wie man mit anderen Menschen umgehen sollte. Und ja, als Neuer sollte man einfach mal ein bisschen den Ball flach halten.

Ich kann Dir auch Schreiben was ich schon tolles in meinem Leben gemacht habe und wie gross mein Wissen ist. Aber das zaehlt nicht wirklich. Man schreibt hier miteinander ueber Themen, man ist nicht hier um den anderen als Schwachkopf dastehen zu lassen.
Dein Wissen ist dein Kapital was Du auch in einem Forum gezielt einsetzen kannst und solltest, dazu ist dieses Forum da.

Ganz ehrlich, Du kommst mit dem grossen Hammer um einen Reisnagel in Pappe zu druecken. Wenn ich jetzt ein Profil von Dir erstellen sollte, wuerde ich sagen du machst gerade eine harte Zeit durch. Keine Ahnung was, Familie, Job oder einfach nur ne Krise und versuchst Dich zu beweisen. Aber so klappt das nicht.

ich habe keine Ahnung wie viel Wissen Frank hat und ich weiss auch nicht was Du fuer Wissen hast. Aber wenn Ihr beide das Wissen habt, was ihr vorgebt zu haben, koenntet Ihr gemeinsam eine echte bereicherung fuer das Forum sein.

Liebe Gruesse

Roland
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #122  
Alt 08.08.2011, 15:39
Benutzerbild von onkelheri
onkelheri onkelheri ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Adenau
Beiträge: 251
Boot: TITANIC :-)
102 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Danke Roland,

aber ich "muß" mich nicht beweisen, nirgendwo, hier "soll" ich es aber scheinbar ... ?-/
Ich muß hier keine StröKo-Vorlesung halten, um die "Experten" ihren Putz zu nehmen.

Ich habe dem Frank mehrfach die Hand ausgestreckt - denn man kann sich ja über ein Telefonat auch kennenlernen.

Aber die einen heißen eben Kapitän Smith und andere haben keine Ferngläser ... aber alle sagen der Eisberg sei schuld !

Ich bin erstmal raus ... Ahoi
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius

Geändert von onkelheri (08.08.2011 um 16:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 08.08.2011, 16:59
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von J-R Beitrag anzeigen
...
ich habe keine Ahnung wie viel Wissen Frank hat und ich weiss auch nicht was Du fuer Wissen hast. Aber wenn Ihr beide das Wissen habt, was ihr vorgebt zu haben, koenntet Ihr gemeinsam eine echte bereicherung fuer das Forum sein.
...


Das hast du wunderbar formuliert!

Man hat hier natürlich gewisse Präferenzen, weil Frank im BF schon einer von den wirklich Wissenden
ist. Ich würde jeden seiner Tipps bedenklos umsetzen.

Wenn man mal so grob überfliegt, wie vielen er schon hier geholfen hat und wie er das gewöhnlich
tut, dann hat so einer...

Zitat:
Zitat von onkelheri Beitrag anzeigen
...was Du wissen willst findest Du hier

http://www.amazon.de/ (PaidLink)
Zitat:
Zitat von onkelheri Beitrag anzeigen
Ach und Du meinst mit etwas Chuzpe bekommst Du das, was ich mir in ~25 Jahren "Motorfummelei" erarbeitet habe, mal eben so für lau? Nijewo !!!
es schon unwahrscheinlich schwer. Vielleicht sollte er sein kostenpflichtiges Fachwissen besser
im Werbeforum anpreisen.

Denn auch wenn er behauptet:

Zitat:
Zitat von onkelheri Beitrag anzeigen
... ich will niemanden hier an den Futtertopf ... ihr versteht mich völlig falsch ...
dann scheint es ihm doch nur um das "Eine" zu gehen.

Ich, für mich, würde mich tausendmal lieber mit einem Motorenproblem an Frank wenden, selbst
wenn der Onkel den 2-Takter erfunden hätte.
Er würde mir bestimmt, wie schon -zig anderen -Usern, schnell und kompetent helfen, und das
so, dass ich es auch wirklich verstehe. Gleichzeitig würde er mir nie das Gefühl geben wollen, ich
sei total minderbemittelt.

Ich fand den Trööt interessant, lehrreich und auch unterhaltsam, das einzige was störte, waren
die arroganten Beleidigungen, die noch nie einer Diskussion gedient haben.

Jedenfalls werde ich den nächsten balligen, ovalen und konischen Kolben den ich in der Hand habe,
exakt auf diese Attribute überprüft.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #124  
Alt 08.08.2011, 17:13
nethunter nethunter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: NRW bei Köln Bonn
Beiträge: 536
Boot: Zar 53
312 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Es ist so einfach.....
Bei den geschmiedeten WISECO-Außenborderkolben wird in einem Begleitschreiben das exakt benötigte Bohrmaß mitgeteilt somit muß man sich über das Kolbenspiel keinerlei Kopfzerbrechen mehr machen. Einfach einfach
Hi...Fahrer von Modellbooten,
wenns so einfach wäre hätte ich nicht gefragt! Ich habe weder geschmiedete Wiseco Kolben noch den zu meinen Kolben passenden Zettel wo die Bohrmasse drauf stehen! Soll ich jetzt neue Kolben kaufen weil niemand eine Ahnung hat wieviel standart Kolbenspiel der Motor haben sollte??

Aber vielleicht hast du so ein Zellel wo sowas drauf steht....dann wüsste ich ob die 0,25mm hinkommen oder es zb 0,1 sein muss....das wär toll

gruss
peter
__________________
Die Schiffahrtsstrassenordnung behindert meinen Fahrstil.
Mit Zitat antworten top
  #125  
Alt 08.08.2011, 17:26
Benutzerbild von onkelheri
onkelheri onkelheri ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Adenau
Beiträge: 251
Boot: TITANIC :-)
102 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Hallo Gregor,
ich lese ja nun auch schon ~3Jahre hier völlig schweigsam mit und wenn Du den Trööt wirklich aufmerksam gelesen hättest, wäre dir bei neutraler Betrachtung auch aufgefallen das du den "Schwarzen Peter" dem falschen Protagonisten zuschieben willst. Aber da auch Du es anhand der Quantität der Beiträge festmachen möchtest "wer der Schlauere" ist, verstehe ich nicht warum Du Rolands Beitrag zustimmend "abklatscht" um dann wieder Öl ins Feuer zu gießen ...

Wer auch immer sich, in diesem "Trööt" durch meine Wortwahl, auf den Schlips getreten fühlt, dem leiste ich hiermit herzlich Abbitte ...

Ahoi Heri
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 188Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 188



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.